Aktuelles - Lungen und Herzmedizin https://www.fcmh.de/de/aktuelles/pmforschung/lungen_herzmedizin https://www.fcmh.de/@@site-logo/fcmh_logo.gif Inhaltspezifische Aktionen Aktuelles - Lungen und Herzmedizin Datum Titel 09.09.2021 Ohne Narben: Forschungsteam ist der vollständigen Regeneration von Gewebe und Organen auf der Spur 18.06.2020 Mehr als 13 Millionen Euro für neue Therapien bei lebensbedrohlichen Herz-Lungen-Erkrankungen 17.06.2020 Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen 10.06.2020 Gute Zellen, schlechte Zellen – neuer Ansatz bei Lungenkrebs 09.06.2020 Neues Zielmolekül für die Behandlung von COPD 26.05.2020 Seltene Lungenerkrankungen früh erkennen 31.03.2020 Immunabwehr: RNA gewährt Standfestigkeit 12.12.2019 EU-Millionenförderung für die Lungenforschung 31.10.2019 Klinik, Forschung, Unternehmen – Start des EU-Verbunds „3TR“ Fachbereich Medizin 10.09.2019 Prof. Dr. Werner Seeger unter den Balzan-Preisträgern 2019 05.07.2019 Gießener Lungenforscher behandeln Lungenhochdruck mit einem Krebsmedikament 21.06.2019 Erfolg von Justus-Liebig-Universität Gießen und Philipps-Universität Marburg in 12. LOEWE-Staffel 02.05.2019 Chronische Lungenerkrankung COPD betrifft auch das Herz 26.04.2019 Lungenforschung: Dr. Astrid Weiß und Moritz Neubauer mit dem René Baumgart-Preis ausgezeichnet 06.03.2019 Lungenhochdruck und Rechtsherzversagen bei Internationalem Kongress im Fokus 14.02.2019 Deutsches Zentrum für Lungenforschung zu Luftschadstoffen: Acht Fakten 14.01.2019 Braunalgenextrakt als neuer therapeutischer Ansatz bei Lungenhochdruck 25.10.2018 Bund und Land Hessen gründen neues Institut für Lungengesundheit in Gießen 22.10.2018 DFG fördert forschungsaktive Ärztinnen und Ärzte an der JLU 27.09.2018 Ergebnis der Exzellenzstrategie: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) mit Herz-Lunge-Cluster „Cardio-Pulmonary Institute“ (CPI) erfolgreich 17.09.2018 Internationales Symposium zu RNA-Viren 06.08.2018 Kooperationsabkommen für Höhenforschung erneuert 11.07.2018 Verbesserte Analyse der Überlebenstrategien multiresistenter Keime 04.07.2018 Richtfest des Center for Infection and Genomics of the Lung (CIGL) 30.05.2018 Computer lernen, Raucherlunge zu behandeln 24.05.2018 Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Forschung zu Chromatinveränderungen und zu Lungenentzündung in der dritten Förderphase 25.04.2018 Wie Zellen mit Stress umgehen: DFG fördert Emmy-Noerther-Nachwuchsgruppe 11.04.2018 Festsymposium anlässlich der Eröffnung des Campus Kerckhoff der Justus-Liebig-Universität Gießen und ihres Fachbereichs Medizin 05.12.2017 Innovative RNA-Forschung eröffnet neue Therapie-Strategien: LOEWE-Schwerpunkt „Medical RNomics – RNA-regulierte Netzwerke bei humanen Erkrankungen“ erhält 700.000 Euro Auslauffinanzierung vom Land Hessen 16.11.2017 Wie Lungenkrebs zur Entstehung von Lungenhochdruck führt 01.11.2017 Lungen- und Infektionsforschung unter einem Dach