Neu am FCMH
Im FCMH kommen die Kompetenzen von über 900 Professorinnen und Professoren, etwa 1.000 Postdocs und über 6.000 Promovierenden sowie zahlreicher Mitarbeitenden aus dem Wissenschaftsmanagement und der Verwaltung zusammen. Hier stellen wir Ihnen 44 neuberufene Professorinnen und Professoren, 14 neu am Promotionszentrum für Ingenieurwissenschaften (PZI) und an der kooperativen Promotionsplattform angenommene Promovierende sowie 12 Mitarbeitende aus dem Wissenschaftsmanagement und der Verwaltung vor, die seit 2020 den FCMH bereichern.
Neuberufene Professorinnen und Professoren seit 2020
Agrarwissenschaft und Biologie
Prof. Dr. rer. nat. Miklós Bálint, Professur für Funktionale Umweltgenomik (JLU)
Prof. Dr. sc. agr. Michael Frei, Professur für Pflanzenbau und Ertragsphysiologie (JLU)
Prof. Dr. Lars Opgenoorth, Professur für Pflanzenökologie und Geobotanik (UMR)
Bauwesen
Prof. Dr. Dorra Baccar, Professur für Mechatronik (THM)
Prof. Dr. Markus Blatt, Professur für Massivbau- und Baustofftechnologie (THM)
Elektro- und Informationstechnik
Prof. Dr. Beate Lauterbach, Professur für Werkstofftechnik für nichtmetallische Werkstoffe (THM)
Prof. Dr. Mike Schwarz, Professur für Eingebettete Systeme/Simulation (THM)
Germanistik und Kunstwissenschaften
Prof. Dr. Anne Holzmüller-Riechers, Qualifikationsprofessur für Akustische Kulturen und Musikvermittlung (UMR)
Prof. Dr. Alfred Lameli, Professur für Germanistische Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Regionalsprachenforschung und Leitung des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas (UMR)
Prof. Dr. Fabian Wohlbring, Professur für Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik (Lehramt Gymnasium) (UMR)
Informatik
Prof. Dr. Guido Bartsch, Professur für Informatik (THM)
Prof. Dr. Lucie Flek, Professur für Praktische Informatik (UMR)
Prof. Dr. Rahamatullah Khondoker, Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Informationssicherheit und Digitalisierung (THM)
Prof. Dr. Markus Siepermann, Professur für Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (THM)
Prof. Dr. Steffen Vaupel, Professur für Informatik mit Schwerpunkt Mobile Anwendungen und Betriebssysteme (THM)
Kommunikation
Prof. Dr. Arno Gramatke, Professur für AV- und Medientechnik/Veranstaltungstechnik (THM)
Prof. Dr. Olga Spomer, Professur Live Kommunikation und ABWL (THM)
Mathematik
Prof. Dr. Martin Bokler, Professur für Mathematik und Didaktik (THM)
Prof. Dr. rer nat. Matthias Meiners, Professur für Mathematik mit dem Schwerpunkt Stochastik (JLU)
Prof. Dr. rer. nat. Stefan Witzel, Professur für Mathematik mit dem Schwerpunkt Geometrie und Topologie (JLU)
Medizin
Prof. Dr. rer. nat. Marek Bartkuhn, Professur für Biomedizinische Informatik und Systemmedizin (JLU)
Prof. Dr. med. Harald Siegfried Helmut Ehrhardt, Professur für Neonatologie (JLU)
Prof. Dr. Tim Fugmann, Professur für Proteomik mit dem Schwerpunkt Massenspektrometrie (JLU)
Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Professur für Kardiovaskuläre Komplikationen Onkologischer Therapieverfahren (UMR)
Prof. Dr. med. vet. Nadine Paßlack, Ph.D., Professur für Klinische Grundlagenforschung in der Inneren Medizin der Kleintiere (JLU)
Prof. Dr. Diana Pauly, Professur für Experimentelle Ophthalmologie (UMR)
Prof. Dr. Tanja Pommerening, Professur für Geschichte der Pharmazie und Medizin (UMR)
Prof. Dr. Kristin Rattay, Qualifikationsprofessur für Pharmakologie und Toxikologie (UMR)
Prof. Dr. biol. hom. Rajkumar Savai, Professur für Lung Microenvironmental Niche in Cancerogenesis (JLU)
Prof. Dr. biol. hom. Soni Savai (vorm. Pullamsetti), Professur für Lung Vascular Epigenetics (JLU)
Prof. Dr. med. Tobias Struffert, Professur für Neuroradiologie (JLU)
Physik
Prof. Dr. Saskia Kraft-Bermuth, Professur für Physik mit Schwerpunkt Strahlenschutz (THM)
Prof. Dr. Ermin Malić, Professur für Theoretische Physik der kondensierten Materie (UMR)
Rechtswissenschaften
Prof. Dr. Johannes Buchheim, Qualifikationsprofessur für Öffentliches Recht und das Recht der Digitalisierung (UMR)
Sozial- und Gesellschaftswissenschaften
Prof. Dr. Ina Dietzsch, Professur für Europäische Ethnologie (UMR)
Prof. Dr. Susann Gessner, Professur für Didaktik der politischen Bildung (UMR)
Prof. Dr. Esther Dominique Klein, Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung (UMR)
Prof. Dr. phil. Christian Schmidt, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik (JLU)
Prof. Dr. Eva Wegner, Professur für Vergleichende Politikwissenschaft (UMR)
Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Marcus Fuchs, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Logistik und Supply Chain Management (THM)
Prof. Dr. Matthias Groß, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personalmanagement (THM)
Prof. Dr. Rafael Greszczynski, Professur für Konstruktionssystematik, - methodik, Techn. Mechanik und CAE (THM)
Prof. Dr. Thomas Haussmann, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Personalmanagement und Organisation (THM)
Prof. Dr. Timo Nuyken, Professur für Produktionsmanagement, Lean Management sowie Unternehmensplanspiel (THM)
Neue Promovierende am Promotionszentrum für Ingenieurwissenschaften (PZI) und der Kooperativen Promotionsplattform seit 2020
Mohammed Osman Ashraf, Medizin- und Gesundheitstechnik, JLU, THM
„Entwicklung und Validierung einer E-Health Lösung zur Analyse akustischer Symptome nach Maßgabe der regulatorischen und datenschutzrechtlichen Anforderungen“
Hanna Frühauf-Wyllie, Biotechnologie und -pharmazeutik, JLU, THM
„Influencing Biofilm Formation of Electroactive Microorganisms by Electrode Surface Engineering and Increased Quorum Sensing“
Nils Gumpfer, Informatik, UMR, THM
„Explainable Deep Learning for Localization of Structural Changes in Myocardium“
Martin Haupt, Wirtschaftswissenschaften, JLU
„Effects of the Integration of New Digital Tools in Marketing and Sales“
Tibor Jung, Medizin- und Gesundheitstechnik, JLU, THM
„Lebensatem – Konzeption und Entwicklung von Modellen zur Simulation der Jet-Ventilation von Neonaten mit respiratorischem Versagen“
Alexander Langsdorf, Biotechnologie und -pharmazeutik, JLU, THM
„Utilization of Green Waste for the Production of Value-Added Products“
Björn Pfarr, Mathematik und Informatik, Geographie, Physik, JLU
„Dependent Types and Their Applicability with Respect to Computability and Complexity“
Nils Reeh, Maschinenbau, JLU, THM
„Implementierung von cyber-physischen Systemen in Kreiselpumpen zur Weiterentwicklung der Regelung und Optimierung des Pumpensystems auf Basis künstlicher Intelligenz“
Yannik Rover, Raumfahrttechnik, JLU, THM
„EMV-Untersuchungen für die Qualifizierung von elektrischen Orbitalantrieben für Satelliten“
Fars Samann, Life Science Engineering, JLU, THM
„Sparse Based Denoising of Biomedical Signals Using Dictionary Learning Approach“
Joscha Schmidt, Elektrotechnik, JLU, THM
„Pulsed Plasma Heating“
Kevin Schnabel, Life Science Engineering, THM
„Carbonatisierung alkalischer Rückstände im industriellen Maßstab zur Endlagerung von CO2“
Peer Schrader, Materialwissenschaften, JLU, THM
„Further Development of the Out-of-Plane Loaded Double Cantilever Beam Test“
Niklas Ostwald, Medizin- und Gesundheitstechnik, JLU, THM
„Anatomische, physiologische und pathophysiologische Simulation mit Hilfe einer neuen, dynamischen, nichtlinearen, künstlichen Lunge“
Hannah Wohlers, Biotechnologie und -pharmazeutik, JLU, THM
„Microbial Electrosynthesis for the Production and Processing of Chemicals“
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und dem Wissenschaftsmanagement
Dr. Ines Braune, UMR, MArburg University Research Academy (MARA), Geschäftsführerin
Bernadette Borkam, JLU, Präsidialbüro, Abteilung PB4 Kultur- und Veranstaltungsmanagement, Referentin für die Koordination, Konzeptentwicklung sowie Planung und Durchführung von Veranstaltungsformaten sowie die Verwaltung des Uni-Shops und die Umsetzung der Third Mission
Natascha Balduf, JLU, Büro für Chancengleichheit, Projektmitarbeiterin zur Stärkung und Entwicklung dezentraler Gleichstellungsmaßnahmen
Irene Bleicher-Rejditsch, THM, Referat für hochschulpolitische Fragen, Mitarbeiterin Hochschulstatistik
Anna Faber, JLU, Stabsabteilung Wissens- und Technologietransfer (WTT), Servicestelle für Auftragsforschung und Dienstleistungsprojekte (WTT2), Referentin für Auftragsforschung und Dienstleistungsprojekte
Malte Glotz, THM, Pressestelle, interne und externe Kommunikation
Andrea Hauschild, THM, Referat für hochschulpolitische Fragen, Mitarbeiterin Hochschulstatistik
Dr. Alexandra Jungert, JLU, Büro für Nachhaltigkeit (BfN) / Stabsabteilung Planung und Entwicklung (StP), Referentin für Nachhaltigkeit
Natalie Kiesler, M.A., JLU, Hochschulrechenzentrum, Medien und E-Learning, Instructional Designerin
Dr. Timo Kleiner-Schäfer, UMR, Strukturentwicklung, Forschung und Transfer, Referent für Erfindungen, Patente, Verwertung
Dr. Jan-Paul Klünder, UMR, MArburg University Research Academy (MARA), Referent für Fördermöglichkeiten und Öffentlichkeitsarbeit
Silke Klingelhöfer, FCMH-Geschäftsstelle, Projektassistentin der FCMH-Geschäftsstelle
Julia Körner, JLU, Büro für Chancengleichheit, Projektmitarbeiterin Dual Career und Familiengerechte Infrastruktur
Sie haben ein neues Teammitglied, das Sie hier gerne vorstellen möchten? Dann melden Sie sich per E-Mail an geschaeftsstelle-fcmh.