Inhaltspezifische Aktionen

Aktuelles - Sicherheit - Konflikt - Ordnung

Datum Titel
09.09.2020 Vom Umgang des Rechts mit Antisemitismus
24.07.2020 Bestnoten für die Forschungsgruppe Völkerrecht
16.06.2020 Mit alten Mitteln die neue Krise meistern?
05.06.2020 Deutsch-Polnisches Projekt Rechtswissenschaft
17.03.2020 Arabischer Frühling – und jetzt?
14.02.2020 Gießener Osteuropa-Kompetenz in den Beziehungen zu Belarus
14.01.2020 Kleine Fächer - große Leistungen
28.11.2019 Prof. Friedrich Lenger in Leopoldina gewählt
28.10.2019 Auftakt der "Kleine-Fächer-Wochen"
25.09.2019 Wissenschaftsrat empfiehlt Ausbau der Friedensforschung
20.08.2019 Humboldt-Forschungsstipendium für Prof. Danijela Majstorović
16.08.2019 Altaraufsätze künden von überregionalen Verbindungen
21.06.2019 Erfolg von Justus-Liebig-Universität Gießen und Philipps-Universität Marburg in 12. LOEWE-Staffel
13.06.2019 Exzellente Forschung des Campus-Schwerpunkts Geschichts- und Regionalwissenschaften stellt sich in den "Kleine Fächer-Wochen" vor
11.04.2019 Sprachenkonflikte und Sprachenpolitik in Russland und der Ukraine
22.03.209 „Von mittelalterlichen Klöstern zu modernen Institutsgebäuden“
05.02.2019 Tagung "Polen vor den Wahlen. Weichenstellung für Europa und den deutsch-polnischen Dialog"
30.01.2019 Lesung und Autorengespräch zu Krisenphänomenen und Chancen eines vereinten Europas
27.11.2018 Wanderausstellung „Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung
05.11.2018 Podiumsdiskussion des LOEWE-Schwerpunkts "Konfliktregionen im östlichen Europa"
24.07.2018 Hessische Internationale Sommeruniversität an der Philipps-Universität
16.07.2018 Europäische Dotkoranden forschen im Projekt MIDA
23.05.2018 DFG fördert Projekt "EaP_Diplo"
27.11.2017 DFG verlängert Sonderforschungsbereich für historische Sicherheitsforschung an den Universitäten