Inhaltspezifische Aktionen

Aktuelles - Klima und Klimafolgen

Datum Titel
21.08.2020

Klimafolgenforschungsstation in Linden präsentiert sich der Öffentlichkeit

28.07.2020 Einladung: Umweltministerin Hinz und Wissenschaftsministerin Dorn besuchen Klimafolgenforschungsstation in Linden
29.05.2020 Folgen des Klimawandels im Blick - Presseeinladung Klimaforschung HLNUG JLU
13.01.2020 DFG fördert Emmy-Noether-Forschungsgruppe für Marburger Naturschutzbiologin
30.10.2019 50 Jahre Pflanzenökologie an der JLU: Von saurem Regen bis zur Klimafolgenforschung
28.10.2019 Insektenrückgang weitreichender als vermutet
25.10.2019 Klimawandel bedroht die „Eingeweide der Erde“
17.10.2019 Landwirtschaft am Limit – Welternährung im Wandel
07.10.2019 Landwirtschaft am Limit: Einladung Pressegespräch zur Ringvorlesung des Präsidenten
09.08.2019 Steinzeitjäger siedelten am Gletscher
07.08.2019 Landwirtschaft, Nahrungsmittelversorgung und Ökologie in Zeiten des Klimawandels
12.07.2019 Wie aus zwei Arten drei werden können
04.07.2019 Erfolg für Marburger Schwerpunkt in Geo- und Biowissenschaften
23.04.2019 Menschlicher Einfluss auf jahreszeitliche Temperaturschwankungen schon im 19. Jahrhundert
11.03.2019 Woher kommt der Stickstoff in der Luft?
23.01.2019 Durch Abwasserreinigung Nährstoffe gewinnen
18.01.2019 DFG fördert Marburger Forschungsteam zu „El Niño“
05.12.2018 Gießener Hochschultagung zu Klimawandel und Landwirtschaft
23.10.2018 Gießener Forschende beteiligt an internationaler Studie zur Umwelt- und Klimaveränderungen
04.10.2018 Wasserexperten tagten an THM
20.09.2018 Polarforschung
07.08.2018

Wie das Klima der Zukunft die Landwirtschaft beeinflusst

28.06.2018 9 Millionen Euro LOEWE-Förderung für den Forschungscampus Mittelhessen
21.06.2018 Reduzierte Biomasseproduktion einheimischer Grünländer unter zukünftigen klimatischen Bedingungen
24.04.2018 Vom Einfluss der Vulkane auf das Klima
13.04.2018 Klimatisches Lachgas vermehrt durch Landwirtschaft und globale Erwärmung freigesetzt