Upload
Die Kooperationspartner der York University (Toronto/Kanada), der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität trafen sich in Marburg. Foto: Patricia Ferrante.
Den Hessischen Gründerpreis in der Kategorie „Gründung aus der Hochschule“ nehmen aus den Händen von Prof. Dr. Dennis Lotter (2. v.l.) die THM-Studierenden (v.l.) Schlemun Danho, Emily Schmidt und Vincent Dern entgegen. Foto: Maria Tara/Hessischer Gründerpreis.
Internationale Forschende und Industrievertretende aus dem Gebiet der Mikroelektronik haben sich an der THM zum Austausch getroffen. Foto: THM.
Herzliche Glückwünsche von JLU-Präsidentin Prof. Katharina Lorenz (l.) für die Verbrauchsforscherin Prof. Wencke Gwozdz (r.) zur Wahl als künftige Vizepräsidentin für Forschung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Foto: Katrina Friese.
Prof. Dr. Thomas Nauss, Präsident der Philipps-Universität Marburg, übernimmt den Vorsitz der Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU). Foto: Christina Mühlenkamp.
Prof. Dr. Keywan Sohrabi (M.) im Gespräch mit Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing und Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus. Foto: Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation.
Prof. Dr. Bettina Just und Dr. Jan Timper erklären beim Digital-Gipfel einem sehr interessierten Publikum Funktionsweise und Anwendungsfälle eines Quantencomputers. Foto: THM.
Forschen an protektiver Darmflora (v.l.n.r.): Alexander Visekruna, Kira Mangold, Felix Krause, Burkhard Schütz. Foto: AG Alexander Visekruna.
Gruppenbild bei der Tagung zur globalen Energiewende in Mosambik. Foto: Daniel Bila.
Die Vizepräsidentin für Universitätskultur der Uni Marburg, Prof. Dr. Evelyn Korn, Prof. Ren Yi sowie Guie Hartney (beide UniSQ) bei der Unterzeichnung des Cotutelle-Rahmenvertrags zwischen UniSQ und Uni Marburg. (v.l.n.r.) Foto: Melanie Dersch.
Die Visualisierung zeigt den künftigen Forschungsbau für das MCEP. Foto: HWP Planungsgesellschaft, Stuttgart.