Inhaltspezifische Aktionen

StartMiUp Factory - Sustainable Life

Die FCMH-Hochschulen in Kooperation mit Industrie- und Netzwerkpartnern aus  der Region Mittelhessen bauen zurzeit die StartMiUp Factory Sustainable Life auf. Die StartMiUp Factory bewirbt sich im Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ im Rahmen des Förderprogramms “EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und wird bereits in der Konzeptphase als eines von 15 Antragskonsortien gefördert.

Die StartMiUp Factory Sustainable Life hat den Anspruch, der führende Akzelerator für wissensbasierte Startups in Europa zu werden in den Fokusthemen 

 (1) Biotech & Pharma

(2)  MedTech &  (Digital)  Health

(3)  Effiziente Materialien  &  Fertigung

(4) AgrarTech & Ernährung

(5) Nachhaltige Infrastruktur

Dahinter steht das Ziel, Mittelhessen als starke Innovationsregion zu etablieren und den Wirtschaftsstandort nachhaltig zu transformieren.

Aushängeschild der StartMiUp Factory ist ein einzigartiges Akzelerator-Programm, das akademische Exzellenz mit industrieller Praxis verbindet und Startups in ihrer Wachstumsphase mit langjährig am Markt erfolgreich wirtschaftenden Unternehmen zusammenbringt. Fokussiertes Mentoring und Coaching sowie Zugänge zu Produktionserfahrung und -technologie und neuen Märkten geben den Startups den entscheidenden Schub und fördern Cross-Technology-Innovationen.

Mit der StartMiUp Factory schaffen wir einen Anziehungspunkt für innovative Startups aus Deutschland und darüber hinaus. Die Gründungsteams bringen zukunftsweisende Ideen und Technologien in die Region, die mit Unternehmen weiterentwickelt werden können. In den kommenden zehn Jahren soll die StartMiUp Factory zu einem internationalen Leuchtturm für wachstumsorientierte Startups werden. Unternehmen der Region spielen dabei eine Schlüsselrolle: Gemeinsam schaffen wir ein Ökosystem, das Mittelhessen zukunftsfähig macht und neue wirtschaftliche Impulse setzt.

Die StartMiUp Factory dockt an bestehende regionale Startup-Infrastrukturen und Organisationsstrukturen an. Ebenso konnten bereits namhafte Industriepartner aus den Bereichen Pharma, Optik und Infrastruktur für die StartMiUp Factory gewonnen werden. Mit dem Marburger Lokschuppen verfügt sie zudem über einen zentralen Begegnungsort mit viel Strahlkraft und Atmosphäre. 

 

Werden Sie Teil dieses Netzwerks und stärken Sie die StartMiUp Factory!

Die StartMiUp Factory sucht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ihre Expertise als „Academic Mentor“ zur Verfügung stellen, wie auch regionale Unternehmen aus den Fokusthemen, die sich aktiv beteiligen möchten.

 

Kontakt

Sarah Krecker
Projektmanagerin Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
StartMiUp Factory Sustainable Life
E-Mail

Weitere Informationen zu StartMi Up und der StartMi Up Factory erhalten Sie auf der StartMi Up Website.