09. Januar 2025 - FCMH-Forschender Stefan Kolling erhält Edward F. Obert Preis
Wie Handy-Akkus sicherer werden. THM-Professor Stefan Kolling erhält Edward F. Obert Preis
Lithium-Ionen-Akkus versorgen tragbare Geräte wie Smartphones oder Laptops mit Energie. Prof. Dr.-Ing. Stefan Kolling von der THM forscht an ihrer Sicherheit unter mechanischen und thermischen Belastungen. Diese Forschung wurde nun in den USA ausgezeichnet.
Gemeinsam mit Prof. Elham Sahraei von der Temple University in Philadelphia, und Ph.D. Marian Bulla, der unter anderem an der FH Aachen lehrt und bei einem amerikanischen Informationstechnologieunternehmen arbeitet, hat Kolling, Professor am Gießener Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik, den Edward F. Obert Preis 2024 erhalten. Die Auszeichnung wird von der American Society of Mechanical Engineers (ASME) verliehen, die über 85.000 Mitglieder in mehr als 135 Ländern hat.
Der Preis würdigt die gemeinsame Arbeit der drei Forschenden zur Thermodynamik und Mechanik von Lithium-Ionen-Akkus. Verbunden ist die Auszeichnung mit einer Vorstellung der Forschungsergebnisse bei der internationalen Konferenz für Maschinenbau und Energiesystemanalyse der US-amerikanischen „Advanced Energy Systems Division". Marian Bulla nahm die Ehrung auf dem ASME-Kongress in Portland in Oregon entgegen.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Stefan Kolling ist beteiligter Forschender im Campus-Schwerpunkt "Material, Molekül und Energie". Die Entwicklung zukunftsträchtiger Technologien und Materialien ist das zentrale Ziel der gemeinsamen Forschungsaktivitäten der Forschenden im Campus-Schwerpunkt „Material, Molekül und Energie".
Kontakt
Technische Hochschule Mittelhessen
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kolling
Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik
Wiesenstrasse 14
35390 Gießen
E-Mail: stefan.kolling@me.thm.de