Lunge und Herz
- Kurzbeschreibung
-
Lungen- und Herzkrankheiten gehören in Deutschland und der Welt zu den häufigsten Todesursachen und stellen ökonomisch eine enorme Belastung für das Gesundheitssystem dar. Bis heute gibt es für die meisten Atemwegs- und Herzerkrankungen nur Therapien, die zwar symptomatische Erleichterungen, jedoch keine Heilung bieten. Hier setzen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Campus-Schwerpunkts „Lunge und Herz“ an: Sie erforschen Ursachen und Krankheitsmechanismen, um so neue Ansätze und Optionen für Prävention, Diagnose und Therapie zu entwickeln. Die Lungen- und Herzforschung gehört zu den herausragenden, national und international ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten der Forschungsregion Mittelhessen.
Die Forschenden des Campus-Schwerpunkts, des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim und des gemeinsam von den Universitäten in Marburg und Gießen betriebenen Universitätsklinikums (UKGM GmbH) bündeln am Forschungscampus Mittelhessen ihre Expertise, um nicht nur ein verbessertes Verständnis des Herz-Lungensystems zu erlangen, sondern auch, um die gemeinsame Mission "Translationale Forschung zur Bekämpfung weitverbreiteter Lungenerkrankungen" zu realisieren. So wird die bereits vorhandene Expertise in der grundlagen-, krankheits- und patientenorientierten Forschung auf dem Gebiet der Lungen- und Herzerkrankungen auf internationalem Spitzenniveau weiter verstärkt und in neue klinische Konzepte zur Verbesserung der Patientenversorgung überführt.
- Verbundforschungserfolge
-
- LOEWE-Zentrum Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); verstetigt im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL)
seit 2010 - DFG-Sonderforschungsbereich SFB 1213: Pulmonale Hypertonie und Cor pulmonale (Sprecher: Prof. Dr. Norbert Weißmann; JLU)
Laufzeit: 2016 bis 2028 (3. Förderperiode) - Exzellenzcluster: Cardio-Pulmonary Institute (CPI)
Laufzeit: 2019 bis 2026 - DFG Klinische Forschungsgruppe KFO 309: "Virus-induced Lung Injury: Pathobiology and Novel Therapeutic Strategies"
Laufzeit: 2016 bis 2024 (2. Förderperiode) - DFG-Sonderforschungsbereich SFB/TRR 84: Angeborene Immunität der Lunge: Mechanismen des Pathogenangriffs und der Wirtsabwehr in der Pneumonie (gemeinsames Projekt mit dem Profilbereich Infektions- und Entzündungsforschung)
Laufzeit: 2010 bis 2023 - BMBF-Projekt Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung: Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
Laufzeit: 2016 bis 2020 - Exzellenzcluster 147: ECCPS Excellence Cluster Cardio-Pulmonary System
Laufzeit: 2006 bis 2019 - Behring-Röntgen-Stiftung: Wirkung von Vitamin A auf die pulmonale Inflammationsreaktion und die extrazelluläre Matrix bei extrem kleinen Frühgeborenen
Laufzeit: 2016 bis 2018 - LOEWE-Schwerpunkt Medical RNomics. RNA-regulierte Netzwerke bei humanen Erkrankungen
Laufzeit: 2015 bis 2018 - Behring-Röntgen-Stiftung: Entzündungskaskaden als Regulatoren des adaptiven Gefäßremodelings (Anschubfinanzierung zur Etablierung eines Graduiertenkollegs)
Laufzeit: 2015 bis 2017, verlängert bis 30.06.2018 - Behring-Röntgen-Stiftung: Funktionelle Expression von Connexin-43 in Mitochondrien
Laufzeit: 2015 bis 2017 - LOEWE KMU-Verbundvorhaben: AST@home Atem Schnelltest-Verfahren
Laufzeit: 2014 bis 2016 - LOEWE KMU-Verbundvorhaben: TeleTherapeut – Telemonitoring bei Patienten mit COPD
Laufzeit: 2012 bis 2014
- LOEWE-Zentrum Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); verstetigt im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL)
- Forschungsinfrastruktur
-
- Biomedizinisches Forschungszentrum Seltersberg (BFS); Justus-Liebig-Universität Gießen
-
Biomedizinisches Forschungszentrum Marburg (BMFZ); Philipps-Universität Marburg
-
Zentrum für Tumor– und Immunbiologie (ZTI); Philipps-Universität Marburg
-
Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL);
Standortverbund UGMLC, Universities Giessen and Marburg Lung Centre (JLU, UMR und MPI Herz-Lungenforschung Bad Nauheim), zuvor LOEWE-Zentrum -
Center for Infection and Genomics of the Lung (CIGL); Justus-Liebig-Universität Gießen; Zentralstelle der nationalen Lungen-Biobank und des nationalen Referenzzentrums für die Genomik von pulmonalen Infektionen mit entsprechenden Aufbereitungs-, Robotier- und Lagerungseinrichtungen für Gewebe und Zellen; geplante Fertigstellung: 2019
- Forschungsumfeld
-
- Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)
(Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Campus-Schwerpunkts)
- Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
Die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Philipps-Universität Marburg, die Technische Hochschule Mittelhessen und das Paul-Ehrlich-Institut Langen bilden den DZIF-Standort Gießen-Marburg-Langen; Standortsprecher Trinad Chakraborty (JLU), stellvertretender Standortsprecher Stephan Becker (UMR)
- Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim
(Kooperationspartner des Campus-Schwerpunkts)
- Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)
- Beteiligte Forschende
-
An der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Banat, Andre
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Bellusci, Saverio
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Braun, Thomas
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin, JLU; Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung Bad Nauheim - Gall, Henning
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Gessler, Tobias
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Ghofrani, Ardeschir
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Giehl, Klaudia
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Grimminger, Friedrich
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Günther, Andreas
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Hecker, Matthias
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Herold, Susanne
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Lohmeyer, Jürgen
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Markart, Philipp
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Mayer, Konstantin
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Menke, Andre
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Morty, Rory
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin, JLU; Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung Bad Nauheim - Samakovlis, Christos
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Savai Pullamsetti, Soni
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin, JLU; Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung Bad Nauheim - Savai, Raj
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin, JLU; Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung Bad Nauheim - Schermuly, Ralph
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Seeger, Werner
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin, JLU; Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung Bad Nauheim - Sibelius, Ulf
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Sommer, Natascha
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Vadasz, Istvan
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Weißmann, Norbert
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Wilhelm, Jochen
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin - Wygrecka, Malgorzata
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Humanmedizin
An der Philipps-Universität Marburg
- Alter, Peter
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin - Bauer, Stefan
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin - Bauer, Uta-Maria
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin - Brendel, Cornelia
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin - Garn, Holger
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin - Huber, Magdalena
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin - Koczulla, Rembert
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin - Pfefferle, Petra Ina
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin - Renz, Harald
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin - Schade-Brittinger, Carmen
Koordinierungszentrum für Klinische Studien - Schmeck, Bernd
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin - Schulte, Leon
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin - Steinhoff, Ulrich
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin - Stiewe, Thorsten
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin - Vogelmeier, Claus
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC); Fachbereich Medizin
An der Technischen Hochschule Mittelhessen:
- Runkel, Frank
Fachbereich Life Science Engineering - Sohrabi, Keywan
Fachbereich Gesundheit
- Banat, Andre
- Ansprechpartner
-
Justus-Liebig-Universität Gießen
Prof. Dr. Werner Seeger
UGMLC-Direktor
Vorsitzender des DZL
Medizinische Klinik II/Innere Medizin
Klinikstraße 33
35392 Gießen
Philipps-Universität Marburg
Prof. Dr. Bernd Schmeck
UGMLC-Professur für Molekulare Pneumologie
Hans-Meerwein-Straße 2
35032 Marburg