Zukunftswerkstatt 2024 Wir laden alle Wissenschaftsmanagerinnen und Wissenschaftsmanager sowie alle Verwaltungsmitarbeitenden der drei FCMH-Hochschulen herzlich zur diesjährigen Zukunftswerkstatt am 04. Juli 2024 von 09.00 bis 13.00 Uhr auf Schloss Rauischholzhausen ein. Wie immer steht die Vernetzung im Fokus der Zukunftswerkstatt, denn ein lebendiges Netzwerk zwischen Partnern ist eine zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit in einem Verbund. Die FCMH-Zukunftswerkstatt steht aber auch dafür, dass wir gemeinsam Themen erarbeiten, die für Ihren/Euren Arbeitsalltag und die Weiterentwicklung unseres Verbunds wichtig sind. Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulleitungen diskutieren mit Ihnen/Euch Themen zur Arbeit im Verbund. Wir laden Sie/Euch ein, die Zukunft des FCMH aktiv mitzugestalten. Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt werden anschließend dem Erweiterten Direktorium des FCMH vorgestellt. Wann? 04. Juli 2024, 09:00 bis 13:00 Uhr Wo? Schloss Rauischholzhausen Programmpunkte: Ankunft und Begrüßung Impulsvortrag World Café Gemeinsames Mittagessen Wir bitten um eine verbindliche Online-Anmeldung bis zum 28. Juni. Es können maximal 50 Personen an der Zukunftswerkstatt teilnehmen. Es gilt daher "first come, first serve". Ihre E-Mail-Adresse Ihr Name Welcher Institution gehören Sie an? Justus-Liebig-Universität GießenPhilipps-Universität MarburgTechnische Hochschule Mittelhessen Welcher Abteilung gehören Sie an? Möchten Sie am gemeinsamen Mitttagessen teilnehmen? ja nein Grundsätzlich wird die Verpflegung vegetarisch sein, aber falls ein Rücksichtnahme auf Unverträglichkeiten oder sonstige Besonderheiten gewünscht ist, kontaktieren Sie uns gerne im Vorhinein via E-Mail. Benötigen Sie für die Fahrt vom HBF in Marburg nach Rauischholzhausen und zurück einen Shuttle Service? ja nein Es ist ein Shuttle-Service zwischen dem Marburger Hauptbahnhof und Schloss Rauischholzhausen eingerichtet. Wir bitten um vorherige Anmeldung, wenn Sie/Ihr diesen Service nutzen wollen/wollt. Zudem danken wir Ihnen/Euch für einen Hinweis auf Mitfahrangebote, falls Sie/Ihr mit dem Auto anreisen/anreist. Benötigen Sie für die Fahrt vom HBF in Gießen nach Rauischholzhausen und zurück einen Shuttle Service? ja nein Es ist ein Shuttle-Service zwischen dem Gießener Hauptbahnhof und Schloss Rauischholzhausen eingerichtet. Wir bitten um vorherige Anmeldung, wenn Sie/Ihr diesen Service nutzen wollen/wollt. Zudem danken wir Ihnen/Euch für einen Hinweis auf Mitfahrangebote, falls Sie/Ihr mit dem Auto anreisen/anreist. Einverständniserklärung Datennutzung Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Anmeldung für die Dauer der Bearbeitung der Anmeldung und Teilnahme gespeichert werden und die Informationen für das Teilnehmenden-Booklet den Teilnehmenden der Veranstaltung im Rahmen des Booklets übersendet werden. Sie werden NICHT für anderweitige Zwecke verwendet. Absenden Für Rückfragen steht Ihnen das Team der Geschäftsstelle und insbesondere Stefan Lüder gerne zur Verfügung. Kontakt: Für inhaltliche Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an: Stefan Lüder – Koordinator Interaction Hub Stefan.lueder@fcmh.de 0641 99 16483 Für organisatorische Belange wenden Sie sich bitte an: Silke Klingelhöfer-Rüpprich – Projektassistentin geschaeftsstelle@fcmh.de 0641 99 16485 bzw. Ruth Navel – Projektassistentin geschaeftsstelle@fcmh.de 0641 99 16481