Internationaler Beirat
- Der Internationale Beirat setzt sich aus namhaften und international ausgewiesenen Persönlichkeiten des akademischen und öffentlichen Lebens zusammen und hat die Aufgabe, das Direktorium bezüglich der Entwicklung des Forschungscampus zu beraten und die Sichtbarkeit des Forschungscampus national wie international zu stärken.
- Prof. Dr. Beatrice de Graaf
-
-
Photo: Privat
Institution
Utrecht University (NL)
-
Funktionen
- Professorin für History of International
Relations & Global Governance
am Department of History
and Art History der Utrecht
University - Co-chair Nationale Wetenschapsagenda
(Dutch National Research Agenda), seit 2015 - Mitglied des Internationalen Beirats
des FCMH seit 2017
- Professorin für History of International
-
- Prof. Dorothee Dzwonnek
-
- Photo: DFG Ausserhofer
Institution
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer-
Funktionen
- Honorarprofessorin an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer seit 2017
- Ehemalige Generalsekretärin der DFG
- Ehemalige Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz
- Mitglied des Internationalen Beirats
des FCMH seit 2017
- Dr.-Ing. Norbert Gerbsch
-
-
Photo: privat
Unternehmen
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KGFunktionen
- Senior Director Healthcare Management bei G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
- Mitglied des Internationalen Beirats des FCMH seit 2017
-
- Prof. Dr. Heinz-Walter Große
-
- Photo: Braun Melsungen AG
Unternehmen
B. Braun Melsungen AGFunktionen
- Ehem. Vorstandsvorsitzender der B. Braun Melsungen AG
- Vorsitzender der Subsahara-Afrika Initiative der Deutschen Wirtschaft (SAFRI)
- Mitglied des Internationalen Beirats des FCMH seit 2017
- Dr. Andreas Kaufmann
-
Foto: privat
-
Institution
Leica Camera AG
-
Funktionen
- folgt
-
- Prof. Dr. Katharina Krause
-
-
Photo: privat
Institution
Philipps-Universität Marburg
-
Funktionen
- Professorin für Kunstgeschichte
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München seit 2013
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Herzog August-Bibliothek Wolfenbüttel seit 2014
- Präsidentin der Philipps-Universität Marburg von 2010 bis 2022
- Mitglied des Direktoriums des FCMH von 2016 bis 2022
- Mitglied des Internationalen Beirats des FCMH seit 2023
- Mitglied des Verbandsrat des Deutschen Studierendenwerks seit 2023
Forschungsschwerpunkte- Französische Kunst und Architektur und ihre Wirkung in den deutschsprachigen Ländern im 17. und 18. Jahrhundert
- Bildkünste in Süddeutschland um 1500
- Bild und Text in der kunsthistorischen Fachliteratur
-
- Prof. Dr. Dorothea Wagner
-
- Photo: Privat
Institution
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Funktionen
- Informatikprofessorin am Institut für Theoretische Informatik des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Mitglied des Internationalen Beirats des FCMH seit 2023
- Ehemalige Mitglieder
- Prof. Dr. Hartmut Baumgart
-
- Photo: Adam Opel AG
-
Unternehmen
ehemals Opel Automobile GmbH
-
Funktionen
- Director Test Labs/Materials & Corrosion Engineering der Opel Automobile GmbH a. D.
- Mitglied des Internationalen Beirats des FCMH von 2017 bis 2023
- Prof. Dr. Peter Hammann
-
Photo: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Unternehmen
EvotecFunktionen
- Senior Vice President - Infectious Diseases, Natural Products
- Mitglied des Internationalen Beirats
des FCMH von 2017 bis 2023
- Marianne Heiss
-
Photo: BBDO
Funktionen
- Ehemaliges Mitglied des Internationalen Beirats des FCMH von 2017 bis 2022
- Chief Financial Officer, BBDO Group Germany GmbH
- Prof. Dr. Roger Vickerman
-
- Photo: stock photograph of the University
Institution
University of Kent (UK)Funktionen
- Ehem. Dean for Europe and Professor of European Economics an der University of Kent
- Em. Professor of European Economics an der University of Kent
- Mitglied des Internationalen Beirats des FCMH von 2017 bis 2023