Inhaltspezifische Aktionen

Aktuelles - Geist, Gehirn und Verhalten

Datum Titel
10.09.2020 Starke hessische Partner für die Wirkstoffforschung
08.07.2020 Heißhunger auf Süßes und Salziges kurz vor der Menstruation
18.05.2020 Rätsel um "verschleierte Jungfrau"
29.04.2020 "Nature"-Publikation: Ionenschleuse umklammert Wirkstoffe
31.03.2020 EU-Millionenförderung für die Erforschung der menschlichen Farbwahrnehmung
25.03.2020 300 Genvarianten wirken auf die Großhirnrinde
18.12.2019 Kognitive Verhaltenstherapie wirkt sich auf Hirnaktivität aus
21.11.2019 Beim Zitronenduft links abbiegen
01.10.2019 JLU-Psychologenteam erforscht sexuelle Sucht
06.09.2019

Was gefällt besser - Kandinskys Original oder ein Kandinsky mit einem neuen Farbelement?

03.09.2019 Wie unterschiedlich Menschen die Welt wahrnehmen - und welche Rolle ihr Gehirn dabei spielt
29.05.2019 Ich sehe was, was du nicht siehst 
29.04.2019 Wie Babys die Welt verstehen: Verstehen lernt man nicht vor dem Bildschirm
10.04.2019 Erstes "Marburg-Tongij-Forum für Psychiatrie und Psychotherapie"
09.04.2019 Unordnung führt zu Muskelerkrankungen
26.02.2019 Internationales Forschungsteam findet neuartige Wirkungsweise zur Blockierung von Ionenkanäle
20.02.2019

Mini-Computer hilft beim Patienten-Arzt-Austausch

30.11.2018

Justus' Kinderuni: Prof. Dr. Katja Fiehler entführt in die Welt der Wahrnehmungspsychologie

08.10.2018 Die Natur menschlicher Rationalität begreifen
13.09.2018 Renommierter Wahrnehmungspsychologe Dr. Pascal Mamassian erhält Anneliese Maier-Forschungspreis
24.08.2018 "Vorsicht, das lief das letzte Mal schief."
17.08.2018 Marburger Neurophysiker forschen zur visuellen Wahrnehmung
27.06.2018 Psychische Erkrankungen weisen genetische Gemeinsamkeiten auf
22.06.2018 Parkinson mittels Augenbewegung diagnostizieren
28.03.2018 Gründung des Center for Mind, Brain and Behavior am Forschungscampus
30.01.2018 Campus-Schwerpunkt Geist, Gehirn und Verhalten erhält Verstärkung aus Frankreich für Wahrnehmungspsychologie
12.01.2018 Depressionsforschung in Campus-Schwerpunkt Geist, Gehirn und Verhalten erhält 3,8 Millionen Euro
20.12.2017 Erfolg für Internationales Graduiertenkolleg
27.11.2017 Mechanismen der Wahrnehmung - DFG Verlängert Sonderforschungsbereich der Universitäten Gießen und Marburg
27.11.2017 Erfolg in der Spitzenforschung: Verlängerung des SFB 135 um vier Jahre
12.10.2017 Neuer Kooperationsvertrag im Bereich der Psychiatrie mit der chinesischen Zhejiang Universität in Hangzhou
29.09.2017 Exzellenzcluster-Initiative "The Adaptive Mind" zur Vollantragstellung aufgefordert
17.01.2017 1 Million Euro für die medizinische Forschung in Marburg und Gießen
28.11.2016 Humboldt-Forschungspreis für Jan Koenderink
01.08.2016 Prof. Dr. Roland Fleming erhält ERC Consolidator Grant
28.06.2016 Prof. Karl R. Gegenfurtner erhält Wilhelm-Wundt-Medaille
01.09.2015 Prof. Karl R. Gegenfurtner in die Leopoldina aufgenommen
18.12.2015 ERC Starting Grant für Prof. Dr. Alexander Schütz