Qualifizierung
Angebote der Hochschulen
Die außerfachlichen Qualifizierungszentren der Justus-Liebig-Universität Gießen und Philipps-Universität-Marburg bieten Veranstaltungen an, die transferable skills für die Gründung und Führung des eigenen Unternhemens hilfreich sein können. Hier geht es zum Veranstaltungsprogramm des Zentrums für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK) der JLU und hier zum Veranstaltungsprogramm der MArburg University Research Academy (MARA).
Die Technische Hochschule Mittelhessen bietet Veranstaltungen zur Existenzgründung an. Kontaktieren Sie dazu bitte Herrn Dr. Joachim Bille von der Abteilung Forschung, Transfer und Wissenschaftlicher Nachwuchs.
IHK
Die Industrie- und Handelskammern in der Region bieten sowohl erste Informationsveranstaltungen als auch Workshops und Seminare zum Thema Existenzgründung an. Informieren können Sie sich auf den Websites der Industrie- und Handelskammern:
Die Informationsveranstaltung für Existenzgründer ist kostenfrei und gibt einen ersten Einblick in die wichtigsten Themen zum Start eines Entrepeneurships (Grundlagen der Selbstständdigkeit, Erstellung eines Business Plans, Fördermöglichkeiten).
Im Seminarprogramm Basiswissen Existenzgründung erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Start in die Selbstständigkeit. Die Themen reichen vom Business Plan, über Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zur Marktanalyse und Steuer- und Versicherungsfragen.
Ein umfassendes Veranstaltungsprogramm zu den verschiedensten Themen des Gründens bietet die IHK-Kassel-Marburg.
Im Rahmen des Existenzgründungstages werden Themen wie zum Beispiel Rechtsformen und Gründungsmodalitäten, Finanzierung, Steuern und Fördermittel sowie der Businessplan behandelt.
Das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) bietet ein umfangreiches Seminarangebot für junge Unternehmen an. Die Veranstaltungen können kostenfrei besucht werden. Um in Kontakt mit anderen GründerInnen zu treten ist im Rahmen der Veranstaltungen jeweils ein kleiner Imbiss geplant. Veranstaltungsort ist das Technologie- und Innovationszentrum Gießen in der Winchesterstraße 2, 35394 Gießen. Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung an. Weitere Informationen und das Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.