09.12.2020 - Einen Klick näher an der Gründung
|
Neue Webseite bündelt Informationen und Angebote für Gründungsinteressierte |
04.12.2020 - Drei FCMH Projekte in der LOEWE-Förderstaffel 13 erfolgreich
|
|
25.11.2020 - 1,7 Milliarden Euro für Sanierung und Neubau an Hessens Hochschulen
|
Hochschulbauprogramm Heureka III mit Rekordvolumen |
13.11.2020 - Personalisierbare Objektträger und hygienische Fitnessgriffe: Die erste StartMiUp Prototyping Rallye führt Gründer*innen zum greifbaren Produkt
|
In drei Wochen von einer Idee zum fertigen Prototyp. Mit der ersten Prototyping Rallye des mittelhessischen Startupnetzwerkes StartMiUp wurde dies ermöglicht. ... |
23.09.2020 - StartMiUp lädt ein zur Rallye für Gründerinnen und Gründer
|
|
31.08.2020 - Bundesweit einzigartiges Zentrum für Künstliche Intelligenz wird von 13 hessischen Hochschulen getragen
|
Die drei mittelhessischen Hochschulen Philipps-Universität Marburg, Justus-Liebig-Universität Gießen und die Technische Hochschule Mittelhessen sind an dem v... |
29.06.2020 - Mediziner machen Entzündungszellen dingfest
|
Neuentwicklung ermöglicht detaillierte Untersuchung von schwer zugänglichen Immunzellen |
18.06.2020 - Mehr als 13 Millionen Euro für neue Therapien bei lebensbedrohlichen Herz-Lungen-Erkrankungen
|
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Sonderforschungsbereich 1213 zur Herz-Lungen-Forschung in Gießen für weitere vier Jahre – Vielfältige Er... |
16.06.2020 - Mit alten Mitteln die neue Krise meistern?
|
Forscherinnen und Forscher analysieren Sicherheitstechniken in der Coronavirus-Pandemie |
10.06.2020 - Gute Zellen, schlechte Zellen – neuer Ansatz bei Lungenkrebs
|
Umprogrammierung von Tumor-assoziierten Makrophagen bietet neue immuntherapeutische Option für Lungenkrebs |
09.06.2020 - Medikament gegen die lungenschädigende Wirkung von Zigarettenrauch und Luftverschmutzung im Blick
|
Gießener Forscherteam identifiziert Zielmolekül zur Behandlung der Lungenkrankeit COPD |
26.05.2020 - Ist das Nervensystem bei SARS-CoV-2-Infektionen beteiligt?
|
Bundesweites Register CNS-COVID-19 soll Datengrundlage für die Erforschung des Pathomechanismus bezüglich des Gehirns bieten – Organisation durch zwei Insti... |
25.05.2020 - Batterieforschung: Lithium kommt in Sicht
|
Mittelhessisches Forschungsteam entwickelt Verfahren, um Kathodenmaterial atomgenau zu kartieren |
22.05.2020 - Wir attackieren Coronaviren über den Wirt
|
Hemmung eines zelleigenen Enzyms als Strategie für die Entwicklung antiviraler Breitbandwirkstoffe |
05.02.2020 - Prof. Dr. Jochen Frey ist neuer Vizepräsident für Forschung der THM
|
Der Ingenieurwissenschaftler Prof. Dr. Jochen Frey ist für die Dauer von drei Jahren zum Vizepräsidenten der Technischen Hochschule Mittelhessen gewählt word... |
29.01.2020 - Künstlicher Wirkstoff hemmt Coronaviren
|
Mittelhessisches Forschungsteam bündelt Know-how aus Pharmazie und Virologie, um Viren-Hemmstoffe zu vergleichen |
07.01.2020 - FCMH nach IT-Sicherheitsvorfall an der JLU wieder online
|
|
04.12.2019 - StartMiUp - Startupnetzwerk Mittelhessen erfolgreich bei EXIST-Potentiale
|
Netzwerk will Gründungsförderung in Mittelhessen stärker regional vernetzen |
02.12.2019 - 5,8 Millionen Euro für Gießener Insektenforschung
|
Fraunhofer-Erfolgsstory in Mittelhessen geht weiter – Auslauffinanzierung für erfolgreiches LOEWE-Zentrum für Insektenbiotechnologie und Bioressourcen |
31.10.2019 - THM-Vizepräsident für Forschung Prof. Dr. Frank Runkel verabschiedet
|
|