Inhaltspezifische Aktionen

Bild zur PM vom 21.03.2025 - Graben gegen den Klimawandel: Wie unterirdisch lebende Säugetiere profitieren

Gimme shelter – Eine Riesenmaulwurfsratte im äthiopischen Hochland lugt aus ihrem Bau. Grabende Säugetierarten wie sie sind besonders gut an widrige und stark schwankende Klimabedingungen angepasst. Daher sind sie in nördlichen Breiten und Gebirgsregionen besonders artenreich und oft endemisch. Ihre Überlebensstrategie hat jedoch nicht nur ihr eigenes Vorkommen geprägt, sondern auch die Evolutionsgeschichte der Säugetiere maßgeblich beeinflusst, wie eine neue Studie der Universität Marburg nahelegt. Bildnachweis: Stefan Pinkert.

Bild zur PM vom 21.03.2025 - Graben gegen den Klimawandel: Wie unterirdisch lebende Säugetiere profitieren
Herunterladen Bild in voller Größe anzeigen…