Inhaltspezifische Aktionen

Erfolgreiche StartMiUp-Veranstaltungen

623dd36c5fac3b0cf04e392a.jpg
Foto: Elias Flory, Tüfteln im Makerspace

 

QualifyMi, das StartMiUp Qualifizierungsprogramm für Gründungsinteressierte, ist gestartet und bietet Online-Kurse zu allen gründungsrelevanten betriebswirtschaftlichen und juristischen Hard Skills, greift aber auch wichtige Soft Skills auf, die den Gründungsalltag erleichtern sollen. Das Programm befindet noch im Aufbau, erste Kurse sind aber bereits freigeschaltet. In der Einführungsphase stehen die Kurse im öffentlichen Bereich der Lernplattform Ilias der Philipps-Universität Marburg zur Verfügung. Ziel ist die Bereitstellung der Kurse in den Lernplattformen aller drei mittelhessischen Hochschulen. Hier geht es zum QualifyMi-Kursprogramm.

 

Die StartMiUp Prototyping Rallye 2022 widmete sich in Kooperation mit dem Regionalmanagement Mittelhessen dem Thema „Innenstadt der Zukunft“. In einem fünfwöchigen Veranstaltungsformat vom 7. März bis 8. April 2022 erarbeiteten interdisziplinäre Teams Geschäftsmodelle für die zukünftige Innenstadt, orientiert an aktuellen Markttrends und mit Impulsen von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Die beiden besten entstandenen Ideen wurden bei der öffentlichen Abschlussveranstaltung am 7. April 2022 in Marburg von einer fachkundigen Jury ausgezeichnet und erhalten die Möglichkeit im Anschluss eine professionell angeleitete Crowdfunding-Kampagne durchzuführen um mit ihrem Geschäftsmodell durchzustarten.

 

Am 28. April 2022 pitchen Gründungsteams aus den drei mittelhessischen Hochschulen wieder beim StartMiUp Capital Contest vor (regionalen) Kapitalgebenden, um einen Intent of Invest zu erhalten und damit vom Netzwerk und Branchenwissen der Investorinnen und Investoren zu profitieren. Außerdem wird das StartMiUp Gründungslabel an die Finalistinnen und Finalisten des Capital Contest 2021 und 2022 vergeben, um die Leistungen der Gründungsteams zu würdigen und die Verbundenheit der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen mit den neu gegründeten Unternehmen auszudrücken.

 

Wir freuen uns auf alle Gründungsideen, die wir mit unserem starken Netzwerk unterstützen können, um gemeinsam Erfolgsgeschichten aus Mittelhessen zu schreiben.

 

Button_final