Inhaltspezifische Aktionen

Termine

28.05.2025 ab 18:15 Uhr Gebäude A20, Hörsaal 1.36, Wiesenstraße 14, THM Campus Gießen,

Die Vortragsreihe widmet sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Künstlichen Intelligenz (KI). Unter dem Titel »Die Zukunft der KI« beleuchten renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die vielfältigen Implikationen generativer KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini, Stable Diffusion oder Midjourney.

11.06.2025 ab 18:15 Uhr Gebäude A20, Hörsaal 1.36, Wiesenstraße 14, THM Campus Gießen,

Die Vortragsreihe widmet sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Künstlichen Intelligenz (KI). Unter dem Titel »Die Zukunft der KI« beleuchten renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die vielfältigen Implikationen generativer KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini, Stable Diffusion oder Midjourney.

25.06.2025 ab 18:15 Uhr Gebäude A20, Hörsaal 1.36, Wiesenstraße 14, THM Campus Gießen,

Die Vortragsreihe widmet sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Künstlichen Intelligenz (KI). Unter dem Titel »Die Zukunft der KI« beleuchten renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die vielfältigen Implikationen generativer KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini, Stable Diffusion oder Midjourney.

02.07.2025 ab 18:15 Uhr Gebäude A20, Hörsaal 1.36, Wiesenstraße 14, THM Campus Gießen,

Die Vortragsreihe widmet sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Künstlichen Intelligenz (KI). Unter dem Titel »Die Zukunft der KI« beleuchten renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die vielfältigen Implikationen generativer KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini, Stable Diffusion oder Midjourney.

03.07.2025 von 16:00 bis 20:00 Technische Hochschule Mittelhessen (THM), Forum Werkstattbühne (A15.0.25), Wiesenstraße 14, 35390 Gießen,
09.07.2025 ab 18:15 Uhr Gebäude A20, Hörsaal 1.36, Wiesenstraße 14, THM Campus Gießen,

Die Vortragsreihe widmet sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Künstlichen Intelligenz (KI). Unter dem Titel »Die Zukunft der KI« beleuchten renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die vielfältigen Implikationen generativer KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini, Stable Diffusion oder Midjourney.