Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

02.02.2023 - Marburger Ideenwettbewerb

Der Wettbewerb dient als Sprungbrett für die entstandene Projekte des MAFEX Gründungscamps, aber auch weiterer innovativer Gründungsvorhaben aus der gesamten Region. Mit dem Marburger Ideenwettbewerb erhalten die Gründungsteams eine erste Möglichkeit zur Präsentation ihrer Geschäftsidee. Durch das Votum einer Jury, mit Einbezug der interessierten Öffentlichkeit, werden die besten Ideen ausgewiesen und prämiert: hier warten attraktive Preise zur Anschubfinanzierung!
Wann 02.02.2023
von 09:00 bis 18:00
Wo Philipps-Universität Marburg
Name
Kontakttelefon 06421/28-21753
Termin übernehmen vCal
iCal

Was ist der Ideenwettbewerb? Wer ist zur Teilnahme berechtigt?


Beim Marburger Ideenwettbewerb treten Angehörige der Philipps-Universität Marburg, sowie gründungswillige Personen der Region Marburg-Biedenkopf gegeneinander an, um sich mit ihren neuen Geschäftsideen zu messen. Der Wettbewerb wird in diesem Format zum ersten Mal durchgeführt. Eine Teilnahme ist als Einzelperson sowie als Team möglich. Das Ziel des Ideenwettbewerbs ist es, die Entwicklung außergewöhnlicher und vor allem innovativer Geschäftsideen zu unterstützen und zu fördern. Egal ob es sich bei Deiner Idee um ein Produkt oder eine Dienstleistung handelt – Bring Deine Birne zum Glühen und mach mit!

 

Was bringt mir die Teilnahme?


Neben attraktiven Preisen gibt es weitere Unterstützung bei der Realisierung Deiner Geschäftsidee!

Alle Geschäftsideen werden unter anderem auf ihre unternehmerische Tragfähigkeit geprüft, die der erste Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Unternehmensgründung sein könnte. Darüber hinaus unterstützen wir Dich bei Interesse auch im Anschluss an den Ideenwettbewerb mit unserem umfangreichen Beratungsangebot bei der Realisierung Deiner Geschäftsidee.

 

Wie nehme ich teil?


Es gilt eine 3-Seitige Ideenskizze einzureichen. Beim Verfassen Deiner Ideenskizze kannst Du dich an dem von uns zur Verfügung gestellten Leitfaden orientieren, den Leitfaden findest du hier.

Um deine fertige Ideenskizze einzureichen, schicke sie bis zum 08.01.2023 mit dem ausgefüllten Anmeldeformular per Mail an: service@mafex.de oder per Post an: Philipps-Universität Marburg, MAFEX, Hans-Meerwein-Straße 6, 35043 Marburg

Die eingereichten Ideenskizzen werden von einem Team aus Gutachtern und Gutachterinnen bewertet, welches die bis zu zehn besten Beiträge auswählt.

Anschließend werden die besten Ideen durch die Teilnehmenden bei der Jurysitzung (02.02.2023) präsentiert. Basierend auf der Ideenskizze und der Präsentation entscheiden die Jurorinnen und Juroren über die Platzierungen. Noch am selben Abend werden die besten Ideen im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung durch die Teilnehmenden vor dem Publikum gepitcht und die Preisträgerinnen und Preisträger bekannt gegeben.

Wer hilft mir?

 

Das MAFEX-Team steht Dir in allen Belangen betreffend den Ideenwettbewerb zur Verfügung und berät Dich gerne zu Deiner Idee – sowohl vor der Einreichung als auch danach, bei den weiteren Schritten auf dem Weg der Realisierung Deiner Geschäftsidee.

Weitere Informationen über diesen Termin…