Upload
An Dutzenden Infoständen und in vielen Gesprächsrunden gab es rege Diskussionen um Startups, Unterstützung und das regionale Gründungs-Ökosystem. Bildnachweis: Katrina Friese.
In einer VIP-Lounge der StartMiUp Factory trafen sich Unternehmer*innen, Forscher*innen und Gründungswillige. Bildnachweis: Katrina Friese.
Mehrere Studiengänge der THM punkten im CHE-Hochschulranking. Bildnachweis: THM.
Die wenig genutzte Platterbse, eine der ältesten Kulturpflanzen, bietet zahlreiche Vorteile für eine nachhaltige Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit. Bildnachweis: Nadja Kasperczyk.
Messalltag des internationalen Forschungsteams am Röntgen-Freie Elektronenlaser SACLA in Japan. Lichtgeschützt unter einem schwarzen Überwurf richtet das Vorbereitungsteam das lichtempfindliche Protein für die Messungen her. Bildnachweis: Dr. Po-Hsun Wang.
Kontrollmonitore erlauben dem internationalen Forschungsteam detaillierte Einblicke in den Verlauf des Experiments. Bildnachweis: Dr. Po-Hsun Wang.
Struktur des Cryptochroms CraCRY, dessen strukturelle Veränderungen nach Belichtung mit einem blauen Laserblitz zeitaufgelöst an SACLA aufgenommen worden sind. Bildnachweis: Dr. Po-Hsun Wang.