Inhaltspezifische Aktionen

Erfolgreicher Abschluss von "DIGIRMARI"

Beteiligte Partner: THM, FCMH, Smart Electronic Factory (SEF), Regionalmanagement Mittelhessen

Kontakt: Prof. Dr. Nils Madeja (THM)

Laufzeit: 01.06.2019 – 31.05.2021

Link: https://digimari.net/de/

https://twitter.com/DIGIMARI1

 

Kurzbeschreibung:

Inhalt des Projekts waren eine Reihe von Marketingmaßnahmen zur Identifikation und Gewinnung potentieller Kooperationspartner und dem Aufbau langfristiger Beziehungen. Als zentrale, übergreifende Instanz fungierte dabei das Projektmanagement-Büro (PMB) unter der Leitung von Mie Hanamoto, die über langjährige Erfahrung im deutsch-japanischen Business Development im Kontext des Maschinenbaus verfügt.

 

Wesentliche Aktivitäten des Projekts umfassten zunächst den Aufbau und das fortlaufende Management einer dreisprachigen Webpräsenz, die das Forschungsnetzwerk Mittelhessen und seine Aktivitäten vorstellt und darüber berichtet hat. Ergänzt wurde dieses Angebot durch einen Twitter-Account mit fortlaufenden tagesaktuellen Nachrichten (Tweets).

Weiterhin waren zwei umfangreiche Delegationskreisen nach Japan geplant, die aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden konnten. Daher haben die Beteiligten anstelle der geplanten Vor-Ort-Veranstaltungen mehrere Reihen von Online-Workshops und Symposien abgehalten.

 

Ein wesentlicher Erfolg des Projekts ist, dass es gelungen ist, das Forschungsnetzwerk und auch den Forschungsstandort Mittelhessen einem großen Publikum bekannt zu machen: die Tweets sind über 200.000 Mal abgerufen worden, die Webseite hatte über 2.000 Nutzerinnen und Nutzer. Weiterhin haben die Beteiligten attraktive japanische Kooperationspartner gewinnen können und mit diesen bislang zwei konkrete Folgeprojekte definiert. Beide Seiten bemühen sich derzeit, entsprechende Forschungsmittel einzuwerben.

 

 

Button_final