26.04.2021 - Erste Ausgabe des Forschungscampus Mittelhessen Newsletters - jetzt anmelden!
Sehr geehrte Forscherinnen und Forscher, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Kolleginnen und Kollegen,
zukünftig möchten wir Sie gerne mit unserem neuen Newsletter zweimal im Jahr über neue Entwicklungen und Gesichter am Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) sowie Forschungsaktivitäten und Termine informieren. In der ersten Ausgabe werfen wir das „Spotlight“ auf MIRACUM, ein gemeinsames Forschungsprojekt der drei Hochschulen, und Sie erhalten Einblicke in die beiden erfolgreichen Flexi-Funds-Projekte der jüngsten, abgeschlossenen Ausschreibungsrunde.
Bitte beachten Sie, dass wir den Newsletter ausschließlich an Personen versenden dürfen, die sich aktiv in den Verteiler eingetragen haben. Um keine Neuigkeiten zu verpassen, melden Sie sich jetzt für den Newsletter an: https://www.fcmh.de/newsletter-anmeldung
Die Frühjahrs-Ausgabe des FCMH-Newsletters finden Sie hier: https://www.fcmh.de/newsletter
Im FCMH verfolgen die drei mittelhessischen Hochschulen – die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Technische Hochschule Mittelhessen und die Philipps-Universität Marburg – das Ziel, gemeinsame Aktivitäten in der Forschung, der Forschungsinfrastruktur sowie der Nachwuchsförderung voranzubringen, die seit über 25 Jahren etablierte Zusammenarbeit zu intensivieren und auszubauen und die Positionierung Mittelhessens als international angesehenen Bildungs- und Wissenschaftsstandort zu stärken.
Nach fünf Jahren kann der FCMH bereits auf zahlreiche gemeinsame Ideen, Strukturen und Erfolge blicken. Deutschlandweit Leuchtturmcharakter hat zum Beispiel das Promotionszentrum für Ingenieurwissenschaften. Unser Erfolgsrezept ist der vertrauensvolle und partnerschaftliche hochschulübergreifende Austausch. Das Teilen von Neuigkeiten am FCMH über den Newsletter bildet dabei ein neues Verbindungsglied zwischen den Hochschulen. Wenn Sie eigene Beiträge in die nächste Ausgabe einbringen und/oder uns Feedback geben möchten, schreiben Sie uns bitte an geschaeftsstelle-fcm.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre!
Mit besten Grüßen
Prof. Dr. Katharina Krause
Mitglied des Erweiterten Direktoriums des FCMH und Präsidentin der Philipps-Universität Marburg
Prof. Dr. Joybrato Mukherjee
Mitglied des Erweiterten Direktoriums des FCMH und Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen
Prof. Dr. Matthias Willems
Vorsitzender des Erweiterten Direktoriums des Forschungscampus Mittelhessen und Präsident der Technischen Hochschule Mittelhessen
Dr. Eva-Maria Aulich
Geschäftsführerin des Forschungscampus Mittelhessen