Inhaltspezifische Aktionen

Unsere International Fellows @ FCMH

Holen Sie Internationale Forschende nach Mittelhessen! Mit dem Programm „International Fellows @ FCMH“

Über das Programm

Das Programm „International Fellows @ FCMH“ ermöglicht es Forschenden am FCMH, internationale Partner nach Mittelhessen einzuladen, um die Zusammenarbeit zu vertiefen und sie in der Region zu vernetzen. Auf unserer Website erfahren Sie mehr über das Programm und das Antragsverfahren (LINK).

Unsere aktuelle Fellow: Dr. Karina Bénazech Wendling 

Unsere aktuelle International Fellow @ FCMH, Dr. Karina Bénazech Wendling von der Université de Lorraine, Frankreich, ist Expertin für transatlantische Geschichte, Nationalismus und Religionsgeschichte. Ihre Forschung beleuchtet die Rolle religiöser Minderheiten sowie die Wechselwirkungen von Bildung, Religion und Politik im transatlantischen Raum des 18. und 19. Jahrhunderts. Vom 9. bis 15. Dezember 2024 folgt sie der Einladung von Prof. Dr. Philipp David (JLU) und Prof. Dr. Maike Schult (UMR). Während ihres Aufenthalts wird sie Vorträge und Diskussionsrunden an beiden Universitäten gestalten, darunter Beiträge zu religiösen Minderheiten und zur Bildungsgeschichte Irlands. Darüber hinaus wird sie ihre Expertise nutzen, um an der Vorbereitung eines ERC-Antrags mitzuwirken.

 

 

 

 

Foto: Privat

Fellow Prof. Tommaso Beggio jüngst zu Gast

Unser International Fellow @ FCMH Prof. Dr. Tommaso Beggio von der Universität Trento, Italien. Tommaso Beggio ist ein renommierter Experte im Bereich des Römischen Rechts, insbesondere des Römischen Strafrechts und der Wissenschaftsgeschichte des Römischen Rechts. Er folgte im Herbst der Einladung von Prof. Willems, UMR, und Prof. Keiser, JLU und war vom 11. September 2024 bis zum 18. Oktober 2024 zu Gast.

 

 

 

 

Anstehende Besuche weiterer Fellows

 

Im Frühjahr erwarten wir weitere International Fellows:  
Foto: privat

Dr. Bernardino Bernardo

 

Dr. Bernardino Bernardo, Pedagogical University of Maputo (Land), ist Experte im Bereich Geowissenschaften und Umweltgeochemie und folgt im Frühjahr 2025 der Einladung von Prof Chifflard (UMR), Prof. Düring (JLU) sowie Prof. Theilen (THM).

Foto: privat

Dr. Jorgelina Franzese 

 

 

Dr. Jorgelina Franzese ist auf das Gebiet der Pflanzenökologie spezialisiert und forscht an der Universität Comahue in Argentinien. Sie ist vom 01. April 2025 bis 30. Juni 2025 auf Einladung von Dr. Klinger (JLU) und Prof. Opgenoorth (UMR) am FCMH zu Gast.

Foto: privat

Prof. Vassilia Hatzitaki

 

Im Mai 2025 wird Prof. Vassilia Hatzitaki von der Aristoteles Universität Thessaloniki auf Einladung von Prof. Fiehler (JLU) und Prof. Bremmer (JLU) den FCMH besuchen. Prof. Hatzitaki ist Expertin im Fachgebiet Psychologie im Bereich der Bewegungskontrolle und wird vom 01. Mai 2025 bis 31. Mai 2025 zu Gast sein.

Wenn Sie sich mit einer/einem unserer Fellows vernetzen möchten oder selbst daran interessiert sind, jemanden im Rahmen des Programms an den FCMH einzuladen, erhalten Sie weitere Informationen unter: https://www.fcmh.de//internationalfellows

 

KONTAKT

Vera Volkmann
Projektreferentin für
International Fellows @ FCMH

Senckenbergstr. 3
35390 Gießen
E-Mail