Upload
Prof. Dr. Susanne Herold. Bildnachweis: JLU/Rolf K. Wegst.
Prof. Dr. Dirk Uffelmann. Bildnachweis: JLU / Rolf K. Wegst.
Minister Timon Gremmels überreicht Dr. Nina Schumacher während der Frauenvollversammlung der Uni Marburg das Prädikat "Gleichstellungsstarke Hochschule". Es applaudieren Prof. Dr. Thomas Nauss und Prof. Dr. Sabine Pankuweit sowie der Saal mit rund 130 Teilnehmenden. Bildnachweis: Jan Bosch.
THM-Präsident Prof. Dr. Matthias Willems (l.) bestellt Dr. Detlef Behrens zum Honorarprofessor am Fachbereich Life Science Engineering. Bildnachweis: THM.
Bilder des Kopfes der berühmten David-Skulptur von Michelangelo mit natürlicher Schattierung (links) und „seltsamer“ Schattierung (rechts). In beiden Fällen vermitteln subtile Variationen in der Schattierung die 3D-Form, wie die Kurve der Wange. Obwohl die Versionen mit natürlicher Schattierung und „seltsamer“ Schattierung große Unterschiede in der Helligkeit aufweisen, sind sie für das Gehirn in den frühen Stadien der visuellen Verarbeitung fast identisch (veranschaulicht durch die rosa Linienfelder). Abbildung: Celine Aubuchon (Bildquelle David-Skulptur, lizenzfrei: https://open.smk.dk/en/artwork/image/KAS2232)
Vertreter des Board of Directors mit der neuen Geschäftsführung der StartMiUp Factory (von links): Gunter Schneider, Gründer und Geschäftsführer der Schneider Gruppe und Mitglied im Board of Directors, Mara Steinbrenner, Geschäftsführerin der StartMiUp Factory GmbH, Prof. Dr. Thomas Nauss, Präsident der Philipps-Universität Marburg und Mitglied im Board of Directors. Bildnachweis: StartMiUp Factory GmbH.