Inhaltspezifische Aktionen

Kooperationsvereinbarung FCMH

Präambel

Die drei mittelhessischen Hochschulen, die Justus-Liebig-Universität Gießen, die PhilippsUniversität Marburg und die Technische Hochschule Mittelhessen, gründen zur Umsetzung


innovativer Konzepte und zur Schaffung zukunftsweisender Strukturen den Forschungscampus Mittelhessen.
Mittelhessen zeichnet sich seit Jahrhunderten durch eine die Region prägende Hochschullandschaft mit internationaler Strahlkraft aus. Neben den beiden jeweils über 400 Jahre alten Universitäten in Marburg und Gießen als klassische Volluniversitäten mit zum Teil einzigartigen Profilen liegt mit der Technischen Hochschule Mittelhessen eine der größten Fachhochschulen Deutschlands mit einem starken ingenieurwissenschaftlichen Profil in der Region.


Ein besonderes Merkmal der mittelhessischen Wissenschaftslandschaft ist das traditionell
hohe Maß an Kooperation zwischen den drei Hochschulen. Durch das trilaterale Abkommen
der drei mittelhessischen Hochschulen, der Justus-Liebig-Universität Gießen, der PhilippsUniversität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen, zur Gründung des Forschungscampus Mittelhessen soll der bewährte und erfolgreiche Weg der Kooperation und
Netzwerkbildung in Mittelhessen fortgeführt und gefestigt werden.


Der Forschungscampus ist als langfristige strategische Allianz der mittelhessischen Hochschulen und ihrer Partner angelegt. Ziele des Forschungscampus Mittelhessen sind die Stärkung der regionalen Verbundbildung insbesondere in der Forschung und der Nachwuchsförderung, die Schaffung zukunftsweisender Strukturen zur Förderung von Spitzenforschung sowie der Aufbau einer kooperativen Promotionsplattform. Damit bietet der Forschungscampus Mittelhessen einen strukturellen und strategischen Mehrwert für die beteiligten Partner, die Region, das Land und die Spitzenforschung in Deutschland.

 

 Laden Sie hier die vollständige Kooperationsvereinbarung herunter