DAAD-Förderranking 2023
FCMH-Universitäten im ersten Viertel des DAAD Förderrankings 2023
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat jüngst die Förderbilanzen für das Jahr 2023 veröffentlicht, und die Ergebnisse bringen einmal mehr die Stärken der mittelhessischen Hochschulen in den internationalen Austauschprogrammen hervor: Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und die Philipps-Universität Marburg (UMR) belegen im aktuellen DAAD-Ranking Platzierungen im ersten Viertel und gehören damit zu den förderstärksten Hochschulen in Deutschland. Die JLU erreichte Platz 15 (und damit Platz 1 in Hessen) und die UMR Platz 24 – ein Erfolg, der die Bedeutung der beiden Universitäten als international engagierte Bildungs- und Forschungsstandorte unterstreicht.
Das DAAD Förderranking bietet jedes Jahr einen detaillierten Einblick in die finanzielle Unterstützung, die an DAAD-Mitgliedshochschulen vergeben wird, sowie die Zahl der geförderten Stipendiat*innen. Mit 243 Mitgliedshochschulen gibt der DAAD in seiner jährlichen Förderbilanz Auskunft über Individualförderungen sowie über Programme und Projekte, die durch den DAAD unterstützt wurden. Dabei wird insbesondere die Hochschulplatzierung in Bezug zur Förderhöhe und Studierendenzahl gesetzt. Die Platzierungen der JLU und der UMR unter den Top-25 Hochschulen bestätigen die hohe internationale Strahlkraft und das Engagement im Bereich der Mobilitäts- und Austauschprogramme.
Sehen Sie sich die DAAD-Gesamtförderbeträge 2023 im Detail an.