Pressespiegel
- FORSCHUNGSCAMPUS MITTELHESSEN
- Über den Forschungscampus Mittelhessen
-
- DUZ, 18.12.2020, "POTENTIALE HEBEN: EXIST"
- THMagazin, 16.07.2020, "Chancenverstärker für Geschäftsideen"
- Gießener Allgemeine, 02.06.2020, "Proben aus dem Nervensystem"
-
Elektronik Praxis, 28.05.2020, "Lithium-Ionen-Akkus: leistungsfähigere Batteriematerialien in Sicht"
- mittelhessen, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- PresseBox, 15.01.2020, "Smart Electronic Factory e.V. und DIGIMARI-Projekt fördern Vernetzung zwischen Deutschland und Japan"
- PresseBox, 28.11.2019, "Über Neuronen und ihren Einfluss auf die Digitalisierung"
- Gießener Anzeiger, 01.11.2019, "'Maßgeblich zu Forschungsstärke der THM beigetragen'"
- mittelhessen, 28.10.2019, "Dialog über Fachgrenzen hinweg an der THM in Gießen"
- Gießener Anzeiger, 24.10.2019, "Informative Mittagspause für forschende Eltern an JLU Gießen"
- Gießener Allgemeine, 07.10.2019, "Aus den Hochschulen"
- mittelhessen, 23.08.2019, "Regionales Netzwerk mit Japan-Connection"
- Gießener Allgemeine, 21.08.2019, "Projekt will Mittelhessen mit Japan vernetzen"
- duz Wissenschaft & Management, 09.08.2019, "Kein einfaches Unterfangen"
- Wetterauer Zeitung, 07.05.2019, "Neu: Dr.-Ing. an der THM"
- Informationsdienst Wissenschaft, 06.05.2019, "Promotionszentrum für Ingenieurwissenschaften an der THM"
- Gießener Anzeiger, 06.05.2019, "Gießen: THM bundesweit Vorreiter in Sachen Promotion"
- Frankfurter Rundschau, 25.03.2019, "Das Ziel sind 50 Prozent Frauen"
- Echo, 17.03.2019, "Kooperation zwischen hessischen Hochschulen"
- Gießener Anzeiger, 12.02.2019, "Forschungscampus Mittelhessen stellt sich vor"
- Gießener Allgemeine, 06.02.2019, "Gemeinsam forschen zu Zukunftsfragen"
- Gießener Anzeiger, 20.12.2018, "Friedrich Bohl erhält Ehrensenatorenwürde der JLU Gießen"
- Gießener Anzeiger, 19.12.2018, "Friedrich Bohl wird Ehrensenator"
- Gießener Anzeiger, 07.12.2018, "THM schafft 18 Promotionsstellen auf einmal"
- Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, 30.11.2018, "Matthias Willems neues Mitglied im Kuratorium von Max-Planck-Institut und Kerckhoff-Stiftung"
- Gießener Allgemeine, 14.09.2018, "Der mittelhessische Weg zum Dr.-Ing."
- Gießener Anzeiger, 06.09.2018, "Perspektiven für Karriere"
- Gießener Allgemeine, 17.08.2018, "'Tagungshaus mit Hotel und Standesamt' - Schloss Rauischholzhausen"
- Videoblog Prof. Willems, 09.08.2018, "Dr.-Ing. in Mittelhessen"
- Focus, 09.08.2018, "Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Prof. Wolfgang Weidner und Prof. Hans-Dietrich Klenk"
- Gießener Anzeiger, 18.07.2018, "Herausragende Rolle der THM hervorgehoben"
- Gießener Allgemeine, 13.07.2018, "Über 166 Millionen Euro für Forschung in Mittelhessen"
- Frankfurter Allgemeine, 09.07.2018, "Talentsuche auf dem Campus"
- Gießener Anzeiger, 22.06.2018, "Thementag 'Wege in die Promotion'"
- Gießener Anzeiger, 23.12.2016, "Lars Witteck fordert im Interview 'vernünftiges Miteinander' der Stadt Gießen mit den Umlandkommunen"
- Gießener Anzeiger, 08.12.2016, "Vielversprechende Entdeckungen von Wissenschaftlern der Unis Marburg und Gießen"
- LABO online, 23.11.2016, "Großprojekt erforscht Binnenstruktur von Bakterien"
- Gießener Anzeiger, 03.11.2016, "Mittelhessens Hochschulen gründen Forschungscampus / 7,3 Millionen Euro vom Land"
- Frankfurter Neue Presse, 02.11.2016, "Hochschulen gründen gemeinsamen 'Forschungscampus Mittelhessen'"
- Berliner Zeitung, 02.11.2016, "Hochschulen gründen gemeinsamen 'Forschungscampus Mittelhessen"
- Focus Online, 02.11.2016, "Hochschulen gründen gemeinsamen 'Forschungscampus Mittelhessen'"
- Hier gelangen Sie zu den Zeitungen, die von den drei Hochschulen herausgegeben werden:
- CAMPUS-SCHWERPUNKTE
- Über Digitale Medizin und E-Health
-
- Gießener Allgemeine, 02.06.2020, "Proben aus dem Nervensystem"
- mittelhessen, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- Gießener Anzeiger, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- handballworld, 25.02.2020, "Gezielte Übungen und Trainingspläne: Mit der AOK-Fit4Handball-App Sportverletzungen vorbeugen"
- Gießener Anzeiger, 27.01.2020, "Awo Gießen übermittelt Leistungsabrechnungen künftig papierlos"
-
Medical Tribune, 23.10.2019, "Landesärztekammer Hessen besteht auf hohen Nutzen von Digitalisierungsprojekten"
- Gießener Allgemeine, 05.07.2019, "Pflege ohne Gekrakel"
- Süddeutsche Zeitung, 26.04.2019, "Als einzelner bin ich weniger interessant"
- Gießener Anzeiger, 04.04.2019, "Neuheit bei Gießener Arztausbildung: Virtuelle Reise durch Patienten"
- Gießener Allgemeine, 03.04.2019, "Ärzte als 'mündige Anwender' neuer Technik"
- mittelhessen, 17.03.2019, "Atmung kranker Kinder überwachen: Wichtiges Projekt an THM Gießen"
- Ärzteblatt, 10.12.2018, "Hessen fördert Telemedizinprojekte"
- Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, 07.11.2018, "680.000 Euro für die Technische Hochschule Mittelhessen (THM)"
- Gießener Anzeiger, 03.11.2018, "Heilung aus dem 3D-Drucker: Medizin der Zukunft"
- Gießener Allgemeine, 19.10.2018, "Von 'Telemedizin' bis hin zu Mutter und Kind"
- Oberhessische Zeitung, 17.10.2018, "Medizinische Gesellschaft lädt wieder zur Vortragsreihe ein"
- Gießener Anzeiger, 21.09.2018, "Jungen Darm-Patienten helfen möchten JLU- und THM-Forscher"
- Ärzteblatt, 11.04.2018, "Beratungszentrum für Telemedizin in Hessen eröffnet"
- Welt Online, 11.04.2018, "Zentrum für Telemedizin geht an den Start"
- Gießener Allgemeine, 13.10.2017, "Aus den Hochschulen"
- Gießener Anzeiger, 10.10.2017, "Lösung des Big-Data-Problems"
- Frankfurter Rundschau, 02.08.2017, "Termin beim Tele-Doc"
- Frankfurter Neue Presse, 02.08.2017, "Telemedizin: Internt und Bildschirm als Arzthelfer"
- Gießener Anzeiger, 25.04.2017, "Hardware beschleunigt DNA-Analyse"
- Gießener Allgemeine, 02.06.2020, "Proben aus dem Nervensystem"
- Über Geist, Gehirn und Verhalten
-
- Gießener Anzeiger, 31.12.2020, "Ein bisschen Zuversicht in der Krise"
- Gießener Allgemeine, 14.12.2020, "Entwicklung von Kindern verstehen"
- Informationsdienst Wissenschaft, 09.12.2020, "Kein Mut zur Lücke"
- Innovations Report, 29.09.2020, "Heuschrecken navigieren mit doppeltem Kompass"
- Informationsdienst Wissenschaft, 28.09.2020, "Heuschrecken navigieren mit doppeltem Kompass"
- nh24.de, 26.06.2020, "Neue Studie an der Hephata-Klinik soll Menschen mit epileptischen und nicht-epileptischen Anfallsleiden helfen"
- Süddeutsche Zeitung, 22.06.2020, "Macht Musik Kinder zu besseren Menschen?"
- Ostfriesen-Zeitung, 12.06.2020, "Dass Männer jetzt durchdrehen, glaube ich nicht"
- Gießener Allgemeine, 07.06.2020, "'Offener Umgang ist wichtig'"
- Gießener Anzeiger, 19.05.2020, "Rätsel um 'Verschleierte Jungfrau'"
- Gießener Anzeiger, 30.04.2019, "JLU Gießen untersucht, wie Babys die Welt begreifen"
- Gießener Allgemeine, 28.04.2020, "Auf der Suche nach der Wahrheit"
- Gießener Anzeiger, 01.04.2020, "JLU erhält EU-Millionen für Projekt 'Farbe 3.0'"
- Zeit Online, 16.03.2020, "So erkennen Sie, welche Nachrichten zum Coronavirus stimmen"
- Deutsche Apotheker Zeitung, 05.12.2019, "Immer der Nase nach!"
-
Gießener Anzeiger, 26.11.2019, "Forschung an der JLU: Mit Geruchssinn durch Labyrinth"
-
Gießener Allgemeine, 22.11.2019, "Beim Zitronenduft links abbiegen"
- Wetterauer Zeitung, 12.11.2019, "Kampf mit Schmerz und Psyche: Projekt an Klinik in Bad Nauheim"
- Gießener Anzeiger, 03.11.2019, "Novemberblues drückt aufs Gemüt"
- Rhein-Main-Zeitung, 15.10.2019, "Wenn die Lust zur Qual wird"
- Gießener Anzeiger, 02.10.2019, "JLU Gießen untersucht Folgen der Sexsucht"
- Gießener Anzeiger, 14.09.2019, "Gießener Studie: Was passiert, wenn Laien zum Pinsel greifen?"
- Gießener Anzeiger, 24.08.2019, "Wenn die Augen Streiche spielen"
- Focus, 12.08.2019, "Ich sehe was, was Du nicht siehst"
- Gießener Anzeiger, 03.08.2019, "Wahrnehmung von Materialien: Wissenschaftler der JLU Gießen wollen Gehirn verstehen"
- Gießener Allgemeine, 23.05.2019, "So wichtig sind Eltern als sportliche Vorbilder"
- Wetzlarer Neue Zeitung, 30.04.2019, "JLU Gießen untersucht, wie Babys die Welt begreifen"
- Gießener Anzeiger, 12.03.2019, "Gießen: Raus aus der 'Schamecke' mit dem 'Bündnis gegen Depression'"
- Gießener Allgemeine, 11.03.2019, "Krankheit aus der 'Schamecke' holen"
- Ärzteblatt, 21.02.2019, "Minicomputer soll Parkinsonpatienten beim Arztbesuch unterstützen"
- HR-Fernsehen, Sendung Alles Wissen, 31.01.2019, "Die Macht der Farben"
- Gießener Allgemeine, 03.12.2018, "Was gehört zu meinem Körper?"
- Gießener Anzeiger, 03.12.2018, "Justus' Kinderuni: Wie sich Gehirn austricksen lässt"
- Welt, 27.09.2018, "Hessische Unis: Zuschlag bei Projekten zur Forschung erhofft"
- Gießener Anzeiger, 14.09.2018, "Bedeutender Preis für Forscher der JLU Gießen"
- ARD-Sendung [w] wie wissen, 18.08.2018, "Die Welt ist bunt – aber ist mein Blau auch dein Blau?"
- Gießener Allgemeine, 11.05.2018, "Wenn die Eltern psychisch krank sind"
- Über Sicherheit - Konflikt - Ordnung
-
- Süddeutsche Zeitung, 11.12.2020, "Sicher und frei"
- Informationsdienst Wissenschaft, 28.09.2020, "Das vergangene Reich gibt keine Ruhe"
- Der Redakteur, 14.09.2020, "Warum heißt Weißrussland plötzlich Belarus?"
- Gießener Anzeiger, 11.09.2020, "850 000 Euro Forschungsgelder bewilligt"
- Da Hog´n, 08.09.2020, "Verbot der Reichs(kriegs)flagge – und alles ist gut?"
- Neue Zürcher Zeitung, 06.09.2020, "Weissrussland – politischer Flickenteppich zwischen Barockkirchen und Zwiebeltürmen"
- Süddeutsche Zeitung, 22.08.2020, "Belarus muss einen selbstbestimmten Weg finden"
- Gießener Anzeiger, 21.08.2020, "Osteuropahistoriker der JLU Gießen sieht "Revolution auf Siegeskurs gestellt""
- Gießener Anzeiger, 18.08.2020, "Digitale Premiere ersetzt Besuch"
- Informationsdienst Wissenschaft, 12.08.2020, "Polizei und Protest in der BRD/Institut für Geschichte und Ethik gibt neue Schriftenreihe heraus"
- Gießener Allgemeine, 13.08.2020, "Ohne Titel" (Erste digitale Summer Law School)
- Gießener Allgemeine, 25.07.2020, "Konflikte analytisch lösen"
- Gießener Anzeiger, 16.06.2020, "Debatte an der JLU Gießen: "Rassismus gibt es auch in Deutschland""
- Informationsdienst Wissenschaft, 16.06.2020, "Mit alten Mitteln die neue Krise meistern?"
-
Gießener Anzeiger, 30.04.2020, "Sorge um Demokratie bei Diskussionsreihe "Kontroversen" der JLU Gießen"
-
Gießener Allgemeine, 29.04.2020, "Das Virus trifft auch die Demokratie"
- Gießener Allgemeine, 24.04.2020, "Hat Demokratie die Seuche?"
- Gießener Anzeiger, 21.02.2020, "JLU Gießen ein Zentrum der Forschung zu Belarus"
- Gießener Anzeiger, 05.12.2019, "Gießen: JLU-Historiker in Leopoldina gewählt"
- Gießener Anzeiger, 19.09.2019, "Für Frieden in Kolumbien"
- ARD Kontraste, 05.09.2019, "Streit um Entschädigung"
- proloewe news, S. 6, "Professor Dr. Peter Hasslinger - Europakenner mit Weitblick", 07.08.2019
- Gießener Allgemeine, 25.06.2019, "Forschungsprojekt über Minderheiten"
- Der Tagesspiegel, 18.06.2019, "Die unbezähmbare Kraft von Öffentlichkeit"
- Gießener Allgemeine, 09.02.2019, "Europa: Nah und doch so fern"
- Gießener Anzeiger, 09.02.2019, "Schriftsteller Navid Kermani gewährt an JLU Gießen besonderen Blick auf Europa"
- Gießener Anzeiger, 08.02.2019, "Öffentliche Tagung an JLU Gießen beschäftigt sich mit "Polen vor den Wahlen"
- Gießener Anzeiger, 13.01.2019, "Geboren in Gießen, ermordet in Minsk"
- Gießener Allgemeine, 05.12.2018, "Dem Grauen ein Gesicht geben"
- Gießener Anzeiger, 29.11.2018, "'Vernichtungsort Malyj Trostenez': Studierende der JLU suchen nach Spuren Gießener Opfer"
- Gießener Anzeiger, 05.11.2018, "Ost und West in neuem Konflikt?"
- Welt, 31.10.2018, "Korrupte Beamte ließ er bei lebendigem Leibe pfählen"
- Gießener Allgemeine, 09.10.2018, "Forschung zu Dracula an JLU Gießen - Bei Buchmesse vertreten"
- Gießener Allgemeine, 15.09.2018, "Aus den Hochschulen"
- Gießener Anzeiger, 01.09.2018, "Thesen zu Konfliktfeldern der Migrationspolitik"
- Oberhessische Presse, 27.07.2017, "Herder-Filiale in Gießen eröffnet"
- Über Insektenbiotechnologie und Bioressourcen
-
- Gießener Anzeiger, 23.11.2020, "Tigermücke ist längst angekommen"
- Gießener Anzeiger, 21.11.2020, "Neue Antibiotika bei Termiten?"
- Herd-und-Hof.de, 23.10.2020, "Gießen hat ein neues Insektenforschungszentrum"
- Gießener Allgemeine, 22.10.2020, ""Tempel der Forschung" in Gießen eingweiht"
- Gießener Allgemeine, 14.08.2020, "Gießener Andreas Vilcinskas hat seinen Traumjob gefunden: Insektenforscher"
- hessenschau.de, 28.05.2020, "Gießener Forscher züchten Spür-Bienen. Sehen Sie hier die zukünftige Flughafen-Security?"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.05.2020, "Der Herr der Insekten"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.12.2019, "Bienen als geflügelte Fahnder"
- Gießener Allgemeine, 06.12.2019, "5,8 Millionen für Insekten"
- Gießener Anzeiger, 02.12.2019, "5,8 Millionen Euro für Gießener Insektenforschung"
- RTL Hessen, 19.08.2019, "Im Dienste der Polizei: Bienen als neue Drogenschnüffler?"
- Gießener Allgemeine, 06.06.2019, "Insektenschwund klären"
- Gießener Anzeiger, 04.06.2019, "Leckere Krabbeltierchen"
- Gießener Allgemeine, 02.06.2019, "Es kreucht und fleucht"
- Wetterauer Zeitung, 29.05.2019, "So schmecken Insektenburger aus dem Supermarkt"
- Gießener Anzeiger, 28.05.2019, "Insekten hautnah (er)leben"
- Göttinger Tageblatt, 28.04.2019, "Sind bald alle Bienen Drohnen?"
- Gießener Anzeiger, 06.09.2018, "Tagung: Insekten als Futtermittel"
- hr info, 10.07.2018, "Von Insekten lernen heißt siegen lernen"
- Gießener Anzeiger, 02.06.2018, "Gießener Insektenbiotechnologe Prof. Marc Schetelig beriet Bestsellerautor Frank Schätzing"
- Gießener Anzeiger, 16.05.2018, "Gießener Forscher entwickeln biologische Alternativen für Pflanzenschutzmittel"
- Technologieland Hessen, 11.05.2018, "Das neue Fraunhofer-Institut für Bioressourcen nimmt Form an"
- Gießener Anzeiger, 11.11.2017, "Prof. Andreas Vilcinskas von der JLU Gießen nennt Gründe für das Insektensterben"
- Gießener Allgemeine, 05.09.2017, "Bundesweit richtungsweisend"
- Spiegel Online, 08.05.2017, "Marienkäfer mit zwei Punkten verschwinden"
- Über Krankenhaushygiene
-
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.09.2020, "Ein Hoch auf die einfache OP-Maske"
- Gießener Anzeiger, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- Gießener Anzeiger, 16.01.2019, "Resistente Keime durch Tier-Antibiotika: Forschungsprojekt der JLU Gießen"
- Ärzteblatt, 11.01.2019, "Antibiotika aus der Tierhaltung gelangen trotz Biogasanlagen in die Umwelt"
- Gießener Allgemeine, 11.01.2019, "Antibiotika überstehen auch Biogasanlage"
- taz, 11.01.2019, "Zahl des Tages: 344.000 Euro"
- Welt, 10.01.2019, "Studie: Biogasanlagen beseitigen Antibiotika in Gülle nicht"
- Wetzlarer Allgemeine, 09.01.2019, "Studie: Biogasanlagen beseitigen Antibiotika in Gülle nicht"
- Gießener Allgemeine, 08.01.2019, "Bäche im Kreis immer noch nicht auf multiresistente Keime untersucht"
- SWR Marktcheck, 11.12.2018, "So eklig sind manche Glühweintassen"
- Ärzteblatt, 23.10.2018, "Millionenförderung für neues Clinician-Scientist-Programm in Gießen"
- Gießener Allgemeine, 22.10.2018, "Forschungsstarke Ärzte unterstützen"
- Gießener Anzeiger, 12.09.2018, "Kampf gegen Bakterien beschäftigt Forscher an Hochschulen in Gießen und Marburg"
- Gießener Anzeiger, 17.08.2018, "Keine Patentlösung gegen Klinikkeime"
- Gießener Anzeiger, 02.05.2018, "Hochattraktive Ziele für Wirkstoffe"
- Ärzteblatt, 29.03.2018, "Therapieoptionen bei Carbapenem-resistenten gramnegativen Erregern"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.09.2020, "Ein Hoch auf die einfache OP-Maske"
- Über Lunge und Herz
-
- Gießener Anzeiger, 15.12.2020, "Neue Adresse für Gießener Lungenforschung"
- Gießener Anzeiger, 16.11.2020, "UKGM Gießen: Mehr Corona-Intensiv-Patienten als bei erster Welle"
- Wetzlarer Neue Zeitung, 13.08.2020, "Ein kleines Protein gegen Covid-19"
- Umweltdienstleister, 10.08.2020, "Maskenpflicht im Büro"
- Gießener Anzeiger, 10.08.2020, "Forscher der JLU Gießen testen Wirkstoff gegen Corona"
- Gießener Allgemeine, 06.08.2020, "Gießener Forscher testen Wirkstoff gegen Covid-19"
- Welt.de, 05.08.2020, "Gießener Forscher testen Botenstoff gegen Covid-19"
- evangelisch.de, 05.08.2020, "Gießener Forscher testen neuen Wirkstoff gegen COVID-19"
- Nachrichten Informationsdienst Wissenschaft, 21.07.2020, "Masken tragen im Büro?"
- Gießener Allgemeine, 18.06.2020, "Viel Geld für Herz-Lugen-Forschung"
- Gießener Anzeiger, 23.06.2020, "Fast 14 Millionen Euro für Herz-Lungen-Forschung in Gießen"
- Frankfurter Allgemeine, 23.06.2020, "Neue Strategie gegen chronische Lungenkrankheit"
- Remscheider General-Anzeiger, 22.06.2020, "Hoffnung im Kampf mit COVID-19? Deutsche Patientin nach schwerem Verlauf durch Medikament geheilt - und nicht nur sie"
- Gießener Allgemeine, 19.06.2020, "Krebs-Medikament für Corona-Patienten: Ruxolitinib gibt Hoffnung - 'Bemerkenswerter' Erfolg in Marburg"
- das Marburger, 18.06.2020, "Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen"
- Informationsdienst Wissenschaft, 17.06.2020, "Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen"
- Gießener Anzeiger, 15.06.2020, "Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Gießen Marburg zieht regionale Corona-Bilanz"
- Gießener Anzeiger, 07.06.2020, "Virus-Attacke auf Lungenzellen"
- RND, 05.06.2020, "Nach COVID-19-Infektion: Kann ein Reha-Aufenthalt helfen?"
- Gießener Anzeiger, 30.05.2020, "Seltene Krankheiten an JLU Gießen früh erkennen"
- Gießener Anzeiger, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- Gießener Allgemeine, 26.05.2020, "Seltene Lungenerkrankungen früh erkennen"
- Gießener Allgemeine, 06.05.2020, "UKGM-Chef über Corona: 'Überraschend ist, dass das Lungenversagen sich so lange hinzieht'"
- web.de, 28.04.2020, "Kann Verbreitung des Virus zurückgehen? Medizinerin macht vorsichtig Hoffnung"
- Berliner Morgenpost, 28.04.2020, "Hart aber fair zu Corona: Steigt jetzt die Nachlässigkeit?"
- Proplanta, 27.04.2020, "Corona-Forschung in Hessen - Vom Impfstoff bis zur App"
- Focus Online, 28.04.2020, "Welchen Preis hat ein Menschenleben? „BAP“-Sänger Niedecken: 'Das ist widerlich'"
- Welt Online, 25.04.2020, "Corona-Forschung: Impfstoff, App und Online-Archiv"
- Welt Online, 06.04.2020, "'New York Times' erklärt die deutsche Ausnahme"
-
Berliner Kurier, 06.04.2020, "Coronavirus-Newsblog: Mehr als 50.000 Coronavirus-Tote in Europa"
- The New York Times, 04.04.2020, "A German Exception? Why the Country’s Coronavirus Death Rate Is Low"
- Oberhessische Presse, 04.04.2020, "Wird die Corona-Rettung in Marburg produziert?"
- Stimme.de, 03.04.2020, Viren, die unbekannten Feinde
- innovations report, 31.03.2020, "Immunabwehr: RNA gewährt Standfestigkeit"
- Der Tagesspiegel, 27.03.2020, "Wie die Kliniken vorsorgen und was Ärzte jetzt fordern"
- tabularasa, 23.03.2020, "Coronavirus: Nationalakademie Leopoldina stellt Expertenliste zur Verfügung"
- FreiePresse, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht: Medikament gegen Corona-Erkrankung - Bekannte Präparate im Test"
- Gießener Allgemeine, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht"
- Sächsische Zeitung, 19.03.2020, "Suche nach dem Mittel gegen Corona"
- Die Zeit, 18.03.2020, "Impfstoff gegen Covid-19: Warten auf Heilung"
- Hessenschau, 28.01.2020, "Vorkehrungen gegen Coronavirus - Atemschutzmasken ausverkauft"
- Gießener Anzeiger, 28.01.2020, "Chinesische Austauschschüler in Gießen mit Fieberthermometern ausgestattet"
- Welt, 27.01.2020, "Uni-Kliniken: Kein Coronavirus bei getesteten Patienten"
- Gießener Allgemeine, 27.01.2020, "Coronavirus sorgt für Aufregung - Uniklinik Marburg untersucht Verdachtsfall"
- Gießener Anzeiger, 23.12.2019, "Zwei Millionen gegen gefährliche Krankheit: Förderung für Forscherin der JLU Gießen"
- Karger Kompass Pneumologie, Ausgabe 5/2019, Seite 287, 25.11.2019, "Krebsmedikament stoppt krankhaften Gefäßumbau in der Lunge"
- Ärzteblatt, 25.11.2019, "Europaweite Studie soll personalisierte Therapie bei Autoimmunerkrankungen verbessern"
- Gießener Allgemeine, 22.11.2019, "Neuartiges Antibiotikum"
- Frankfurter Allgemeine, 21.11.2019, "Erfolg für Hochschul-Forscher im Kampf gegen Problemkeime"
- mittelhessen, 21.11.2019, "Antibiotikum gegen Problemkeime an JLU in Sicht"
- Saarbrücker Zeitung, 29.10.2019, "Diesen Bypass erzeugt unser Körper ganz allein"
- Oberhessische Presse, 19.10.2019, "Forschung auf Afrikas höchstem Berg"
- Gießener Allgemeine, 11.09.2019, "Renommierter Preis für Gießener Lungenforscher"
- Frankfurter Rundschau, 22.08.2019, "KI sieht, was du nicht siehst"
- Gießener Allgemeine, 12.07.2019, "Deutlich verbesserte Herzleistung"
- Ärzteblatt, 24.05.2019, "Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin: Fokus auf Lunge und Herz"
- Medical Tribune, "Erfolge in der realen Welt"
- Ärzte Zeitung, 10.05.2019, "Baupläne, nach denen die Lunge regeneriert"
- Gießener Anzeiger, 09.05.2019, "Gießener Forscher für Erfolge im Kampf gegen Lungenhochdruck ausgezeichnet"
- mittelhessen, 17.03.2019, "Atmung kranker Kinder überwachen: Wichtiges Projekt an THM Gießen"
- Gießener Anzeiger, 09.03.2019, "Kongress an JLU Gießen 'Zeichen für internationale Sichtbarkeit'"
- Gießener Allgemeine, 20.02.2019, "Gießener Lungenarzt zu Stickstoffdioxid: Rechenfehler 'nicht ausschlaggebend'"
- Gießener Allgemeine, 18.02.2019, "Prof. Seeger verteidigt Grenzwert 40 Mikrogramm"
- Gießener Anzeiger, 17.01.2019, "Braunalge hilft Lunge: Gießener Forscher finden neuen Therapieansatz bei Hochdruck"
- Ärzteblatt, 20.11.2018, "Gießen erhält Institut für Lungengesundheit"
- RTL Hessen, 25.10.2018, "Schub für Lungenforschung: Neues Gesundheitsinstitut in Gießen"
- Gießener Allgemeine, 25.10.2018, "Forschungs-»Leuchtturm« wächst weiter"
- Hessische Staatskanzlei, 25.10.2018, "Bund und Land Hessen gründen in Gießen ein Institut für Lungengesundheit"
- Gießener Anzeiger, 25.10.2018, "Institut für Lungengesundheit in Gießen für 50 Millionen Euro geplant"
- Ärzteblatt, 23.10.2018, "Millionenförderung für neues Clinician-Scientist-Programm in Gießen"
- Gießener Allgemeine, 22.10.2018, "Forschungsstarke Ärzte unterstützen"
- Kreis Anzeiger, 10.10.2018, "Spitzenforschung bleibt in der Region: Bund fördert erneut Exzellenzcluster"
- Frankfurter Rundschau, 27.09.2018, "Universitäten: Milliarden für die Forschung"
- Welt, 27.09.2018, "Fördermillionen für hessisches Hochschulprojekt"
- Gießener Anzeiger, 19.09.2018, "Impfstoff gegen Grippe stets neu 'erfinden'"
- Gießener Allgemeine, 07.08.2018, Höhenforschung am Mount Everest
- Gießener Anzeiger, 06.08.2018, "Gießener Wissenschaftler forschen am Mount Everest"
- Gießener Anzeiger, 04.07.2018, "JLU Gießen feiert Richtfest für Gebäude der Lungen- und Infektionsforschung"
- Gießener Allgemeine, 03.07.2018, "Ein Haus für zwei 'Leuchttürme'"
- Gießener Anzeiger, 13.04.2018, "'Zweitwohnsitz' wird zum Campus"
- Gießener Allgemeine, 11.04.2018, "Gemeinsam gegen Lungenkrebs"
- Gießener Anzeiger, 17.11.2017, "Mediziner aus Gießen und Bad Nauheim weisen Einfluss von Lungenkrebs auf Lungenhochdruck nach"
- Oberhessische Zeitung, 22.02.2017, "Etappensieg gegen Lungenfibrose"
- Über Material, Molekül und Energie
-
- mittelhessen.de, 09.12.2020, "Wissenschaftler aus Gießen und Hawaii entdecken präbiotische Molekülsynthese"
- Gießener Anzeiger, 09.12.2020, "Wissenschaftler aus Gießen und Hawaii entdecken präbiotische Molekülsynthese"
- Informationsdienst Wissenschaft, 07.12.2020, "Metallring ist aromatischer als Benzol"
- Gießener Anzeiger, 19.11.2020, "Gießener Chemiker in Liste am häufigsten zitierter Wissenschaftler aufgenommen"
- idw, 28.10.2020, "Batterien mit pflanzenbasierten Ellektrolyten auf dem Weg in die Priaxis"
- Gießener Anzeiger, 02.10.2020, "Forschung an der Batterie der Zukunft"
- Gießener Allgemeine, 24.08.2020, "Von der Uni Gießen ins Weltall"
- Informationsdienst Wissenschaft, 04.08.2020, "Chemiker stellen neuen Kernbrennstoff her"
- Gießener Anzeiger, 30.07.2020, "Chemikerin gehört nun zur Leopoldina"
- Gießener Allgemeine, 27.07.2020, "Deutschland-Premiere an Uni Gießen"
- Energyload, 02.06.2020, "Wie können Lithium-Ionen-Akkus noch günstiger werden"
- Elektronik Praxis, 28.05.2020, "Lithium-Ionen-Akkus: leistungsfähigere Batteriematerialien in Sicht"
- Gießener Allgemeine, 08.05.2020, "JLU-Team findet Edelmetallersatz"
- Gießener Anzeiger, 06.05.2020, "'Wird keine Superbatterie geben': Einblick in Forschung an JLU Gießen"
- Gießener Allgemeine, 17.04.2020, "Desinfektion aus JLU-Labor"
- Gießener Anzeiger, 24.03.2020, "JLU Gießen analysiert Feststoffbatterien"
- Gießener Anzeiger, 16.03.2020, "Moleküle aus ungewöhnlicher Perspektive an der JLU Gießen"
- Gießener Anzeiger, 10.02.2020, "'Physik im Blick' an JLU Gießen: Röntgen-Strahlung im Weltraum"
- Gießener Anzeiger, 29.01.2020, "Als Chemiker der JLU Gießen auf 'Wanderung durch die Alpen'"
- Gießener Allgemeine, 27.11.2019, "Spannende Experimente zum Thema Strom"
- Pfälzischer Merkur, 09.11.2019, "Mehr Ausdauer für Elektroautos"
- LaborPraxis Online, 15.10.2019, "Neuer Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker"
- DW-WORLD.de, 09.10.2019, "Chemie-Nobelpreis für die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien"
- Saarbrücker Zeitung, 01.10.2019, "Mehr Ausdauer für Elektroautos"
- Gießener Anzeiger, 27.09.2019, "Innovative Batterieforschung"
- Process, 27.09.2019, "Peter R. Schreiner wird neuer Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker"
- CHE Manager, 24.09.2019, "Peter R. Schreiner wird neuer GDCh-Präsident"
- Gießener Anzeiger, 24.09.2019, "Gießener an Spitze deutscher Chemiker"
- Rhein-Neckar-Zeitung, 06.07.2019, "Kompetenzcluster 'FestBatt': Seltener an die Ladesäule"
- Wiesbadener Kurier, 04.07.2019, "Forscher entwickeln neue Batterien mit mehr Reichweite"
- Der Standard, 16.06.2019, "Forscher synthetisieren die bisher stärkste Base ihrer Art"
- Gießener Allgemeine, 13.06.2019, "Sechs Millionen Euro für "Kleinste Teilchen"
- elektronik industrie, 13.06.2019, "Durchbruch bei Lithiumanoden?" (PDF-Datei), S. 66
- Process, 13.06.2019, "Grundlagenforschung: Stärkste Base ihrer Art soll Fortschritte in der Elektromobilität ermöglichen"
- das Marburger, 11.06.2019, "Rekordverbindung mit großem Anwendungspotenzial: Marburger Chemiker synthetisieren stärkste Base ihrer Art"
- openPR, 23.05.2019, "Preisgekrönte Forschung und innovative Anwendungen aus Gießen"
- mittelhessen, 09.05.2019, "Trägheit chemischer Partner überwunden: Entdeckung Gießener und Marburger Forscher "
- Gießener Allgemeine, 08.05.2019, "Große Ehre für Gießener Chemiker"
- Gießener Allgemeine, 24.03.2019, "EU-Geld für Optik-Forschung"
- elektronik information, 12.03.2019, "Elektrode im Kunststoffmantel"
- Ingenieur.de, 12.03.2019, "Anorganische Elektroden nach Maß – Mit organischer Deckschicht"
- Innovations Report, 08.03.2019, "Ultradünne Deckschicht für Elektroden besteht Härtetest"
- Gießener Anzeiger, 07.03.2019, "Wissenschaftlerteam der JLU Gießen und der Uni Marburg nehmen Moleküle ins Visier"
- Gießener Allgemeine, 17.12.2018, "Forschung für die Batterie der Zukunft"
- E&M POWERNEWS, 09.10.2018, "Batterieforschung kommt in die Gänge"
- LABOR PRAXIS, 09.10.2018, "Hat die Lithium-Ionen-Batterie ausgedient?"
- Bankmagazin, 09.10.2018, "Neues Projekt forscht an Entwicklung von Festkörperbatterien"
- Gießener Anzeiger, 09.10.2018, "JLU Gießen koordiniert Weg zur Batterie der Zukunft"
- Zeitung für kommunale Wirtschaft, 08.10.2018, "Die Batterie der Zukunft entwickeln"
- EUROPATICKER, 08.10.2018, "Batterien der nächsten Generation für EMobilität und stationäre Speicher"
- WirtschaftsWoche, 04.10.2018, "Elektroauto-Batterien: So kämpfen deutsche Autobauer gegen Asiens Übermacht"
- Oberhessische Zeitung, 18.09.2018, "Forscher der JLU Gießen machen bedeutende Entdeckung"
- Gießener Allgemeine, 02.08.2018, "1,3-Mio-Förderung für JLU-Chemiker Urs Gellrich"
- Focus online, 14.11.2017, "Hessischer Forschungspreis an Stefan Kolling"
- Über Mikroorganismen und Viren
-
- Frankfurter Allgemeine, 06.01.2021, "„Wir befürchten noch mehr Covid-Kranke auf Intensivstationen“"
- Mitteldeutscher Rundfunk, 07.01.2021, "Jena, Dresden, Tübingen - vielversprechende Ansätze für ein Corona-Medikament"
- Focus online, 05.01.2021, ""Dunkelziffer dürfte hoch sein": Zwingt Corona-Mutation uns in noch härteren Lockdown?"
- Focus online, 04.01.2021, "Virologe zu Corona-Impfung: „Kann mir nicht vorstellen, dass Geimpfte ansteckend sind“"
- Gießener Allgemeine, 28.12.2020, ""Der Impfstoff ist sicher""
- FOCUS online, 27.12.2020, "Macht unfruchtbar und verändert die DNA? Die Mythen zum Corona-Impfstoff im Check"
- Oberhessische Presse, 22.12.2020, "Becker warnt vor Panikmache"
- Focus online, 22.12.2020, "'Unsere Maßnahmen reichen aus': Virologe über Briten-Mutation des Coronavirus"
- Berliner Zeitung, 21.12.2020, "Das sollte man über die veränderte Sars-CoV-2-Linie wissen"
- Frankfurter Rundschau, 20.12.2020, "Corona-Impfstoff von Biontech: Diese Risiken und Nebenwirkungen sind bekannt"
- Informationsdienst Wissenschaft, 18.12.2020, "Neuer SARS-CoV-2 neutralisierender Antikörper wird klinisch geprüft"
- Informationsdienst Wissenschaft, 16.12.2020, "Stefan Rensing wird Prorektor für Forschung und Innovation"
- Frankfurter Rundschau, 16.12.2020, "Corona-Impfstoff von Biontech: Das sind Risiken und Nebenwirkungen"
- Gießener Allgemeine, 16.12.2020, "Erstmals über 100 Corona-Patienten"
- Merkur.de, 15.12.2020, "Hart aber fair: 'Skandalös', 'Das kostet Menschenleben!' Streit um die fehlende Impfzulassung in der EU"
- Eßlinger Zeitung, 15.12.2020, "Der Impfstoff steht ganz oben auf dem Wunschzettel"
- Zeit, 12.12.2020, "Die USA haben eine Impfung – was kann sie?"
- Oberhessische Presse, 11.12.2020, "Suche nach neuen Wirkstoffen im Kampf gegen Bakterien"
- aerzteblatt.de, 11.12.2020, "Impfstoff schützt Makaken vor dem Krim-Kongo-Fieber"
- Informationsdienst Wissenschaft, 08.12.2020, "DZIF-Preise für translationale Infektionsforschung gehen an Impfstoffforscher"
- Mannheimer Morgen, 02.12.2020, "Virenforscher bündeln Kräfte"
- Gießener Anzeiger, 02.12.2020, "Millionenförderung für Unis Gießen, Marburg und Frankfurt"
- Frankfurter Rundschau, 02.12.2020, "Corona-Impfstoff: Neues Vakzin vor Phase II Test in Marburg"
- Gießener Anzeiger, 02.12.2020, "Millionenförderung für Unis Gießen, Marburg und Frankfurt"
- Hinz & Kunzt, 01.12.2020, "Das ist ein Rezept für ein Desaster"
- Focus online, 01.12.2020, "RNA-Impfstoffe kurz vor der EU-Zulassung: 7 Punkte sind noch unklar"
- Gießener Allgemeine, 01.12.2020, "Im Kampf gegen Virus besser vorankommen"
- Oberhessische Presse, 01.12.2020, "Mehr als vier Millionen Euro für Corona-Erforschung"
- aerzteblatt.de, 01.12.2020, "Universitäten bündeln Coronaforschung in „Pandemienetzwerk“"
- kma-online, 01.12.2020, "Universitäten bündeln Corona-Forschung in Pandemienetzwerk"
- Wetterauer Zeitung, 01.12.2020, "Im Kampf gegen Virus besser vorankommen"
- Gießener Anzeiger, 25.11.2020, ""Müssen nicht alarmiert sein": Experten der JLU Gießen zu Nerz-Tötungen"
- Focus online, 24.11.2020, "Strenge Kontaktbeschränkungen im Dezember: Das sind die Pläne der Länderchefs"
- Focus online, 18.11.2020, "Virologe Weber erklärt, warum Quarantäne-Ausnahme für Genesene gefährlich ist"
- Focus online, 16.11.2020, "Corona-Anstieg verlangsamt sich: Ist das schon der Lockdown-Effekt?"
- Focus online, 16.11.2020, "PCR-Test nach Wochen erneut positiv: Sind nicht alle Genesenen frei vom Coronavirus?"
- Focus online, 13.11.2020, "Erstes Antikörper-Mittel erhält Zulassung: Kommt es bald auch zu uns?"
- Frankfurter Allgemeine, 12.11.2020, "Corona-Origami als Angriffspunkt für Therapien"
- Gießener Anzeiger, 11.11.2020, "Gießener Wissenschaftler erstellen 3D-Karte des SARS-CoV-2-Virus"
- Pharmazeutische Zeitung, 10.11.2020, "Biontech und Pfizer müssen mehr Daten liefern"
- Tag24, 10.11.2020, "Corona-Impfstoff: Biontech lässt aufatmen, dabei sind noch so viele Fragen offen"
- Gießener Allgemeine, 09.11.2020, ""Kritischer Faktor ist das Personal!:Professor erwartet bald noch mehr Corona-Patienten am Klinikum Gießen"
- Goethe-Uni Online, 05.11.2020, "Online Meeting des internationalen Forschungskonsortiums Covid19-NMR"
- Fitbook, 03.11.2020, "Reisen beschleunigt die Verbreitung von Coronavirus-Mutation"
- Gießener Allgemeine, 24.10.2020, "Susanne Herold: 'Natürlich sind wir noch zu retten'"
- Welt online, 23.10.2020, "Und dann tut Tschentscher das Berherbergungsverbot als 'Nebensache' ab"
- Focus Online, 22.10.2020, "Die Ausbruchs-Cluster haben sich verschoben - was wir aus der RKI-Grafik lernen"
- Gießener Anzeiger, 22.10.2020, "In Gießen "Probleme der Menschheit lösen""
- Philipps-Universität Marburg, 21.10.2020, "Universität Marburg vergibt Frauenförderpreis 2020"
- Frankfurter Rundschau, 20.10.2020, "'Unethisch und hochbrisant'"
- Berliner Zeitung, 19.10.2020, "Corona: Virologen warnen vor Durchseuchungsplänen"
- Oberhessische Presse, 17.10.2020, "UKGM: Wir sind auf die zweite Welle gut vorbereitet"
- Focus online, 16.10.2020, "Gamechanger Antigentests: Virologe sagt, wie wir jetzt mehr Normalität bekommen"
- Frankfurter Rundschau, 14.10.2020, "Neue Corona-Regelungen für Clubs: Es gilt Tanzverbot"
- Frankfurt-Tipp.de,12.10.2020, "Hessen hat die Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus angepasst"
- Stern.de, 08.10.2020, "Infektiologin fürchtet neue Engpässe in deutschen Krankenhäusern"
- Gießener Anzeiger, 08.10.2020, "Gießener Biochemikerin Katja Sträßer erforscht Anpassung von Zellen an Stress"
- HamburgNews, 06.10.2020, "Corona-Impfstoff: Startschuss für erste Tests am UKE"
- Heilpraxisnet.de, 05.10.2020, "Coronavirus: Impfstofftests an Menschen starten noch diesen Monat"
- Volksstimme.de, 02.10.2020, "Test: Corona-Impfstoff aus Sachsen-Anhalt"
- Hessenschau.de, 02.10.2020, "Marburg treibt Impfstoff voran"
- Oberhessische Presse, 02.10.2020, "Impfstoff-Tests genehmigt - Uni Marburg beteiligt"
- Oberhessische Zeitung, 02.10.2020, "Gut durch die Grippesaison"
- Gießener Anzeiger, 01.10.2020, "Gut durch Grippesaison: Interview mit Gießener Infektiologin"
- Stuttgarter Nachrichten, 23.09.2020, "Labor statt Wildtier? Forscher kritisieren These zu Corona-Ursprung"
- Focus, 23.09.2020, "Labor statt Wildtier? Forscher kritisieren These zu Corona-Ursprung"
- Süddeutsche Zeitung, 23.09.2020, "Rätsel mit Zahlen"
- Focus, 23.09.2020, "12.000 Corona-Mutanten im Umlauf - doch wie gefährlich ist das für den Menschen?"
- Hellweger Anzeiger, 23.09.2020, "Immunität nach COVID-19: Was wir schon wissen-und was nicht"
- Frankfurter Neue Presse, 11.09.2020, "AstraZeneca stoppt Test von Corona-Impfstoff"
- FAZ.net, 09.09.2020, "Zweigleisig zu neuen Virus-Medikamenten"
- Berliner Zeitung, 09.09.2020, "Corona-Impfstoff-Studie: Erkrankte Probandin auf dem Weg der Besserung"
- Deutschlandfunk Kultur, 03.09.2020, "Ein zweifelhafter Durchbruch"
- Stern.de, 02.09.2020, "Dänin nach Monaten erneut positiv auf Corona getestet – Wissenschaftler stehen vor Rätsel"
- neckar-chronik.de, 01.09.2020, "Wettlauf um den Impfstoff"
- Tagesschau, 25.08.2020, "Niederlande und Belgien - Zum zweiten Mal mit Corona infiziert"
- WAZ, 26.08.2020, "Todeszahlen sinken - Wird Corona wirklich schwächer?"
- Süddeutsche Zeitung, 25.08.2020, "Virologe: Corona-Wissen hilft, neuen Lockdown zu vermeiden"
- Frankfurter Rundschau, 25.08.2020, "Menschen können sich mehrmals mit Corona infizieren"
- Pharmazeutische Zeitung, 25.08.2020, "Auf der Suche nach dem Breitband-Virostatikum"
- Informationsdienst Wissenschaft, 24.08.2020, "Pilz sortiert Zellwandproteine"
- WAZ, 21.08.2020, "Wird Corona harmloser? Forscher dirskutieren Virus-Mutation"
- Welt, 20.08.2020, "Die Angst vor dem Zytokinsturm nach dem Impfen"
- Der Tagesspiegel, 15.08.2020, "Ahnungslose Infizierte könnten Ansteckungswelle verursachen"
- Focus online, 14.08.2020, "Epidemiologe: „Wenn wir jetzigen Trend nicht stoppen, wird es im Herbst schwierig“"
- Badische Zeitung, 12.08.2020, "Ärztepräsident spricht von hochriskantem Experiment"
- Gießener Allgemeine, 13.08.2020, "Risiko für Kinder gering, aber..."
- Oberhessische Presse, 22.07.2020, "Expertenrunde zur Corona-Pandemie im Livestream"
- Frankfurter Rundschau, 21.07.2020, "Corona auf Mallorca: Erste Strände machen wieder dicht"
- Diepta, 18.07.2020, "Wird man immun gegen Corona und wenn ja: wie?"
- Oberhessische Presse, 17.07.2020, "Corona: Vier Fachleute im Live-Gespräch"
- Philipps-Universität Marburg, 14.07.2020, ""Das Ende der Welt ist nicht in Sicht": Der Virenkenner im Interview"
- Zeit Online, 09.07.2020, "Fünf Irrtümer über die Covid-Impfung"
- Gießener Anzeiger, 09.07.2020, "Gemeinsam gegen Corona"
- Hessische Niedersächsische Allgemeine, 10.07.2020, "Virologen einig: Vier Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Fans in die Hallen dürfen"
- openPR.de, 07.07.2020, "Rückenwind für Coronavirus-Forschung"
- Apotheke-Adhoc, 01.07.2020, "Corona-Impfstoff: Ergebnisse "ermutigend""
- Der Aktionär, 03.07.2020, "Corona-Impfstoff-Hoffnung BioNTech:"Das sind ganz gute Signale""
- mdr Wissen, 03.07.2020, "Wie lange hält die Immunität gegen Corona"
- Zeit online, 01.07.2020, "Es mutiert"
- Stern.de, 29.06.2020, "Bayern plant Corona-Tests für alle - was dafür spricht und was dagegen"
- RP online, 28.06.2020, "Coronaviarus mutiert alle zwei Wochen"
- Focus online, 25.06.2020, "Chart-Analyse: Welche Länder die Corona-Pandemie im Griff haben und welche nicht"
- Stern, 25.06.2020, "Pandemie Angst vor dem Supervirus: Machen Mutationen Sars-CoV-2 ansteckender?"
- Pharmazeutische Zeitung, 24.06.2020, "Virusmutation bislang kein Anlass zur Sorge"
- Oberösterreichische Nachrichten, 25.06.2020, "Warum sich das Coronavirus im Schlachthof besonders wohlfühlt"
- Der Tagesspiegel, 24.06.2020, "Wie der Mensch die Evolution von Sars-CoV-2 formen kann"
- Gießener Allgemeiner, 24.06.2020, ""Achillesferse" von Cov-2 gesucht"
- Focus, 23.06.2020, "Tönnies-Ausbruch schlimmer als Heinsberg": Virologe warnt vor Corona-Rückfall"
- Ärtze Zeitung, 23.06.2020, "Wie gefährlich sind mutierte SARS-CoV-2-Viren?"
- Spiegel Wissenschaft, 19.06.2020, "Wann gibt es einen Impfstoff - und wie gut kann er schützen?"
- Nordwest Zeitung, 15.06.2020, "Deutschland sichert sich Millionen Impfdosen"
- Spektrum.de, 08.06.2020, "Sars-CoV-2: Vielleicht wird es keinen Corona-Impfstoff geben"
- Philipps-Universität Marburg, 22.05.2020, "Wir attackieren Coronaviren über den Wirt"
- Berliner Morgenpost, 02.06.2020, "Warum die Unvernunft einiger so gefährlich werden kann"
- Gießener Anzeiger, 22.05.2020, "Forscher aus Gießen und Marburg 'hemmen Coronaviren über den Wirt'"
- idw-Informationsdienst Wissenschaft, 22.05.2020, "Wir attackieren Coronaviren über den Wirt"
- kma-online.de, 22.05.2020, "Klinische Studie für Corona-Impfstoff in Marburg"
- Medizin Aspekte, 21.05.2020, "Klinische Tests für Covid-19-Impfstoff – Bauplan für den Impfstoff ist fertig"
- idw-Informationsdienst Wissenschaft, 18.05.2020, "Klinische Tests für Impfstoff gegen SARS-CoV-2 können noch im September beginnen"
- Oberhessische Presse, 14.05.2020, "Kandidat für Impfstoff wird in Dessau produziert"
- Science Notes.de, 14.05.2020, "Hat die Wissenschaft geschlafen?"
- Journal Frankfurt, 13.05.2020, "Podcast-Reihe "Corona-Expertise made in Hessen" startet"
- Apotheke Adhoc, 12.05.2020, "Corona-Impfstoff: Picovacc erfolgreich"
- Aertzeblatt.de, 11.05.2020, "Impfstoff: Virologen bereiten nächsten Schritt bei Forschung vor"
- Oberhessische Presse, 11.05.2020, "Die klinischen Studien können starten"
- Berliner Zeitung, 11.05.2020, "Wurde Sars-CoV-2 im Labor fabriziert?"
- Süddeutsche Zeitung, 09.05.2020, "Impfstoff-Forscher: Haben den Eindruck schnell zu sein"
- Focus online, 07.05.2020, "Ist neuer aggresiver Sars-CoV-2-Mutant im Umlauf? Virologe zerlegt US-Studie"
- Focus online, 05.05.2020, "Virologe zu Mutation: Sars-CoV-2 wird sich nicht verändern, solange wir nicht immun sind"
- T-Online, 05.05.2020, "Das sind die führenden Corona-Experten in Deutschland"
-
Elektronik Praxis, 30.04.2020, "Größte kuratierte Corona-Datenbank für potenzielle Medikamente für SARS-CoV-2"
- T-Online, 30.04.2020, "'Sensationell, wie schnell die Entwicklung von Impfstoffen vorangeht'"
-
Markt und Technik, 30.04.2020, "Marburger Datenbank hilft im Kampf gegen Corona-Pandemie"
- web.de, 28.04.2020, "Kann Verbreitung des Virus zurückgehen? Medizinerin macht vorsichtig Hoffnung"
- Berliner Morgenpost, 28.04.2020, "Hart aber fair zu Corona: Steigt jetzt die Nachlässigkeit?"
- Proplanta, 27.04.2020, "Corona-Forschung in Hessen - Vom Impfstoff bis zur App"
- Focus Online, 28.04.2020, "Welchen Preis hat ein Menschenleben? „BAP“-Sänger Niedecken: 'Das ist widerlich'"
- Welt Online, 25.04.2020, "Corona-Forschung: Impfstoff, App und Online-Archiv"
- NWZ online, 24.04.2020, "Lockerung ein gewagtes Spiel"
- Berliner Morgenpost, 24.04.2020, "Corona-Virus: Verbreitet sich der Erreger über die Atemluft?"
- Frankfurter Rundschau, 23.04.2020, "Lernprogramm für den Körper"
- innovations report, 17.04.2020, "Etablierung von Verfahren zur kontinuierlichen Produktion viraler Vektoren für die Gentherapie"
- Gießener Allgemeine, 16.04.2020, "Gießener Virologie sieht Staat stärker gefordert"
- Welt Online, 15.04.2020, "Kann das Coronavirus Geheilte erneut treffen?"
- FAZ, 12.04.2020,"Nein, Wunder dauern länger"
-
Ärzteblatt.de, 09.04.2020, "COVID-19: Start der Medikamentenstudie Solidarity"
- Badische Zeitung, 08.04.2020, "'Enorm faszinierend'"
-
Spiegel Wissenschaft, 07.04.2020, "Covid-19: Die schwierige Frage nach der Todesursache"
-
Welt Online, 06.04.2020, "'New York Times' erklärt die deutsche Ausnahme"
-
Berliner Kurier, 06.04.2020, "Coronavirus-Newsblog: Mehr als 50.000 Coronavirus-Tote in Europa"
- The New York Times, 04.04.2020, "A German Exception? Why the Country’s Coronavirus Death Rate Is Low"
- Oberhessische Presse, 04.04.2020, "Wird die Corona-Rettung in Marburg produziert?"
- Stimme.de, 03.04.2020, "Viren, die unbekannten Feinde"
- Focus Online, 02.04.2020, "Experten: Nach Corona-Infektion vermutlich zunächst immun"
- Welt Online, 02.04.2020, "Coronavirus in Hessen – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten"
- Gießener Anzeiger, 01.04.2020, "Antikörper als Bestätigung für Immunität: Interview mit Virologe der JLU Gießen"
-
innovations report, 31.03.2020, "Immunabwehr: RNA gewährt Standfestigkeit"
-
Gießener Anzeiger, 31.03.2020, "Veterinärmedizin der JLU Gießen unterstützt in Corona-Krise"
-
Gießener Allgemeine, 31.03.2020, "Labore für Virustest nutzen"
- Mittelbayerische, 30.03.2020, "Zahnarztbesuche bestenfalls verschieben"
- Der Tagesspiegel, 27.03.2020, "Wie die Kliniken versorgen und was Ärzte jetzt fordern"
- Spiegel Online, 27.03.2020, "Gefährliches Spiel"
- Süddeutsche Zeitung, 27.03.2020, "Warum Kindern das Virus weniger stark zusetzt"
- Welt Online, 27.03.2020, "Gießener Forscher erwarten EU-Förderung für Impfstoffsuche"
- Gießener Anzeiger, 27.03.2020, "Coronavirus: Forscher der JLU Gießen an Impfstoff-Entwicklung beteiligt"
- Gießener Allgemeine 27.03.2020, "Uni-Virologen beteiligt an Impfstoff-Suche"
- Oberhessische Presse, 25.03.2020, "Marburger entwickeln Beatmungsgerät"
- Nord24, 25.03.2020, "'Wir arbeiten unter Hochdruck an einem Impfstoff'"
- tabularasa, 23.03.2020, "Coronavirus: Nationalakademie Leopoldina stellt Expertenliste zur Verfügung"
- Berliner Zeitung, 20.03.2020, "Uns Virologen regen Wodargs Behauptungen mächtig auf"
- FreiePresse, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht: Medikament gegen Corona-Erkrankung - Bekannte Präparate im Test"
- Gießener Allgemeine, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht"
- Sächsische Zeitung, 19.03.2020, "Suche nach dem Mittel gegen Corona"
- General Anzeiger, 18.03.2020, "Historische Maßnahmen: Wie lange könnte der Ausnahmezustand andauern?"
- Die Zeit, 18.03.2020, "Impfstoff gegen Covid-19: Warten auf Heilung"
- aerzteblatt.de, 17.03.2020, "Hochschulmedizin: Exzellenz in Bedrängnis"
- Echo Online, 16.03.2020, "So funktioniert Social Distancing"
- Spiegel Wissenschaft, 15.03.2020, "Wie sieht die Zukunft nach dem Ausbruch aus?"
- Der Spiegel, Ausgabe 12/2020, S. 42-44, "Sind wir bereit?"
- DIE WELT, 10.03.2020, "Coronavirus: Was Experten im Umgang mit dem Virus raten"
- apotheke adhoc, 27.02.2020, "Tamiflu & Co.: Sinnvoll oder unbrauchbar?"
- Süddeutsche Zeitung, 27.02.2020, "Hessische Virologen untersuchen mehr Proben auf Coronavirus"
- ZEIT online, 25.02.2020, "Hände waschen, richtig niesen, Abstand halten"
- HRInfo, 21.02.2020, "Das Interview mit Stephan Becker, Virologe: Viren gehören zu unserer Welt und zu uns"
- FAZ, 18.02.2020, "Kein Klasse-Vier-Killer, aber nicht zu unterschätzen"
- hessenschau, 14.02.2020, "Forscher suchen nach Corona-Medikament"
- Gießener Anzeiger, 12.02.2020, "Forscher der JLU Gießen an Studie zu Coronavirus beteiligt"
- Welt, 11.02.2020, "Neuartige Lungenerkrankung hat Namen erhalten: Covid-19"
- mdr, 04.02.2020, "Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus"
- Frankfurter Rundschau, 31.01.2020, "Coronavirus: Finden Forscher aus Marburg Impfstoff?"
- Frankfurter Rundschau, 31.01.2020, "Der Kampf gegen das Virus"
- Süddeutsche Zeitung, 31.01.2020, "Marburger Virologen: Impfstoff-Entwicklung braucht ihre Zeit"
- Gießener Allgemeine, 31.01.2020, "Frankfurt erwartet China-Rückkehrer"
- mittelhessen.de, 30.01.2020, "Forschung in Marburg und Gießen: Wirkstoff hemmt Coronaviren"
- Pharmazeutische Zeitung, 30.01.2020, "Auf den Spuren eines Breitband-Virostatikums"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.01.2020, "Künstlicher Hemmstoff wirkt gegen Coronaviren"
- Management & Krankenhaus, 04.12.2019, "Neuartiges Antibiotikum gegen Problemkeime in Sicht"
- ZDF, 26.11.2019, "Leschs Kosmos: Wer stoppt die Killerkeime?"
- Ärztezeitung, 25.11.2019, "Darobactin. Neue Chance gegen Problemkeime?"
- Ärzteblatt, 21.11.2019, "Besonders virulente Listeriose-Erreger entdeckt"
- Gießener Anzeiger, 21.11.2019, "Antibiotikum gegen Problemkeime an JLU Gießen in Sicht"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.11.2019, "Erfolg für Hochschul-Forscher im Kampf gegen Problemkeime"
- Gießener Allgemeine, 08.11.2019, "Prof. Holger Zorn erhält Preis für Aromaforschung"
- Bioökonomie.de, 30.10.2019, "Meeresalgen gegen Plastikmüll"
- scinexx, 28.10.19, "Kieselalge wird zum Plastikfresser"
- innovations report, 25.10.2019, "Meeresalgen verdauen Plastik mittels Bakterienenzym"
- Frankfurter Neue Presse, 11.10.2019, "Hessen entdecken hochgefährliche neue Art von Listerien"
- Frankfurter Rundschau, 10.10.2019, "Hochgefährliche Listerien entdeckt"
- Ärzte Zeitung, 09.10.2019, "Hochvirulente Listerien entdeckt"
- LaborPraxis Online, 08.10.2019, "Besonders gefährliche Listeriose-Erreger entdeckt"
- Gießener Allgemeine, 08.10.2019, "Hochvirulente Listeriose-Erreger entdeckt"
- Gießener Anzeiger, 05.09.2019, "Antworten auf zellulärer Ebene"
- LaborPraxis Online, 08.08.2019, "Wie helfen Spitzmäuse gegen Hepatitis B?"
- Labo Online, 05.08.2019, "Ungewöhnliches Hepatitis-B-Virus in Spitzmäusen entdeckt"
- Gießener Anzeiger, 27.07.2019, "Prof. Katja Becker von der JLU Gießen erforscht seltene Tropenkrankheiten"
- Deutsches Ärzteblatt, 22.07.2019, "Katja Becker: Erste Präsidentin der DFG"
- Die Zeit, 10.07.2019, "Frau von Welt"
- Forschung & Lehre, 03.07.2019, "Katja Becker wird Präsidentin der DFG"
- Der Tagesspiegel, 03.07.2019, "Erstmals führt eine Frau die DFG"
- Gießener Anzeiger, 03.07.2019, "Biochemikerin Prof. Katja Becker von JLU zur ersten Präsidentin der DFG gewählt
- Deutschlandfunk, 03.07.2019, "Morbus Crohn - Gleichgewicht bei Immunzellen verhindert Darmentzündungen"
- Medizin Aspekte, 28.06.2019, "Pharmazeuten graben im Mikrobengenom nach Schätzen"
- Gießener Anzeiger, 16.05.2019, "JLU Gießen: Neue Signalwege von Influenza-Viren entdeckt"
- Oberhessische Presse, 04.04.2019, "Sechs Millionen Euro für Marburger Forscher"
- transkript, 18.03.2019, "Preis für Biofilm-Forscher"
- Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland, 15.03.2019, "Gemeinsam stark: Bakterien in Biofilmen"
- Medizin Aspekte, 15.03.2019, "Gemeinsam stark: Bakterien in Biofilmen"
- Das Marburger Online-Magazin, 14.03.2019, "Stoffwechsel mal anders: Ein Pilz auf Abwegen"
- Stuttgarter Zeitung, 28.02.2019, "Wie gut ist vegetarische Wurst wirklich?"
- Gießener Anzeiger, 18.01.2019, "Forschungsprojekt der JLU Gießen: Wie funktionieren Zellen unter Stress?"
- Gießener Anzeiger, 21.12.2018, "Wie Bakterien ihre Mobilität optimieren"
- Frankfurter Rundschau, 12.12.2018, "Die Leiden der Lobbylosen"
- Ärzteblatt, 23.10.2018, "Millionenförderung für neues Clinician-Scientist-Programm in Gießen"
- Gießener Allgemeine, 22.10.2018, "Forschungsstarke Ärzte unterstützen"
- Gießener Anzeiger, 13.09.2018, "Gießener Biochemikerin macht Karriere auf der 'Abkürzungsspur'"
- Gießener Anzeiger, 19.09.2018, "Impfstoff gegen Grippe stets neu 'erfinden'"
- Bioökonomie.de, 14.08.2018, "Mit Pilzenzymen zum Halal-Käse"
- Gießener Anzeiger, 28.06.2018, "JLU Gießen: Forscher beteiligt an Entdeckung von neuem Hepatitis-Virus in Kapuzineraffen"
- Ärzte Zeitung online, 26.06.2018, "Neues Hepatitis-B-Virus entdeckt"
- Gießener Anzeiger, 09.06.2018, "Forscher der JLU Gießen an interdisziplinärem Team zu Hepatitis B-Virus beteiligt"
- Agrarzeitung, 29.05.2018, "Gentechnik: Auf den Spuren der Fusariumresistenz"
- LaborPraxis Online, 29.05.2018, "4500 Jahre alte Hepatitis-B-Viren gefunden"
- Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 15.05.2018, "Immune Keime? Forscher ziehen Proben aus der Innerste" (Informationen zur NDR-Reportage "Auf der Spur der Superkeime" von Prof. Dr. Trinad Chakraborty, 07.02.2018)
- Focus, 11.05.2018, "Gießener Forscher erwecken 4000 Jahre alten Hepatitis-Virus wieder zum Leben"
- ChemieXtra, 07.2017, "Wirkstoffe gegen gefährliche Parasiten" (Artikel auf Seite 17, full screen view)
- HRInfo im Interview mit Prof. Dr. Stephan Becker, 18.05.2017, "Biosicherheit – der Zugriff auf unsere Natur"
- ÄrzteZeitung, 02.05.2017, "Wie Coronaviren ihre Wirtszellen umprogrammieren"
- Über Raumfahrtanwendungen
-
- innovations report, 20.05.2020, "Eine Falle für das Licht"
- Gießener Anzeiger, 10.02.2020, "'Physik im Blick' an JLU Gießen: Röntgen-Strahlung im Weltraum"
- Gießener Allgemeine, 11.11.2019, "Forschungsprojekt zur Weltraumtechnik"
- LaborPraxis Online, 15.10.2019, "Neuer Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker"
- Process, 27.09.2019, "Peter R. Schreiner wird neuer Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker"
- Gießener Anzeiger, 20.07.2019, "Raumfahrt-Technik 'Made in Gießen' von JLU und THM"
- Gießener Allgemeine, 12.07.2019, "Kein großer Schritt für den Alltag"
- Saarbrücker Zeitung, 11.06.2019, "Die Raumfahrt setzt auf den Elektroantrieb"
- Gießener Anzeiger, 08.05.2019, "Gießener Beitrag zur Entdeckung der ältesten Molekülverbindung im Universum"
- Stuttgarter Zeitung, 12.02.2019, "Elektrisch zu den Sternen"
- Allgemeine Zeitung, 05.02.2019, "Elektrisch zu den Sternen"
- Alsfelder Allgemeine, 12.10.2018, "Experimente im All"
- Gießener Anzeiger, 01.06.2017, "Davon träumt jeder Astronaut"
- WEITERE PROFILBEREICHE
- Über Infektionen und Entzündungen
-
- Gießener Anzeiger, 07.01.2021, "JLU Gießen: Wenn Alarmmoleküle übers Ziel hinausschießen"
- Informationsdienst Wissenschaft, 04.12.2020, "Verstehen, um zu heilen: Bakterieller Kommunikation auf der Spur"
- Deutsches Ärzteblatt, 13.11.2020, "Rheumatoide Arthritis: Neuer JAk1-Hemmer überzeugt"
- Gießener Allgemeine, 21.08.2020, "Mundschutz: zumutbar und effektiv"
- Gießener Allgemeine, 23.08.2020, "Corona und die Langzeitfolgen"
- Der Tagesspiegel, 03.06.2020, "Das Coronavirus befällt zuerst die Nasenschleimhaut"
- Gießener Allgemeine, 26.05.2020, "Seltene Lungenerkrankungen früh erkennen"
- Gießener Anzeiger, 22.05.2020, "Forscher aus Gießen und Marburg 'hemmen Coronaviren über den Wirt'"
- Ärztezeitung.de, 15.05.2020, "Appell an Ärzte, Daten zu COVID-19 und Rheuma zu liefern"
-
Gießener Anzeiger, 07.05.2020, "JLU Gießen: Neue Therapiekonzepte bei chronisch-entzündlichen Erkankungen"
- Gießener Allgemeine, 06.05.2020, "UKGM-Chef über Corona: 'Überraschend ist, dass das Lungenversagen sich so lange hinzieht'"
- Focus online, 05.05.2020, "Virologe zu Mutation: Sars-CoV-2 wird sich nicht verändern, solange wir nicht immun sind"
- T-Online, 05.05.2020, "Das sind die führenden Corona-Experten in Deutschland"
- Göttinger Tageblatt, 30.04.2020, " "
- web.de, 28.04.2020, "Kann Verbreitung des Virus zurückgehen? Medizinerin macht vorsichtig Hoffnung"
- Berliner Morgenpost, 28.04.2020, "Hart aber fair zu Corona: Steigt jetzt die Nachlässigkeit?"
- Proplanta, 27.04.2020, "Corona-Forschung in Hessen - Vom Impfstoff bis zur App"
- Focus Online, 28.04.2020, "Welchen Preis hat ein Menschenleben? „BAP“-Sänger Niedecken: 'Das ist widerlich'"
- Welt Online, 25.04.2020, "Corona-Forschung: Impfstoff, App und Online-Archiv"
- NWZ online, 24.04.2020, "Lockerung ein gewagtes Spiel"
-
Berliner Morgenpost, 24.04.2020, "Corona-Virus: Verbreitet sich der Erreger über die Atemluft?"
- Frankfurter Rundschau, 23.04.2020, "Lernprogramm für den Körper"
- Gießener Anzeiger, 22.04.2020, "Mediziner der JLU Gießen erforschen 'Bürstenzellen'"
- Badische Zeitung, 08.04.2020, "'Enorm faszinierend'"
- Deutschlandfunk, 08.04.2020, "Marburger Forscher entwickeln simple Beatmungsgeräte"
-
Spiegel Wissenschaft, 07.04.2020, "Covid-19: Die schwierige Frage nach der Todesursache"
-
Welt Online, 06.04.2020, "'New York Times' erklärt die deutsche Ausnahme"
-
Berliner Kurier, 06.04.2020, "Coronavirus-Newsblog: Mehr als 50.000 Coronavirus-Tote in Europa"
- The New York Times, 04.04.2020, "A German Exception? Why the Country’s Coronavirus Death Rate Is Low"
- Oberhessische Presse, 04.04.2020, "Wird die Corona-Rettung in Marburg produziert?"
- Stimme.de, 03.04.2020, "Viren, die unbekannten Feinde"
- Welt Online, 02.04.2020, "Coronavirus in Hessen – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten"
- Gießener Anzeiger, 01.04.2020, "Antikörper als Bestätigung für Immunität: Interview mit Virologe der JLU Gießen"
- Gießener Anzeiger, 31.03.2020, "Veterinärmedizin der JLU Gießen unterstützt in Corona-Krise"
- Gießener Allgemeine, 31.03.2020, "Labore für Virustest nutzen"
- Mittelbayerische, 30.03.2020, "Zahnarztbesuche bestenfalls verschieben"
- Der Tagesspiegel, 27.03.2020, "Wie die Kliniken versorgen und was Ärzte jetzt fordern"
- Spiegel Online, 27.03.2020, "Gefährliches Spiel"
- Süddeutsche Zeitung, 27.03.2020, "Warum Kindern das Virus weniger stark zusetzt"
- Welt Online, 27.03.2020, "Gießener Forscher erwarten EU-Förderung für Impfstoffsuche"
- Gießener Anzeiger, 27.03.2020, "Coronavirus: Forscher der JLU Gießen an Impfstoff-Entwicklung beteiligt"
- Gießener Allgemeine 27.03.2020, "Uni-Virologen beteiligt an Impfstoff-Suche"
- Oberhessische Presse, 25.03.2020, "Marburger entwickeln Beatmungsgerät"
- Nord24, 25.03.2020, "'Wir arbeiten unter Hochdruck an einem Impfstoff'"
- tabularasa, 23.03.2020, "Coronavirus: Nationalakademie Leopoldina stellt Expertenliste zur Verfügung"
- Berliner Zeitung, 20.03.2020, "Uns Virologen regen Wodargs Behauptungen mächtig auf"
- FreiePresse, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht: Medikament gegen Corona-Erkrankung - Bekannte Präparate im Test"
- Gießener Allgemeine, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht"
- Sächsische Zeitung, 19.03.2020, "Suche nach dem Mittel gegen Corona"
- General Anzeiger, 18.03.2020, "Historische Maßnahmen: Wie lange könnte der Ausnahmezustand andauern?"
- Die Zeit, 18.03.2020, "Impfstoff gegen Covid-19: Warten auf Heilung"
- aerzteblatt.de, 17.03.2020, "Hochschulmedizin: Exzellenz in Bedrängnis"
- Echo Online, 16.03.2020, "So funktioniert Social Distancing"
- Spiegel Wissenschaft, 15.03.2020, "Wie sieht die Zukunft nach dem Ausbruch aus?"
- Der Spiegel, Ausgabe 12/2020, S. 42-44, "Sind wir bereit?"
- DIE WELT, 10.03.2020, "Coronavirus: Was Experten im Umgang mit dem Virus raten"
- apotheke adhoc, 06.03.2020, "Medikament zum Schutz vor SARS-CoV-2"
- Handelsblatt, 04.03.2020, "Coronavirus: Unternehmen streichen immer mehr interne Treffen und untersagen Dienstreisen"
- Gießener Anzeiger, 04.03.2020, "Uniklinikum Gießen: Zusätzlichen Schutz gegen Ansteckung eingerichtet"
- Süddeutsche Zeitung, 27.02.2020, "Hessische Virologen untersuchen mehr Proben auf Coronavirus"
- FAZ, 25.02.2020, "Nachweis des Coronavirus: Probe aus den tieferen Atemwegen verzichtbar"
- HRInfo, 21.02.2020, "Das Interview mit Stephan Becker, Virologe: Viren gehören zu unserer Welt und zu uns"
- Gießener Anzeiger, 10.02.2020, "Dieses Jahr bereits 195 bestätigte Grippefälle im Landkreis Gießen"
- Gießener Anzeiger, 01.02.2020, "Keine Gefahr für Supervirus: Coronarviren werden auch in Gießen erforscht"
- Abendzeitung, 30.01.2020, "Coronavirus in Bayern: 'Es ist definitiv kein Killervirus'"
- Karger Kompass Pneumologie, Ausgabe 5/2019, Seite 287, 25.11.2019, "Krebsmedikament stoppt krankhaften Gefäßumbau in der Lunge"
- Gießener Allgemeine, 22.11.2019, "Neuartiges Antibiotikum"
- Frankfurter Allgemeine, 21.11.2019, "Erfolg für Hochschul-Forscher im Kampf gegen Problemkeime"
- mittelhessen, 21.11.2019, "Antibiotikum gegen Problemkeime an JLU in Sicht"
- Wetterauer Zeitung, 12.11.2019, "Kampf mit Schmerz und Psyche: Projekt an Klinik in Bad Nauheim"
- Gießener Anzeiger 05.11.2019, "Kollege gehorcht jedem Kommando"
- Gießener Allgemeine, 05.11.2019, "Dr. Roboter assistiert im OP-Saal"
- Frankfurter Neue Presse, 11.10.2019, "Hessen entdecken hochgefährliche neue Art von Listerien"
- Frankfurter Rundschau, 10.10.2019, "Hochgefährliche Listerien entdeckt"
- LaborPraxis Online, 08.10.2019, "Besonders gefährliche Listeriose-Erreger entdeckt"
- Gießener Allgemeine, 27.05.2019, "Mehr als nur Narkose"
- mittelhessen, 24.05.2019, "Patienten vom Schmerz befreien: Aktionstag der Gießener Anästhesisten"
- Gießener Allgemeine, 01.03.2018, "Hilfe bei komplizierten Harnwegsinfektionen"
- Gießener Anzeiger, 27.02.2018, "Grippesaison steht auch in Gießen vor Höhepunkt"
- Ärzteblatt, 23.10.2018, "Millionenförderung für neues Clinician-Scientist-Programm in Gießen"
- Gießener Allgemeine, 22.10.2018, "Forschungsstarke Ärzte unterstützen"
- Deutsches Ärzteblatt, 27.09.2018, "Neurogene Harnblasenfunktionsstörung: Eine Antibiotikaprophylaxe kann bei rezidivierenden Infektionen sinnvoll sein"
- Gießener Anzeiger, 04.07.2018, "JLU Gießen feiert Richtfest für Gebäude der Lungen- und Infektionsforschung"
- Gießener Allgemeine, 03.07.2018, "Ein Haus für zwei 'Leuchttürme'"
- Gießener Anzeiger, 28.06.2018, "JLU Gießen: Forscher beteiligt an Entdeckung von neuem Hepatitis-Virus in Kapuzineraffen"
- Ärzte Zeitung online, 26.06.2018, "Neues Hepatitis-B-Virus entdeckt"
- Berliner Morgenpost, 21.06.2018, "Hepatitis-B-Erreger haben sich in Primaten entwickelt"
- Hamburger Abendblatt, 21.06.2018, "Hepatitis-B-Erreger haben sich in Primaten entwickelt"
- Gießener Anzeiger, 09.06.2018, "Forscher der JLU Gießen an interdisziplinärem Team zu Hepatitis B-Virus beteiligt"
- LaborPraxis Online, 29.05.2018, "4500 Jahre alte Hepatitis-B-Viren gefunden"
- Über Klima und Klimafolgen
-
- Gießener Anzeiger, 03.12.2020, "Funkkolleg-Reihe "Mensch und Tier" startet Samstag"
- Gießener Allgemeine, 18.11.2020, "Das Schwein im Scherbenhaufen"
- Gießener Allgemeine, 12.11.2020, "Klimawandel in einem rasanten Tempo"
- Gießener Allgemeine, 10.11.2020, "Stachelige Gewinner der Klimawandels"
- Schwäbische Zeitung, 17.09.2020, "Apfelbaum blüht im Spätsommer"
- Gießener Allgemeine, 09.09.2020, "Feuersalamander retten"
- Gießener Allgemeine, 24.08.2020, "Polittalk und Bobbycar-Rennen"
- Gießener Anzeiger, 31.07.2020, "JLU Gießen erforscht den Feuersalamander"
- Gießener Allgemeine, 30.07.2020, "Einzigartige Klimaforschung"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.07.2020, "Dicke Luft wie im Jahr 2050"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.07.2020, "Zwei Drittel auf der Roten Liste"
- Gießener Allgemeine, 13.07.2020, "Zurück vom digitalen Ausflug"
- Gießener Allgemeine, 29.06.2020, "Fennen und Fethinge"
- Gießener Allgemeine, 23.06.2020, "Per Laptop aufs Meer"
- mittelhessen.de, 10.06.2020, "Einzigartiger Freilandversuch der JLU zu Folgen des Klimawandels"
- Gießener Anzeiger, 10.06.2020, "Einzigartiger Freilandversuch der JLU Gießen zu Folgen des Klimawandels"
- Gießener Allgemeiner, 09.06.2020, "Klimaforschung läuft weiter"
- Süddeutsche Zeitung, 09.06.2020, "Forscher blicken mit "Zeitmaschine" in Klima der Zukunft"
- hessenschau.de, 09.06.2020, "Mit der Zeitmaschine in die Klimawandel-Zukunft"
- Gießener Allgemeine, 03.06.2020, "Der Sand der Welt"
- Welt, 31.05.2020, "Experiment zur Erfoschung von Klimafolgen wird verlängert"
- Gießener Anzeiger, 29.05.2020, "Pinguin und Walvogel auf der Spur"
- Gießener Allgemeine, 18.02.2020, "Eine Landkarte der Wildrosen"
- Gießener Anzeiger, 20.05.2020, "Von Exoten bis Edelweiß: Gärten der Unis Gießen und Marburg"
- Gießener Allgemeine, 08.04.2020, "Das ausgestopfte Tierreich"
- Gießener Allgemeine, 04.04.2020, "Dino-Euphorie wirkt bis heute"
- Gießener Allgemeine, 02.03.2020, "Ein Heim für Stadtvögel"
- Gießener Allgemeine, 27.02.2020, "Unser liebster Schleimer"
- Gießener Anzeiger, 14.01.2019, "UN-Nachhaltigkeitsziele an JLU Gießen im Visier"
- Gießener Anzeiger, 04.12.2019, "JLU Ringvorlesung in Gießen: 'Stickstoff - zu viel des Guten?'"
- mittelhessen, 27.11.2019, "JLU Gießen untersucht Regenwürmer"
- Gießener Anzeiger, 31.10.2019, "JLU Gießen forscht vom sauren Regen bis zum Klimawandel"
- Gießener Anzeiger, 31.10.2019, "Wir müssen anders essen"
- Gießener Allgemeine, 30.10.2019, "Von saurem Regen bis Klimaforschung"
- Gießener Anzeiger, 18.10.2019, "'Landwirtschaft am Limit' Thema an JLU Gießen"
- Gießener Allgemeine, 18.10.2019, "Essen für alle - geht das?"
- mittelhessen, 17.08.2019, "Experte der JLU Gießen hält 'Verlust der Arten' für unumkehrbar"
- Gießener Anzeiger, 08.08.2019, "Uni Gießen beschäftigt sich mit Wasser und Landwirtschaft in Afrika"
- Gießener Allgemeine, 08.08.2019, "Wie oft müssen Klimaretter fliegen?"
- Gießener Allgemeine, 17.07.2019, "Der Verlust der Brummer"
- derstandard.at, 15.07.2019, "Bildung einer neuen Spezies: 1 + 1 = 3"
- Gießener Anzeiger, 01.07.2019, "Bei Kundgebung von "Parents4Future" den 'Klima-Notstand' für Gießen ausgerufen"
- Wiesbadener Kurier, 22.05.2019, "Schon früh hat der Mensch das Klima verändert"
- Gießener Anzeiger, 16.05.2019, "Gießen: Brutkästen für Mauersegler und Falken im Glockenturm der Petruskirche"
- Gießener Anzeiger, 01.05.2019, "Bürgerantrag für Klimaschutz: Kampagne '2035Null' hat klimaneutrales Gießen zum Ziel"
- Gießener Anzeiger, 25.04.2019, "JLU Gießen: Mensch beeinflusst Klima schon viel länger"
- Gießener Allgemeine, 24.04.2019, "Früher Einfluss des Menschen"
- Der Standard, 23.04.2019, "Der Mensch beeinflusst das Klima schon seit dem 19. Jahrhundert"
- energate messenger, 18.03.2019, "Gießen macht aus Klärschlamm Fernwärme"
- TECHNOLOGIELAND HESSEN, 26.02.2019, "Phosphor und Fernwärme aus Klärschlamm"
- Gießener Anzeiger, 20.02.2019, "JLU Gießen: Forscher weisen 'dramatische Verarmung' an Bestäubern nach"
- Gießener Anzeiger, 14.02.2019, "Gießener Projekt: 'Phosphor und Energie aus Klärschlamm'"
- Gießener Anzeiger, 02.01.2019, "Naturschutz und Landwirtschaft im Jahr 2050"
- Gießener Allgemeine, 20.12.2018, "Wenn die Speicher leer sind"
- Gießener Allgemeine, 16.12.2018, "JLU beteiligt sich an Klima-Studie"
- Gießener Anzeiger, 10.12.2018, "Klimawandel und Folgen für Pflanzenwelt Thema bei Tagung an JLU Gießen"
- Mittelbayrische Zeitung, 28.11.2018, "Raubbau an der Natur die Stirn bieten"
- Gießener Anzeiger, 08.11.2018, "Mittelmeer um sechs Zentimeter gestiegen, so Forscher der JLU Gießen"
- DER STANDARD, 05.11.2018, "Klimawandel bedroht Mittelmeerraum"
- Gießener Allgemeine Zeitung, 03.10.2018, "Forschung in der Antarktis"
- Gießener Anzeiger, 27.09.2018, "Keine einfachen Antworten bei Klimakonferenz an JLU Gießen"
- Gießener Anzeiger, 21.09.2018, "Finden Pinguine genug Nahrung? - JLU Gießen forscht in Antarktis"
- Gießener Allgemeine, 21.09.2018, "'Bäume werden geschwächt' - Experteninterview mit Dr. Gerald Moser"
- Gießener Allgemeine, 05.09.2018, "Parasiten gefährden Bestände"
- The Weather Company, 03.09.2018, "Wie die Landwirtschaft auf den Klimawandel reagiert"
- Gießener Anzeiger, 28.08.2018, "Hitzesommer als Normalität"
- IAEA Bulletin, September 2018, "The role of nuclear techniques in climate-smart agriculture"
- Frankfurter Neue Presse, 22.08.2018, "Forscher erkunden Folgen hoher CO2-Konzentration auf Grünland und Landwirtschaft"
- Gießener Allgemeine, 27.05.2018, "Forschung in Linden bestätigte katastrophale Folgen des Kohlendioxidausstoßes"
- Gießener Anzeiger, 14.05.2018, "Klimawandel gefährdet auch die Apfelernte"
- Gießener Anzeiger, 08.04.2018, "Von der Antarktis nach Gießen: Das abenteuerliche Leben einer Forscherfamilie"
- Echo Zeitung für Südhessen, 12.09.2017, "Baumringe zeigen Vulkanausbrüche"
- Gießener Anzeiger, 05.08.2017, "Ökologe Christoph Müller spricht über Folgen des Klimawandels"
- Nachrichten der Philipps-Universität Marburg, 01.06.2017, "Marburger Radarstationen messen Niederschläge in Ecuador"
- Gießener Anzeiger, 30.05.2017, "Es ist längst fünf nach zwölf"
- Hamburger Abendblatt Online, 31.01.2017, "Klimaerwärmung Grund für Zunahme des Meereises"
- Gießener Anzeiger, 31.01.2017, "Mehr Meereis am Südpol"
- Über Reproduktion bei Mensch und Tier
-
- Gießener Allgemeine, 07.07.2020, "Tiermedizin Gießen: Wenn der Hund operiert wird"
- Gießener Anzeiger, 22.04.2020, "Mediziner der JLU Gießen erforschen 'Bürstenzellen'"
- aponet, 09.03.2020, "Super-Androgene: Stärker als Testosteron"
- Gießener Anzeiger, 05.03.2020, "JLU Gießen: Super-Androgene und anderes Tolles"
- Gießener Allgemeine, 25.02.2020, "Volkskrankheiten im Fokus"
- Pharmazeutische Zeitung, 20.02.2020, "Super-Androgene, super einflussreich"
- Gießener Anzeiger, 19.02.2020, "Forscher der JLU Gießen helfen, brutale Eingriffe zu vermeiden"
- Gießener Anzeiger, 25.09.2019, "Gießener Urologie revolutioniert sich"
- Gießener Anzeiger, 24.09.2019, "'Keine Alte-Männer-Medizin': 50 Jahre Urologie an JLU und Klinikum Gießen"
- Neuß-Grevenbroicher Zeitung, 24.08.2019, "Vogeljunge mit Gipseiern verhindern"
- Gießener Allgemeine, 24.08.2019, "Forschung gibt neue Impulse für die Pferdezucht"
- Gießener Anzeiger, 17.08.2019, "Neue Impulse für die Pferdezucht"
- Gießener Anzeiger, 15.08.2019, "Aus zwei mach drei Arten"
- dpa international, 09.05.2019, "Sex life of chubby New Zealand parrot gets boost from technology"
- Dresdner Neueste Nachrichten, 09.04.2019, "Spermien: So lässt sich die Qualität steigern"
- Ärzteblatt, 04.12.2018, "Arteriosklerose könnte den Hoden und somit die Fertilität beeinflussen"
- Gießener Allgemeine, 27.11.2018, "Nachhelfen beim Kinderwunsch"
- Lauterbacher Anzeiger, 26.10.2018, "Testosteron und Fortpflanzung"
- Ärzteblatt, 23.10.2018, "Millionenförderung für neues Clinician-Scientist-Programm in Gießen"
- Gießener Allgemeine, 22.10.2018, "Forschungsstarke Ärzte unterstützen"
- Frankfurter Rundschau, 18.06.2018, "Wie Artenschutz bei Papageien gelingen kann"
- Gießener Allgemeine, 17.07.2017, "Internationales Graduiertenkolleg zur Reproduktionsforschung verlängert"
- Gießener Allgemeine, 07.07.2020, "Tiermedizin Gießen: Wenn der Hund operiert wird"
- Über Tumorforschung und Immunologie
-
- Gießener Allgemeine, 09.12.2020, "Erhöhtes Leber-Risiko im Advent"
- Informationsdienst Wissenschaft, 04.12.2020, "Freude über Erfolge im LOEWE-Programm"
- Fitbook, 07.11.2020, "Fettleber-Ursachen, Symptome und Behandlung"
- aerzteblatt.de, 11.09.2020, "Effektive Behandlung bei akuter Leukämie"
- Offenbacher-Post Online, 26.08.2020, "Coronavirus greift Gehirn wie 'trojanisches Pferd' an - enorme Spätfolgen möglich"
- Frankfurter Neue Presse, 14.08.2020, "Fettleber bleibt oft unentdeckt"
- Nachrichten Informationsdienst Wissenschaft, 31.07.2020, "Neue effektive Behandlungsform bei akuter Leukämie"
- Nachrichten Informationsdienst Wissenschaft, 09.07.2020, "Wirksam gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs"
- Gießener Allgemeine, 02.06.2020, "Proben aus dem Nervensystem"
- mittelhessen.de, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- Göttinger Tageblatt, 30.04.2020, " "
- Gießener Anzeiger, 26.02.2020, "Medizinerin des Uniklinikums Gießen gibt Tipps zur Fastenzeit für gesunde Leber"
- Gießener Allgemeine, 24.02.2020, "Minimalismus auch in der Ernährung"
- Gießener Anzeiger, 24.12.2019, "Weihnachten ist auch in Gießen kein Fest für die Leber"
- stern, 20.11.2019, "Volkskrankheit Fettleber: Wie sie entsteht und was man dagegen tun kann"
- Gießener Allgemeine, 19.11.2019, "Jeder Tag ist Lebertag"
- Gießener Anzeiger, 05.11.2019, "Kollege gehorcht jedem Kommando"
- Gießener Allgemeine, 05.11.2019, "Dr. Roboter assistiert im OP-Saal"
- Gießener Allgemeine, 01.10.2019, "Herzen aus dem 3-D-Drucker"
- Oberhessische Presse, 12.09.2019, "Neue Wege im Kampf gegen Krebs"
- Medizin Aspekte, 15.08.2019, "Universitätsklinikum Marburg: ENETS-Center of Excellence für seltene Tumorarten rezertifiziert"
- Focus, 23.03.2019, "Die Krebs-Revolutionäre"
- Gießener Anzeiger, 06.03.2019, "Studie unter Beteiligung der JLU Gießen mit Relevanz für Tumorforschung"
- Analytik News, 28.02.2019, "Neuer Regulationsmechanismus der Zellteilung entdeckt"
- Gießener Allgemeine, 29.01.2019, "1,5 Millionen Euro für Medizinforschung"
- Gießener Anzeiger, 31.10.2018, "Freund oder Feind im Verdauungstrakt? - Gießener Uniklinik informiert"
- Ärzteblatt, 23.10.2018, "Millionenförderung für neues Clinician-Scientist-Programm in Gießen"
- Gießener Allgemeine, 22.10.2018, "Forschungsstarke Ärzte unterstützen"
- Gießener Anzeiger, 21.09.2018, "Auch Kinder-Leber kann verfetten"
- Gießener Anzeiger, 08.08.2018, "Wie Parasiten Leberkrebs erzeugen"
- Spiegel Online, 08.09.2017, "Neuer Stift erkennt Krebsgewebe in Sekunden"
- Gießener Anzeiger, 08.09.2017, "Mediziner des UKGM Gießen erforschen an 600 Patienten Flüssigbiopsie"
- Gießener Anzeiger, 19.08.2017, "Überlebensrate verbessern"