Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

19. Oktober 2023 - Female Career Talk von ProTHM: Wege zur HAW-Professur

ProTHM informiert regelmäßig rund um das Thema „Wege zur HAW-Professur“ und lädt zum ersten Female Career Talk am Donnerstag, den 19. Oktober, in die Räumlichkeiten des Makerspace in Gießen ein. Selbstverständlich sind auch alle interessierten Männer zu der Veranstaltung eingeladen.
Wann 19.10.2023
von 18:00 bis 20:00
Wo Makerspace in Gießen - Walltorstraße 57, 35390 Gießen
Name
Kontakttelefon +49 641 309-1015
Termin übernehmen vCal
iCal

Die Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften bietet eine vielseitige Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Im Zentrum stehen die praxisbezogene Lehre und der bereichernde Austausch mit jungen Menschen. Eine große Gestaltungsfreiheit im Hinblick auf Forschung und Lehre sowie eine hervorragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf machen eine Professur an der THM attraktiv. Doch wie wird man eigentlich Professor*in an der THM? Wie kann anwendungsbezogene Forschung und Lehre an der THM aussehen? Wie lässt sich eine Karriere als HAW-Professor*in mit der Familienplanung und einer guten Work-Life-Balance verbinden?

Diesen und weiteren Fragen werden wir im Rahmen dieser von Emily Härtel moderierten Podiumsdiskussion nachgehen. Professorinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen der THM geben Einblicke in ihren ganz persönlichen Karriereweg und Berufsalltag. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen bei einer offenen Diskussionsrunde zu stellen und anschließend bei Finger Food und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen.

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 13.10.2023 per Email an desiree.jost@verw.thm.de.

 

Diskussionsteilnehmerinnen: Prof. Kerstin Herrmann (Muk), Prof. Cathrin Schröder (EI), Prof. Katja Specht (Vizepräsidentin, WI)


Moderatorin: Emily Härtel

Wann? Donnerstag, 19. Oktober, 18:00 bis 20:00 Uhr

Wo? Makerspace, Walltorstraße 57, 35390 Gießen

Anmeldung: Per E-Mail an desiree.jost@verw.thm.de (Anmeldeschluss 13.10.2023)

 

Wenn Sie auch in Zukunft über Veranstaltungen rund um das Thema „Wege zur HAW-Professur“ informiert werden möchten, tragen Sie sich gerne in unsere ProTHM Datenbank ein. Link zur Aufnahme in unsere ProTHM Datenbank:  https://go.thm.de/prothm-datenbank

Weitere Informationen über diesen Termin…