Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Navigation

Artikelaktionen

29.09.2017 - Etappenziel in der Exzellenzstrategie

Die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Philipps-Universität Marburg haben mit einer gemeinsamen Cluster-Initiative ein Etappenziel der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder erreicht: "The Adaptive Mind- Adaptives Verhalten" wird zur Vollantragstellung bis zum 21. Februar 2018 aufgefordert. Die Förderentscheidung ist für September 2018 vorgesehen.

In einem interdisziplinären Forschungsteam aus Psychologie, Psychiatrie, Sportwissenschaft, Physik und Informatik soll in der Cluster-Initative das Spannungsfeld von Stabilität und Veränderung untersucht werden. Sprecher sind Prof. Dr. Karl Gegenfurtner (JLU) und Prof. Dr. Frank Bremmer (UMR). Die an diesem Cluster beteiligten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen arbeiten bereits sehr erfolgreich in verschiedenen Verbundforschungsvorhaben im Campus-Schwerpunkt Geist, Gehirn und Verhalten zusammen.

 

Die Justus-Liebig-Universität kann sich zusätzlich über die Aufforderung zur Vollantragstellung einer weiteren Cluster-Initative freuen: Das geplante Cluster „The Cardio-Pulmonary Institute (CPI)“ gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt und dem Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung (Sprecher: Prof. Dr. Werner Seeger (JLU) und Prof. Dr. Stefanie Dimmeler (Goethe-Universität Frankfurt)) folgt dem in der Exellenzinitiative geförderten Herz-Lunge-Exzellenzcluster ECCPS. Die Lungen- und Herzmedizin ist ebenfalls ein Campus-Schwerpunkt und Fokus gemeinsamer Verbundforschung am FCMH.  Mit zwei erfolgreichen Cluster-Anträgen hat die JLU auch die Möglichkeit, sich für die Förderlinie Exzellenzuniversität zu bewerben, über die bis Juli 2019 entscheiden wird.

 

Weitere Informationen können Sie der Pressemeldung der JLU und der Pressemeldung der UMR entnehmen.

abgelegt unter: aktuelles