Dr. Nadine Biedenkopf
Drei Fragen an . . .
. . . Dr. Nadine Biedenkopf:
1. Was hat Sie nach Mittelhessen geführt?
Viren haben mich schon immer fasziniert und wenn man mit hochpathogenen Viren wie Ebola- oder Marburgvirus arbeiten möchte, bietet Marburg mit dem BSL4 Labor und der guten Reputation des Instituts für Virologie optimale Forschungsbedingungen.
2. Was bedeutet der Forschungscampus Mittelhessen für Ihre Arbeit?
Der Forschungscampus Mittelhessen mit seinen beteiligten Institutionen ermöglicht mir enge Kooperationen und unkomplizierte schnelle Abstimmungen zwischen einzelnen Disziplinen, was eine gute Grundlage für gemeinsame Forschung ist.
3. Was sollten wir unbedingt über Sie wissen?
Ganz viel! Am besten Sie kommen vorbei und wir unterhalten uns bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen :).
Nachwuchsgruppe
Replikationsstrategien von Filoviren
Forschungsschwerpunkte
- Replikation von Marburg-, und Ebolavirus sowie SARS Coronavirus 2
- Wechselwirkung von Wirtsproteinen mit Virusproteinen
Beteiligung an Campus-Schwerpunkten / Profilbereichen: