Vergangene Termine
Das Studium Generale findet ab dem 30. April 2025 immer mittwochs um 18:15 Uhr statt im Vortragsraum der Universitätsbibliothek Marburg, Deutschhausstraße 9.
THM, hessian.ai und Stadt laden in den ZukunftsRaum ein
Idea Slam: It’s pitch time! Finale des Ideenwettbewerbs der Justus-Liebig-Universität Gießen am 12. Juni 2025 – Publikum stimmt mit ab
Öffentliche Vortragsreihe zum Thema Nachhaltigkeit: "Nachhaltigkeit in der Krise - Zukünfte gestalten"
Wege in die Promotion: Infoveranstaltung am 18. Juni, 13.00-16.30 Uhr, und Informationen für Promotionsinteressierte
Öffentliche Vortragsreihe zum Thema Nachhaltigkeit: "Nachhaltigkeit in der Krise - Zukünfte gestalten"
Die Vortragsreihe widmet sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Künstlichen Intelligenz (KI). Unter dem Titel »Die Zukunft der KI« beleuchten renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die vielfältigen Implikationen generativer KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini, Stable Diffusion oder Midjourney.
Das Studium Generale findet ab dem 30. April 2025 immer mittwochs um 18:15 Uhr statt im Vortragsraum der Universitätsbibliothek Marburg, Deutschhausstraße 9.
In this online informational event, you will have the opportunity to obtain in-depth information on the topic of acquiring third-party funding. Representatives of both the European Liaison Office of the German Research Organisations (KoWi) and Alexander von Humboldt Foundation will present comprehensive overviews of their funding programmes. Afterwards, we continue with a panel discussion on the topic of "Best Practices in Grant Writing: Inclusion, Sustainability & Diversity".
THM lädt zum Energie und Nachhaltigkeitstag am 25. Juni – Nachhaltigkeit in Studium, Forschung und Praxis
„Die Lahn spricht“ – Ökosystem als Partner
Die Vortragsreihe widmet sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Künstlichen Intelligenz (KI). Unter dem Titel »Die Zukunft der KI« beleuchten renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die vielfältigen Implikationen generativer KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini, Stable Diffusion oder Midjourney.
Wissenschaft und Gesellschaft: Symbiosen, Konflikte, Potenziale - Vortragsreihe an der UMR
Das Studium Generale findet ab dem 30. April 2025 immer mittwochs um 18:15 Uhr statt im Vortragsraum der Universitätsbibliothek Marburg, Deutschhausstraße 9.
Öffentliche Vortragsreihe zum Thema Nachhaltigkeit: "Nachhaltigkeit in der Krise - Zukünfte gestalten"