Pilotstudie zur Funktionserweiterung von "FinD Mi - Forschungsinfrastruktur-Datenbank Mittelhessen"
Das Projekt „FinD Mi - Forschungsinfrastruktur-Datenbank Mittelhessen“ geht in die nächste Phase! Seit Oktober 2023 bietet die Datenbank eine umfassende und stetig wachsende Übersicht über Groß- und Spezialgeräte an den FCMH-Hochschulen. Drei Pilotprojekte an den Verbundhochschulen, unter anderem am Institut für Konstruktion und Tragwerk der THM, testen nun erweiterte Funktionen wie die plattformgesteuerte Gerätenutzungsanfrage und bereiten damit den Weg für ein umfassendes systematisches Management von Forschungsinfrastrukturen.
In den nachfolgenden Videobeiträgen erhalten Sie einen Eindruck vom Material- und Bauteilforschungszentrum des Instituts für Konstruktion und Tragwerk der THM, an dem neben der Durchführung von analytischen und experimentellen Untersuchungen aller am Bau vorhandenen Materialien auch Schadensanalysen und gutachterliche Stellungnahmen durchgeführt werden. Zu Wort kommen hierbei Laborleiter Manuel Koob sowie Prof. Dr. Jens Minnert, Professor für Stahl- und Spannbetonbau und Baustatik, Dekan des Fachbereichs Bauwesen und Leiter des IKT.
Im Video-Interview stellt Laborleiter Dr.-Ing. Manuel Koob das Material- und Bauteilforschungszentrum kurz vor:
Prof. Dr.-Ing. Jens Minnert erläutert im Video-Interview welchen Mehrwert FinD Mi für das IKT bietet:
Erfahren Sie mehr über FinD Mi - Forschungsinfrastruktur-Datenbank Mittelhessen: