Weitere Profilbereiche
- Neben den Campus-Schwerpunkten gibt es am FCMH weitere Profilbereiche in gemeinsamen Aktionsfeldern der Forschung, die strategisch gestärkt werden. Weitere gemeinsame Aktionsfelder können perspektivisch hinzukommen.
- Infektionen und Entzündungen
- Entzündungen sind eine der häufigsten klinischen Erscheinungen in der Medizin. Sie können verschiedene Ursachen haben, nämlich entweder infektiös oder nicht-infektiös ausgelöst sein.
- Klima und Klimafolgen
- Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Campus-Profilbereichs „Klima und Klimafolgen“ untersuchen Strategien der Mitigation und Adaptation im Zuge des Klimawandels.
- Reproduktion bei Mensch und Tier
- Unfruchtbarkeit ist ein Problem, mit dem sich jedes 6. bis 7. Paar mit Kinderwunsch konfrontiert sieht. Ursachen einer eingeschränkten oder aufgehobenen Fruchtbarkeit finden sich in ca. einem Drittel der Fälle auf Seiten der Frau oder des Mannes, bei bis zu 40% der Paare liegen Störungen bei beiden Partnern vor.
- Tumorforschung und Immunologie
- 500.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich neu an Krebs. Maligne Tumoren sind genetische Erkrankungen, wobei die Mehrzahl der verantwortlichen Mutationen im Laufe eines Lebens erworben wird.