25. Juni 2024 - Ehrenmedaille für außergewöhnliche Verdienste im Fachbereich Medizin der JLU an Prof. Dr. Wolfgang Kummer
Akademische Feier im Medizinischen Lehrzentrum am 27. Juni 2024
Zur Promotionsfeier des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) laden Dekan Prof. Dr. Wolfgang Weidner und Prodekan Prof. Dr. Till Acker für den 27. Juni 2024 um 17 Uhr ein. Eingeladen sind 202 Promovierte, die ihre Promotion innerhalb des letzten Jahres am Fachbereich abgeschlossen haben. Darunter sind 148 Medizinerinnen und Mediziner, 26 Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner sowie 28 Lebenswissenschaftlerinnen und Lebenswissenschaftler. Insgesamt 25 Doktorandinnen und Doktoranden haben „mit Auszeichnung“ promoviert.
Die frisch promovierten Doktorandinnen und Doktoranden erhalten während der Feier ihre Urkunden und werden auf das Genfer Gelöbnis verpflichtet. Den Festvortrag „MEHR als ein Titel!“ hält Prof. Dr. Hagen Huttner. Die Feier wird musikalisch durch ein Musical-Ensemble umrahmt.
Im Rahmen der akademischen Feier wird außerdem die Ehrenmedaille für außergewöhnliche Verdienste im Fachbereich Medizin der JLU an Prof. Dr. Wolfgang Kummer verliehen. Die Laudatio hält Herr Prof. Dr. Peter König von der Universität zu Lübeck. Prof. Kummer wurde im Jahr 1994 zum Professor für Anatomie und Zellbiologie an den Fachbereich Medizin berufen. Der Fachbereich Medizin ehrt ihn für seine herausragenden Leistungen als Wissenschaftler, akademischer Lehrer und Arzt. Der Geehrte leistete mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten entscheidende Beiträge zum Verständnis der Regulation des Atmungs- und Herz-Kreislaufsystems durch das Nervensystem sowie der Wirkung des Botenstoffs Acetylcholin innerhalb und außerhalb des Nervensystems. Zur Durchführung seiner Arbeiten konnte er zahlreiche Fördermittel einwerben – unter anderem Drittmittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Prof. Kummer liegt besonders die Unterstützung und Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern am Herzen. Insgesamt hat er fast 80 abgeschlossene Promotionen mit verschiedenen Abschlüssen (Dr. med., Dr. med. dent., Dr. biol. hom., Dr. med. vet., Dr. rer. nat., Ph.D.) betreut sowie 6 Habilitationen im Fach Anatomie und Zellbiologie. Er ist unter anderem Mitglied der Leopoldina.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Wolfgang Kummer ist beteiligter Forscher im Profilbereich "Infektionen und Entzündungen" und "Reproduktion bei Mensch und Tier".
Das verbesserte Verständnis von Infektionen und durch diese hervorgerufene Krankheiten sowie die Entwicklung präventiver und diagnostischer Verfahren ist das zentrale Ziel der gemeinsamen Forschungsaktivitäten der Forschenden im Campus-Profilbereich „Infektionen und Entzündungen“.
Die Identifikation bisher unbekannter Ursachen der Unfruchtbarkeit, die Aufklärung molekularer Mechanismen bekannter Fertilitätsstörungen und die Verbesserung der Erfolgsaussichten einer assistierten Reproduktion bei Mensch und Tier sind die zentralen Ziele der gemeinsamen Forschungsaktivitäten im Campus- Profilbereich „Reproduktion bei Mensch und Tier“.
Kontakt
Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Anatomie und Zellbiologie
Prof. Dr. Wolfgang Kummer
Aulweg 123, Raum 132
35385 Gießen
E-Mail: wolfgang.kummer