10.08.2019 - Mitmachlabor Chemikum zeigt die Schönheit der Natur
Wann |
10.08.2019 von 13:30 bis 15:00 |
---|---|
Wo | Chemikum Marburg, Bahnhofstraße 7, 35037 Marburg |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Naturwissenschaften sind schön! Den Beweis hierfür tritt das Chemikum Marburg am Samstag, den 10. August an: Beim Sommervortrag im Innenhof des Chemikum zeigt das Mitmachlabor der Philipps-Universität unter dem Titel „Chemikum Outdoor“ an verschieden Stationen Experimente, die die Ästhetik der Naturwissenschaften illustrieren.
- Chemie ist, wenn es kracht und stinkt, sagt eine Redensart. Beim Sommervortrag des Chemikum Marburg kann man auch die Schönheit der Naturwissenschaften erleben. (Foto: Miriam Prüßner)
„Zum Sommervortrag haben wir eigens Experimente für den Außenbereich ausgewählt“, sagt Dr. Christof Wegscheid-Gerlach vom Fachbereich Pharmazie der Philipps-Universität, der die Veranstaltung organisiert. „So können wir auch naturwissenschaftliche Versuche vorführen, die in Hörsälen üblicherweise nicht gezeigt werden können.“ Die Experimente werden mehrfach angeboten; an einigen Stationen können die Besucher sogar selbst experimentieren.
Das Chemikum verfolgt das Ziel, in allen Altersstufen das Interesse an MINT-Fächern zu wecken, also an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Hierfür bereiten die Referenten Fragestellungen des Alltags kurzweilig auf. „Der Bogen unserer Experimente spannt sich von bekannten Stoffen und spektakulären Effekten bis zu aktuellen Forschungsprojekten“, führt Wegscheid-Gerlach aus.
So stellt der Sommervortrag auch den Sonderforschungsbereich 1083 und dessen Forschungsgegenstände mit passenden Experimenten vor; der Verbund wendet unter dem Titel „Struktur und Dynamik innerer Grenzflächen“ Methoden aus Physik und Chemie an, um die Eigenschaften von chemischer Bindung und Elektronentransfer an Kontaktflächen zwischen zwei Materialschichten zu untersuchen.
Im Sonderforschungsbereich 1083 sind beteiligte Forschende des FCMH Campus-Schwerpunktes „Materialforschung“ vertreten.
Die Mitmach-Aktion ist für Interessierte jeden Alters geeignet. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden sind willkommen.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Von 13.30 Uhr an besteht die Möglichkeit zum Rundgang durch die Mitmach-Labore.
Weitere Informationen
Chemikum Marburg im Internet: http://www.chemikum-marburg.de/
Sonderforschungsbereich 1083 im Internet: https://www.uni-marburg.de/sfb1083?language_sync=1
Ansprechpartner
Dr. Christof Wegscheid-Gerlach,
Chemikum Marburg sowie Fachbereich Pharmazie
und SFB 1083 - Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 06421 28-25843