Pressespiegel
- FORSCHUNGSCAMPUS MITTELHESSEN
- Über den Forschungscampus Mittelhessen
-
- Gießener Allgemeine, 20.05.2022, "'Gemeinsam bündeln, was wir an Kräften haben'"
- Gießener Anzeiger, 19.05.2022, "Mit Wissen auch gesellschaftliche Krisen bewältigen"
- Gießener Allgemeine, 05.05.2022, "Vier Startups überzeugen Investoren"
- idw, 05.05.2022, "KI-basierte Früherkennung von Herzkrankheiten"
- Gießener Allgemeine, 18.03.2022, "JLU sammelt Spenden in Hilfsfonds"
- Gießener Anzeiger, 22.02.2022, "Über Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit"
- Gießener Allgemeine, 28.01.2022, "1,3 Millionen Euro für Medizinforschung"
- Stern.de, 06.09.2021, "Aus der Ferne näher dran: Telemedizin auf dem Vormarsch"
- Fleischwirtschaft.de, 27.08.2021, "Tiergesundheit: Uni Gießen und FLI kooperieren"
- Gießener Allgemeine, 23.07.2021, "Digitalministerin Sinemus besucht Gießener Makerspace"
- Gießener Allgemeine, 20.07.2021, "Anmelden zu Start-Up-Rallye"
- Gießener Allgemeine, 26.05.2021, "Förderung für neue Lehrprojekte"
- Das Marburger, 18.05.2021, "Verarmte Flora in Wiesen und Wäldern gefährdet Insekten"
- Gießener Allgemeine, 14.05.2021, "Fünf Startups wecken Interesse bei Investoren"
- Gießener Anzeiger, 30.03.2021, "Neue Chance auf Projektförderung für Medizinforscher"
- PresseBox, 08.03.2021, "SEF Smart Electronic Factory e.V. und DIGIMARI über den Stand der Digitalisierung in Deutschland und Japan"
- DUZ, 18.12.2020, "POTENTIALE HEBEN: EXIST"
- THMagazin, 16.07.2020, "Chancenverstärker für Geschäftsideen"
- Gießener Allgemeine, 02.06.2020, "Proben aus dem Nervensystem"
-
Elektronik Praxis, 28.05.2020, "Lithium-Ionen-Akkus: leistungsfähigere Batteriematerialien in Sicht"
- mittelhessen, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- PresseBox, 15.01.2020, "Smart Electronic Factory e.V. und DIGIMARI-Projekt fördern Vernetzung zwischen Deutschland und Japan
- Hier gelangen Sie zu den Zeitungen, die von den drei Hochschulen herausgegeben werden:
- CAMPUS-SCHWERPUNKTE
- Über Digitale Medizin und E-Health
-
- Frankfurter Neue Presse07.03.2023, "THM und Uniklinik entwickeln App für Parkinson-Patienten"
- PresseBox, 08.12.2022, "Fliegende Augen über der Unfallstelle"
- Gießener Allgemeine Zeitung, 10.08.2022, "Medica Valley in Mittelhessen"
- Heise Magazine, 03.02.2022, "Im Dienste der Medizin"
- Gießener Allgemeine, 03.11.2021, "Virtueller Impulsabend des TIG"
- Dentalmotion, 16.04.2021, "Wie KI hilft, das Zähneputzen besser zu verstehen"
- KI-note, 09.04.2021, "Mit KI gegen Zahnfleischbluten"
- Presseportal, 08.04.2021, "Mit KI gegen Zahnfleischbluten und Parodontitis"
- Gießener Allgemeine, 02.06.2020, "Proben aus dem Nervensystem"
- mittelhessen, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- handballworld, 25.02.2020, "Gezielte Übungen und Trainingspläne: Mit der AOK-Fit4Handball-App Sportverletzungen vorbeugen"
- Frankfurter Neue Presse07.03.2023, "THM und Uniklinik entwickeln App für Parkinson-Patienten"
- Über Geist, Gehirn und Verhalten
-
- Gießener Alggemeine, 19.05.2023, "Gesellschaft driftet auseinander"
- Gießener Allgemeine, 09.05.2023, "Fest oder flauschig, rau oder glatt?"
- Gießener Anzeiger, 06.04.2023, "Rätsel der Materialwahrnehmung"
- hessenschau, 03.04.2023, "Gefühle lassen sich auch an der Nase ablesen"
- Gießener Anzeiger, 29.03.2023, "Den richtigen Riecher gehabt"
- welt, 23.03.2023, "Deine Nase verrät mehr über dich, als du denkst"
- Saarbrücker Zeitung, 20.02.2023, "Neue Behandlungsmöglichkeiten bei Traumafolgestörungen - BMBF unterstützt Studie mit 1,4 Millionen Euro"
- hessenschau, 17.01.2023, "Manche Patienten konsumieren zwölf Stunden am Tag Pornografie"
- Gießener Anzeiger, 12.01.2023, "Pornosucht: JLU leitet Projekt - 5,4 Millionen Euro"
- Gießener Allgemeine, 10.01.2023, "Wenn Porno-Konsum zur Sucht wird"
- idw, 09.01.2023, "Wie unser Gehirn Strecken schätzt"
- Gießener Anzeiger, 05.01.2023, "Wenn Pornografie krank macht"
- idw, 27.10.2022, "Stiftung zeichnet Marburger Neurologie erneut aus"
- Braunschweiger Zeitung, 26.10.2022, "Tipps für Eltern: Wie viel Freiheit braucht mein Kind?"
- idw, 07.09.2022, "Bislang unbekannte Bindestelle an Zellmembran identifiziert"
- Gießener Anzeiger, 16.08.2022, "KI hinter menschlicher Kreativität"
- Gießener Anzeiger, 12.03.2022, "Unruhe, Nervosität, Schlaflosigkeit"
- idw, 24.04.2022, "Morbus Parkinson: Aktive Ionenkanäle besänftigen Hirnzellen"
- Sonntagszeitung, 29.01.2022, "Wann ist ein Nuggi gut fürs Baby und wann nicht?"
- Informationsdienst Wissenschaft, 25.11.2021, "Mechanismen der Wahrnehmung"
- Informationsdienst Wissenschaft, 26.08.2021, "Wo geht es hin? Das Hirn schaut unbewusst voraus"
- Gießener Allgemeine, 22.08.2021, "Die Funktionsweise des Gehirns erklären"
- Informationsdienst Wissenschaft, 21.04.2021, "Protein CAP1 leitet Nervenzellen beim Wachsen"
- Informationsdienst Wissenschaft, 30.03.2021, "Voreilige Entscheidungen: Gemeinsamkeit bei Schizophrenie und dem Glauben an Verschwörungstheorien entdeckt"
- Gießener Allgemeine, 01.02.2021, "Stabilität und Veränderung erkennen"
- Gießener Allgemeine, 14.12.2020, "Entwicklung von Kindern verstehen"
- Informationsdienst Wissenschaft, 09.12.2020, "Kein Mut zur Lücke"
- Innovations Report, 29.09.2020, "Heuschrecken navigieren mit doppeltem Kompass"
- Informationsdienst Wissenschaft, 28.09.2020, "Heuschrecken navigieren mit doppeltem Kompass"
- nh24.de, 26.06.2020, "Neue Studie an der Hephata-Klinik soll Menschen mit epileptischen und nicht-epileptischen Anfallsleiden helfen"
- Süddeutsche Zeitung, 22.06.2020, "Macht Musik Kinder zu besseren Menschen?"
- Ostfriesen-Zeitung, 12.06.2020, "Dass Männer jetzt durchdrehen, glaube ich nicht"
- Gießener Allgemeine, 07.06.2020, "'Offener Umgang ist wichtig'"
- Gießener Allgemeine, 28.04.2020, "Auf der Suche nach der Wahrheit"
- Zeit Online, 16.03.2020, "So erkennen Sie, welche Nachrichten zum Coronavirus stimmen"
- Über Sicherheit - Konflikt - Ordnung
-
- Gießener Anzeiger, 04.05.2023, "Die Zeit drängt"
- idw, 21.04.2023, "9 Millionen Euro für internationales Forschungsprojekt im Maghreb"
- Gießener Anzeiger, 08.03.2023, "Kritik am deutschen Zögern"
- Gießener Anzeiger, 18.02.2023, "Wie Corona unser Zuhause verändert hat"
- Frankfurter Rundschau, 17.02.2023 - "Algerien rutscht in die Diktatur ab"
- Informationsdienst Wissenschaft, 05.01.2023 - "Reichstag und Friedensschluss in der Frühen Neuzeit"
- Gießener Anzeiger, 17.11.2022, "Demokratie künftig besser unterstützen"
- Gießener Allgemeine, 19.10.2022, "Die Ukraine - im Frieden und im Krieg"
- Gießener Allgemeine, 18.10.2022, "Tandem-Seminare der JLU mit Kiew"
- Fränkischer Tag, 13.10.2022, "Stellung beziehen für die Demokratie"
- Junge Welt, 26.08.2022, "Wie weiter mit dem »Russenfriedhof«?"
- Marburger Online-Magazin, 24.07.2022, "Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg"
- Gießener Anzeiger, 06.07.2022, "Abschlussbericht nach Wahl in Bogotá vorgestellt"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.04.2022, "Wie sich politische Gewalt verändert und wie sie bekämpft werden kann"
- Gießener Anzeiger, 31.03.2022, "Menschenrechte und Migrationsgesellschaft"
- Gießener Allgemeine, 30.03.2022, "Humanitäre Hilfe kommt nicht an Orte, wo es Bedarf gibt"
- Gießener Anzeiger, 29.03.2022, "'Riesengroße Herausforderungen'"
- Gießener Allgemeine, 29.03.2022, "Forschung zu Menschenrechten"
- Gießener Allgemeine, 21.03.2022, "Strategiepapier zu Ukraine-Krieg"
- Gießener Allgemeine, 16.03.2022, "Gießener Historiker: 'Putin ist ein schlechter Geschichtslehrer'"
- Gießener Anzeiger, 13.03.2022, "Forscher ordnen russischen Angriffskrieg ein"
- Gießener Allgemeine, 09.03.2022, "VHS-Gespräch zur Lage in der Ukraine"
- Gießener Anzeiger, 09.03.2022, "Vorposten gegenüber dem Westen"
- Gießener Allgemeine, 08.03.2022, "Fünf Lehren aus dem Ukraine-Krieg"
- Gießener Anzeiger, 08.03.2022, "Wie konnte es so weit kommen?"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.03.2022, "Forschung für den Frieden"
- Gießener Anzeiger, 07.03.2022, "Experten erneut im Chat zu Ukraine-Krieg"
- Gießener Allgemeine, 06.03.2022, "Ängste und Verunsicherung"
- Gießener Anzeiger, 02.03.2022, "'Das alles ist Kriegsrhetorik'"
- Gießener Allgemeine, 01.03.2022, "Gießener Expertin: 'Friedensszenario aktuell nicht leicht vorstellbar'"
- Gießener Anzeiger, 28.02.2022, "Werte verteidigen"
- Gießener Anzeiger, 26.02.2022, "'Putin will Regimewechsel'"
- Die Zeit, 25.02.2022, "Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus Ukraine in Hessen läuft an"
- Gießener Allgemeine, 26.01.2022, "Vertriebene und Spätaussiedler im Blick"
- Gießener Anzeiger, 01.02.2022, "Erinnerung und kulturelles Erbe"
- Gießener Anzeiger, 13.01.2022, "'Völlig schockierende Bilder'"
- Oberhessische Presse, 03.01.2022, "Welche Auswirkungen hat die Pandemie?"
- Lauterbacher Anzeiger, 31.12.2021, "Corona wirkt wie ein Brennglas"
- Stimme.de, 27.11.2021, "Was bedeutet überhaupt Solidarität in der Corona-Pandemie?"
- Oberhessische Presse, 16.11.2021, "Forscher aus Marburg unterstützen Versöhnung"
- mittelhessen.de, 16.10.2021, "Prof. Iryna Ramanava aus Belarus lehrt an JLU Gießen"
- Gießener Anzeiger, 05.10.2021, "Thilo Marauhn zum Professor für internationales Rüstungskontrollrecht ernannt"
- Wissenschaftskommunikation, 03.09.2021, „Was können wir aus der Wissenschaft zum Friedensprozess in Kolumbien beitragen?“
- Gießener Allgemeine, 16.07.2021 "JLU-Professorin Andrea Gawrich DGfP-Vorsitzende"
- Mittelhessen, 12.06.2021, "Weniger organisiert, mehr individuell"
- Süddeutsche Zeitung, 11.12.2020, "Sicher und frei"
- Informationsdienst Wissenschaft, 28.09.2020, "Das vergangene Reich gibt keine Ruhe"
- Der Redakteur, 14.09.2020, "Warum heißt Weißrussland plötzlich Belarus?"
- Gießener Anzeiger, 11.09.2020, "850 000 Euro Forschungsgelder bewilligt"
- Da Hog´n, 08.09.2020, "Verbot der Reichs(kriegs)flagge – und alles ist gut?"
- Neue Zürcher Zeitung, 06.09.2020, "Weissrussland – politischer Flickenteppich zwischen Barockkirchen und Zwiebeltürmen"
- Süddeutsche Zeitung, 22.08.2020, "Belarus muss einen selbstbestimmten Weg finden"
- Gießener Anzeiger, 21.08.2020, "Osteuropahistoriker der JLU Gießen sieht "Revolution auf Siegeskurs gestellt""
- Gießener Anzeiger, 18.08.2020, "Digitale Premiere ersetzt Besuch"
- Informationsdienst Wissenschaft, 12.08.2020, "Polizei und Protest in der BRD/Institut für Geschichte und Ethik gibt neue Schriftenreihe heraus"
- Gießener Allgemeine, 13.08.2020, "Ohne Titel" (Erste digitale Summer Law School)
- Gießener Allgemeine, 25.07.2020, "Konflikte analytisch lösen"
- Gießener Anzeiger, 16.06.2020, "Debatte an der JLU Gießen: "Rassismus gibt es auch in Deutschland""
- Informationsdienst Wissenschaft, 16.06.2020, "Mit alten Mitteln die neue Krise meistern?"
-
Gießener Anzeiger, 30.04.2020, "Sorge um Demokratie bei Diskussionsreihe "Kontroversen" der JLU Gießen"
-
Gießener Allgemeine, 29.04.2020, "Das Virus trifft auch die Demokratie"
- Gießener Allgemeine, 24.04.2020, "Hat Demokratie die Seuche?"
- Gießener Anzeiger, 21.02.2020, "JLU Gießen ein Zentrum der Forschung zu Belarus"
- Über Insektenbiotechnologie und Bioressourcen
-
- FAZ, 07.02.2023, "Mit Mehlwürmern den Urwald retten"
- Gießener Allgemeine, 02.01.2023, "Ein Faible für das Landkärtchen"
- idw, 02.12.2022, "Schädlingsraupen können traditionelle Versuchstiere ersetzen"
- Gießener Anzeiger, 16.09.2022, "Heuschrecken gegen Hunger"
- Hessenschau, 14.09.2022, "Gießener Forscher: 'Insekten sind ein wertvolles Futtermittel'"
- Gießener Anzeiger, 12.02.2022, "'Das ist ein komplexer Cocktail'"
- Badische Zeitung, 02.11.2021, "Verfeindete Marienkäfer"
- Augsburger Allgemeine, 30.10.2021, "Jährliche Käfer-Invasion: Darum wird ein Haus in Kühlenthal zum Harlekin-Hotspot"
- Gießener Allgemeine, 16.10.2021, "Giftige Forschung: Forschung an Spinnen in Gießen"
- GEO, 10.09.2021, "Labor auf sechs Beinen"
- Gießener Anzeiger, 28.08.2021, "Spinnengift als bedeutsame Quelle für neue Naturstoffe"
- Gießener Allgemeine, 02.08.2021, "Neuer Schädling breitet sich aus – Gießener werden zu Rettern der Zuckerrübe"
- Schweriner Volkszeitung, 29.07.2021, "Sterben die heimischen Marienkäfer bald aus?"
- Gießener Anzeiger, 18.07.2021, "Die Welt mit Krabbeltieren retten"
- Gießener Anzeiger, 24.06.2021, "Steingärten den Kampf ansagen"
- Gießener Allgemeine, 14.06.2021, "'Im industriellen Maßstab': Insekten- und Garnelenzucht entsteht in Gießen"
- Gießener Anzeiger, 23.11.2020, "Tigermücke ist längst angekommen"
- Gießener Anzeiger, 21.11.2020, "Neue Antibiotika bei Termiten?"
- Herd-und-Hof.de, 23.10.2020, "Gießen hat ein neues Insektenforschungszentrum"
- Gießener Allgemeine, 22.10.2020, ""Tempel der Forschung" in Gießen eingweiht"
- Gießener Allgemeine, 14.08.2020, "Gießener Andreas Vilcinskas hat seinen Traumjob gefunden: Insektenforscher"
- hessenschau.de, 28.05.2020, "Gießener Forscher züchten Spür-Bienen. Sehen Sie hier die zukünftige Flughafen-Security?"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.05.2020, "Der Herr der Insekten"
- Über Krankenhaushygiene
-
- Gießener Anzeiger, 15.02.2023, "Für gezielte Therapie"
- Oberhessische Presse, 02.05.2022, "Studie: Dritte Impfung verbessert Immunität von über 80-Jährigen"
- Der Standard, 01.09.2021, "Antibiotikaresistente Bakterien rufen unter Medizinern Besorgnis hervor"
- Ärzteblatt, 01.09.2021, "Neue Antibiotikakombination: Direkt resistente Bakterien gefunden"
- Welt, 01.09.2021, "Antibiotikakombination: Direkt resistente Bakterien gefunden"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.09.2020, "Ein Hoch auf die einfache OP-Maske"
- Gießener Anzeiger, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- Über Lunge und Herz
-
- FAZ, 15.02.2023, "Neue Therapie für Mukoviszidose"
- Pharmazeutische Zeitung, 02.12.2022, "Eine Lanze für nachhaltige Vorbereitung"
- Presseportal, 10.10.2022, "'Plasma verbindet uns' - Trialog zwischen Medizinexperte, Spendern und Patientin bei Haema"
- Gießener Anzeiger, 01.10.2022, "Zwischen Corona und Personalnot"
- Aerzteblatt, 15.08.2022, "Suche nach neuen Hemmstoffen gegen Coronaviren"
- FAZ, 14.06.2022, "Neue Erkenntnisse zu COPD"
- Gießener Allgemeine, 21.03.2022, "Prominente Expertin wird neue UKGM-Klinik in Gießen leiten"
-
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.03.2022, "Kritik am Ende der Maskenpflicht"
- Management & Krankenhaus, 21.03.2022, "Prof. Dr. Susanne Herold übernimmt am 1. April 2022 die Leitung der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Infektiologie und Krankenhaushygiene"
- Gießener Anzeiger, 21.03.2022, "Neue Klinik, neue Klinikdirektorin"
- Wiesbadener Kurier, 16.03.2022, "Marburger Mediziner: Corona-Selbstschutz wird immer wichtiger"
- Gießener Anzeiger, 10.03.2022, "'Ein kleiner Leuchtturm in unserer Stadt'"
- Frankfurter Neue Presse, 25.02.2022, "Novavax: Zunächst 5000 Dosen für den Wetteraukreis"
- Gießener Allgemeine, 24.02.2022, "Novavax: Nachfrage nach neuem Corona-Impfstoff in Gießen »verhalten«"
- Gießener Allgemeine, 21.02.2022, "Hat die Impfung gewirkt?"
- Frankfurter Allgemeine, 21.02.2022, "Inzidenzen niedriger – Patientenzahlen höher"
- Oberhessiche Presse, 19.01.2022, "
- Gießener Allgemeine, 17.01.2022, "Uniklinik Gießen am Limit? Land Hessen stellt 450 Millionen Euro in Aussicht"
- Gießener Anzeiger, 05.01.2022, "Belastung ist »kaum ermessbar«"
- idw, 10.11.2021, "CSL Behring fördert Marburger Lungenforschung"
- Frankfurter Rundschau, 08.12.2021, "Corona-Infektion erhöht Risiko von schweren Thrombosen"
- Gießener Allgemeine, 03.09.2021, "Corona in Gießen: Kranke meist 40 oder jünger - Intensivpatienten an der Uniklinik fast alle ungeimpft"
- Gießener Allgemeine, 23.08.2021, "Exzellenz in Herz und Lunge"
- Gießener Anzeiger, 25.06.2021, "Aus dem Keller an die Spitze: Gießener Lungenforscher geehrt"
- Gießener Allgemeine, 18.06.2021, "Weaning-Zentrum Gießen: Hier lernen Corona-Patienten wieder ohne Maschine zu atmen"
- Gießener Anzeiger, 19.05.2021, "JLU Gießen informiert digital über Lungenhochdruck"
- Gießener Anzeiger, 08.03.2021, "Zonta-Frauen ehren Gießener Professorin Dr. Susanne Herold"
- Ärzteblatt, 21.01.2021, "DFG informiert über Coronaimpfungen"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.01.2021, "Mehr wissen, informiert entscheiden"
- Gießener Anzeiger, 15.12.2020, "Neue Adresse für Gießener Lungenforschung"
- Gießener Anzeiger, 16.11.2020, "UKGM Gießen: Mehr Corona-Intensiv-Patienten als bei erster Welle"
- Wetzlarer Neue Zeitung, 13.08.2020, "Ein kleines Protein gegen Covid-19"
- Umweltdienstleister, 10.08.2020, "Maskenpflicht im Büro"
- Gießener Anzeiger, 10.08.2020, "Forscher der JLU Gießen testen Wirkstoff gegen Corona"
- Gießener Allgemeine, 06.08.2020, "Gießener Forscher testen Wirkstoff gegen Covid-19"
- Welt.de, 05.08.2020, "Gießener Forscher testen Botenstoff gegen Covid-19"
- evangelisch.de, 05.08.2020, "Gießener Forscher testen neuen Wirkstoff gegen COVID-19"
- Nachrichten Informationsdienst Wissenschaft, 21.07.2020, "Masken tragen im Büro?"
- Gießener Allgemeine, 18.06.2020, "Viel Geld für Herz-Lugen-Forschung"
- Gießener Anzeiger, 23.06.2020, "Fast 14 Millionen Euro für Herz-Lungen-Forschung in Gießen"
- Frankfurter Allgemeine, 23.06.2020, "Neue Strategie gegen chronische Lungenkrankheit"
- Remscheider General-Anzeiger, 22.06.2020, "Hoffnung im Kampf mit COVID-19? Deutsche Patientin nach schwerem Verlauf durch Medikament geheilt - und nicht nur sie"
- Gießener Allgemeine, 19.06.2020, "Krebs-Medikament für Corona-Patienten: Ruxolitinib gibt Hoffnung - 'Bemerkenswerter' Erfolg in Marburg"
- das Marburger, 18.06.2020, "Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen"
- Informationsdienst Wissenschaft, 17.06.2020, "Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen"
- Gießener Anzeiger, 15.06.2020, "Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Gießen Marburg zieht regionale Corona-Bilanz"
- Gießener Anzeiger, 07.06.2020, "Virus-Attacke auf Lungenzellen"
- RND, 05.06.2020, "Nach COVID-19-Infektion: Kann ein Reha-Aufenthalt helfen?"
- Gießener Anzeiger, 30.05.2020, "Seltene Krankheiten an JLU Gießen früh erkennen"
- Gießener Anzeiger, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- Gießener Allgemeine, 26.05.2020, "Seltene Lungenerkrankungen früh erkennen"
- Gießener Allgemeine, 06.05.2020, "UKGM-Chef über Corona: 'Überraschend ist, dass das Lungenversagen sich so lange hinzieht'"
- web.de, 28.04.2020, "Kann Verbreitung des Virus zurückgehen? Medizinerin macht vorsichtig Hoffnung"
- Berliner Morgenpost, 28.04.2020, "Hart aber fair zu Corona: Steigt jetzt die Nachlässigkeit?"
- Proplanta, 27.04.2020, "Corona-Forschung in Hessen - Vom Impfstoff bis zur App"
- Focus Online, 28.04.2020, "Welchen Preis hat ein Menschenleben? „BAP“-Sänger Niedecken: 'Das ist widerlich'"
- Welt Online, 25.04.2020, "Corona-Forschung: Impfstoff, App und Online-Archiv"
- Welt Online, 06.04.2020, "'New York Times' erklärt die deutsche Ausnahme"
-
Berliner Kurier, 06.04.2020, "Coronavirus-Newsblog: Mehr als 50.000 Coronavirus-Tote in Europa"
- The New York Times, 04.04.2020, "A German Exception? Why the Country’s Coronavirus Death Rate Is Low"
- Oberhessische Presse, 04.04.2020, "Wird die Corona-Rettung in Marburg produziert?"
- Stimme.de, 03.04.2020, Viren, die unbekannten Feinde
- innovations report, 31.03.2020, "Immunabwehr: RNA gewährt Standfestigkeit"
- Der Tagesspiegel, 27.03.2020, "Wie die Kliniken vorsorgen und was Ärzte jetzt fordern"
- tabularasa, 23.03.2020, "Coronavirus: Nationalakademie Leopoldina stellt Expertenliste zur Verfügung"
- FreiePresse, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht: Medikament gegen Corona-Erkrankung - Bekannte Präparate im Test"
- Gießener Allgemeine, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht"
- Sächsische Zeitung, 19.03.2020, "Suche nach dem Mittel gegen Corona"
- Die Zeit, 18.03.2020, "Impfstoff gegen Covid-19: Warten auf Heilung"
- Hessenschau, 28.01.2020, "Vorkehrungen gegen Coronavirus - Atemschutzmasken ausverkauft"
- Gießener Anzeiger, 28.01.2020, "Chinesische Austauschschüler in Gießen mit Fieberthermometern ausgestattet"
- Welt, 27.01.2020, "Uni-Kliniken: Kein Coronavirus bei getesteten Patienten"
- Gießener Allgemeine, 27.01.2020, "Coronavirus sorgt für Aufregung - Uniklinik Marburg untersucht Verdachtsfall"
- Über Material, Molekül und Energie
-
- Gießener Anzeiger, 12.04.2023, "Speichern von Sonnenenergie"
- chemie, 17.04.2023, "Wie sich Elektronen mit Licht einkleiden"
- innovationsreport, 13.04.2023, "Wie sich Elektronen mit Licht einkleiden"
- idw, 12.04.2023, "„Nature“-Publikation: Wie sich Elektronen mit Licht einkleiden"
- idw, 21.03.2023, "Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst"
- Gießener Allgemeine, 20.03.2023, "Energiespeicher unter der Lupe"
- idw, 21.03.2023, "Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst"
- Gießener Anzeiger, 09.03.2023, "Energiespeicher unter der Lupe"
- Westfälische Nachrichten, 02.03.2023, "Studie nimmt Energiespeicher unter die Lupe"
- Die Linde, 28.02.2023, "Analyse zu Entwicklungsperspektiven von Festkörperbatterien"
- Gießener Anzeiger, 30.01.2023, "Nachhaltige Energiepolitik"
- Oberhessische Presse, 22.12.2022, "Technologie trifft Mittelalter: Maria und Petrus unter dem Scanner"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.2022, "Starten oder Warten"
- AID Magazin, 01.12.2022, "HAWK und Uni Marburg kartieren Tiefenschäden per Terahertz-Tomographie"
- Stern.de, 17.11.2022, "Greve-Preis der Leopoldina in Hamburg erstmals verliehen"
- Gießener Allgemeine, 17.11.2022, "Hohe Auszeichnung für Gießener Physikochemiker Janek"
- Welt, 14.11.2022, "Greve-Preis geht an Physikerin und Physikochemiker"
- Focus, 14.11.2022, "Greve-Preis geht an Physikerin und Physikochemiker"
- Merkur, 14.11.2022, "Greve-Preis geht an Physikerin und Physikochemiker"
- Gießener Anzeiger, 03.11.2022, "Auszeichnung für gemeinsame Batterieforschung"
- Gießener Allgemeine, 02.11.2022, "Greve-Preis an Janek"
- idw, 25.10.2022, "Marburg chemist Prof. Dr. Michael Gottfried receives an ERC Synergy Grant"
- idw, 25.10.2022, "ERC Synergy Grant für Marburger Chemiker Michael Gottfried"
- Oberhessische Presse, 21.10.2022, " "
- pro-physik.de, 21.10.2022, "Auszeichnung für Batterie-Forscher-Erster Greve-Preis der Leopoldina geht an Kerstin Volz und Jürgen Janek."
- idw, 20.10.2022, "Besondere Auszeichnung für gemeinsame Batterieforschung in Gießen und Marburg"
- Produktion, 21.09.2022, "Der nächste Schritt bei der Feststoffbatterie"
- Gießener Anzeiger, 12.07.2022, "JLU-Chemiker in traditionsreiches Gremium gewählt"
- Gießener Allgemeine, 07.07.2022, "Erfolgreicher Start"
- Gießener Anzeiger, 30.06.2022, "Quasiteilchen überwinden Grenzen"
- idw-online, 29.06.2022, "Quasiteilchen überwinden Grenzen"
- Gießener Anzeiger, 31.05.2022, "Prof. Jürgen Janek jetzt Mitglied der Leopoldina"
- Gießener Allgemeine, 29.05.2022, "Ehrenvoller Ruf in Leopoldina"
- AutoZeitung, 13.05.2022, "Ist die Feststoffbatterie serienreif?"
-
Analytik News, 12.05.2022, "Wirkstoffgehalt von Tabletten mit Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie zerstörungsfrei überprüfen"
-
Frankfurter Allgemeine, 08.05.2022, "Ein Mikroskop für sechs Millionen Euro"
- idw, 29.04.2022, "Wissenschaftsrat empfiehlt Forschungsbau für Materialwissenschaften"
- Frankfurter Allgemeine, 26.04.2022, "EU-Millionen für Kardiologen, Hirnforscher und IT-Experten"
- Gießener Anzeiger, 26.04.2022, "In Champions League internationaler Forschung"
- Gießener Allgemeine, 26.04.2022, "Schreiner erhält Top-Förderung"
- Labo, 25.04.2022,"Strukturen einzelner Moleküle sichtbar machen"
- Gießener Anzeiger, 28.03.2022, "Bioaktive Substanzen im Fokus"
- Gießener Anzeiger, 21.03.2022, "Wissenschaft ist etwas Apolitisches"
- Gießener Allgemeine, 14.02.2022, "Besondere Auszeichnung"
- Process, 14.02.2022, "Studium in grün: Justus-Liebig-Universität setzt Nachhaltige Chemie auf den Lehrplan"
- Gießener Anzeiger, 27.01.2022, "Thiophosphate als mögliche Lösung"
- Gießener Anzeiger, 18.01.2022, "Besondere Auszeichnung für JLU-Forscher"
- Elektronik Praxis, 18.01.2022, "Der nächste Schritt in Richtung Feststoffakku"
- Gießener Allgemeine, 21.12.2021, "Batterie der Zukunft entwickeln"
- Labo, 13.12.2021, "DFG vergibt zehn Leibniz-Preise 2022"
- electrive.net, 29.11.2021, "Zweite FestBatt-Förderphase läuft an"
- Die Linde, 28.11.2021, "Ein Schritt auf dem Weg zur Batterie der Zukunft"
- Gießener Allgemeine, 18.11.2021, "Zwei Gießener bei meistzitierten Wissenschaftlern"
- Chemie.de, 26.10.2021, "Entdeckung wirft neues Licht auf Legierungen"
- Gießener Allgemeine, 22.10.2021, "Nachhaltigkeit in der Chemie"
- Innovations Report, 06.09.2021, "Organische Deckschicht ermöglicht druckbare Silberelektroden"
- Gießener Anzeiger, 03.09.2021, "Akustische Einblicke in die Materialforschung"
- pro-physik, 12.08.2021, "Unordnung lässt Monoschichten anders leuchten"
- idw, 19.07.2021, "Stefanie Dehnen erhält Alfred-Stock-Gedächtnispreis"
- Solarify, 16.07.2021, "Was Chemie zur Energieversorgung der Zukunft beitragen kann"
- Gießener Anzeiger, 15.07.2021, "Landkreis will Modellregion werden"
- Chemieproduktion Online, 15.07.2021, "GDCh-Wissenschaftsforum Chemie 2021 legt Schwerpunkt auf chemische Energieforschung"
- pro-physik.de, 15.07.2021, "Mit Physik gegen Mikroplastik"
- Gießener Allgemeine, 14.07.2021, "Hoffen auf Fördergelder"
- idw, 13.07.2021, "Mikroplastik im Fokus innovativer Forschung"
- idw, 13.07.2021, "Was kann Chemie zur Energieversorgung der Zukunft beitragen?"
- Innovations Report, 25.06.2021, "Die Lösung für Supertetraeder: Abschirmung ja, aber in Maßen"
- idw, 25.06.2021, "Die Lösung für Supertetraeder: Abschirmung ja, aber in Maßen"
- idw, 09.06.2021, "Provisorische Beatmungsgeräte bestehen Eignungstest"
- Gießener Anzeiger, 29.05.2021, "Kleinster 'Baukasten" der Welt im Einsatz"
- Die Zeit, 13.05.2021, "Das feste Versprechen"
- Gießener Allgemeine, 07.05.2021, "Mit kleinstem Baukasten der Welt"
- Informationsdienst Wissenschaft, 07.05.2021, "Nur wenige Atome dick: Neue funktionelle Materialien entwickelt"
- Pressetext, 06.05.2021, "Neue funktionelle 2D-Materialien entwickelt"
- Gießener Allgemeine, 26.04.2021, "66 Millionen für die Energiewende"
- Gießener Anzeiger, 24.04.2021, "Investitionen von 66 Millionen Euro in Forschungsbau der JLU Gießen"
- Wirtschaftswoche, 22.04.2021, "Wo bleibt eigentlich der Akku fürs superschnelle Laden?"
- Das Marburger Online Magazin, 22.03.2021, "Grüner Wasserstoff aus direkter solarer Wasserspaltung – Philipps-Universität an Forschungsprojekt „H2Demo“ beteiligt"
- idw, 22.02.2021, "Ultraschnelle Elektronendynamik in Raum und Zeit"
- Gießener Allgemeine, 01.02.2021, "Stabilität und Veränderung erkennen"
- mittelhessen.de, 09.12.2020, "Wissenschaftler aus Gießen und Hawaii entdecken präbiotische Molekülsynthese"
- Gießener Anzeiger, 09.12.2020, "Wissenschaftler aus Gießen und Hawaii entdecken präbiotische Molekülsynthese"
- Informationsdienst Wissenschaft, 07.12.2020, "Metallring ist aromatischer als Benzol"
- Gießener Anzeiger, 19.11.2020, "Gießener Chemiker in Liste am häufigsten zitierter Wissenschaftler aufgenommen"
- idw, 28.10.2020, "Batterien mit pflanzenbasierten Ellektrolyten auf dem Weg in die Priaxis"
- Gießener Anzeiger, 02.10.2020, "Forschung an der Batterie der Zukunft"
- Gießener Allgemeine, 24.08.2020, "Von der Uni Gießen ins Weltall"
- Informationsdienst Wissenschaft, 04.08.2020, "Chemiker stellen neuen Kernbrennstoff her"
- Gießener Anzeiger, 30.07.2020, "Chemikerin gehört nun zur Leopoldina"
- Gießener Allgemeine, 27.07.2020, "Deutschland-Premiere an Uni Gießen"
- Energyload, 02.06.2020, "Wie können Lithium-Ionen-Akkus noch günstiger werden"
- Elektronik Praxis, 28.05.2020, "Lithium-Ionen-Akkus: leistungsfähigere Batteriematerialien in Sicht"
- Gießener Allgemeine, 08.05.2020, "JLU-Team findet Edelmetallersatz"
- Gießener Anzeiger, 06.05.2020, "'Wird keine Superbatterie geben': Einblick in Forschung an JLU Gießen"
- Gießener Allgemeine, 17.04.2020, "Desinfektion aus JLU-Labor"
- Gießener Anzeiger, 24.03.2020, "JLU Gießen analysiert Feststoffbatterien"
- Gießener Anzeiger, 16.03.2020, "Moleküle aus ungewöhnlicher Perspektive an der JLU Gießen"
- Gießener Anzeiger, 10.02.2020, "'Physik im Blick' an JLU Gießen: Röntgen-Strahlung im Weltraum"
- Gießener Anzeiger, 29.01.2020, "Als Chemiker der JLU Gießen auf 'Wanderung durch die Alpen'"
- Über Mikroorganismen und Viren
-
- Focus, 24.03.2023, "Arcturus“ auf dem Vormarsch - wie Virologen die Variante einschätzen"
- Industry of Things, 12.03.2023, "DNA kann Informationen fehlerfrei übertragen"
- innovationsreport, 27.02.2023, "Tc17-Immunzellen fördern Pankreaskrebs"
- idw, 24.02.2023, "Tc17-Immunzellen fördern Pankreaskrebs"
- mittelhessen, 23.02.2023, "Marburg-Virus: Team in der Virologie forscht an Impfstoff"
- idw, 16.02.2023, "DNA als Datenspeicher: DNA-Aeon überträgt Information fehlerfrei"
- FAZ, 12.02.2023, "„Viele Impfverweigerer einfach nicht gut informiert“"
- Gießener Anzeiger, 08.02.2023, "Hilfe bei Lungenerkrankung"
- Management & Krankenhaus, 02.02.2023, "Optimierte Naturstoffe als Schlüssel zur Behandlung bei chronischer Lungenerkrankung? "
- Gießener Allgemeine, 29.01.2023, "Virus in die Ecke gedrängt"
- Gießener Anzeiger, 24.01.2023, "Grundlage für neue Therapieansätze"
- idw, 17.01.2023, "„Schweizer Taschenmesser“ für Influenzaviren"
- Die Zeit, 12.01.2023, "Die Angst vor dem Neustart"
- Gießener Allgemeine, 06.01.2023, "Bakterien als Kumpel"
- Focus, 23.12.2023, "Weihnachten ohne Corona-Sorgen? Das sagt der Virologe"
- Mittelhessen, 22.11.2022, "Marburger Mediziner: Corona-Viruslast im Abwasser steigt an"
- Focus, 9.11.2922, "Schützt eine Tasse Kaffee vor Corona? Das sagt der Virologe"
- Analytik News, 31.10.2022, "Neu entdeckte Proteinfunktion beeinflusst Zellatmung"
- Süddeutsche Zeitung, 26.10.2022, "Das Problem mit der neuen Labor-Hypothese"
- Focus, 24.10.2022, "Experten fällen vernichtendes Urteil über neue Corona-Laborthese"
- idw, 24.10.2022, "Neu entdeckte Proteinfunktion beeinflusst Zellatmung"
-
Focus, 11.10.2022, "Wie bedrohlich ist BQ.1.1 für Deutschland? Das sagt der Virologe"
-
Focus, 06.10.2022, "Was uns diesen Corona-Winter erwartet"
-
Heilpraxis, 03.10.2022, "Darmflora: Effektive Darmsanierung durch Bakterien-Cocktail"
-
idw, 29.09.2022, "Ein Dutzend Bakterien reicht zur Reifung des Darms"
- Focus, 28.09.2022, "Warum jetzt die Corona-Zahlen in München explodieren"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.09.2022, "'Die Gefahr, zu viel zu boostern, besteht mit richtigen Abständen nicht'"
- Focus, 19.09.2022, "Dear Mr. President, bitte sagen Sie nicht, die Pandemie sei vorbei"
-
Zeit online, 07.09.2022, "Warum die Tablette gegen Corona kaum genutzt wird"
-
Frankfurt live, 08.09.2022, "COVID-19: PIRAT steuert Immunabwehr"
-
aerzteblatt.de, 15.08.2022, "Suche nach neuen Hemmstoffen gegen Coronaviren"
-
Innovations Report, 15.07.2022, "Unempfindliches Bakterien-Enzym verwertet Wasserstoff"
-
Management und Krankenhaus, 07.07.2022, "Corona-Forschende suchen nach neuen Angriffspunkten"
- Gießener Anzeiger, 27.05.2022, "'Keine Panik, aber ernst nehmen'"
- Mittelhessen.de, 25.05.2022, "Affenpocken: Ist der aktuelle Ausbruch ungewöhnlich?"
-
RP Online, 23.05.2022, "Warum die Zahl der Affenpocken-Fälle weltweit rasant wächst"
- idw, 27.04.2022, "Covid-19: Dritte Impfung verbessert Immunität von Hochbetagten"
-
Handelsblatt, 26.04.2022, "Nebenwirkungen und Zulassung: Was über den Valneva-Impfstoff bekannt ist"
-
Die Zeit, 19.05.2022, "Affenpocken-Fälle weltweit - Was hat das zu bedeuten?"
- Frankfurter Allgemeine, 16.05.2022, "Forscher finden mögliche neue Angriffspunkte für Medikamente"
- Die Zeit, 12.05.2022, "Die wirklich letzte Impfung gegen Corona"
- Spiegel Gesundheit, 11.05.2022, "Wie geht es weiter mit Corona?"
- RedaktionsNetzwerk Deutschland, 05.04.2022, "Kann man sich mehrfach mit dem Coronavirus infizieren?"
- Pharma & Food, 09.05.2022, "Forscher entwickeln neues Herstellungsverfahren für Aminosäuren"
- Focus Online, 05.04.2022, "Experten über Lauterbach-Paradox: 'Wir öffnen dem Virus jetzt Tür und Tor'"
- Handelsblatt, 25.03.2022, "Zulassung und Nebenwirkungen: Das ist über den Valneva-Impfstoff bekannt"
- Frankfurter Rundschau, 24.03.2022, "Deltakron - Was mit Mischvarianten auf uns zukommt"
- Allgemeine Zeitung, 18.03.2022, "China kämpft gegen Omikron - Ist ein Strategiewechsel nötig?"
- Gießener Allgemeine, 11.03.2022, "Corona-Nachweis in der Kita: Eltern aus Gießen zweifeln an Zuverlässigkeit von Lolli-Tests"
- Die Zeit, 27.02.2022, "Alle Spuren führen zum Markt in Wuhan"
- Frankfuter Allgemeine, 16.02.2022, "'Im nächsten Winter beutelt uns Corona wohl wieder'"
- Focus Online, 16.02.2022, "Wieder Deltakron-Alarm? Großbritannien beobachtet neue Corona-Kombi-Variante"
- Gmünder Tagespost, 09.02.2022, "Novavax als Booster ungeeignet: Nur für Ungeimpfte – Experten erklären"
- Focus Online, 04.02.2022, "Omikron-Bruder BA.2 verbreitet sich rasant – Experten warnen vor neuer Welle"
- Focus Online, 04.02.2022, "Totimpfstoff oder doch nicht? Virologe erklärt, was in Novavax wirklich drin ist"
- inFranken.de, 04.02.2022, "Virologe erklärt: So wahrscheinlich ist es, dass du dich zweimal mit Omikron infizierst"
- Focus Online, 03.02.2022, "Omikron-Bruder BA.2 verbreitet sich rasant - Experten warnen vor neuer Welle"
- Focus Online, 02.02.2022, "Zweimal mit Omikron infiziert: Virologe erklärt, wie wahrscheinlich das ist"
- Stern, 01.02.2022, "Kommt die Lockerungsdebatte zu früh?"
- Zeit Online, 01.02.2022, "Die Maske fällt zuletzt"
- Focus Online, 27.01.2022, "'Zehn zusätzliche Mutationen': Virologe sagt, wie gefährlich der neue Omikron-Typ ist"
- Gießener Allgemeine, 27.01.2022, "Uniklinik Gießen im Omikron-Griff"
- Empa, 27.01.2022, "Omikron bringt Gesundheitssystem wohl nicht an die Grenzen"
- Gießener Allgemeine, 20.01.2022, "Corona-Fachmann: Werden länger mit Einschränkungen leben als Nachbarländer"
- Focus Online, 19.01.2022, "Todesfälle steigen massiv: 3 Faktoren könnten Südafrikas neue Omikron-Kurven erklären"
- Gießener Allgemeine, 18.01.2022, "Antigen-Schnelltests: Gießener Experten warnen vor trügerischer Sicherheit"
- Welt, 17.01.2022, "'Nur testen, wenn es wirklich sinnvoll ist' – Wie sicher Antigen-Schnelltests sind"
- Oberhessische Presse, 15.01.2022, " "
- Gießener Allgemeine, 05.01.2022, "Tropenkrankheiten bekämpfen"
- Gießener Anzeiger, 03.01.2022, "Trester und Pilze sorgen für Aroma"
- Kölner Stadtanzeiger, 02.01.2022, "Evolution von Covid-19: Warum das Coronavirus 2022 gefährlich mutieren könnte"
- Focus online, 31.12.2021, "´Ich sehe momentan kein Ende´: Fünf Experten geben Corona-Prognose für 2022"
- Innovations Report, 17.12.2021, "Forschungsteam schafft Basis für DNA-Datenspeicher"
- idw, 17.12.2021, "Forschungsteam schafft Basis für DNA-Datenspeicher"
- Zeit Online, 13.12.2021, "Die Vor- und Nachteile von Totimpfstoffen"
- Gießener Anzeiger, 02.12.2021, "Vernachlässigte Tropenkrankheiten im Visier"
- Goethe-Uni online, 02.12.2021, "Goethe-Universität erfolgreich bei LOEWE-Förderlinien des Landes Hessen"
- idw, 26.11.2021, "Handschlag besiegelt Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern"
- Focus online, 25.11.2021, "'Völlig unverständlich': Virologe zerlegt Vorbehalte gegen Moderna-Booster"
- The Naked Scientists, 23.11.2021, "Making wild strawberry smells from fungi"
- Gießener Allgemeine, 20.11.2021, "Gießener Infektiologin: Booster-Impfung kann helfen, vierte Welle abzuschwächen"
- Earth.com, 19.11.2021, "Wild strawberry flavor for foods, from a fungus"
- Beobachter, 19.11.2021, "Neue Medikamente gegen Covid-19 wecken Hoffnungen"
- MOZ, 16.11.2021, "Kommt der Lockdown über die Feiertage? – mögliche Corona-Regeln werden diskutiert"
- Focus online, 10.11.2021, "Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? Experten geben Prognose für Dezember"
- Gießener Anzeiger, 30.10.2021, "Influenza weiter ernst nehmen: Appell zu Grippeschutzimpfung"
- Süddeutsche Zeitung, 24.10.2021, "Virologen: Augenmerk auf Schutz in Schulen und Innenräumen"
- Gießener Anzeiger, 20.10.2021, "Kein Schrott und alles anders als nutzlos"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.10.2021, "Was einen gefährlichen Parasiten genetisch flexibel macht"
- idw, 29.09.2021, "Molekulare Lockenwickler fördern bakterielle Biofilme"
- Gießener Allgemeine, 23.09.2021, "Erfolg bei Forschung zu Corona – Wirkprinzip gegen Covid-19 identifiziert"
- Gießener Anzeiger, 22.09.2021, "Thapsigargin hemmt Vermehrung von Coronaviren"
- Der Bund, 21.09.2021, "Erster DNA-Impfstoff ist da"
- Süddeutsche Zeitung, 17.09.2021, "Kampf gegen Corona: Es wird nochmal schwer"
- Das Marburger Online-Magazin, 17.09.2021, "SYNMIKRO-Neubau füllt sich mit Leben und fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit"
- Zeit, 15.09.2021, "Corona: Versöhnung auf lange Sicht"
- Gießener Anzeiger, 14.09.2021, "Pilzforschung gegen Fettleber und hohe Cholesterinwerte"
- Gießener Anzeiger, 10.09.2021, "Forscher der JLU Gießen testen Wirkstoff gegen Corona"
- Gießener Anzeiger, 10.09.2021, "Bakterien schneller als Wirkstoff"
- Kreiszeitung, 10.09.2021, "Corona-Impfstoff aus DNA: Durchbruch im Kampf gegen Covid-19"
- Focus, 09.09.2021, "Reanimationen in Altenheim: Virologe sagt, wann Sie mit Drittimpfung warten sollten"
- idw, 08.09.2021, "SYNMIKRO-Forschungsbau fördert einmalige interdisziplinäre Zusammenarbeit"
- faz, 08.09.2021, "Pandemie der Ungeimpften"
- Frankfurter Allgemeine, 07.09.2021, "Virus verkleben, Abwehr dämpfen, Gefäße schützen"
- Süddeutsche Zeitung, 08.09.2021, "Erster Corona-Impfstoff aus reiner DNA zugelassen"
- Gießener Allgemeine, 04.09.2021, "95 Prozent der Corona-Patienten sind nicht geimpft"
- RP Online, 01.09.2021, "Was Sie über den Totimpfstoff Valneva wissen sollten"
- Focus, 30.08.2021, "Briten-Studie macht Hoffnung: Keine Inzidenz-Explosion durch Massen-Events"
- Gießener Allgemeine, 28.08.2021, "Pilzforschung gegen Fettleber"
- Deutsche Apotheker Zeitung, 26.08.2021, "Wenn der Impfschutz nachlässt"
- Berliner Zeitung, 26.08.2021, "Warum Sars-CoV-2 nicht mehr lange gefährliche Varianten produzieren wird"
- Oberhessische Presse, 20.08.2021, "Größere Überlebenschancen für Covid-19-Patienten"
- Presseportal, 19.08.2021, "Antibiotikaresistente Erreger in Gewässern: Bedenkliche Bakterien schwimmen mit"
- idw, 19.08.2021, "Bedenkliche Bakterien schwimmen mit"
- Focus, 16.08.2021, "Island feierte die Herdenimmunität - dann schossen plötzlich die Zahlen nach oben"
- Focus, 16.08.2021, "Sorge vor Schulöffnungen: Inzidenz bei Kindern kratzt an 400: Zeigt der Norden, was bald in ganz Deutschland droht?
- Heilpraxis, 14.08.2021, "COVID-19: Krebsmedikament verlängert das Überleben bei schweren Verläufen"
- Neue Westfälische, 10.08.2021, "Wie ein Bielefelder Professor Verschwörungstheorien verbreitet"
- RP Online, 09.08.2021, "Was man aus dem Anstieg der Infektionszahlen in Island lernen kann"
- Stuttgarter Zeitung, 09.08.2021, "Impfmythen im Faktencheck"
- Gießener Allgemeine, 16.07.2021, "Mit künstlicher Intelligenz gegen Covid-19"
- Management & Krankenhaus, 14.07.2021, "Mit KI auf der Spur neuer Medikamente gegen COVID-19"
- Gießener Anzeiger, 14.07.2021, "JLU Gießen forscht zu Medikamenten gegen Covid-19"
- Deutsche Welle, 10.07.2021, "Faktencheck: Haben die Impfstoffe die Delta-Variante verursacht?"
- Süddeutsche Zeitung, 06.07.2021, "Ruhiger Sommer, gefährlicher Herbst"
- Augsburger Allgemeine, 02.07.2021, "Wird das Coronavirus nach der Delta-Variante noch gefährlicher?"
- Gießener Allgemeine, 25.06.2021, "Corona: Virologe aus Marburg mildert Sorgen vor Delta-Variante - 'Nicht so dramatisch, wie oft dargestellt'"
- Focus, 22.06.2021, "Delta-Variante auf dem Vormarsch: Experten sagen, wann wieder Maßnahmen nötig sind"
- Zeit online, 17.06.2021, "Der Impfstoff lahmt"
- Focus, 16.06.2021, "Verändert Corona doch die DNA? Das sagt Virologe Weber zur umstrittenen Studie"
- Allgemeine Zeitung Mainz, 15.06.2021, "Gibt es in der Kirche ein erhöhtes Corona-Ansteckungsrisiko?"
- Christliches Medienmagazin pro, 15.06.2021, "Kein Zusammenhang zwischen Gottesdienstbesuch und Corona-Erkrankung"
- Focus, 15.06.2021, "Experten warnen vor genereller Aufhebung der Maskenpflicht"
- Neue Züricher Zeitung, 10.06.2021, "Einer für alle: auf der Suche nach einem universellen Impfstoff gegen alle Sars-CoV-2-Varianten"
- Focus, 09.06.2021, "Wie lange müssen wir noch Masken tragen? Drei Experten geben Prognose"
- Badische Zeitung, 05.06.2021, "Wie verbreiten sich Viren in Schulräumen?"
- Berliner Zeitung, 02.06.2021, "Breit wirksam, gut zu lagern: die Corona-Impfstoffe der nächsten Generation"
- Allgemeine Zeitung Mainz, 01.06.2021, "Die Hälfte der positiven Coronatests ist falsch"
- Gießener Anzeiger, 01.06.2021 "Die Hälfte der positiven Coronatests ist falsch"
- Oberhessische Presse, 26.05.2021, "Virologen wollen sich besser auf künftige Pandemien vorbereiten"
- Gießener Allgemeine, 18.05.2021, "Gießener Virologe macht Hoffnung und warnt"
- Focus, 12.05.2021, "Ist Corona jetzt vorbei? Experten beantworten Frage aller Fragen"
- Frankfurt Live, 05.05.2021, "MERS – von Dromedaren auf den Menschen: Impfstoffentwicklung geht in die nächste Runde"
- Focus, 27.04.2021, "'Wann wird das Leben wieder normal?' 5 Experten geben Prognose für den Corona-Sommer"
- Gießener Allgemeine, 26.04.2021, "Marburg: Hochsicherheitslabor für Virenforschung geplant – 42,1 Millionen Euro Gesamtkosten"
- Oberhessische Presse, 24.04.2021, "
- Informationsdienst Wissenschaft, 23.04.2021, "Wissenschaftsrat empfiehlt neues BSL-4-Labor"
- Informationsdienst Wissenschaft, 22.04.2021, "Pflanzen in Not – neue Hoffnung im Kampf gegen Pilzbefall"
- Gießener Anzeiger, 08.04.2021, "Hohe Fördersumme für Botanik-Institut der Gießener JLU"
- Focus Online, 06.04.2021, "Aufsperren statt schließen: Ist das Saarland cleverer als der Rest Deutschlands?"
- Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), 01.04.2021, "Studie in der EKKW: Gottesdienstbesuch birgt kein erhöhtes Corona-Risiko"
- Gießener Allgemeine, 30.03.2021, "Corona: Expertin warnt vor 4. Welle - Dann "wird es katastrophal""
- Stuttgarter Zeitung, 30.03.2021, "Wie bedrohlich sind die neuen Mutanten?"
- Focus, 29.03.2021, "Modell-Regionen trotz Notbremse: Drohen neue Hotspots, oder naht große Corona-Freiheit?"
- Labor Praxis, 17.03.2021, "Hepatitis B besser therapieren – mit Hilfe von Eseln"
- Frankfurter Neue Presse, 10.03.2021, "Mediziner erforscht Corona-Antigen: Virologe warnt vor Folgeschäden"
- Gießener Anzeiger, 05.03.2021, "Erster Covid-19-Patient vor einem Jahr am Gießener UKGM"
- Gießener Anzeiger, 01.03.2021, "Virologe der JLU Gießen appelliert: 'Lassen Sie sich impfen!'"
- Gießener Anzeiger, 27.02.2021, "Gießener Virologe: Impferfahrungen zeigen Sicherheit"
- Berliner Zeitung, 24.02.2021, "Corona-Check: Sind die neuen Virus-Mutanten doch nicht so schlimm?"
- Pharmazeutische Zeitung, 23.02.2021, "Können Vektorimpfstoffe das Erbgut verändern?"
- Chip, 22.02.2021, "Wann ist Corona endlich vorbei? Welche Prognose Experten abgeben"
- Focus, 19.02.2021,"Was bedeuten die Mutationen für die Impfungen?"
- Focus, 16.02.2021, "Termin-Run auf Friseure: Virologe erklärt, worauf Kunden unbedingt achten müssen"
- Gießener Allgemeine, 15.02.2021, "Corona: Antikörper-Medikament aus Marburg könnte Forschung nach vorn katapultieren"
- Berliner Zeitung, 10.02.2021, "Das Virus hat Namenstag: Noch ist nicht klar, wo und wann Sars-CoV-2 übersprang"
- Zeit, 10.02.2021, "Rasant"
- Bild.de, 08.02.2021, "Dieses Mittel könnte helfen, Corona zu besiegen"
- Apotheke adhoc, 04.02.2021, "Thapsigargin: Pflanzengift gegen Corona"
- Gießener Allgemeine, 04.02.2021, "Corona-Forscher machen mit Spezial-Mikroskop nanometergenaue Virus-Bilder"
- Neue Westfälische, 03.02.2021, "Hoffnung im Kampf gegen Corona: Uni Bielefeld macht außergewöhnliche Entdeckung"
- Berliner Zeitung, 02.02.2021, "Sputnik V erfolgreich gelandet: Russischer Corona-Impfstoff wirksam und sicher"
- Frankfurter Allgemeiner, 02.02.2021, "Ein neuer Blick auf das Coronavirus"
- Zeit online, 31.01.2021, "Was können die Impfstoffe aus Russland und China?"
- Gießener Allgemeine, 30.01.2021, "Schwachstelle bei Coronavirus entdeckt - Ist das der Weg zum Covid-Medikament?"
- Oberhessische Presse, 30.01.2021, "Impfung ist ein wichtiger Baustein"
- Merkur, 29.01.2021, "Diese zwei Lebensmittel stoppen die Ausbreitung von Coronaviren: Doch es gibt einen gewaltigen Haken"
- Merkur, 29.01.2021, "Im Kampf gegen das Virus: Forscher entdecken bei Coronavirus neue Schwachstelle - Erste Details bekannt"
- Zeit, 28.01.2021,"Entkommt das Virus jetzt der Impfung?"
- Frankfurter Rundschau, 28.01.2021, "Astrazeneca: Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs gibt weiter Rätsel auf"
- Zeit, 28.01.2021, "Jeder Impfstoff ist besser als keine Impfung"
- Frankfurt Live, 28.01.2021, "Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien"
- Focus online, 28.01.2021, "Ein Jahr nach erstem Covid-Fall: Deutschlands Patient 1 hat keine Antikörper mehr"
- Gießener Anzeiger, 28.01.2021, "Corona-"Wunderwaffe" der JLU Gießen braucht noch Zeit"
- Wetterauer Zeitung, 28.01.2021, "Hoffnung auf Covid-Medikament? Schwachstelle des Corona-Virus entdeckt"
- Allgemeine Zeitung Mainz, 26.01.2021, "Gießener Virologen entdecken Corona-Schwachstelle"
- Gießener Allgemeine, 26.01.2021, "Fakten-Check: Flugblätter schüren Angst vor der Corona-Impfung ‒ Was steckt wirklich hinter Aussagen?"
- Frankfurter Allgemeine, 26.01.2021, "Schwachstelle in Enzym von Coronaviren entdeckt"
- Informationsdienst Wissenschaft, 25.01.2021, "Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt"
- Oldenburger Onlinezeitung, 23.01.2021, "Experten hoffen auf Normalisierung bis zum Sommer"
- Focus, 22.01.2021, "Virologe: Wenn sich Briten-Mutante durchsetzt, reichen 60 Prozent Geimpfte nicht aus"
- Gießener Allgemeine, 22.01.2021, "Virologe entlarvt Mythen und Gerüchte zu Corona-Impfstoffen"
- Welt Online, 20.01.2021, "Virologe: Weitere Maßnahmen sinnvoll und kein «Alarmismus»"
- Der Standard, 20.01.2021, "Risiko für erneute Corona-Infektion laut Studien gering"
- Business Insider, 16.01.2021, "Covid-19: Kommt nach dem Impfstoff nun ein wirksames Medikament?"
- Süddeutsche Zeitung, 16.01.2021, "Virologe: Corona-Impfstoffentwicklung "gigantisch schnell""
- Focus online, 14.01.2021, "Kompletter Lockdown? Das passiert, wenn die Briten-Mutation in Deutschland voll durchschlägt"
- Focus online, 13.01.2021, "Erstes Bundesland erlässt Sonderregeln für Geimpfte – dabei ist wichtigste Frage bisher unklar"
- Frankfurter Allgemeine, 06.01.2021, "„Wir befürchten noch mehr Covid-Kranke auf Intensivstationen“"
- Mitteldeutscher Rundfunk, 07.01.2021, "Jena, Dresden, Tübingen - vielversprechende Ansätze für ein Corona-Medikament"
- Focus online, 05.01.2021, ""Dunkelziffer dürfte hoch sein": Zwingt Corona-Mutation uns in noch härteren Lockdown?"
- Focus online, 04.01.2021, "Virologe zu Corona-Impfung: „Kann mir nicht vorstellen, dass Geimpfte ansteckend sind“"
- Über Raumfahrtanwendungen
-
- Gießener Anzeiger, 13.02.2023, "Rubik mit Romeo in den Orbit"
- astronews, 01.02.2023, "Messung der kosmischen Strahlung aus dem Erdorbit"
- Gießener Anzeiger, 29.12.2023, "Von Gießen in die Stratosphäre"
- Gießener Anzeiger, 30.11.2022, "Mittelhessen »in space«"
- Gießener Anzeiger, 23.10.2021, "Mit Rakete aus Gießen den Sternen entgegen"
- innovations report, 20.05.2020, "Eine Falle für das Licht"
- Gießener Anzeiger, 10.02.2020, "'Physik im Blick' an JLU Gießen: Röntgen-Strahlung im Weltraum"
- WEITERE PROFILBEREICHE
- Über Infektionen und Entzündungen
-
- UroForum, 11.01.2023, "Bakterielle Niereninfektionen im Fokus"
- Gießener Allgemeine, 09.01.2023, "Forschung zu Infektion der Nieren gefördert"
- Gießener Anzeiger, 27.12.2023, "Bakterielle Niereninfektionen im Fokus"
-
Aerzteblatt, 06.04.2022, "Bürstenzellen in der Gallenblase reagieren auf Infektionserreger"
-
Management & Krankenhaus, 10.05.2022, "Ulf Müller-Ladner ist neuer DGIM-Vorsitzender 2022/2023"
-
Gießener Anzeiger, 17.03.2022, "Bürstenzellen wittern Erreger"
-
Gießener Anzeiger, 09.03.2022, "Antiviral und entzündungshemmend"
-
Gießener Anzeiger, 16.02.2022, "Forschende Ärzte fördern"
-
MimiKama, 27.01.2022, "Omikron bringt Gesundheitssystem wohl nicht an die Grenzen"
-
Gießener Allgemeine, 17.01.2022, "Reise durch den Blutkreislauf"
-
Ärzteblatt, 08.12.2021, "Thrombenstruktur bei COVID-19-Patienten äußerst kompakt"
-
Süddeutsche Zeitung, 27.10.2021, "Wann kommt ein Impfstoff gegen Blasenentzündungen?"
-
Frankfurter Neue Presse, 27.07.2021, "Marburger Studie: Bald Drittimpfung gegen Corona für bestimmte Risikogruppe"
-
Management & Krankenhaus, 09.06.2021, "Strategien im Kampf gegen spezifische Antibiotikaresistenzen"
-
Ärzte Zeitung, 21.04.2021, "Welche Ursachen hinter Handbeschwerden stecken können"
-
Gießener Anzeiger, 09.03.2021, "Auch JLU Gießen sucht Strategien gegen Antibiotikaresistenzen"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.01.2021, "Mehr wissen, informiert entscheiden"
- Gießener Anzeiger, 07.01.2021, "JLU Gießen: Wenn Alarmmoleküle übers Ziel hinausschießen"
- Informationsdienst Wissenschaft, 04.12.2020, "Verstehen, um zu heilen: Bakterieller Kommunikation auf der Spur"
- Deutsches Ärzteblatt, 13.11.2020, "Rheumatoide Arthritis: Neuer JAk1-Hemmer überzeugt"
- Gießener Allgemeine, 21.08.2020, "Mundschutz: zumutbar und effektiv"
- Gießener Allgemeine, 23.08.2020, "Corona und die Langzeitfolgen"
- Der Tagesspiegel, 03.06.2020, "Das Coronavirus befällt zuerst die Nasenschleimhaut"
- Gießener Allgemeine, 26.05.2020, "Seltene Lungenerkrankungen früh erkennen"
- Gießener Anzeiger, 22.05.2020, "Forscher aus Gießen und Marburg 'hemmen Coronaviren über den Wirt'"
- Ärztezeitung.de, 15.05.2020, "Appell an Ärzte, Daten zu COVID-19 und Rheuma zu liefern"
-
Gießener Anzeiger, 07.05.2020, "JLU Gießen: Neue Therapiekonzepte bei chronisch-entzündlichen Erkankungen"
- Gießener Allgemeine, 06.05.2020, "UKGM-Chef über Corona: 'Überraschend ist, dass das Lungenversagen sich so lange hinzieht'"
- Focus online, 05.05.2020, "Virologe zu Mutation: Sars-CoV-2 wird sich nicht verändern, solange wir nicht immun sind"
- T-Online, 05.05.2020, "Das sind die führenden Corona-Experten in Deutschland"
- Göttinger Tageblatt, 30.04.2020, " "
- web.de, 28.04.2020, "Kann Verbreitung des Virus zurückgehen? Medizinerin macht vorsichtig Hoffnung"
- Berliner Morgenpost, 28.04.2020, "Hart aber fair zu Corona: Steigt jetzt die Nachlässigkeit?"
- Proplanta, 27.04.2020, "Corona-Forschung in Hessen - Vom Impfstoff bis zur App"
- Focus Online, 28.04.2020, "Welchen Preis hat ein Menschenleben? „BAP“-Sänger Niedecken: 'Das ist widerlich'"
- Welt Online, 25.04.2020, "Corona-Forschung: Impfstoff, App und Online-Archiv"
- NWZ online, 24.04.2020, "Lockerung ein gewagtes Spiel"
-
Berliner Morgenpost, 24.04.2020, "Corona-Virus: Verbreitet sich der Erreger über die Atemluft?"
- Frankfurter Rundschau, 23.04.2020, "Lernprogramm für den Körper"
- Gießener Anzeiger, 22.04.2020, "Mediziner der JLU Gießen erforschen 'Bürstenzellen'"
- Badische Zeitung, 08.04.2020, "'Enorm faszinierend'"
- Deutschlandfunk, 08.04.2020, "Marburger Forscher entwickeln simple Beatmungsgeräte"
-
Spiegel Wissenschaft, 07.04.2020, "Covid-19: Die schwierige Frage nach der Todesursache"
-
Welt Online, 06.04.2020, "'New York Times' erklärt die deutsche Ausnahme"
-
Berliner Kurier, 06.04.2020, "Coronavirus-Newsblog: Mehr als 50.000 Coronavirus-Tote in Europa"
- The New York Times, 04.04.2020, "A German Exception? Why the Country’s Coronavirus Death Rate Is Low"
- Oberhessische Presse, 04.04.2020, "Wird die Corona-Rettung in Marburg produziert?"
- Stimme.de, 03.04.2020, "Viren, die unbekannten Feinde"
- Welt Online, 02.04.2020, "Coronavirus in Hessen – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten"
- Gießener Anzeiger, 01.04.2020, "Antikörper als Bestätigung für Immunität: Interview mit Virologe der JLU Gießen"
- Gießener Anzeiger, 31.03.2020, "Veterinärmedizin der JLU Gießen unterstützt in Corona-Krise"
- Gießener Allgemeine, 31.03.2020, "Labore für Virustest nutzen"
- Mittelbayerische, 30.03.2020, "Zahnarztbesuche bestenfalls verschieben"
- Der Tagesspiegel, 27.03.2020, "Wie die Kliniken versorgen und was Ärzte jetzt fordern"
- Spiegel Online, 27.03.2020, "Gefährliches Spiel"
- Süddeutsche Zeitung, 27.03.2020, "Warum Kindern das Virus weniger stark zusetzt"
- Welt Online, 27.03.2020, "Gießener Forscher erwarten EU-Förderung für Impfstoffsuche"
- Gießener Anzeiger, 27.03.2020, "Coronavirus: Forscher der JLU Gießen an Impfstoff-Entwicklung beteiligt"
- Gießener Allgemeine 27.03.2020, "Uni-Virologen beteiligt an Impfstoff-Suche"
- Oberhessische Presse, 25.03.2020, "Marburger entwickeln Beatmungsgerät"
- Nord24, 25.03.2020, "'Wir arbeiten unter Hochdruck an einem Impfstoff'"
- tabularasa, 23.03.2020, "Coronavirus: Nationalakademie Leopoldina stellt Expertenliste zur Verfügung"
- Berliner Zeitung, 20.03.2020, "Uns Virologen regen Wodargs Behauptungen mächtig auf"
- FreiePresse, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht: Medikament gegen Corona-Erkrankung - Bekannte Präparate im Test"
- Gießener Allgemeine, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht"
- Sächsische Zeitung, 19.03.2020, "Suche nach dem Mittel gegen Corona"
- General Anzeiger, 18.03.2020, "Historische Maßnahmen: Wie lange könnte der Ausnahmezustand andauern?"
- Die Zeit, 18.03.2020, "Impfstoff gegen Covid-19: Warten auf Heilung"
- aerzteblatt.de, 17.03.2020, "Hochschulmedizin: Exzellenz in Bedrängnis"
- Echo Online, 16.03.2020, "So funktioniert Social Distancing"
- Spiegel Wissenschaft, 15.03.2020, "Wie sieht die Zukunft nach dem Ausbruch aus?"
- Der Spiegel, Ausgabe 12/2020, S. 42-44, "Sind wir bereit?"
- DIE WELT, 10.03.2020, "Coronavirus: Was Experten im Umgang mit dem Virus raten"
- apotheke adhoc, 06.03.2020, "Medikament zum Schutz vor SARS-CoV-2"
- Handelsblatt, 04.03.2020, "Coronavirus: Unternehmen streichen immer mehr interne Treffen und untersagen Dienstreisen"
- Gießener Anzeiger, 04.03.2020, "Uniklinikum Gießen: Zusätzlichen Schutz gegen Ansteckung eingerichtet"
- Süddeutsche Zeitung, 27.02.2020, "Hessische Virologen untersuchen mehr Proben auf Coronavirus"
- FAZ, 25.02.2020, "Nachweis des Coronavirus: Probe aus den tieferen Atemwegen verzichtbar"
- HRInfo, 21.02.2020, "Das Interview mit Stephan Becker, Virologe: Viren gehören zu unserer Welt und zu uns"
- Gießener Anzeiger, 10.02.2020, "Dieses Jahr bereits 195 bestätigte Grippefälle im Landkreis Gießen"
- Gießener Anzeiger, 01.02.2020, "Keine Gefahr für Supervirus: Coronarviren werden auch in Gießen erforscht"
- Abendzeitung, 30.01.2020, "Coronavirus in Bayern: 'Es ist definitiv kein Killervirus'"
- Über Klima und Klimafolgen
-
- Oberhessische Presse, 17.01.2023, "Marburger Forscher: So verändert der Klimawandel die Region"
- Innovations Report, 25.11.2022, "Metall dringt tiefer in Auenböden ein als Plastik"
- Gießener Allgemeine,14.10.2022, "Die Zeugen des Klimawandels"
- Gießener Allgemeine, 23.09.2022, "Und wenn es noch heißer wird?"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.09.2022, "Erbsen und Bohnen als Klima-Helfer"
- Gießener Allgemeine, 18.08.2022, "Die Evolution der Pinguine"
- Gießener Allgemeine, 27.07.2022, "Der Pottwal bekommt eine Familie"
- Fruchthandel online, 02.05.2022, "Philipps Universität Marburg: Plastikmüll im Ackerboden hält sich jahrzehntelang"
- idw, 28.04.2022, "Plastikmüll im Ackerboden hält sich jahrzehntelang"
- Gießener Allgemeine, 25.03.2022, "Protest gegen »Flächenfraß«"
- Presse Portal, 16.03.2022, "Mikroplastik in hessischen Auenböden - Studie weist Partikel seit dem Jahr 2003 nach"
- Landkreis Marburg-Biedenkopf, 17.03.2022, "Wasser – ein Konfliktpotenzial der Zukunft"
- Gießener Allgemeine, 04.02.2022, "Gegen Extremwetter besser wappnen"
- Gießener Anzeiger, 26.01.2022, "Mehr Resilienz gegen Extremwetter"
- idw, 21.12.2021, "Mikroplastik kennzeichnet Schichten des Anthropozäns"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.11.2021, "Pflanzen nehmen nicht automatisch immer mehr CO2 auf"
- Gießener Allgemeine, 03.11.2021, "Virtueller Impulsabend des TIG"
- Wetterauer Zeitung, 06.10.2021, "Die Gottesanbeterin kommt: Welche Tierarten wohnen 2050 in Mittelhessen?"
- Gießener Allgemeine, 29.09.2021, "Neue Mitbewohner"
- Gießener Anzeiger, 05.08.2021, "Expertin aus Gießen: Warnungen vor Flut kamen rechtzeitig"
- Gießener Allgemeine, 02.08.2021, "Neuer Schädling breitet sich aus - Gießener werden zu Rettern der Zuckerrübe"
- idw-Informationsdienst Wissenschaft, 07.07.2021, "Ökosysteme widerstandsfähiger machen"
- Gießener Anzeiger, 17.06.2021, "JLU Gießen erforscht Strategien zum Umgang mit Wasser"
- Hessenschau, 22.07.2021, "Vorhersage mit künstlicher Intelligenz Gießener Forscherin ist Extremwetterlagen auf der Spur"
- Gießener Anzeiger, 22.07.2021, "JLU Gießen untersucht wie Extremwetterereignisse entstehen"
- Gießener Allgemeine, 20.07.2021, "Wie Extremwetter entsteht und wirkt"
- Gießener Allgemeine, 18.07.2021, "Bedrohung im Wasser"
- Gießener Anzeiger, 24.06.2021, "Steingärten soll in Linden der Kampf angesagt werden"
- Wetzlarer Neue Zeitung, 16.06.2021, "Umleitung für den Feuersalamander"
- Gießener Allgemeine, 09.06.2021, "1,6 Grad zu kühl"
- Gießener Anzeiger, 04.05.2021, "'Justus' geht von der JLU Gießen raus in die Natur"
- idw-Informationsdienst Wissenschaft, 12.03.2021, "Gletscher und rätselhafte Steinstreifen im Äthiopischen Hochland"
- Gießener Allgemeine, 23.02.2021, "Gießen: Wie lassen sich Treibhausgas-Emissionen in der Landwirtschaft reduzieren?"
- Mittelhessen, 16.02.2021, "Wie viele Feuersalamander gibt es in Lahnau?"
- Gießener Anzeiger, 10.02.2021, "JLU Gießen beschäftigt sich mit Treibhausgasen und Klimawandel"
- Gießener Anzeiger, 26.01.2021, "Nord-Süd-Preis des Europarats für Klimaforscher der JLU "
- Süddeutsche Zeitung, 20.01.2021, "Abgase in den Boden"
- Gießener Anzeiger, 03.12.2020, "Funkkolleg-Reihe "Mensch und Tier" startet Samstag"
- Gießener Allgemeine, 18.11.2020, "Das Schwein im Scherbenhaufen"
- Gießener Allgemeine, 12.11.2020, "Klimawandel in einem rasanten Tempo"
- Gießener Allgemeine, 10.11.2020, "Stachelige Gewinner der Klimawandels"
- Schwäbische Zeitung, 17.09.2020, "Apfelbaum blüht im Spätsommer"
- Gießener Allgemeine, 09.09.2020, "Feuersalamander retten"
- Gießener Allgemeine, 24.08.2020, "Polittalk und Bobbycar-Rennen"
- Gießener Anzeiger, 31.07.2020, "JLU Gießen erforscht den Feuersalamander"
- Gießener Allgemeine, 30.07.2020, "Einzigartige Klimaforschung"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.07.2020, "Dicke Luft wie im Jahr 2050"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.07.2020, "Zwei Drittel auf der Roten Liste"
- Gießener Allgemeine, 13.07.2020, "Zurück vom digitalen Ausflug"
- Gießener Allgemeine, 29.06.2020, "Fennen und Fethinge"
- Gießener Allgemeine, 23.06.2020, "Per Laptop aufs Meer"
- mittelhessen.de, 10.06.2020, "Einzigartiger Freilandversuch der JLU zu Folgen des Klimawandels"
- Gießener Anzeiger, 10.06.2020, "Einzigartiger Freilandversuch der JLU Gießen zu Folgen des Klimawandels"
- Gießener Allgemeiner, 09.06.2020, "Klimaforschung läuft weiter"
- Süddeutsche Zeitung, 09.06.2020, "Forscher blicken mit "Zeitmaschine" in Klima der Zukunft"
- hessenschau.de, 09.06.2020, "Mit der Zeitmaschine in die Klimawandel-Zukunft"
- Gießener Allgemeine, 03.06.2020, "Der Sand der Welt"
- Welt, 31.05.2020, "Experiment zur Erfoschung von Klimafolgen wird verlängert"
- Gießener Anzeiger, 29.05.2020, "Pinguin und Walvogel auf der Spur"
- Gießener Allgemeine, 18.02.2020, "Eine Landkarte der Wildrosen"
- Gießener Anzeiger, 20.05.2020, "Von Exoten bis Edelweiß: Gärten der Unis Gießen und Marburg"
- Gießener Allgemeine, 08.04.2020, "Das ausgestopfte Tierreich"
- Gießener Allgemeine, 04.04.2020, "Dino-Euphorie wirkt bis heute"
- Gießener Allgemeine, 02.03.2020, "Ein Heim für Stadtvögel"
- Gießener Allgemeine, 27.02.2020, "Unser liebster Schleimer"
- Über Reproduktion bei Mensch und Tier
-
- Gießener Allgemeine, 23.05.2023, "Ehrendoktortitel für Prof. Wehrend"
- Medical Tribune, 26.02.2023, "Männliche Fertilität hängt von vielen äußeren Faktoren ab"
- Südkurier, 13.02.2023, "Pferdeblut für billigeres Schweinefleisch: PMSG sorgt für Tierleid"
- Gießner Anzeiger, 20.12.2022, "Engagement für wissenschaftlichen Nachwuchs"
- UroForum, 15.09.2022, "Andrologische Erkrankungen werden zu oft unterschätzt"
- Top agrar, 27.10.2021, "Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf nimmt Arbeit auf"
- Gießener Allgemeine, 18.02.2021, "Was Fresszellen in Hoden bewirken"
- Gießener Anzeiger, 18.02.2021, "Wie Fresszellen männliche Fruchtbarkeit beeinflussen"
- Gießener Allgemeine, 07.07.2020, "Tiermedizin Gießen: Wenn der Hund operiert wird"
- Gießener Anzeiger, 22.04.2020, "Mediziner der JLU Gießen erforschen 'Bürstenzellen'"
- aponet, 09.03.2020, "Super-Androgene: Stärker als Testosteron"
- Gießener Anzeiger, 05.03.2020, "JLU Gießen: Super-Androgene und anderes Tolles"
- Gießener Allgemeine, 25.02.2020, "Volkskrankheiten im Fokus"
- Pharmazeutische Zeitung, 20.02.2020, "Super-Androgene, super einflussreich"
- Gießener Anzeiger, 19.02.2020, "Forscher der JLU Gießen helfen, brutale Eingriffe zu vermeiden"
- Über Tumorforschung und Immunologie
-
- Gießener Anzeiger, 10.03.2023, "Wie sich Spätfolgen verringern lassen"
- Gießener Anzeiger, 08.03.2023, "Gesunde Ernährung hilft der Leber"
- Oberhessische Presse, 17.10.2022, " "
- idw, 10.10.2022, "Neue Methode schont Versuchstiere in der Krebsforschung"
- Gießener Anzeiger, 31.05.2022, "40 Jahre und der Weg geht weiter"
- Gießener Allgemeine, 30.05.2022, "An der Seite ganz junger Patienten"
- Braunschweiger Zeitung, 06.04.2022, "Universitätsklinikum Gießen und Deutsche Leberstiftung zum Weltgesundheitstag am 7. April: Bewegung ist gut für die Leber und für das Klima"
- Gießener Anzeiger, 16.02.2022, "Forschende Ärzte fördern"
- Gießener Allgemeine, 02.02.2022, "Warum die Corona-Krise dick macht"
- Rhein-Zeitung, 23.01.2022, "550.000 Euro für Kinderkrebsforschung"
- Gießener Anzeiger, 27.12.2021, "Und nach der Gans gibt’s Raclette"
- Kurier.at, 10.12.2021 "Trotz oder Einsicht? Wie sich die Impfpflicht auswirken wird"
- Innovations Report, 28.09.2021, "Zellen in versteiftem Bindegewebe verdauen sich selbst"
- Medical Tribune, 26.09.2021, "Bakterieller Booster"
- Oberhessische Presse, 20.08.2021, " "
- Bayerischer Rundfunk, 06.07.2021, "Darmbakterien als Anti-Tumormittel"
- Informationsdienst Wissenschaft, 20.05.2021, "Bauchspeicheldrüsenkrebs: PRMT1 unterstützt Prognose"
- Informationsdienst Wissenschaft, 18.02.2021, "Ush ist nicht gleich Ush: Ein Protein für mehr als einen Zweck"
- Informationsdienst Wissenschaft, 07.01.2021, "Wie ein Signalmolekül den klinischen Verlauf von Eierstockkrebs beeinflusst: Forscher entdecken neuen Zusammenhang"
- Gießener Allgemeine, 09.12.2020, "Erhöhtes Leber-Risiko im Advent"
- Informationsdienst Wissenschaft, 04.12.2020, "Freude über Erfolge im LOEWE-Programm"
- Fitbook, 07.11.2020, "Fettleber-Ursachen, Symptome und Behandlung"
- aerzteblatt.de, 11.09.2020, "Effektive Behandlung bei akuter Leukämie"
- Offenbacher-Post Online, 26.08.2020, "Coronavirus greift Gehirn wie 'trojanisches Pferd' an - enorme Spätfolgen möglich"
- Frankfurter Neue Presse, 14.08.2020, "Fettleber bleibt oft unentdeckt"
- Nachrichten Informationsdienst Wissenschaft, 31.07.2020, "Neue effektive Behandlungsform bei akuter Leukämie"
- Nachrichten Informationsdienst Wissenschaft, 09.07.2020, "Wirksam gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs"
- Gießener Allgemeine, 02.06.2020, "Proben aus dem Nervensystem"
- mittelhessen.de, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- Göttinger Tageblatt, 30.04.2020, " "
- Gießener Anzeiger, 26.02.2020, "Medizinerin des Uniklinikums Gießen gibt Tipps zur Fastenzeit für gesunde Leber"
- Gießener Allgemeine, 24.02.2020, "Minimalismus auch in der Ernährung"