28. September 2023 - Justus-Liebig-Universität Gießen dankt ihrem langjährigen Präsidenten
|
Abschiedsfeier für Prof. Dr. Joybrato Mukherjee am 10. Oktober 2023 in der Aula der JLU - Zeitplan für die Wahl der Nachfolgerin bzw. des Nachfolgers steht |
30. August 2023 - Karriere am FCMH: Nachwuchsgruppenleiter*in/Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Berufbarkeit auf eine Professur (Postdoc)
|
Der Forschungscampus Mittelhessen bietet eine vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst geförderte Gruppenleiterstelle „RNA-Biochemie“ an, um ... |
02.05.2023 - Der FCMH-Newsletter Frühjahr 2023 ist online!
|
📢 Keine Neuigkeiten rund um den Forschungscampus Mittelhessen mehr verpassen! Der neue #FCMH-Newsletter ist jetzt online! 📢 |
14.01.2023 - „Schweizer Taschenmesser“ für Influenzaviren
|
Wie Viren ihre wenigen Proteine für unterschiedlichste Funktionen nutzen – Team des Forschungscampus Mittelhessen identifiziert Mechanismus für die Steuerun... |
12.12.2022 - Viren im Blick: Internationale Forschungsarbeiten zur RNA-Biologie
|
Wissenschaftlerinnen vom Campus-Schwerpunkt „Mikroorganismen und Viren“ des Forschungscampus Mittelhessen zu Gast an der University of Wisconsin – Madison... |
09.12.2022 - Erste Promotion unter Federführung THM in Life Science Engineering am PZI
|
Detlef Behrens wird nach erfolgreicher Disputation erster Dr.-Ing. im Promotionsfach Life Science Engineering am Promotionszentrum für Ingenieurwissenschaften ... |
10.11.2022 - Prof. Krause und Prof. Mukherjee sind THM-Ehrensenatoren
|
Hochschule würdigt mit Auszeichnung die gute Zusammenarbeit |
31.10.2022 - Breites Spektrum auf der großen Bühne
|
|
20.10.2022 - Besondere Auszeichnung für gemeinsame Batterieforschung in Gießen und Marburg
|
Leopoldina verleiht hochdotierten Greve-Preis an Prof. Dr. Jürgen Janek (JLU) und Prof. Dr. Kerstin Volz (UMR) |
19.10.2022 - Hochbetagte profitieren von Schlaganfall-Spezialeinrichtungen
|
Team aus der mittelhessischen Hochschulmedizin legt Studie zur Behandlung von alten Menschen ab 90 Jahren vor |
14.10.2022 - Marburger Ideenwettbewerb und MAFEX Gründungscamp
|
Marburger Institut für Innovationsforschung und Existenzgründungsförderung lädt zu Veranstaltungsreihe für Gründer*innen der Region ein |
17.10.2022 - Coming soon: Rückblicke auf unsere Jubiläumsveranstaltungen
|
|
08.08.2022 - Rudolf-Kaiser-Preis für Dr. Arash Rahimi-Iman
|
Physiker erhält einen der wichtigsten Förderpreise für den wissenschaftlichen Nachwuchs – Wegweisende Forschungen an den Universitäten Marburg und Gießen... |
12.07.2022 - Neurowissenschaften auf Augenhöhe
|
Center for Mind, Brain and Behavior der Universitäten Marburg und Gießen verleiht Kommunikatorpreise |
14.09.2022 - Presseeinladung Abschlussveranstaltung FCMH-Jubiläumsreihe
|
Welche Rolle spielt Forschung in der Gesellschaft?
Abschluss-Veranstaltung der Jubiläumsreihe des FCMH in Marburg |
29.09.2022 - Einladung zur Veranstaltung "Welche Rolle spielt Forschung in der Gesellschaft"
|
Der FCMH lädt herzlich zur dritten und letzten Veranstaltung im Rahmen der Jubiläumsreihe zum fünfjährigen Bestehen des Forschungscampus Mittelhessen (FCMH)... |
15.08.2022 - Karriere am FCMH: aktuelle Stellenausschreibungen
|
|
21.07.2022 - Netzwerk-Workshop „Lebenswerte Zukunft im Klima und der Arbeitswelt von Morgen“
|
Wir möchten Sie sehr herzlich zum Netzwerkworkshop „Lebenswerte Zukunft im Klima und der Arbeitswelt von Morgen“ im Rahmen der Jubiläumsreihe zum fünfjä... |
29.06.2022 - Quasiteilchen überwinden Grenzen
|
Materieanregung an gestapelten 2D-Halbleiterkristallen sendet Licht in Vorzugsrichtung aus |
21.07.2022 - Veranstaltung „Lebenswerte Zukunft im Klima und der Arbeitswelt von morgen“
|
Klima geht uns alle an – Netzwerk-Workshop zur „Lebenswerten Zukunft im Klima und der Arbeitswelt von morgen“
Was ist noch ein Wetterumschwung und was... |