Inhaltspezifische Aktionen

Upload

Links die moderne Universitätsbibliothek mit Glasfassade, rechts der historische Schäferbau und Studierende mittendrin: Das Studium Generale des Sommersemesters 2025 geht der Entwicklung und Wirkungsgeschichte der Universität Marburg über fünf Jahrhunderte nach. Bildnachweis: Heike Heuser.

In zweidimensionalen Schichten spezieller Materialien können sich Elektronen und ihre Gegenspieler, sogenannte Löcher, zu neuen Teilchen zusammenschließen. Die neuen Quasiteilchen (Exzitonen) werden in Zukunft eine wichtige Rolle in der Quantentechnologie spielen und stehen im Fokus der Forschung im neuen Zentrum mar.quest. Bildnachweis: Brad Baxley, Part to Whole, LLC.