12.02.2019 - Checklist International: Family Support Structures in Germany
Wann |
12.02.2019 von 12:00 bis 14:00 |
---|---|
Wo | Seminarraum 315, Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität Gießen, Ludwigstr. 23, 35390 Gießen |
Name | Silvia Boide |
Kontakttelefon | 0641-99 30025 |
Teilnehmer |
Referentinnen: Dr. Imke Neumann-Fatia / Silvia Boide |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Veranstaltungsreihe soll insbesondere Nachwuchsforschenden ein Forum zur Behandlung von konkreten Herausforderungen der Vereinbarkeit bieten. Expert*innen informieren in den Treffen über wechselnde Themenschwerpunkte und es gibt Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und konkrete Lösungsansätze zu sammeln. Die erste Infoveranstaltung findet am Di., 13.11.2018 zum Thema „Wissenschaftliche Karriere mit / trotz Kind: Erfahrungsberichte und Diskussion“. Der zweite Vortrag folgt am Di., den 11.12.2018 mit dem Titel: „Arbeitsrechtliche Aspekte“, der dritte Vortrag am Di., den 12.02.2019 mit dem Titel: "Checklist International: Family Support Structures in Germany". Während der Veranstaltungen sind alle eingeladen, ihre Mittagsverpflegung in die Veranstaltung mitzubringen.
Weitere Informationen zum Termin:
Kinder werfen Fragen auf – und das schon ehe sie überhaupt geboren sind: (Wie lange) Möchte ich beruflich pausieren? Welche finanziellen Hilfen stehen mir dabei zu und wie kann ich diese beantragen? Welche Rechte und Pflichten habe ich gegenüber meinem Arbeitgeber bzw. Stipendiengeber? Und wann muss ich mich um all das kümmern? Diese Fragen stellen sich umso mehr, wenn man aus einem anderen Land zum Forschen nach Deutschland gekommen ist. Die englischsprachige Veranstaltung gibt einen Überblick über relevante Informationen rund um Schwangerschaft, Elternzeit und Wiedereinstieg und geht dabei auf die besonderen Bedingungen für internationale Doktorandinnen und Doktoranden und Postdocs ein.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen über das Anmeldeformular an.