17.07.2025 - Prof. Dr. Dirk Uffelmann in Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz gewählt
Expertise für das östliche Europa
Nach Studium in Tübingen, Wien, Warschau und Konstanz und Lehrtätigkeit in Bremen, Erfurt, Edinburgh und Passau hat Prof. Dr. Dirk Uffelmann seit 2019 an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) die Professur für Slavische Literaturwissenschaft (Ost- und Westslavistik) inne. Gastprofessuren führten ihn an Universitäten in Bergen (Norwegen), Western Michigan und Puget Sound (USA). Visiting Fellowships absolvierte er an der Universität Cambridge (Großbritannien), der Ludwig-Maximilians-Universität München, dem Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin, der Universität Trier und dem Pilecki-Institut Berlin. Prof. Uffelmann ist Mitherausgeber der Zeitschrift für Slavische Philologie, Mitgründer der Buchreihen Postcolonial Perspectives on Eastern Europe und Polonistik im Kontext und war von 2020 bis 2022 Vorsitzender des Verbands der deutschen Slavistik.
Seine Forschungsschwerpunkte sind die russische, polnische, tschechische, slowakische und ukrainische Literatur- und Religionsgeschichte, Migration, die postkoloniale Theorie, Masculinity und Internet Studies.
Die Urkunde für seine Wahl zum ordentlichen Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz wird Prof. Uffelmann bei der nächsten Plenarsitzung der Akademie am 7. November 2025 erhalten.
Weitere Informationen
www.adwmainz.de
www.uni-giessen.de/slavistik/uffelmann
Campus-Schwerpunkt "Sicherheit – Konflikt – Ordnung"
Prof. Dr. Dirk Uffelmann ist beteiligter Forschender im Campus-Schwerpunkt "Sicherheit – Konflikt – Ordnung". Das Verständnis von aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen und die Analyse der Probleme einer globalisierten Welt, sind die zentralen Ziele der gemeinsamen Forschungsaktivitäten der Forschenden im Campus-Schwerpunkt „Sicherheit – Konflikt – Ordnung“.
Kontakt
Justus-Liebig-Universität Gießen
Prof. Dr. Dirk Uffelmann
Institut für Slavistik
Telefon: 0641 99-31186
E-Mail: dirk.uffelmann