Pressespiegel
- FORSCHUNGSCAMPUS MITTELHESSEN
- Über den Forschungscampus Mittelhessen
-
- Tagesspiegel, 02.07.2025, "Berlins Konkurrenten auf der Erfolgswelle: Das sind die Mitbewerber um den Exzellenztitel"
- IDW-Online.de, 01.07.2025, "Energiekrise in Tumorzellen stoppt Zellwachstum"
- Oberhessische Presse, 27.06.2025, "Marburg will mit Gießen gemeinsam den Titel Exzellenz-Universität holen"
- Das Marburger, 26.06.2025, "Gemeinsame Bewerbung Justus-Liebig-Universität Gießen und Philipps-Universität Marburg für „Exzellenzuniversität“"
- Gießener Anzeiger, 26.06.2025, "Nächster Schritt der JLU Gießen zur »Exzellenzuni«"
- Der Newsticker, 26.06.2025, "LANDESDIENST HESSEN: Gießen und Marburg bewerben sich gemeinsam als Exzellenzuniversität"
- Gießener Allgemeine, 26.06.2025, "Gemeinsam exzellent werden"
- wissenschaft.hessen.de, 26.06.2025, "Premiere: Vier hessische Unis bewerben sich um den Status der Exzellenzuniversität"
- Gießener Anzeiger, 17.06.2025, "Wege in die Promotion"
- Gießener Allgemeine, 15.06.2025, "Promotion? Infos für Interessierte"
- Gießener Anzeiger, 23.05.2025, "Vorträge zur Zukunft der KI"
- Gießener Allgemeine, 20.05.2025, "Die Zukunft der KI"
- Gießener Allgemeine, 23.04.2025, "Neue Perspektive bei Beatmung"
- Gießener Anzeiger, 03.04.2025, "Jagd auf Asteroiden"
- Marburger Magazin Express, 24.03.2025, "Bergbau im Weltraum, Reise zum Mars"
- Gießener Anzeiger, 22.03.2025, "Zukunftsperspektiven für nachhaltiges Mittelhessen"
- Gießener Anzeiger, 20.03.2025, "Vom Bergbau im Weltraum bis zur Reise zum Mars"
- Oberhessische Presse, 10.03.2025, "Forscher aus Mittelhessen stellen sich mit innovativen Ideen einer Fachjury"
- Mittelhessen, 07.03.2025, "Ideenwettbewerb für Forschende"
- Gießener Anzeiger, 01.01.2025, "Ivan Sirbu ausgezeichnet"
- Research in Germany, 20.11.2024, "Content-Partnerschaften 2024/2025 mit „Research in Germany“"
- Pressebox, 14.11.2024, "Von Open-Air-Konzerten und flüssigem Verkehr"
- Gießener Allgemeine, 11.09.2024, "Erste Architektin promoviert an THM"
- Frankfurter Rundschau, 16.08.2024, "Architekturforschung im Fokus"
- Gießener Anzeiger, 16.08.2024, "Betreuende aus Gießen und Frankfurt begleiten Architektur-Promotion"
- Gießener Anzeiger, 31.07.2024, "Beleg »internationaler Stärke« der JLU Gießen"
- Gießener Anzeiger, 24.06.2024, "Wege in die Promotion"
- Wetzlarer Neue Zeitung, 17.06.2024, "Mittelhessen erfolgreich bei ”Start-up Factories”"
- Gießener Allgemeine, 14.06.2024, "Wege in die Promotion"
- wissenschaft.hessen.de, 07.06.2024, "Hessische Hochschulen feiern Erfolge beim Bundes-Gründungswettbewerb Startup-Factories"
- Gießener Anzeiger, 16.04.2024, "Datenbank für Großgeräte soll Forschung stärken"
- Gießener Allgemeine, 03.04.2024, "Datenbank für Großgeräte"
- Gießener Anzeiger, 11.01.2024, "Vierte Runde von »StartMiUp«"
- Gießener Allgemeine, 20.05.2022, "'Gemeinsam bündeln, was wir an Kräften haben'"
- Gießener Anzeiger, 19.05.2022, "Mit Wissen auch gesellschaftliche Krisen bewältigen"
- Gießener Allgemeine, 05.05.2022, "Vier Startups überzeugen Investoren"
- idw, 05.05.2022, "KI-basierte Früherkennung von Herzkrankheiten"
- Gießener Allgemeine, 18.03.2022, "JLU sammelt Spenden in Hilfsfonds"
- Gießener Anzeiger, 22.02.2022, "Über Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit"
- Gießener Allgemeine, 28.01.2022, "1,3 Millionen Euro für Medizinforschung"
- Stern.de, 06.09.2021, "Aus der Ferne näher dran: Telemedizin auf dem Vormarsch"
- Fleischwirtschaft.de, 27.08.2021, "Tiergesundheit: Uni Gießen und FLI kooperieren"
- Gießener Allgemeine, 23.07.2021, "Digitalministerin Sinemus besucht Gießener Makerspace"
- Gießener Allgemeine, 20.07.2021, "Anmelden zu Start-Up-Rallye"
- Gießener Allgemeine, 26.05.2021, "Förderung für neue Lehrprojekte"
- Das Marburger, 18.05.2021, "Verarmte Flora in Wiesen und Wäldern gefährdet Insekten"
- Gießener Allgemeine, 14.05.2021, "Fünf Startups wecken Interesse bei Investoren"
- Gießener Anzeiger, 30.03.2021, "Neue Chance auf Projektförderung für Medizinforscher"
- PresseBox, 08.03.2021, "SEF Smart Electronic Factory e.V. und DIGIMARI über den Stand der Digitalisierung in Deutschland und Japan"
- DUZ, 18.12.2020, "POTENTIALE HEBEN: EXIST"
- THMagazin, 16.07.2020, "Chancenverstärker für Geschäftsideen"
- Gießener Allgemeine, 02.06.2020, "Proben aus dem Nervensystem"
-
Elektronik Praxis, 28.05.2020, "Lithium-Ionen-Akkus: leistungsfähigere Batteriematerialien in Sicht"
- mittelhessen, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- PresseBox, 15.01.2020, "Smart Electronic Factory e.V. und DIGIMARI-Projekt fördern Vernetzung zwischen Deutschland und Japan
- Hier gelangen Sie zu den Zeitungen, die von den drei Hochschulen herausgegeben werden:
- CAMPUS-SCHWERPUNKTE
- Über digitale Medizin und E-Health
-
- Mittelhessen, 16.01.2025, "1,6 Millionen Euro für Spitzenforscher in Marburg und Gießen"
- idw, 23.10.2024, "TransMIT-Zentrum für Quantencomputing auf dem Digital-Gipfel 2024"
- Gießener Allgemeine, 12.04.2024, "Spitzenforschung und Gassirunden"
- Gießener Anzeiger, 22.03.2024, "Forscher aus Gießen und München entwickeln neue Methode"
- Management & Krankenhaus, 17.01.2024, "Wie Stresshormone Fettleibigkeit beeinflussen können"
- idw, 16.01.2024, "Wie Stresshormone Fettleibigkeit beeinflussen können"
- Frankfurter Neue Presse07.03.2023, "THM und Uniklinik entwickeln App für Parkinson-Patienten"
- PresseBox, 08.12.2022, "Fliegende Augen über der Unfallstelle"
- Gießener Allgemeine Zeitung, 10.08.2022, "Medica Valley in Mittelhessen"
- Heise Magazine, 03.02.2022, "Im Dienste der Medizin"
- Gießener Allgemeine, 03.11.2021, "Virtueller Impulsabend des TIG"
- Dentalmotion, 16.04.2021, "Wie KI hilft, das Zähneputzen besser zu verstehen"
- KI-note, 09.04.2021, "Mit KI gegen Zahnfleischbluten"
- Presseportal, 08.04.2021, "Mit KI gegen Zahnfleischbluten und Parodontitis"
- Gießener Allgemeine, 02.06.2020, "Proben aus dem Nervensystem"
- mittelhessen, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- handballworld, 25.02.2020, "Gezielte Übungen und Trainingspläne: Mit der AOK-Fit4Handball-App Sportverletzungen vorbeugen"
- Über Geist, Gehirn und Verhalten
-
- OpenPR, 10.07.2025, "Wie wir Materialien, Objekte und Räume erkunden"
- PRO Medienmagazin, 10.07.2025, "Nichts k(l)ickt so gut wie Pornos!?"
- Gießener Anzeiger, 03.07.2025, "»Unsere Ergebnisse zeigen einen wichtigen Unterschied«"
- Gießener Anzeiger, 02.07.2025, "Vortrag in Gießen über KI aus Sicht der Psychologie"
- Pharmazeutische Zeitung, 26.06.2025, "Mensch versus Maschine. So sieht die KI unsere Welt"
- Bionity.de, 25.06.2025, "Nimmt KI die Welt auf dieselbe Weise wahr wie der Mensch und versteht sie?"
- Scinexx.de, 24.06.2025, "Wie nimmt künstliche Intelligenz die Welt wahr?"
- MDR, 24.06.2025, "Wie nimmt künstliche Intelligenz die Welt wahr?"
- Gießener Allgemeine, 24.06.2025, "Wie KI die Welt wahrnimmt"
- idw, 23.06.2025, "Wie KI die Welt wahrnimmt"
- Gießener Anzeiger, 17.06.2025, "Auch Sehen will gelernt sein"
- Marburger Magazin Express, 28.05.2025, "Uni Marburg punktet bei Exzellenzstrategie"
- Mittelhessen, 26.05.2025, "Uni Marburg feiert Doppelerfolg in der Exzellenzstrategie"
- Frankfurter Rundschau, 26.05.2025, "Unerwarteter Erfolg: Vier hessische Universitäten erhalten Förderung für Exzellenzcluster"
- Gießener Allgemeine, 24.05.2025, "JLU auf dem Weg in die Königsklasse"
- Frankfurter Allgemeine, 23.05.2025, "Erfolgreiches Hessen: So sieht die neue Exzellenz-Landkarte aus"
- Gießener Anzeiger, 23.05.2025, "Viele Glückwünsche für JLU"
- Hessenschau, 23.05.2025, "hessenschau von 16:45 Uhr vom 23.05.2025"
- Juraforum, 23.05.2025, "Herausragender Erfolg der JLU in der Exzellenzstrategie"
- idw, 22.05.2025, "Marburg feiert Doppelerfolg in der Exzellenzstrategie"
- Frankfurter Allgemeine, 22.05.2025, "Vier hessische Hochschulen können „Exzellenzuni“ werden"
- Oberhessische Presse, 22.05.2025, "Uni Marburg ist mit zwei Clustern in Exzellenz-Wettbewerb erfolgreich"
- Frankfurter Allgemeine, 22.05.2025, "Kein Harvard, trotzdem spitze"
- Frankfurter Rundschau, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Stern, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Augsburger Allgemeine, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Gießener Anzeiger, 22.05.2025, "Gleich drei Exzellenzcluster für JLU Gießen"
- Süddeutsche Zeitung, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Hessenschau, 22.05.2025, "Vier hessische Universitäten erhalten Millionenförderung"
- FFH, 22.05.2025, ""Hessens Unis im Spitzenfeld" - Millionen-Förderung für Exzellenz-Cluster"
- Zeit.de, 22.05.2025, "Exzellenzcluster"
- Wissenschaft.hessen.de, 22.05.2025, "Millionenschwere Förderung für sechs hessische Exzellenzcluster"
- GMX, 21.05.2025, "Gremmels: Exzellenzstrategie große Chance für Hessen"
- FFH, 16.05.2025, "Hessens Unis wollen exzellent werden"
- Freie Presse, 07.05.2025, "Scannen Psychotherapeuten ständig ihre Mitmenschen?"
- Deutsches Ärzteblatt, 11.04.2025, "Psychotherapiekongress: Weichen für bessere Versorgung in der Zukunft"
- Oberhessische Presse, 28.03.2025, "Wissenschaftler suchen nach Auslösern für Depression"
- WIN News, 27.03.2025, "W3+ Fair zog Fachbesucher und Unternehmen nach Wetzlar"
- Mittelbayerische, 27.03.2025, "Psychologie: Förderung für zwei Projekte"
- idw, 21.03.2025, "Depression und Bipolare Störungen besser verstehen, besser erkennen, besser behandeln"
- Gießener Anzeiger, 06.03.2025, "Studie zur Wahrnehmung mit Gießener Beteiligung"
- Die Tageszeitung junge Welt, 11.03.2025, "Ich sehe was, was du nicht bist. Studie untersucht evolutionären Kontext der Pareidolie"
- Die Rheinpfalz, 10.03.2025, "Psychologie: Selbst kitzeln geht nicht"
- Stuttgarter Zeitung, 07.03.2025, "Gesichtspareidolie. Warum wir überall Gesichter sehen"
- Südthüringen.de, 07.03.2025, "Gesichtspareidolie. Warum wir überall Gesichter sehen"
- Pressetext, 28.02.2025, "Gesichter im Kaffeeschaum sind kein Zufall"
- JuraForum, 28.02.2025, "Gesichter im Kaffeeschaum"
- CleanKids Magazin, 27.02.2025, "Warum wir uns nicht selbst kitzeln können"
- Blick, 10.02.2025, "Kuriose Studie mit ernstem Hintergrund. Darum können wir uns selbst nicht kitzeln"
- Gießener Anzeiger, 30.01.2025, "Daumen drücken für hessische Exzellenzanträge"
- Oberhessische Presse, 09.12.2024, "Zwei Psychologen der Uni Marburg werden weltweit mit am häufigsten zitiert"
- MSN, 02.12.2024, "So beeinflusst TikTok das Gehirn von Jugendlichen"
- Gießener Anzeiger, 04.12.2024, "1,9 Millionen Euro für Erforschung von Hirnprozessen"
- Gießener Allgemeine, 01.12.2024, "LOEWE-Start-Professur für Katharina Dobs"
- Oberhessische Presse, 25.11.2024, "Gutachter prüfen zwei Exzellenz-Projekte mit Beteiligung der Uni Marburg"
- Gießener Anzeiger, 18.11.2024, "Exzellenzclusteranträge starten auch in Gießen in entscheidende Phase"
- Wissenschaft.hessen.de, 15.11.2024, "Hessische Exzellenzclusteranträge starten in entscheidende Phase"
- Gießener Anzeiger, 15.11.2024, "Transatlantisches Brainstorming"
- Pharmazeutische Zeitung, 27.10.2024, "Fokus auf Amyloid und Tau-Fibrillen"
- Gießener Anzeiger, 11.09.2024, "Und, welchen Film hat dein Gehirn gesehen?"
- Rundschau Online, 11.09.2024, "Viele Heranwachsende kennen Pornos und Sexting – mit gravierenden Folgen"
- Der Standart, 07.09.2024, "Gewalt und Unterwerfung: Die vielen Gefahren der Online-Pornografie"
- Aponet.de, 05.09.2024, "Im Kino sieht nicht jeder dasselbe"
- mdr, 04.09.2024, "Das Gehirn im Kino: Wie wir sehen, bestimmt, was wir sehen"
- idw, 03.09.2024, "Physiologie: Rätsel um ‚stillen‘ Kaliumkanal gelöst"
- Welt, 28.08.2024, "Darum werden Orangen in roten Netzen verkauft"
- Gießener Anzeiger, 28.08.2024, "JLU Gießen stellt Vollanträge für drei Cluster"
- Frankfurter Rundschau, 24.08.2024, "Versteckte Täuschung für Kunden: „Konfetti-Illusion“ in Supermärkten"
- Uni Frankfurt, 23.08.2024, "Rhein-Main-Universitäten reichen EXC-Anträge ein"
- DAZ, 22.08.2024, "Reif oder unreif? Wie der Konfetti-Effekt unsere Wahrnehmung beeinflusst"
- Pirmasenser Zeitung, 17.08.l2024, "Kundentäuschung. Wissenschaftlich belegt"
- Chip Online, 16.08.2024, "Studie zeigt: Mit "Konfetti-Illusion" werden Kunden im Supermarkt gezielt manipuliert"
- Gießener Allgemeine, 16.08.2024, "Gießener schreibt über Wahrnehmungstäuschung im Supermarkt"
- VBio, 08.08.2024, "Wahrnehmungstäuschung im Supermarkt"
- Spektrum, 06.08.2024, "Wahrnehmungstäuschung: Konfetti-Illusion macht unreife Orangen appetitlicher"
- Geo, 06.08.2024, "Konfetti-Illusion. Optische Täuschung: So werden Sie beim Obstkauf im Supermarkt manipuliert"
- Foodtec-insider.de, 06.08.2024, "Optische Täuschung im Supermarkt. Der Illusion ins Netz gegangen: Warum wir unreife Orangen kaufen"
- Deutschlandfunk Nova, 05.08.2024, "Wahrnehmungstäuschung. Verpackung macht Obst im Supermarkt attraktiver"
- idw, 05.08.2024, "Wahrnehmungstäuschung im Supermarkt"
- TU Darmstadt, 17.07.2024, "TAM-Forschende kommen zu zweitägigem Fachtreffen zusammen"
- Süddeutsche Zeitung, 12.07.2024, "Der Wunsch, das Baby zu verstehen"
- Zeit Online, 13.06.2024, "Wo geht's noch mal lang?"
- Pharmazeutische Zeitung, 03.06.2024, "Viel Forschung, aber auch viel Scheitern"
- Tagesspiegel, 03.06.2024. "Sex-Filme im Internet Wie wirkt sich Porno-Konsum auf die Psyche von Jugendlichen aus?"
- Gießener Anzeiger, 01.06.2024, "JLU Gießen: Wenn die Lust zur Last wird"
- Gießener Anzeiger, 13.05.2024, "Kontrolle über Pornografie verloren"
- idw, 07.05.2024, "Zellskelett-Gene regulieren Vernetzung im Säugerhirn"
- Ad-hoc-news.de, 07.05.2024, "Marburg - Ich sehe was, was du nicht siehst oder nur gemeinsam sind wir in der Patientenbetreuung erfolgreich"
- Süddeutsche, 19.04.2024, "Wenn Pornokonsum zum Zwang wird"
- Südkurier, 07.04.2024, "Es ist nicht immer Schüchternheit: Warum Blickkontakt oft so schwerfällt"
- Bild, 07.04.2024, "Wie heilen Sie Porno-Sucht, Herr Professor?"
- Gießener Allgemeine, 05.04.2024, "Von der Grundlage zur Erkenntnis"
- Gießener Anzeiger, 03.04.2024, "Renommierte Auszeichnung für Dr. Katharina Dobs"
- Frankfurter Rundschau, 01.04.2024, "Land stiftet vier neue Professuren"
- rnd, 28.03.2024, "Pornosucht: Wenn das Hirn brennt, was dann?"
- Welt am Sonntag, 28.03.2024, "Wenn der Porno-Konsum die Seele verwüstet"
- Welt, 28.03.2024, "Wie Porno-Konsum jungen Seelen schadet"
- Gießen Aktuell, 27.03.2024, "THM-Forscher erhält LOEWE-Transfer-Professur"
- Gießener Allgemeine, 26.03.2024, "LOEWE-Professuren für JLU und THM"
- Hessen.de, 26.03.2024, "Neue Transfer-Professuren verbinden Spitzenforschung und Anwendung"
- Gießener Allgemeine, 25.03.2024, "DFG-Preis für Katharina Dobs"
- Frankfurter Rundschau, 23.01.2024, "Suchttherapie in Hessen: „Die Kontrolle über den Pornokonsum ist verloren""
- NOZ, 04.01.2024, "Menschen „finden keinen Weg aus dem Teufelskreis""
- Hessische Allgemeine Kassel Mitte, 14.12.2023, "Projekt zeigt Wege aus der Pornosucht"
- FAZ Rhein-Main-Zeitung, 12.12.2023, "Mit Chilibonbons und Blockersoftware gegen Pornosucht"
- Dein Südwesten, 07.12.2023, "Rheinland-Pfalz testet neue Therapien gegen Pornosucht"
- idw, 06.12.2023, "Uni Marburg punktet fünffach mit risikoreicher Forschung"
- Gießener Anzeiger, 27.10.2023, "Ein Blick und tiefgreifende Prozesse im Gehirn"
- Rhein-Zeitung, 29.08.2023, "Diagnose Pornosucht? Dopamin-Kick bis zum Kontrollverlust"
- Frankfurter Neue Presse, 19.07.2023, "Hoffnung für Therapie von Tumorerkrankungen"
- Gießener Anzeiger, 13.07.2023, "Förderung für neue Therapieansätze"
- Gießener Allgemeine, 05.07.2023, "Im LOEWE-Programm erfolgreich"
- Pharmazeutische Zeitung, 19.06.2023, "Den geistigen Abbau verlangsamen"
- Gießener Allgemeine, 19.05.2023, "Gesellschaft driftet auseinander"
- Gießener Allgemeine, 09.05.2023, "Fest oder flauschig, rau oder glatt?"
- Gießener Anzeiger, 06.04.2023, "Rätsel der Materialwahrnehmung"
- hessenschau, 03.04.2023, "Gefühle lassen sich auch an der Nase ablesen"
- Gießener Anzeiger, 29.03.2023, "Den richtigen Riecher gehabt"
- Welt, 23.03.2023, "Deine Nase verrät mehr über dich, als du denkst"
- Saarbrücker Zeitung, 20.02.2023, "Neue Behandlungsmöglichkeiten bei Traumafolgestörungen - BMBF unterstützt Studie mit 1,4 Millionen Euro"
- Hessenschau, 17.01.2023, "Manche Patienten konsumieren zwölf Stunden am Tag Pornografie"
- Gießener Anzeiger, 12.01.2023, "Pornosucht: JLU leitet Projekt - 5,4 Millionen Euro"
- Gießener Allgemeine, 10.01.2023, "Wenn Porno-Konsum zur Sucht wird"
- idw, 09.01.2023, "Wie unser Gehirn Strecken schätzt"
- Gießener Anzeiger, 05.01.2023, "Wenn Pornografie krank macht"
- idw, 27.10.2022, "Stiftung zeichnet Marburger Neurologie erneut aus"
- Braunschweiger Zeitung, 26.10.2022, "Tipps für Eltern: Wie viel Freiheit braucht mein Kind?"
- idw, 07.09.2022, "Bislang unbekannte Bindestelle an Zellmembran identifiziert"
- Gießener Anzeiger, 16.08.2022, "KI hinter menschlicher Kreativität"
- Gießener Anzeiger, 12.03.2022, "Unruhe, Nervosität, Schlaflosigkeit"
- idw, 24.04.2022, "Morbus Parkinson: Aktive Ionenkanäle besänftigen Hirnzellen"
- Sonntagszeitung, 29.01.2022, "Wann ist ein Nuggi gut fürs Baby und wann nicht?"
- Informationsdienst Wissenschaft, 25.11.2021, "Mechanismen der Wahrnehmung"
- Informationsdienst Wissenschaft, 26.08.2021, "Wo geht es hin? Das Hirn schaut unbewusst voraus"
- Gießener Allgemeine, 22.08.2021, "Die Funktionsweise des Gehirns erklären"
- Informationsdienst Wissenschaft, 21.04.2021, "Protein CAP1 leitet Nervenzellen beim Wachsen"
- Informationsdienst Wissenschaft, 30.03.2021, "Voreilige Entscheidungen: Gemeinsamkeit bei Schizophrenie und dem Glauben an Verschwörungstheorien entdeckt"
- Gießener Allgemeine, 01.02.2021, "Stabilität und Veränderung erkennen"
- Gießener Allgemeine, 14.12.2020, "Entwicklung von Kindern verstehen"
- Informationsdienst Wissenschaft, 09.12.2020, "Kein Mut zur Lücke"
- Innovations Report, 29.09.2020, "Heuschrecken navigieren mit doppeltem Kompass"
- Informationsdienst Wissenschaft, 28.09.2020, "Heuschrecken navigieren mit doppeltem Kompass"
- nh24.de, 26.06.2020, "Neue Studie an der Hephata-Klinik soll Menschen mit epileptischen und nicht-epileptischen Anfallsleiden helfen"
- Süddeutsche Zeitung, 22.06.2020, "Macht Musik Kinder zu besseren Menschen?"
- Ostfriesen-Zeitung, 12.06.2020, "Dass Männer jetzt durchdrehen, glaube ich nicht"
- Gießener Allgemeine, 07.06.2020, "'Offener Umgang ist wichtig'"
- Gießener Allgemeine, 28.04.2020, "Auf der Suche nach der Wahrheit"
- Zeit Online, 16.03.2020, "So erkennen Sie, welche Nachrichten zum Coronavirus stimmen"
- Über Insektenbiotechnologie und Bioressourcen
-
- Ka-news.de, 20.06.2025, "Bedroht dieses Insekt jetzt unsere Versorgung mit Nahrungsmitteln?"
- Focus Online, 17.06.2025, ""Gummirüben"-Krankheit droht großen Teil der Kartoffel-Ernte zu zerstören"
- Agrarheute, 29.05.2025, "Zukunft Insekten: Wie Landwirte von Protein aus Larven profitieren"
- Gießener Allgemeine, 13.05.2025, "Nächster Schritt zur Insektenzucht"
- Gießener Allgemeine, 28.02.2025, "Wunderwaffen auf sechs Beinen"
- Tagesspiegel, 11.02.2025, "Guten Appetit! Neues Mehlwurmpulver in Lebensmitteln erlaubt"
- Gießener Allgemeine, 25.01.2025, Gießen soll zum »Silicon Valley der Insektenzucht« werdenFAZ, 02.01.2025, "Flexible Zikaden bedrohen die Kartoffelernte"
- Vet magazin, 10.10.2024, "Enzyme in Spinnengiften zeigen bioökonomisch nutzbares Potenzial"
- Bionity, 09.10.2024, "Enzyme in Spinnengiften zeigen bioökonomisch nutzbares Potenzial"
- Gießener Anzeiger, 09.10.2024, "Entdeckung aus Gießen eröffnet neue Möglichkeiten"
- Topagrar.com, 21.03.2024, "Insekten als Lebensmittel – Verschwörungsanhänger wittern
Umerziehung der Bürger" - RND, 14.03.2024, "Sind Insekten das Tierfutter der Zukunft?"
- Gießener Allgemeine, 02.06.2023, "Kampf gegen Tigermücke und Co."
- FAZ, 07.02.2023, "Mit Mehlwürmern den Urwald retten"
- Gießener Allgemeine, 02.01.2023, "Ein Faible für das Landkärtchen"
- idw, 02.12.2022, "Schädlingsraupen können traditionelle Versuchstiere ersetzen"
- Gießener Anzeiger, 16.09.2022, "Heuschrecken gegen Hunger"
- Hessenschau, 14.09.2022, "Gießener Forscher: 'Insekten sind ein wertvolles Futtermittel'"
- Gießener Anzeiger, 12.02.2022, "'Das ist ein komplexer Cocktail'"
- Badische Zeitung, 02.11.2021, "Verfeindete Marienkäfer"
- Augsburger Allgemeine, 30.10.2021, "Jährliche Käfer-Invasion: Darum wird ein Haus in Kühlenthal zum Harlekin-Hotspot"
- Gießener Allgemeine, 16.10.2021, "Giftige Forschung: Forschung an Spinnen in Gießen"
- GEO, 10.09.2021, "Labor auf sechs Beinen"
- Gießener Anzeiger, 28.08.2021, "Spinnengift als bedeutsame Quelle für neue Naturstoffe"
- Gießener Allgemeine, 02.08.2021, "Neuer Schädling breitet sich aus – Gießener werden zu Rettern der Zuckerrübe"
- Schweriner Volkszeitung, 29.07.2021, "Sterben die heimischen Marienkäfer bald aus?"
- Gießener Anzeiger, 18.07.2021, "Die Welt mit Krabbeltieren retten"
- Gießener Anzeiger, 24.06.2021, "Steingärten den Kampf ansagen"
- Gießener Allgemeine, 14.06.2021, "'Im industriellen Maßstab': Insekten- und Garnelenzucht entsteht in Gießen"
- Gießener Anzeiger, 23.11.2020, "Tigermücke ist längst angekommen"
- Gießener Anzeiger, 21.11.2020, "Neue Antibiotika bei Termiten?"
- Herd-und-Hof.de, 23.10.2020, "Gießen hat ein neues Insektenforschungszentrum"
- Gießener Allgemeine, 22.10.2020, ""Tempel der Forschung" in Gießen eingweiht"
- Gießener Allgemeine, 14.08.2020, "Gießener Andreas Vilcinskas hat seinen Traumjob gefunden: Insektenforscher"
- hessenschau.de, 28.05.2020, "Gießener Forscher züchten Spür-Bienen. Sehen Sie hier die zukünftige Flughafen-Security?"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.05.2020, "Der Herr der Insekten"
- Über Krankenhaushygiene
-
- Gießener Allgemeine, 19.03.2024, "Auf der Spur des Ausbruchs"
- Dzif, 02.01.2024, "Wenn Bakterien Resistenzgene untereinander austauschen"
- Gießener Anzeiger, 19.12.2023, "Exzellente Leistungen in Festakt gewürdigt"
- Gießener Anzeiger, 15.02.2023, "Für gezielte Therapie"
- Oberhessische Presse, 02.05.2022, "Studie: Dritte Impfung verbessert Immunität von über 80-Jährigen"
- Der Standard, 01.09.2021, "Antibiotikaresistente Bakterien rufen unter Medizinern Besorgnis hervor"
- Ärzteblatt, 01.09.2021, "Neue Antibiotikakombination: Direkt resistente Bakterien gefunden"
- Welt, 01.09.2021, "Antibiotikakombination: Direkt resistente Bakterien gefunden"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.09.2020, "Ein Hoch auf die einfache OP-Maske"
- Gießener Anzeiger, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- Über Lunge und Herz
-
- Gießener Anzeiger, 04.06.2025, "Enorme Anforderungen an Patienten"
- Frankfurter Rundschau, 26.05.2025, "Unerwarteter Erfolg: Vier hessische Universitäten erhalten Förderung für Exzellenzcluster"
- Gießener Allgemeine, 24.05.2025, "JLU auf dem Weg in die Königsklasse"
- Frankfurter Allgemeine, 23.05.2025, "Erfolgreiches Hessen: So sieht die neue Exzellenz-Landkarte aus"
- Frankfurter Neue Presse, 23.05.2025, "Bad Nauheimer Forschung bleibt exzellent"
- Gießener Anzeiger, 23.05.2025, "Viele Glückwünsche für JLU"
- Hessenschau, 23.05.2025, "hessenschau von 16:45 Uhr vom 23.05.2025"
- Juraforum, 23.05.2025, "Herausragender Erfolg der JLU in der Exzellenzstrategie"
- Frankfurter Allgemeine, 22.05.2025, "Vier hessische Hochschulen können „Exzellenzuni“ werden"
- Oberhessische Presse, 22.05.2025, "Uni Marburg ist mit zwei Clustern in Exzellenz-Wettbewerb erfolgreich"
- Frankfurter Allgemeine, 22.05.2025, "Kein Harvard, trotzdem spitze"
- Frankfurter Rundschau, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Stern, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Augsburger Allgemeine, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Gießener Anzeiger, 22.05.2025, "Gleich drei Exzellenzcluster für JLU Gießen"
- Süddeutsche Zeitung, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Hessenschau, 22.05.2025, "Vier hessische Universitäten erhalten Millionenförderung"
- FFH, 22.05.2025, ""Hessens Unis im Spitzenfeld" - Millionen-Förderung für Exzellenz-Cluster"
- Zeit.de, 22.05.2025, "Exzellenzcluster"
- Wissenschaft.hessen.de, 22.05.2025, "Millionenschwere Förderung für sechs hessische Exzellenzcluster"
- GMX, 21.05.2025, "Gremmels: Exzellenzstrategie große Chance für Hessen"
- Gießener Allgemeine, 16.05.2025, "Warten auf eine neue Lunge"
- FFH, 16.05.2025, "Hessens Unis wollen exzellent werden"
- Deutsches Ärzteblatt, 19.05.2025, "COPD gezielt behandeln: Neue Empfehlungen für den Praxisalltag"
- Gießener Allgemeine, 08.05.2025, "Neuheit in der Infektions- und Lungenforschung"
- Gießener Allgemeine, 23.04.2025, "Neue Perspektive bei Beatmung"
- Ärzte Zeitung, 22.04.2025, "UKGM: Lungenforscher Seeger wird Aufsichtsratsvorsitzender"
- Gießener Anzeiger, 18.04.2025, "Neue Rolle für Werner Seeger"
- Gießener Allgemeine, 15.04.2025, "Werner Seeger neuer UKGM-Aufsichtsratsvorsitzender"
- Oberhessische Presse, 15.04.2025, "Professor Werner Seeger führt UKGM-Aufsichtsrat"
- Osthessen News, 15.04.2025, "Prof. Dr. Werner Seeger neuer Aufsichtsratsvorsitzender an Universitätsklinikum"
- Thieme Verlag, 15.04.2025, "Werner Seeger soll UKGM kontrollieren"
- Gießener Anzeiger, 25.03.2025, "KI soll Beatmung revolutionieren"
- Gießener Anzeiger, 18.03.2025, "Meilenstein für Gießener Medizinforschung"
- Gießener Anzeiger, 04.02.2025, "Neue Theorie aus Gießen"
- Gießener Anzeiger, 30.01.2025, "Daumen drücken für hessische Exzellenzanträge"
- Gießener Allgemeine, 28.01.2025, "Fünf Jahre Corona: „Das Virus ist gekommen, um zu bleiben“"
- Gießener Anzeiger, 13.01.2025, "Bewerbungsportal geöffnet"
- Gießener Anzeiger, 18.11.2024, "Exzellenzclusteranträge starten auch in Gießen in entscheidende Phase"
- Wissenschaft.hessen.de, 15.11.2024, "Hessische Exzellenzclusteranträge starten in entscheidende Phase"
- Oberhessische Presse, 03.11.2024, "Marburger Medizinprofessor Renz erhält eine hohe Auszeichnung"
- Gießener Anzeiger, 02.11.2024, "Erkrankung mit vielen Facetten"
- Gießener Allgemeine, 02.11.2024, "Das unberechenbare Chamäleon"
- Gießener Anzeiger, 21.10.2024, "Wieder mehr Corona-Fälle in Gießen"
- Gießener Anzeiger, 28.08.2024, "JLU Gießen stellt Vollanträge für drei Cluster"
- Karger Kompass Pneumologie, 19.07.2024, "Wie der Körper das Lungengewebe nach einer viralen Lungenentzündung repariert"
- Scinexx, 10.07.2024, "Interview: „Man muss das Ganze sehr genau im Auge behalten"
- Gießener Anzeiger, 03.06.2024, "Kampf gegen Lungen-Bluthochdruck"
- Gießener Allgemeine, 03.05.2024, "Im Kampf gegen den Topkiller"
- idw, 25.04.2024, "NACHGEFRAGT SPEZIAL: "Digitale Medizin & Künstliche Intelligenz verschieben Arbeitsabläufe & Aufgaben in IT-Bereiche""
- Gießener Anzeiger, 22.04.2024, "Prof. Ulf Sibelius erhält Bundesverdienstkreuz am Bande"
- Gießener Allgemeine, 22.04.2024, "»Nicht nur ein Job, sondern eine Herzensangelegenheit«"
- Gießener Anzeiger, 05.04.2024, "Long Covid beschäftigt nicht nur Gießener Ärzte und Psychiater"
- Gießener Anzeiger, 30.03.2024, "UKGM in Gießen erlebt Abend der großen Gefühle"
- Gießener Allgemeine, 29.03.2024, "Von Erfolgen und Entbehrungen"
- Ärztezeitung, 27.03.2024, "Lungenforscher Seeger wird Seniorprofessor an der Uni Gießen"
- FAZ, 27.03.2024, "Die etwas andere Zeitenwende"
- Gießener Allgemeine, 26.03.2024, "Um Gießener Medizin verdient gemacht"
- Lungenärzte in Netz, 18.01.2024, "Neuer Reparaturmechanismus mit therapeutischem Potenzial entdeckt"
- MT-Portal, 16.01.2024, "Therapeutisches Potenzial: Wie ein Protein die Regeneration der Lunge nach Infektion unterstützt"
- Gießener Anzeiger, 13.01.2024, "Protein heilt kranke Lunge"
- Frankfurter Rundschau, 10.11.2023, "Alles für die Wissenschaft"
- Gießener Allgemeine, 27.09.2023, "Meilenstein für Lungenforschung"
- Frankfurter Neue Presse, 26.08.2023, "Wenn das Herz die Nerven verliert"
- Gießener Anzeiger, 08.07.2023, "Die Lunge stärken"
- Gießener Anzeiger, 19.06.2023, "Mehr Infektionskrankheiten durch Klimakrise"
- DPA, 15.06.2023, "Mehr Infektionskrankheiten durch Klimakrise - Fachärzte gesucht"
- FAZ, 15.02.2023, "Neue Therapie für Mukoviszidose"
- Pharmazeutische Zeitung, 02.12.2022, "Eine Lanze für nachhaltige Vorbereitung"
- Presseportal, 10.10.2022, "'Plasma verbindet uns' - Trialog zwischen Medizinexperte, Spendern und Patientin bei Haema"
- Gießener Anzeiger, 01.10.2022, "Zwischen Corona und Personalnot"
- Aerzteblatt, 15.08.2022, "Suche nach neuen Hemmstoffen gegen Coronaviren"
- FAZ, 14.06.2022, "Neue Erkenntnisse zu COPD"
- Gießener Allgemeine, 21.03.2022, "Prominente Expertin wird neue UKGM-Klinik in Gießen leiten"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.03.2022, "Kritik am Ende der Maskenpflicht"
- Management & Krankenhaus, 21.03.2022, "Prof. Dr. Susanne Herold übernimmt am 1. April 2022 die Leitung der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Infektiologie und Krankenhaushygiene"
- Gießener Anzeiger, 21.03.2022, "Neue Klinik, neue Klinikdirektorin"
- Wiesbadener Kurier, 16.03.2022, "Marburger Mediziner: Corona-Selbstschutz wird immer wichtiger"
- Gießener Anzeiger, 10.03.2022, "'Ein kleiner Leuchtturm in unserer Stadt'"
- Frankfurter Neue Presse, 25.02.2022, "Novavax: Zunächst 5000 Dosen für den Wetteraukreis"
- Gießener Allgemeine, 24.02.2022, "Novavax: Nachfrage nach neuem Corona-Impfstoff in Gießen »verhalten«"
- Gießener Allgemeine, 21.02.2022, "Hat die Impfung gewirkt?"
- Frankfurter Allgemeine, 21.02.2022, "Inzidenzen niedriger – Patientenzahlen höher"
- Oberhessiche Presse, 19.01.2022, "
- Gießener Allgemeine, 17.01.2022, "Uniklinik Gießen am Limit? Land Hessen stellt 450 Millionen Euro in Aussicht"
- Gießener Anzeiger, 05.01.2022, "Belastung ist »kaum ermessbar«"
- idw, 10.11.2021, "CSL Behring fördert Marburger Lungenforschung"
- Frankfurter Rundschau, 08.12.2021, "Corona-Infektion erhöht Risiko von schweren Thrombosen"
- Gießener Allgemeine, 03.09.2021, "Corona in Gießen: Kranke meist 40 oder jünger - Intensivpatienten an der Uniklinik fast alle ungeimpft"
- Gießener Allgemeine, 23.08.2021, "Exzellenz in Herz und Lunge"
- Gießener Anzeiger, 25.06.2021, "Aus dem Keller an die Spitze: Gießener Lungenforscher geehrt"
- Gießener Allgemeine, 18.06.2021, "Weaning-Zentrum Gießen: Hier lernen Corona-Patienten wieder ohne Maschine zu atmen"
- Gießener Anzeiger, 19.05.2021, "JLU Gießen informiert digital über Lungenhochdruck"
- Gießener Anzeiger, 08.03.2021, "Zonta-Frauen ehren Gießener Professorin Dr. Susanne Herold"
- Ärzteblatt, 21.01.2021, "DFG informiert über Coronaimpfungen"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.01.2021, "Mehr wissen, informiert entscheiden"
- Gießener Anzeiger, 15.12.2020, "Neue Adresse für Gießener Lungenforschung"
- Gießener Anzeiger, 16.11.2020, "UKGM Gießen: Mehr Corona-Intensiv-Patienten als bei erster Welle"
- Wetzlarer Neue Zeitung, 13.08.2020, "Ein kleines Protein gegen Covid-19"
- Umweltdienstleister, 10.08.2020, "Maskenpflicht im Büro"
- Gießener Anzeiger, 10.08.2020, "Forscher der JLU Gießen testen Wirkstoff gegen Corona"
- Gießener Allgemeine, 06.08.2020, "Gießener Forscher testen Wirkstoff gegen Covid-19"
- Welt.de, 05.08.2020, "Gießener Forscher testen Botenstoff gegen Covid-19"
- evangelisch.de, 05.08.2020, "Gießener Forscher testen neuen Wirkstoff gegen COVID-19"
- Nachrichten Informationsdienst Wissenschaft, 21.07.2020, "Masken tragen im Büro?"
- Gießener Allgemeine, 18.06.2020, "Viel Geld für Herz-Lugen-Forschung"
- Gießener Anzeiger, 23.06.2020, "Fast 14 Millionen Euro für Herz-Lungen-Forschung in Gießen"
- Frankfurter Allgemeine, 23.06.2020, "Neue Strategie gegen chronische Lungenkrankheit"
- Remscheider General-Anzeiger, 22.06.2020, "Hoffnung im Kampf mit COVID-19? Deutsche Patientin nach schwerem Verlauf durch Medikament geheilt - und nicht nur sie"
- Gießener Allgemeine, 19.06.2020, "Krebs-Medikament für Corona-Patienten: Ruxolitinib gibt Hoffnung - 'Bemerkenswerter' Erfolg in Marburg"
- das Marburger, 18.06.2020, "Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen"
- Informationsdienst Wissenschaft, 17.06.2020, "Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen"
- Gießener Anzeiger, 15.06.2020, "Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Gießen Marburg zieht regionale Corona-Bilanz"
- Gießener Anzeiger, 07.06.2020, "Virus-Attacke auf Lungenzellen"
- RND, 05.06.2020, "Nach COVID-19-Infektion: Kann ein Reha-Aufenthalt helfen?"
- Gießener Anzeiger, 30.05.2020, "Seltene Krankheiten an JLU Gießen früh erkennen"
- Gießener Anzeiger, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- Gießener Allgemeine, 26.05.2020, "Seltene Lungenerkrankungen früh erkennen"
- Gießener Allgemeine, 06.05.2020, "UKGM-Chef über Corona: 'Überraschend ist, dass das Lungenversagen sich so lange hinzieht'"
- web.de, 28.04.2020, "Kann Verbreitung des Virus zurückgehen? Medizinerin macht vorsichtig Hoffnung"
- Berliner Morgenpost, 28.04.2020, "Hart aber fair zu Corona: Steigt jetzt die Nachlässigkeit?"
- Proplanta, 27.04.2020, "Corona-Forschung in Hessen - Vom Impfstoff bis zur App"
- Focus Online, 28.04.2020, "Welchen Preis hat ein Menschenleben? „BAP“-Sänger Niedecken: 'Das ist widerlich'"
- Welt Online, 25.04.2020, "Corona-Forschung: Impfstoff, App und Online-Archiv"
- Welt Online, 06.04.2020, "'New York Times' erklärt die deutsche Ausnahme"
- Berliner Kurier, 06.04.2020, "Coronavirus-Newsblog: Mehr als 50.000 Coronavirus-Tote in Europa"
- The New York Times, 04.04.2020, "A German Exception? Why the Country’s Coronavirus Death Rate Is Low"
- Oberhessische Presse, 04.04.2020, "Wird die Corona-Rettung in Marburg produziert?"
- Stimme.de, 03.04.2020, Viren, die unbekannten Feinde
- innovations report, 31.03.2020, "Immunabwehr: RNA gewährt Standfestigkeit"
- Der Tagesspiegel, 27.03.2020, "Wie die Kliniken vorsorgen und was Ärzte jetzt fordern"
- tabularasa, 23.03.2020, "Coronavirus: Nationalakademie Leopoldina stellt Expertenliste zur Verfügung"
- FreiePresse, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht: Medikament gegen Corona-Erkrankung - Bekannte Präparate im Test"
- Gießener Allgemeine, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht"
- Sächsische Zeitung, 19.03.2020, "Suche nach dem Mittel gegen Corona"
- Die Zeit, 18.03.2020, "Impfstoff gegen Covid-19: Warten auf Heilung"
- Hessenschau, 28.01.2020, "Vorkehrungen gegen Coronavirus - Atemschutzmasken ausverkauft"
- Gießener Anzeiger, 28.01.2020, "Chinesische Austauschschüler in Gießen mit Fieberthermometern ausgestattet"
- Welt, 27.01.2020, "Uni-Kliniken: Kein Coronavirus bei getesteten Patienten"
- Gießener Allgemeine, 27.01.2020, "Coronavirus sorgt für Aufregung - Uniklinik Marburg untersucht Verdachtsfall"
- Über Material, Molekül und Energie
-
- Gießener Allgemeine, 14.07.2025, "Gießener Forschern gelingt wissenschaftliche Sensation – gibt es dafür den Nobelpreis?"
- Süddeutsche Zeitung, 11.07.2025, "„Das energiereichste Molekül, das jemals hergestellt wurde“"
- Welt, 07.07.2025, "N6 ist nun „das energiereichste Molekül, das jemals hergestellt wurde“"
- News in industry, 02.07.2025, "Heinrich-Hertz-Preis 2025: Gießener Batterieforscher Jürgen Janek ausgezeichnet"
- Chemie.de, 02.07.2025, "Heinrich-Hertz-Preis 2025: Gießener Batterieforscher Jürgen Janek ausgezeichnet"
- Gießener Anzeiger, 01.07.2025, "Auszeichnung für Batterieforscher Prof. Jürgen Janek"
- Futurezone.de, 01.07.2025, "Neuartiges Molekül hergestellt: Forscher legen Grundstein für revolutionären Raketentreibstoff"
- Welt, 29.06.2025, "N6 ist nun „das energiereichste Molekül, das jemals hergestellt wurde“"
- Stern, 29.06.2025, "Gießener Chemiker schaffen energiereichste Verbindung aller Zeiten"
- GMX, 26.06.2025, "Deutsche Forscher entwickeln einmalige Substanz"
- Schwarzwälder Bote, 25.06.2025, "Neue Energiequelle? Forscher der Uni Gießen stellen extrem energiereiche Substanz her"
- NTV, 25.06.2025, "Ideal als Raketentreibstoff. Forscher stellen energiereichste Substanz der Welt her"
- Der Standard, 24.06.2025, "Chemiker stellten erstmals N6 her, das energiereichste Molekül der Welt"
- Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, 20.06.2025, "Akademiemitglied Peter R. Schreiner wird mit der Schrödinger-Medaille 2025 ausgezeichnet"
- Pro-Physik.de, 20.06.2025, "Versteckte Schwachstellen in organischen Transistoren"
- Chem Europe.com, 17.06.2025, "Chemiker stellen erstmals Hexastickstoff her – die energiereichste Substanz, die je gebildet wurde"
- Chem Europe.com, 17.06.2025, "Chemists produce hexa-nitrogen for the first time - the most energy-rich substance ever formed"
- Chemistryworld.com, 13.06.2025, "Most energetic molecule ever made is stable – in liquid nitrogen"
- OpenPR, 12.06.2025, "Chemiker der JLU stellen erstmals Hexastickstoff her"
- Gießener Allgemeine, 12.06.2025, "Ein neuer umweltfreundlicher Energiespeicher?"
- Gießener Anzeiger, 12.06.2025, "Denkbar stärkster Energiespeicher"
- Computer Bild, 10.06.2025, "Neue Brennstoffzelle macht Hoffnung auf E-Flugzeuge"
- heise, 09.06.2025, "Neue Natrium-Brennstoffzelle verspricht Durchbruch für E-Flugzeuge"
- Gießener Anzeiger, 07.06.2025, "Gießen: Hier werden »Kopfschätze« gehoben"
- t3n, 05.06.2025, "Elektromobilität: Eine neue Natrium-Brennstoffzelle könnte in E-Flugzeugen abheben"
- Gießener Anzeiger, 02.06.2025, "Nachhaltigkeit im Laboralltag etablieren"
- medlab Portal, 27.05.2025, "Gießener Chemiker mit Schrödinger-Medaille 2025 ausgezeichnet"
- Gießener Anzeiger, 27.05.2025, "Gießen: Auszeichnung für Chemiker Peter Schreiner"
- Frankfurter Rundschau, 26.05.2025, "Unerwarteter Erfolg: Vier hessische Universitäten erhalten Förderung für Exzellenzcluster"
- Gießener Allgemeine, 24.05.2025, "JLU auf dem Weg in die Königsklasse"
- Frankfurter Allgemeine, 23.05.2025, "Erfolgreiches Hessen: So sieht die neue Exzellenz-Landkarte aus"
- Schwäbische, 23.05.2025, "Batterieforschung wird für weitere sieben Jahre gefördert"
- Gießener Anzeiger, 23.05.2025, "Viele Glückwünsche für JLU"
- Hessenschau, 23.05.2025, "hessenschau von 16:45 Uhr vom 23.05.2025"
- Elektroniknet.de, 23.05.2025, "Elektrochemische Energiespeicherung und 3D-Druck"
- Juraforum, 23.05.2025, "Herausragender Erfolg der JLU in der Exzellenzstrategie"
- Frankfurter Allgemeine, 22.05.2025, "Vier hessische Hochschulen können „Exzellenzuni“ werden"
- Oberhessische Presse, 22.05.2025, "Uni Marburg ist mit zwei Clustern in Exzellenz-Wettbewerb erfolgreich"
- Frankfurter Allgemeine, 22.05.2025, "Kein Harvard, trotzdem spitze"
- Frankfurter Rundschau, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Stern, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Augsburger Allgemeine, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Gießener Anzeiger, 22.05.2025, "Gleich drei Exzellenzcluster für JLU Gießen"
- Süddeutsche Zeitung, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Hessenschau, 22.05.2025, "Vier hessische Universitäten erhalten Millionenförderung"
- FFH, 22.05.2025, ""Hessens Unis im Spitzenfeld" - Millionen-Förderung für Exzellenz-Cluster"
- Zeit.de, 22.05.2025, "Exzellenzcluster"
- Wissenschaft.hessen.de, 22.05.2025, "Millionenschwere Förderung für sechs hessische Exzellenzcluster"
- GMX, 21.05.2025, "Gremmels: Exzellenzstrategie große Chance für Hessen"
- Bionity, 19.05.2025, "Nachhaltigkeit im Laboralltag"
- FFH, 16.05.2025, "Hessens Unis wollen exzellent werden"
- WirtschaftsWoche, 26.04.2025, "E-Auto-Batterien: CATL und BYD verschieben die Grenzen des Machbaren"
- CHIP, 23.04.2025, "Forscher entwickeln den wohl nachhaltigsten Super-Akku: Er hält bis zu 300 Jahre"
- Science Media Center, 17.04.2025, "Ermüdung von Lithium-Metall-Anoden in Festkörperbatterien"
- Bild der Wissenschaft, 15.04.2025, "Wettlauf zum Kreislauf"
- Lauterbacher Anzeiger, 10.04.2025, "Verbrennerfahrzeug ist Heizung auf Rädern"
- Gießener Allgemeine, 08.04.2025, "Batterien der fünften Generation"
- Chemie.de, 02.04.2025, "Die Batterien der fünften Generation"
- Gießener Anzeiger, 30.01.2025, "Daumen drücken für hessische Exzellenzanträge"
- SWR, 14.01.2025, "Mit molekularen Photoschaltern im Winter heizen"
- Gießener Anzeiger, 06.01.2025, "Ars legendi-Preis für Richard Göttlich von der JLU Gießen"
- Gießener Anzeiger, 14.12.2024,"»Show«. Spielen, staunen, lernen und immer wieder die Ohren zuhalten"
- Gießener Anzeiger, 02.12.2024, "Weihnachtliche Chemie-Vorlesung"
- Gießener Anzeiger, 28.11.2024, "Gießener einer der meistzitierten Forscher weltweit"
- Gießener Anzeiger, 18.11.2024, "Exzellenzclusteranträge starten auch in Gießen in entscheidende Phase"
- Wissenschaft.hessen.de, 15.11.2024, "Hessische Exzellenzclusteranträge starten in entscheidende Phase"
- Gießener Anzeiger, 29.10.2024, "Festkörperakku-Entwicklung schreitet voran"
- Chemie, 16.10.2024, "Entwicklung der Festkörperbatterie beschleunigt sich"
- Gießener Allgemeine, 14.10.2024, "Geplante Kürzungen besorgen Forschende"
- Springer, 30.09.2024, "Mikrostruktur hochreaktiver Alkalimetalle in Batterien bestimmt"
- Chemie, 30.09.2024, "Wie sich die Mikrostruktur von hochreaktiven Alkalimetallen in Festkörperbatterien bestimmen lässt"
- pv magazine, 25.09.2024, "Wie sich die Mikrostruktur von hochreaktiven Alkalimetallen in Festkörperbatterien bestimmen lässt"
- idw, 25.09.2024, "Wie sich die Mikrostruktur von hochreaktiven Alkalimetallen in Festkörperbatterien bestimmen lässt"
- Chemie.de, 20.09.2024, "Meine Batterie ist besser als deine! … aber ist sie das wirklich?"
- Gießener Anzeiger, 28.08.2024, "JLU Gießen stellt Vollanträge für drei Cluster"
- FAZ, 26.07.2024, "Wann kommt die Feststoffbatterie, Herr Janek?" – Auch via YOUTUBE verfügbar
- Chemie.de, 12.07.2024, "Wie sich Feststoffbatterien zersetzen"
- VDI Nachrichten, 12.07.2024, "Dem Rätsel der kürzeren Lebensdauer von Feststoffbatterien auf der Spur"
- Elektronik Praxis, 11.07.2024, "Bessy II zeigt, wie sich Feststoffbatterien zersetzen"
- Gießener Allgemeine, 11.06.2024, "Gemeinsames Graduiertenprogramm von Schunk und JLU"
- Gießener Anzeiger, 23.04.2024, "Peter Schreiner mit Leibniz-Preis ausgezeichnet"
- Gießener Allgemeine, 19.04.2024, "Jagd nach dem Antrieb der Zukunft"
- Wirtschaftswoche, 18.04.2024, "Der E-Auto-Markt steht vor einer Disruption"
- Frankfurter Rundschau, 01.04.2024, "Land stiftet vier neue Professuren"
- Gießener Anzeiger, 28.03.2024, "Große Erfolge für THM und JLU in Gießen"
- Gießener Anzeiger, 26.03.2024, "Gießener Hochschulen bereiten Experiment für die ISS vor"
- Gießener Allgemeine, 26.03.2024, "LOEWE-Professuren für JLU und THM"
- Hessen.de, 26.03.2024, "Neue Transfer-Professuren verbinden Spitzenforschung und Anwendung"
- Gießener Anzeiger, 11.12.2023, "Einer der meistzitierten Wissenschaftler"
- Deutschlandfunk, 08.12.2023, "Träger der renommierten Leibniz-Preise bekanntgegeben – zehn Forscher bekommen jeweils 2,5 Millionen Euro Preisgeld"
- Gießener Allgemeine, 08.12.2023, "Leibniz-Preis für Gießener Chemiker"
- Welt, 07.12.2023, "Leibniz-Preise 2024: Forscher bekommen 2,5 Millionen Euro"
- Hessenschau, 07.12.2023, "Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2024. Drei Hessen gewinnen wichtigsten deutschen Forschungspreis"
- Gießener Allgemeine, 07.12.2023, "Drei Wissenschaftler aus Hessen erhalten Leibniz-Preis"
- Berliner Zeitung, 07.12.2023, "Leibniz-Preise 2024: Forscher bekommen 2,5 Millionen Euro"
- Frankfurter Rundschau, 07.12.2023, "Drei Wissenschaftler aus Hessen erhalten Leibniz-Preis"
- faz, 07.12.2023, "Drei Wissenschaftler aus Hessen erhalten Leibniz-Preis"
- Tagesspiegel, 07.12.2023, "Deutsche Nobelpreise verliehen: Von Supraleitung über bessere Kryptografie bis zur Schmerztherapie"
- Stern, 07.12.2023, "Drei Wissenschaftler aus Hessen erhalten Leibniz-Preis"
- Frankfurter Rundschau, 08.08.2023, "Auf der Suche nach der Batterie der Zukunft"
- Gießener Allgemeine, 30.06.2023, "Einblicke im Nanometer-Bereich"
- Gießener Anzeiger, 12.04.2023, "Speichern von Sonnenenergie"
- chemie, 17.04.2023, "Wie sich Elektronen mit Licht einkleiden"
- innovationsreport, 13.04.2023, "Wie sich Elektronen mit Licht einkleiden"
- idw, 12.04.2023, "„Nature“-Publikation: Wie sich Elektronen mit Licht einkleiden"
- idw, 21.03.2023, "Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst"
- Gießener Allgemeine, 20.03.2023, "Energiespeicher unter der Lupe"
- idw, 21.03.2023, "Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst"
- Gießener Anzeiger, 09.03.2023, "Energiespeicher unter der Lupe"
- Westfälische Nachrichten, 02.03.2023, "Studie nimmt Energiespeicher unter die Lupe"
- Die Linde, 28.02.2023, "Analyse zu Entwicklungsperspektiven von Festkörperbatterien"
- Gießener Anzeiger, 30.01.2023, "Nachhaltige Energiepolitik"
- Oberhessische Presse, 22.12.2022, "Technologie trifft Mittelalter: Maria und Petrus unter dem Scanner"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.2022, "Starten oder Warten"
- AID Magazin, 01.12.2022, "HAWK und Uni Marburg kartieren Tiefenschäden per Terahertz-Tomographie"
- Stern.de, 17.11.2022, "Greve-Preis der Leopoldina in Hamburg erstmals verliehen"
- Gießener Allgemeine, 17.11.2022, "Hohe Auszeichnung für Gießener Physikochemiker Janek"
- Welt, 14.11.2022, "Greve-Preis geht an Physikerin und Physikochemiker"
- Focus, 14.11.2022, "Greve-Preis geht an Physikerin und Physikochemiker"
- Merkur, 14.11.2022, "Greve-Preis geht an Physikerin und Physikochemiker"
- Gießener Anzeiger, 03.11.2022, "Auszeichnung für gemeinsame Batterieforschung"
- Gießener Allgemeine, 02.11.2022, "Greve-Preis an Janek"
- idw, 25.10.2022, "Marburg chemist Prof. Dr. Michael Gottfried receives an ERC Synergy Grant"
- idw, 25.10.2022, "ERC Synergy Grant für Marburger Chemiker Michael Gottfried"
- Oberhessische Presse, 21.10.2022, " "
- pro-physik.de, 21.10.2022, "Auszeichnung für Batterie-Forscher-Erster Greve-Preis der Leopoldina geht an Kerstin Volz und Jürgen Janek."
- idw, 20.10.2022, "Besondere Auszeichnung für gemeinsame Batterieforschung in Gießen und Marburg"
- Produktion, 21.09.2022, "Der nächste Schritt bei der Feststoffbatterie"
- Gießener Anzeiger, 12.07.2022, "JLU-Chemiker in traditionsreiches Gremium gewählt"
- Gießener Allgemeine, 07.07.2022, "Erfolgreicher Start"
- Gießener Anzeiger, 30.06.2022, "Quasiteilchen überwinden Grenzen"
- idw-online, 29.06.2022, "Quasiteilchen überwinden Grenzen"
- Gießener Anzeiger, 31.05.2022, "Prof. Jürgen Janek jetzt Mitglied der Leopoldina"
- Gießener Allgemeine, 29.05.2022, "Ehrenvoller Ruf in Leopoldina"
- AutoZeitung, 13.05.2022, "Ist die Feststoffbatterie serienreif?"
- Analytik News, 12.05.2022, "Wirkstoffgehalt von Tabletten mit Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie zerstörungsfrei überprüfen"
- Frankfurter Allgemeine, 08.05.2022, "Ein Mikroskop für sechs Millionen Euro"
- idw, 29.04.2022, "Wissenschaftsrat empfiehlt Forschungsbau für Materialwissenschaften"
- Frankfurter Allgemeine, 26.04.2022, "EU-Millionen für Kardiologen, Hirnforscher und IT-Experten"
- Gießener Anzeiger, 26.04.2022, "In Champions League internationaler Forschung"
- Gießener Allgemeine, 26.04.2022, "Schreiner erhält Top-Förderung"
- Labo, 25.04.2022,"Strukturen einzelner Moleküle sichtbar machen"
- Gießener Anzeiger, 28.03.2022, "Bioaktive Substanzen im Fokus"
- Gießener Anzeiger, 21.03.2022, "Wissenschaft ist etwas Apolitisches"
- Gießener Allgemeine, 14.02.2022, "Besondere Auszeichnung"
- Process, 14.02.2022, "Studium in grün: Justus-Liebig-Universität setzt Nachhaltige Chemie auf den Lehrplan"
- Gießener Anzeiger, 27.01.2022, "Thiophosphate als mögliche Lösung"
- Gießener Anzeiger, 18.01.2022, "Besondere Auszeichnung für JLU-Forscher"
- Elektronik Praxis, 18.01.2022, "Der nächste Schritt in Richtung Feststoffakku"
- Gießener Allgemeine, 21.12.2021, "Batterie der Zukunft entwickeln"
- Labo, 13.12.2021, "DFG vergibt zehn Leibniz-Preise 2022"
- electrive.net, 29.11.2021, "Zweite FestBatt-Förderphase läuft an"
- Die Linde, 28.11.2021, "Ein Schritt auf dem Weg zur Batterie der Zukunft"
- Gießener Allgemeine, 18.11.2021, "Zwei Gießener bei meistzitierten Wissenschaftlern"
- Chemie.de, 26.10.2021, "Entdeckung wirft neues Licht auf Legierungen"
- Gießener Allgemeine, 22.10.2021, "Nachhaltigkeit in der Chemie"
- Innovations Report, 06.09.2021, "Organische Deckschicht ermöglicht druckbare Silberelektroden"
- Gießener Anzeiger, 03.09.2021, "Akustische Einblicke in die Materialforschung"
- pro-physik, 12.08.2021, "Unordnung lässt Monoschichten anders leuchten"
- idw, 19.07.2021, "Stefanie Dehnen erhält Alfred-Stock-Gedächtnispreis"
- Solarify, 16.07.2021, "Was Chemie zur Energieversorgung der Zukunft beitragen kann"
- Gießener Anzeiger, 15.07.2021, "Landkreis will Modellregion werden"
- Chemieproduktion Online, 15.07.2021, "GDCh-Wissenschaftsforum Chemie 2021 legt Schwerpunkt auf chemische Energieforschung"
- pro-physik.de, 15.07.2021, "Mit Physik gegen Mikroplastik"
- Gießener Allgemeine, 14.07.2021, "Hoffen auf Fördergelder"
- idw, 13.07.2021, "Mikroplastik im Fokus innovativer Forschung"
- idw, 13.07.2021, "Was kann Chemie zur Energieversorgung der Zukunft beitragen?"
- Innovations Report, 25.06.2021, "Die Lösung für Supertetraeder: Abschirmung ja, aber in Maßen"
- idw, 25.06.2021, "Die Lösung für Supertetraeder: Abschirmung ja, aber in Maßen"
- idw, 09.06.2021, "Provisorische Beatmungsgeräte bestehen Eignungstest"
- Gießener Anzeiger, 29.05.2021, "Kleinster 'Baukasten" der Welt im Einsatz"
- Die Zeit, 13.05.2021, "Das feste Versprechen"
- Gießener Allgemeine, 07.05.2021, "Mit kleinstem Baukasten der Welt"
- Informationsdienst Wissenschaft, 07.05.2021, "Nur wenige Atome dick: Neue funktionelle Materialien entwickelt"
- Pressetext, 06.05.2021, "Neue funktionelle 2D-Materialien entwickelt"
- Gießener Allgemeine, 26.04.2021, "66 Millionen für die Energiewende"
- Gießener Anzeiger, 24.04.2021, "Investitionen von 66 Millionen Euro in Forschungsbau der JLU Gießen"
- Wirtschaftswoche, 22.04.2021, "Wo bleibt eigentlich der Akku fürs superschnelle Laden?"
- Das Marburger Online Magazin, 22.03.2021, "Grüner Wasserstoff aus direkter solarer Wasserspaltung – Philipps-Universität an Forschungsprojekt „H2Demo“ beteiligt"
- idw, 22.02.2021, "Ultraschnelle Elektronendynamik in Raum und Zeit"
- Gießener Allgemeine, 01.02.2021, "Stabilität und Veränderung erkennen"
- mittelhessen.de, 09.12.2020, "Wissenschaftler aus Gießen und Hawaii entdecken präbiotische Molekülsynthese"
- Gießener Anzeiger, 09.12.2020, "Wissenschaftler aus Gießen und Hawaii entdecken präbiotische Molekülsynthese"
- Informationsdienst Wissenschaft, 07.12.2020, "Metallring ist aromatischer als Benzol"
- Gießener Anzeiger, 19.11.2020, "Gießener Chemiker in Liste am häufigsten zitierter Wissenschaftler aufgenommen"
- idw, 28.10.2020, "Batterien mit pflanzenbasierten Ellektrolyten auf dem Weg in die Priaxis"
- Gießener Anzeiger, 02.10.2020, "Forschung an der Batterie der Zukunft"
- Gießener Allgemeine, 24.08.2020, "Von der Uni Gießen ins Weltall"
- Informationsdienst Wissenschaft, 04.08.2020, "Chemiker stellen neuen Kernbrennstoff her"
- Gießener Anzeiger, 30.07.2020, "Chemikerin gehört nun zur Leopoldina"
- Gießener Allgemeine, 27.07.2020, "Deutschland-Premiere an Uni Gießen"
- Energyload, 02.06.2020, "Wie können Lithium-Ionen-Akkus noch günstiger werden"
- Elektronik Praxis, 28.05.2020, "Lithium-Ionen-Akkus: leistungsfähigere Batteriematerialien in Sicht"
- Gießener Allgemeine, 08.05.2020, "JLU-Team findet Edelmetallersatz"
- Gießener Anzeiger, 06.05.2020, "'Wird keine Superbatterie geben': Einblick in Forschung an JLU Gießen"
- Gießener Allgemeine, 17.04.2020, "Desinfektion aus JLU-Labor"
- Gießener Anzeiger, 24.03.2020, "JLU Gießen analysiert Feststoffbatterien"
- Gießener Anzeiger, 16.03.2020, "Moleküle aus ungewöhnlicher Perspektive an der JLU Gießen"
- Gießener Anzeiger, 10.02.2020, "'Physik im Blick' an JLU Gießen: Röntgen-Strahlung im Weltraum"
- Gießener Anzeiger, 29.01.2020, "Als Chemiker der JLU Gießen auf 'Wanderung durch die Alpen'"
- Über Mikroorganismen und Viren
-
- Agrarheute, 14.06.2025, "Korn für Brot und Bier: Wie Mikroben Gerste und Weizen fit für den Klimawandel machen"
- Marburger Magazin Express, 28.05.2025, "Uni Marburg punktet bei Exzellenzstrategie"
- Mittelhessen, 26.05.2025, "Uni Marburg feiert Doppelerfolg in der Exzellenzstrategie"
- Frankfurter Rundschau, 26.05.2025, "Unerwarteter Erfolg: Vier hessische Universitäten erhalten Förderung für Exzellenzcluster"
- Gießener Allgemeine, 24.05.2025, "JLU auf dem Weg in die Königsklasse"
- Frankfurter Allgemeine, 23.05.2025, "Erfolgreiches Hessen: So sieht die neue Exzellenz-Landkarte aus"
- Gießener Anzeiger, 23.05.2025, "Viele Glückwünsche für JLU"
- Hessenschau, 23.05.2025, "hessenschau von 16:45 Uhr vom 23.05.2025"
- Juraforum, 23.05.2025, "Herausragender Erfolg der JLU in der Exzellenzstrategie"
- idw, 22.05.2025, "Marburg feiert Doppelerfolg in der Exzellenzstrategie"
- Frankfurter Allgemeine, 22.05.2025, "Vier hessische Hochschulen können „Exzellenzuni“ werden"
- Oberhessische Presse, 22.05.2025, "Uni Marburg ist mit zwei Clustern in Exzellenz-Wettbewerb erfolgreich"
- Frankfurter Allgemeine, 22.05.2025, "Kein Harvard, trotzdem spitze"
- Frankfurter Rundschau, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Stern, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Augsburger Allgemeine, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Gießener Anzeiger, 22.05.2025, "Gleich drei Exzellenzcluster für JLU Gießen"
- Süddeutsche Zeitung, 22.05.2025, "Millionen-Förderung für sechs Exzellenzcluster in Hessen"
- Hessenschau, 22.05.2025, "Vier hessische Universitäten erhalten Millionenförderung"
- FFH, 22.05.2025, ""Hessens Unis im Spitzenfeld" - Millionen-Förderung für Exzellenz-Cluster"
- Zeit.de, 22.05.2025, "Exzellenzcluster"
- Wissenschaft.hessen.de, 22.05.2025, "Millionenschwere Förderung für sechs hessische Exzellenzcluster"
- GMX, 21.05.2025, "Gremmels: Exzellenzstrategie große Chance für Hessen"
- FFH, 16.05.2025, "Hessens Unis wollen exzellent werden"
- Ärzte Zeitung, 22.04.2025, "UKGM: Lungenforscher Seeger wird Aufsichtsratsvorsitzender"
- Gießener Anzeiger, 18.04.2025, "Neue Rolle für Werner Seeger"
- Gießener Allgemeine, 15.04.2025, "Werner Seeger neuer UKGM-Aufsichtsratsvorsitzender"
- Oberhessische Presse, 15.04.2025, "Professor Werner Seeger führt UKGM-Aufsichtsrat"
- Osthessen News, 15.04.2025, "Prof. Dr. Werner Seeger neuer Aufsichtsratsvorsitzender an Universitätsklinikum"
- Thieme Verlag, 15.04.2025, "Werner Seeger soll UKGM kontrollieren"
- FAZ, 07.04.2025, "Mit Viren gegen gefährliche Krankenhauskeime"
- FAZ, 14.03.2025, "Wie es zur Wende in Sachen Wuhan kam"
- ZDF, 10.03.2025, „Wie das Virus SARS-CoV-2 zu seinem Namen kam auf“
- Gießener Anzeiger, 19.02.205, "Mehr als eine Million Euro für neuartiges Medikament"
- Bionity.com, 18.02.2025, "Millions in funding for the development of a novel drug against multi-resistant bacteria"
- Gießener Allgemeine, 17.02.2025, "Millionenförderung für JLU-Forscher"
- Gießener Anzeiger, 29.01.2025, "Wie viele Partner hat ein Transkriptionsfaktor?"
- Gießener Allgemeine, 28.01.2025, "Fünf Jahre Corona: „Das Virus ist gekommen, um zu bleiben“"
- Focus Online, 27.01.2025, "Die große Corona-Bilanz: Was wir aus der Pandemie gelernt haben – und was nicht"
- Ärzte Zeitung Online, 17.01.2025, "1 Million US-Dollar für Entwicklung eines neuen Antibiotikums"
- Mittelhessen, 16.01.2025, "1,6 Millionen Euro für Spitzenforscher in Marburg und Gießen"
- Der Marburger, 03.01.2025, "Neuer Ansatz in der Krebstherapie mit spiegelverkehrten Proteinen – Marburger Forschungsteam zeigt das Potenzial künstlicher Wirkstoffe auf"
- Gießener Allgemeine, 02.01.2025, "Der lange Weg zum großen Wurf"
- Focus Online, 12.12.2024, "Top-Experten nennen unsere größten Corona-Fehler - was wir daraus lernen können"
- Gießener Allgemeine, 06.12.2024, "Menschen könnten bevorzugtes Ziel einer gefährlichen Vogelgrippe-Mutation sein"
- Frankenpost, 03.12.2024, "War SARS-CoV-2 doch ein Laborunfall?"
- Gießener Allgemeine, 07.11.2024, "Nachwuchsforscher mit je 5000 Euro belohnt"
- Oberhessische Presse, 03.11.2024, "Marburger Medizinprofessor Renz erhält eine hohe Auszeichnung"
- Gießener Allgemeine, 21.10.2024, "Uni Marburg punktet in der DFG-Forschung"
- Gießener Anzeiger, 21.10.2024, "Wieder mehr Corona-Fälle in Gießen"
- FFH, 14.10.2024, "Arbeit mit gefährlichen Viren. Uni Marburg baut Hochsicherheitslabor"
- Hessenschau, 14.10.2024, "Ein hochtechnologisierter Schnellkochtopf für 50 Millionen Euro"
- Tagesschau, 14.10.2024, "Neues Hochsicherheitslabor in Marburg: Ein Schnellkochtopf für 50 Millionen Euro"
- Frankfurter Rundschau, 13.10.2024, "Neues Hochsicherheitslabor soll Kampf gegen Viren verbessern"
- Frankfurter Rundschau, 10.10.2024, "Woher kam das Corona-Virus? Neue Studien untermauern These vom Wildtiermarkt in Wuhan"
- NZZ, 06.10.2024, "Das gute Gift"
- mittelhessen.de, 24.09.2024, "Renz: Steigende Fallzahlen nicht ganz überraschend"
- LABO, 28.08.2024, "Chloroplasten für die natürliche und synthetische Kohlenstoff-Fixierung"
- Oberhessische Presse, 14.08.2024, "Spitzenprofessur: Marburger Evolutions-Biochemiker erhält 2,8 Millionen Euro"
- Gießener Anzeiger, 18.07.2024, "Gießener Beitrag »zur globalen Gesundheit«"
- Leopoldina, 08.07.2024, "Neue ökonomische Anreize zur Entwicklung von antimikrobiellen Wirkstoffen"
- Gießener Anzeiger, 05.07.2024, "Salzige Böden - toxische Bakterien"
- ARD, 29.06.2024, "Planet Wissen: Die heilende Kraft der Tiere"
- idw, 14.06.2024, "How molecular specificity emerges"
- SOLARIFY, 08.06.2024, "Fermentation als klimaneutrale Alternative"
- idw, 06.06.2024, "Kohlendioxid als Rohstoff für chemische Zwischenprodukte"
- Gießener Allgemeine, 05.06.2024, "Was macht die EU für Gießen?"
- LABORJOURNAL, 03.06.2024, "Wir haben Glück gehabt!"
- Gießner Anzeiger, 30.05.2024, "Gefährlichkeit einschätzbar machen"
- Gießner Anzeiger, 22.05.2024, "Viele Forschungsbeiträge bei Gießener Symposium zur Genexpression"
- idw, 25.04.2024, "NACHGEFRAGT SPEZIAL: "Digitale Medizin & Künstliche Intelligenz verschieben Arbeitsabläufe & Aufgaben in IT-Bereiche""
- idw, 19.04.2024, "Peter Kolb und Lennart Randau erfolgreich bei VW „Momentum“"
- idw, 17.04.2024, "Wie der Schwefel in Eisen-Schwefel-Proteine gelangt"
- Das Marburger, 12.04.2024, "Zwei Forscher der Philipps-Universität erhalten ERC Advanced Grants"
- Gießener Allgemeine, 12.04.2024, "Spitzenforschung und Gassirunden"
- idw, 11.04.2024, "Tobias Erb erhält ERC Advanced Grant"
- idw, 11.04.2024, "Zwei Forscher der Philipps-Universität erhalten ERC Advanced Grants"
- MPG, 10.04.2024, "Erstes fraktales Molekül in der Natur entdeckt"
- Gießener Anzeiger, 30.03.2024, "UKGM in Gießen erlebt Abend der großen Gefühle"
- Gießener Allgemeine, 29.03.2024, "Von Erfolgen und Entbehrungen"
- Ärztezeitung, 27.03.2024, "Lungenforscher Seeger wird Seniorprofessor an der Uni Gießen"
- FAZ, 27.03.2024, "Die etwas andere Zeitenwende"
- Gießener Allgemeine, 19.03.2024, "Auf der Spur des Ausbruchs"
- Gießener Allgemeine, 26.03.2024, "Um Gießener Medizin verdient gemacht"
- idw, 25.03.2024, "Warum sich Zika- und Dengue-Viren bevorzugt durch Blut übertragen"
- Lungenärzte in Netz, 18.01.2024, "Neuer Reparaturmechanismus mit therapeutischem Potenzial entdeckt"
- MPG, 17.01.2024, "Molekularer Schaltmechanismus steuert Infektionsprozess bei Shigellose"
- Gießener Anzeiger, 16.01.2024, "Studie zu Krankenhaus-Infektionen"
- MT-Portal, 16.01.2024, "Therapeutisches Potenzial: Wie ein Protein die Regeneration der Lunge nach Infektion unterstützt"
- Gießener Anzeiger, 14.01.2024, "Corona-Variante Juno verbreitet sich rasant – Angst als Symptom"
- Ärzteblatt, 12.01.2024, "Neues Projekt zum hämorrhagischen Krim-Kongo-Fieber"
- Focus, 10.01.2024, "Corona-Rekord wegen „Juno" befürchtet – achten Sie auf diese drei Symptome"
- inFranken.de, 09.01.2024, "Corona-Variante JN.1: "Hinterlistiges" Virus hat zwei überraschende Symptome"
- Gießener Anzeiger, 19.12.2023, "Exzellente Leistungen in Festakt gewürdigt"
- FAZ, 14.12.2023, "Mehr Kranke als vor der Pandemie"
- Marburger Magazin Express, 13.12.2023, "Leibniz-Preis geht an Tobias Erb"
- Analytic News, 13.12.2023, "Wie Photolyase-Enzyme fehlerhafte Erbsubstanz reparieren"
- Deutschlandfunk, 08.12.2023, "Träger der renommierten Leibniz-Preise bekanntgegeben – zehn Forscher bekommen jeweils 2,5 Millionen Euro Preisgeld"
- Welt, 07.12.2023, "Leibniz-Preise 2024: Forscher bekommen 2,5 Millionen Euro"
- Hessenschau, 07.12.2023, "Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2024. Drei Hessen gewinnen wichtigsten deutschen Forschungspreis"
- Gießener Allgemeine, 07.12.2023, "Drei Wissenschaftler aus Hessen erhalten Leibniz-Preis"
- Berliner Zeitung, 07.12.2023, "Leibniz-Preise 2024: Forscher bekommen 2,5 Millionen Euro"
- Frankfurter Rundschau, 07.12.2023, "Drei Wissenschaftler aus Hessen erhalten Leibniz-Preis"
- faz, 07.12.2023, "Drei Wissenschaftler aus Hessen erhalten Leibniz-Preis"
- Tagesspiegel, 07.12.2023, "Deutsche Nobelpreise verliehen: Von Supraleitung über bessere Kryptografie bis zur Schmerztherapie"
- Stern, 07.12.2023, "Drei Wissenschaftler aus Hessen erhalten Leibniz-Preis"
- Merkur, 07.12.2023, "Grüner Tee bei Stiftung Warentest: Viele Produkte mit Schadstoffen belastet, nur zwei bekommen die Note „gut""
- idw, 13.09.2023, "Schnelltest gegen vernachlässigte Tropenkrankheit geht in Produktion"
- laborjournal, 17.07.2023, "Plädoyer für eine Schwurbel-resistente Uni-Lehre"
- idw, 04.07.2023, "ERC Advanced Grant für Martin Thanbichler"
- Gießener Allgemeine, 03.07.2023, "„Gamechanger": Gießener Team forscht mit VR-Technik an Darmerkrankungen"
- Gießener Anzeiger, 30.06.2023, "Insektenanatomie per VR-Brille"
- Krankenhaus-IT, 23.06.2023, "Darm als 3D-Modell: Insektenanatomie per VR-Brille"
- F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung, 23.06.2023, "Eine Feuerwehr gegen tropische Krankheiten"
- Gießener Anzeiger, 13.06.2023, "»Feuerwehr« gegen Stechmücken"
- National Geographic, 09.06.2023, "Invasive Insekten: So wollen Forschende die Asiatische Tigermücke bekämpfen"
- innovations Report, 05.06.2023, "Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel"
- Focus, 24.03.2023, "Arcturus“ auf dem Vormarsch - wie Virologen die Variante einschätzen"
- Industry of Things, 12.03.2023, "DNA kann Informationen fehlerfrei übertragen"
- innovationsreport, 27.02.2023, "Tc17-Immunzellen fördern Pankreaskrebs"
- idw, 24.02.2023, "Tc17-Immunzellen fördern Pankreaskrebs"
- mittelhessen, 23.02.2023, "Marburg-Virus: Team in der Virologie forscht an Impfstoff"
- idw, 16.02.2023, "DNA als Datenspeicher: DNA-Aeon überträgt Information fehlerfrei"
- FAZ, 12.02.2023, "„Viele Impfverweigerer einfach nicht gut informiert“"
- Gießener Anzeiger, 08.02.2023, "Hilfe bei Lungenerkrankung"
- Management & Krankenhaus, 02.02.2023, "Optimierte Naturstoffe als Schlüssel zur Behandlung bei chronischer Lungenerkrankung? "
- Gießener Allgemeine, 29.01.2023, "Virus in die Ecke gedrängt"
- Gießener Anzeiger, 24.01.2023, "Grundlage für neue Therapieansätze"
- idw, 17.01.2023, "„Schweizer Taschenmesser“ für Influenzaviren"
- Die Zeit, 12.01.2023, "Die Angst vor dem Neustart"
- Gießener Allgemeine, 06.01.2023, "Bakterien als Kumpel"
- Focus, 23.12.2023, "Weihnachten ohne Corona-Sorgen? Das sagt der Virologe"
- Mittelhessen, 22.11.2022, "Marburger Mediziner: Corona-Viruslast im Abwasser steigt an"
- Focus, 9.11.2922, "Schützt eine Tasse Kaffee vor Corona? Das sagt der Virologe"
- Analytik News, 31.10.2022, "Neu entdeckte Proteinfunktion beeinflusst Zellatmung"
- Süddeutsche Zeitung, 26.10.2022, "Das Problem mit der neuen Labor-Hypothese"
- Focus, 24.10.2022, "Experten fällen vernichtendes Urteil über neue Corona-Laborthese"
- idw, 24.10.2022, "Neu entdeckte Proteinfunktion beeinflusst Zellatmung"
- Focus, 11.10.2022, "Wie bedrohlich ist BQ.1.1 für Deutschland? Das sagt der Virologe"
- Focus, 06.10.2022, "Was uns diesen Corona-Winter erwartet"
- Heilpraxis, 03.10.2022, "Darmflora: Effektive Darmsanierung durch Bakterien-Cocktail"
- idw, 29.09.2022, "Ein Dutzend Bakterien reicht zur Reifung des Darms"
- Focus, 28.09.2022, "Warum jetzt die Corona-Zahlen in München explodieren"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.09.2022, "'Die Gefahr, zu viel zu boostern, besteht mit richtigen Abständen nicht'"
- Focus, 19.09.2022, "Dear Mr. President, bitte sagen Sie nicht, die Pandemie sei vorbei"
- Zeit online, 07.09.2022, "Warum die Tablette gegen Corona kaum genutzt wird"
- Frankfurt live, 08.09.2022, "COVID-19: PIRAT steuert Immunabwehr"
- aerzteblatt.de, 15.08.2022, "Suche nach neuen Hemmstoffen gegen Coronaviren"
- Innovations Report, 15.07.2022, "Unempfindliches Bakterien-Enzym verwertet Wasserstoff"
- Management und Krankenhaus, 07.07.2022, "Corona-Forschende suchen nach neuen Angriffspunkten"
- Gießener Anzeiger, 27.05.2022, "'Keine Panik, aber ernst nehmen'"
- Mittelhessen.de, 25.05.2022, "Affenpocken: Ist der aktuelle Ausbruch ungewöhnlich?"
- RP Online, 23.05.2022, "Warum die Zahl der Affenpocken-Fälle weltweit rasant wächst"
- idw, 27.04.2022, "Covid-19: Dritte Impfung verbessert Immunität von Hochbetagten"
- Handelsblatt, 26.04.2022, "Nebenwirkungen und Zulassung: Was über den Valneva-Impfstoff bekannt ist"
- Die Zeit, 19.05.2022, "Affenpocken-Fälle weltweit - Was hat das zu bedeuten?"
- Frankfurter Allgemeine, 16.05.2022, "Forscher finden mögliche neue Angriffspunkte für Medikamente"
- Die Zeit, 12.05.2022, "Die wirklich letzte Impfung gegen Corona"
- Spiegel Gesundheit, 11.05.2022, "Wie geht es weiter mit Corona?"
- RedaktionsNetzwerk Deutschland, 05.04.2022, "Kann man sich mehrfach mit dem Coronavirus infizieren?"
- Pharma & Food, 09.05.2022, "Forscher entwickeln neues Herstellungsverfahren für Aminosäuren"
- Focus Online, 05.04.2022, "Experten über Lauterbach-Paradox: 'Wir öffnen dem Virus jetzt Tür und Tor'"
- Handelsblatt, 25.03.2022, "Zulassung und Nebenwirkungen: Das ist über den Valneva-Impfstoff bekannt"
- Frankfurter Rundschau, 24.03.2022, "Deltakron - Was mit Mischvarianten auf uns zukommt"
- Allgemeine Zeitung, 18.03.2022, "China kämpft gegen Omikron - Ist ein Strategiewechsel nötig?"
- Gießener Allgemeine, 11.03.2022, "Corona-Nachweis in der Kita: Eltern aus Gießen zweifeln an Zuverlässigkeit von Lolli-Tests"
- Die Zeit, 27.02.2022, "Alle Spuren führen zum Markt in Wuhan"
- Frankfuter Allgemeine, 16.02.2022, "'Im nächsten Winter beutelt uns Corona wohl wieder'"
- Focus Online, 16.02.2022, "Wieder Deltakron-Alarm? Großbritannien beobachtet neue Corona-Kombi-Variante"
- Gmünder Tagespost, 09.02.2022, "Novavax als Booster ungeeignet: Nur für Ungeimpfte – Experten erklären"
- Focus Online, 04.02.2022, "Omikron-Bruder BA.2 verbreitet sich rasant – Experten warnen vor neuer Welle"
- Focus Online, 04.02.2022, "Totimpfstoff oder doch nicht? Virologe erklärt, was in Novavax wirklich drin ist"
- inFranken.de, 04.02.2022, "Virologe erklärt: So wahrscheinlich ist es, dass du dich zweimal mit Omikron infizierst"
- Focus Online, 03.02.2022, "Omikron-Bruder BA.2 verbreitet sich rasant - Experten warnen vor neuer Welle"
- Focus Online, 02.02.2022, "Zweimal mit Omikron infiziert: Virologe erklärt, wie wahrscheinlich das ist"
- Stern, 01.02.2022, "Kommt die Lockerungsdebatte zu früh?"
- Zeit Online, 01.02.2022, "Die Maske fällt zuletzt"
- Focus Online, 27.01.2022, "'Zehn zusätzliche Mutationen': Virologe sagt, wie gefährlich der neue Omikron-Typ ist"
- Gießener Allgemeine, 27.01.2022, "Uniklinik Gießen im Omikron-Griff"
- Empa, 27.01.2022, "Omikron bringt Gesundheitssystem wohl nicht an die Grenzen"
- Gießener Allgemeine, 20.01.2022, "Corona-Fachmann: Werden länger mit Einschränkungen leben als Nachbarländer"
- Focus Online, 19.01.2022, "Todesfälle steigen massiv: 3 Faktoren könnten Südafrikas neue Omikron-Kurven erklären"
- Gießener Allgemeine, 18.01.2022, "Antigen-Schnelltests: Gießener Experten warnen vor trügerischer Sicherheit"
- Welt, 17.01.2022, "'Nur testen, wenn es wirklich sinnvoll ist' – Wie sicher Antigen-Schnelltests sind"
- Oberhessische Presse, 15.01.2022, " "
- Gießener Allgemeine, 05.01.2022, "Tropenkrankheiten bekämpfen"
- Gießener Anzeiger, 03.01.2022, "Trester und Pilze sorgen für Aroma"
- Kölner Stadtanzeiger, 02.01.2022, "Evolution von Covid-19: Warum das Coronavirus 2022 gefährlich mutieren könnte"
- Focus online, 31.12.2021, "´Ich sehe momentan kein Ende´: Fünf Experten geben Corona-Prognose für 2022"
- Innovations Report, 17.12.2021, "Forschungsteam schafft Basis für DNA-Datenspeicher"
- idw, 17.12.2021, "Forschungsteam schafft Basis für DNA-Datenspeicher"
- Zeit Online, 13.12.2021, "Die Vor- und Nachteile von Totimpfstoffen"
- Gießener Anzeiger, 02.12.2021, "Vernachlässigte Tropenkrankheiten im Visier"
- Goethe-Uni online, 02.12.2021, "Goethe-Universität erfolgreich bei LOEWE-Förderlinien des Landes Hessen"
- idw, 26.11.2021, "Handschlag besiegelt Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern"
- Focus online, 25.11.2021, "'Völlig unverständlich': Virologe zerlegt Vorbehalte gegen Moderna-Booster"
- The Naked Scientists, 23.11.2021, "Making wild strawberry smells from fungi"
- Gießener Allgemeine, 20.11.2021, "Gießener Infektiologin: Booster-Impfung kann helfen, vierte Welle abzuschwächen"
- Earth.com, 19.11.2021, "Wild strawberry flavor for foods, from a fungus"
- Beobachter, 19.11.2021, "Neue Medikamente gegen Covid-19 wecken Hoffnungen"
- MOZ, 16.11.2021, "Kommt der Lockdown über die Feiertage? – mögliche Corona-Regeln werden diskutiert"
- Focus online, 10.11.2021, "Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? Experten geben Prognose für Dezember"
- Gießener Anzeiger, 30.10.2021, "Influenza weiter ernst nehmen: Appell zu Grippeschutzimpfung"
- Süddeutsche Zeitung, 24.10.2021, "Virologen: Augenmerk auf Schutz in Schulen und Innenräumen"
- Gießener Anzeiger, 20.10.2021, "Kein Schrott und alles anders als nutzlos"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.10.2021, "Was einen gefährlichen Parasiten genetisch flexibel macht"
- idw, 29.09.2021, "Molekulare Lockenwickler fördern bakterielle Biofilme"
- Gießener Allgemeine, 23.09.2021, "Erfolg bei Forschung zu Corona – Wirkprinzip gegen Covid-19 identifiziert"
- Gießener Anzeiger, 22.09.2021, "Thapsigargin hemmt Vermehrung von Coronaviren"
- Der Bund, 21.09.2021, "Erster DNA-Impfstoff ist da"
- Süddeutsche Zeitung, 17.09.2021, "Kampf gegen Corona: Es wird nochmal schwer"
- Das Marburger Online-Magazin, 17.09.2021, "SYNMIKRO-Neubau füllt sich mit Leben und fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit"
- Zeit, 15.09.2021, "Corona: Versöhnung auf lange Sicht"
- Gießener Anzeiger, 14.09.2021, "Pilzforschung gegen Fettleber und hohe Cholesterinwerte"
- Gießener Anzeiger, 10.09.2021, "Forscher der JLU Gießen testen Wirkstoff gegen Corona"
- Gießener Anzeiger, 10.09.2021, "Bakterien schneller als Wirkstoff"
- Kreiszeitung, 10.09.2021, "Corona-Impfstoff aus DNA: Durchbruch im Kampf gegen Covid-19"
- Focus, 09.09.2021, "Reanimationen in Altenheim: Virologe sagt, wann Sie mit Drittimpfung warten sollten"
- idw, 08.09.2021, "SYNMIKRO-Forschungsbau fördert einmalige interdisziplinäre Zusammenarbeit"
- faz, 08.09.2021, "Pandemie der Ungeimpften"
- Frankfurter Allgemeine, 07.09.2021, "Virus verkleben, Abwehr dämpfen, Gefäße schützen"
- Süddeutsche Zeitung, 08.09.2021, "Erster Corona-Impfstoff aus reiner DNA zugelassen"
- Gießener Allgemeine, 04.09.2021, "95 Prozent der Corona-Patienten sind nicht geimpft"
- RP Online, 01.09.2021, "Was Sie über den Totimpfstoff Valneva wissen sollten"
- Focus, 30.08.2021, "Briten-Studie macht Hoffnung: Keine Inzidenz-Explosion durch Massen-Events"
- Gießener Allgemeine, 28.08.2021, "Pilzforschung gegen Fettleber"
- Deutsche Apotheker Zeitung, 26.08.2021, "Wenn der Impfschutz nachlässt"
- Berliner Zeitung, 26.08.2021, "Warum Sars-CoV-2 nicht mehr lange gefährliche Varianten produzieren wird"
- Oberhessische Presse, 20.08.2021, "Größere Überlebenschancen für Covid-19-Patienten"
- Presseportal, 19.08.2021, "Antibiotikaresistente Erreger in Gewässern: Bedenkliche Bakterien schwimmen mit"
- idw, 19.08.2021, "Bedenkliche Bakterien schwimmen mit"
- Focus, 16.08.2021, "Island feierte die Herdenimmunität - dann schossen plötzlich die Zahlen nach oben"
- Focus, 16.08.2021, "Sorge vor Schulöffnungen: Inzidenz bei Kindern kratzt an 400: Zeigt der Norden, was bald in ganz Deutschland droht?
- Heilpraxis, 14.08.2021, "COVID-19: Krebsmedikament verlängert das Überleben bei schweren Verläufen"
- Neue Westfälische, 10.08.2021, "Wie ein Bielefelder Professor Verschwörungstheorien verbreitet"
- RP Online, 09.08.2021, "Was man aus dem Anstieg der Infektionszahlen in Island lernen kann"
- Stuttgarter Zeitung, 09.08.2021, "Impfmythen im Faktencheck"
- Gießener Allgemeine, 16.07.2021, "Mit künstlicher Intelligenz gegen Covid-19"
- Management & Krankenhaus, 14.07.2021, "Mit KI auf der Spur neuer Medikamente gegen COVID-19"
- Gießener Anzeiger, 14.07.2021, "JLU Gießen forscht zu Medikamenten gegen Covid-19"
- Deutsche Welle, 10.07.2021, "Faktencheck: Haben die Impfstoffe die Delta-Variante verursacht?"
- Süddeutsche Zeitung, 06.07.2021, "Ruhiger Sommer, gefährlicher Herbst"
- Augsburger Allgemeine, 02.07.2021, "Wird das Coronavirus nach der Delta-Variante noch gefährlicher?"
- Gießener Allgemeine, 25.06.2021, "Corona: Virologe aus Marburg mildert Sorgen vor Delta-Variante - 'Nicht so dramatisch, wie oft dargestellt'"
- Focus, 22.06.2021, "Delta-Variante auf dem Vormarsch: Experten sagen, wann wieder Maßnahmen nötig sind"
- Zeit online, 17.06.2021, "Der Impfstoff lahmt"
- Focus, 16.06.2021, "Verändert Corona doch die DNA? Das sagt Virologe Weber zur umstrittenen Studie"
- Allgemeine Zeitung Mainz, 15.06.2021, "Gibt es in der Kirche ein erhöhtes Corona-Ansteckungsrisiko?"
- Christliches Medienmagazin pro, 15.06.2021, "Kein Zusammenhang zwischen Gottesdienstbesuch und Corona-Erkrankung"
- Focus, 15.06.2021, "Experten warnen vor genereller Aufhebung der Maskenpflicht"
- Neue Züricher Zeitung, 10.06.2021, "Einer für alle: auf der Suche nach einem universellen Impfstoff gegen alle Sars-CoV-2-Varianten"
- Focus, 09.06.2021, "Wie lange müssen wir noch Masken tragen? Drei Experten geben Prognose"
- Badische Zeitung, 05.06.2021, "Wie verbreiten sich Viren in Schulräumen?"
- Berliner Zeitung, 02.06.2021, "Breit wirksam, gut zu lagern: die Corona-Impfstoffe der nächsten Generation"
- Allgemeine Zeitung Mainz, 01.06.2021, "Die Hälfte der positiven Coronatests ist falsch"
- Gießener Anzeiger, 01.06.2021 "Die Hälfte der positiven Coronatests ist falsch"
- Oberhessische Presse, 26.05.2021, "Virologen wollen sich besser auf künftige Pandemien vorbereiten"
- Gießener Allgemeine, 18.05.2021, "Gießener Virologe macht Hoffnung und warnt"
- Focus, 12.05.2021, "Ist Corona jetzt vorbei? Experten beantworten Frage aller Fragen"
- Frankfurt Live, 05.05.2021, "MERS – von Dromedaren auf den Menschen: Impfstoffentwicklung geht in die nächste Runde"
- Focus, 27.04.2021, "'Wann wird das Leben wieder normal?' 5 Experten geben Prognose für den Corona-Sommer"
- Gießener Allgemeine, 26.04.2021, "Marburg: Hochsicherheitslabor für Virenforschung geplant – 42,1 Millionen Euro Gesamtkosten"
- Oberhessische Presse, 24.04.2021, "
- Informationsdienst Wissenschaft, 23.04.2021, "Wissenschaftsrat empfiehlt neues BSL-4-Labor"
- Informationsdienst Wissenschaft, 22.04.2021, "Pflanzen in Not – neue Hoffnung im Kampf gegen Pilzbefall"
- Gießener Anzeiger, 08.04.2021, "Hohe Fördersumme für Botanik-Institut der Gießener JLU"
- Focus Online, 06.04.2021, "Aufsperren statt schließen: Ist das Saarland cleverer als der Rest Deutschlands?"
- Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), 01.04.2021, "Studie in der EKKW: Gottesdienstbesuch birgt kein erhöhtes Corona-Risiko"
- Gießener Allgemeine, 30.03.2021, "Corona: Expertin warnt vor 4. Welle - Dann "wird es katastrophal""
- Stuttgarter Zeitung, 30.03.2021, "Wie bedrohlich sind die neuen Mutanten?"
- Focus, 29.03.2021, "Modell-Regionen trotz Notbremse: Drohen neue Hotspots, oder naht große Corona-Freiheit?"
- Labor Praxis, 17.03.2021, "Hepatitis B besser therapieren – mit Hilfe von Eseln"
- Frankfurter Neue Presse, 10.03.2021, "Mediziner erforscht Corona-Antigen: Virologe warnt vor Folgeschäden"
- Gießener Anzeiger, 05.03.2021, "Erster Covid-19-Patient vor einem Jahr am Gießener UKGM"
- Gießener Anzeiger, 01.03.2021, "Virologe der JLU Gießen appelliert: 'Lassen Sie sich impfen!'"
- Gießener Anzeiger, 27.02.2021, "Gießener Virologe: Impferfahrungen zeigen Sicherheit"
- Berliner Zeitung, 24.02.2021, "Corona-Check: Sind die neuen Virus-Mutanten doch nicht so schlimm?"
- Pharmazeutische Zeitung, 23.02.2021, "Können Vektorimpfstoffe das Erbgut verändern?"
- Chip, 22.02.2021, "Wann ist Corona endlich vorbei? Welche Prognose Experten abgeben"
- Focus, 19.02.2021,"Was bedeuten die Mutationen für die Impfungen?"
- Focus, 16.02.2021, "Termin-Run auf Friseure: Virologe erklärt, worauf Kunden unbedingt achten müssen"
- Gießener Allgemeine, 15.02.2021, "Corona: Antikörper-Medikament aus Marburg könnte Forschung nach vorn katapultieren"
- Berliner Zeitung, 10.02.2021, "Das Virus hat Namenstag: Noch ist nicht klar, wo und wann Sars-CoV-2 übersprang"
- Zeit, 10.02.2021, "Rasant"
- Bild.de, 08.02.2021, "Dieses Mittel könnte helfen, Corona zu besiegen"
- Apotheke adhoc, 04.02.2021, "Thapsigargin: Pflanzengift gegen Corona"
- Gießener Allgemeine, 04.02.2021, "Corona-Forscher machen mit Spezial-Mikroskop nanometergenaue Virus-Bilder"
- Neue Westfälische, 03.02.2021, "Hoffnung im Kampf gegen Corona: Uni Bielefeld macht außergewöhnliche Entdeckung"
- Berliner Zeitung, 02.02.2021, "Sputnik V erfolgreich gelandet: Russischer Corona-Impfstoff wirksam und sicher"
- Frankfurter Allgemeiner, 02.02.2021, "Ein neuer Blick auf das Coronavirus"
- Zeit online, 31.01.2021, "Was können die Impfstoffe aus Russland und China?"
- Gießener Allgemeine, 30.01.2021, "Schwachstelle bei Coronavirus entdeckt - Ist das der Weg zum Covid-Medikament?"
- Oberhessische Presse, 30.01.2021, "Impfung ist ein wichtiger Baustein"
- Merkur, 29.01.2021, "Diese zwei Lebensmittel stoppen die Ausbreitung von Coronaviren: Doch es gibt einen gewaltigen Haken"
- Merkur, 29.01.2021, "Im Kampf gegen das Virus: Forscher entdecken bei Coronavirus neue Schwachstelle - Erste Details bekannt"
- Zeit, 28.01.2021,"Entkommt das Virus jetzt der Impfung?"
- Frankfurter Rundschau, 28.01.2021, "Astrazeneca: Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs gibt weiter Rätsel auf"
- Zeit, 28.01.2021, "Jeder Impfstoff ist besser als keine Impfung"
- Frankfurt Live, 28.01.2021, "Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien"
- Focus online, 28.01.2021, "Ein Jahr nach erstem Covid-Fall: Deutschlands Patient 1 hat keine Antikörper mehr"
- Gießener Anzeiger, 28.01.2021, "Corona-"Wunderwaffe" der JLU Gießen braucht noch Zeit"
- Wetterauer Zeitung, 28.01.2021, "Hoffnung auf Covid-Medikament? Schwachstelle des Corona-Virus entdeckt"
- Allgemeine Zeitung Mainz, 26.01.2021, "Gießener Virologen entdecken Corona-Schwachstelle"
- Gießener Allgemeine, 26.01.2021, "Fakten-Check: Flugblätter schüren Angst vor der Corona-Impfung ‒ Was steckt wirklich hinter Aussagen?"
- Frankfurter Allgemeine, 26.01.2021, "Schwachstelle in Enzym von Coronaviren entdeckt"
- Informationsdienst Wissenschaft, 25.01.2021, "Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt"
- Oldenburger Onlinezeitung, 23.01.2021, "Experten hoffen auf Normalisierung bis zum Sommer"
- Focus, 22.01.2021, "Virologe: Wenn sich Briten-Mutante durchsetzt, reichen 60 Prozent Geimpfte nicht aus"
- Gießener Allgemeine, 22.01.2021, "Virologe entlarvt Mythen und Gerüchte zu Corona-Impfstoffen"
- Welt Online, 20.01.2021, "Virologe: Weitere Maßnahmen sinnvoll und kein «Alarmismus»"
- Der Standard, 20.01.2021, "Risiko für erneute Corona-Infektion laut Studien gering"
- Business Insider, 16.01.2021, "Covid-19: Kommt nach dem Impfstoff nun ein wirksames Medikament?"
- Süddeutsche Zeitung, 16.01.2021, "Virologe: Corona-Impfstoffentwicklung "gigantisch schnell""
- Focus online, 14.01.2021, "Kompletter Lockdown? Das passiert, wenn die Briten-Mutation in Deutschland voll durchschlägt"
- Focus online, 13.01.2021, "Erstes Bundesland erlässt Sonderregeln für Geimpfte – dabei ist wichtigste Frage bisher unklar"
- Frankfurter Allgemeine, 06.01.2021, "„Wir befürchten noch mehr Covid-Kranke auf Intensivstationen“"
- Mitteldeutscher Rundfunk, 07.01.2021, "Jena, Dresden, Tübingen - vielversprechende Ansätze für ein Corona-Medikament"
- Focus online, 05.01.2021, ""Dunkelziffer dürfte hoch sein": Zwingt Corona-Mutation uns in noch härteren Lockdown?"
- Focus online, 04.01.2021, "Virologe zu Corona-Impfung: „Kann mir nicht vorstellen, dass Geimpfte ansteckend sind“"
- Über Raumfahrtanwendungen
-
- Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt, 02.07.2025, "Wie man Weltraumschrott mit einem Plasmastrahl in den Friedhofsorbit befördert"
- Gießener Anzeiger, 03.04.2025, "Jagd auf Asteroiden"
- Marburger Magazin Express, 24.03.2025, "Bergbau im Weltraum, Reise zum Mars"
- Gießener Allgemeine, 14.10.2024, "Geplante Kürzungen besorgen Forschende"
- Gießener Anzeiger, 26.07.2024, "Völlig losgelöst forschen in Gießen"
- Frankfurter Neue Presse, 18.07.2024, "Völlig losgelöst forschen"
- Chemie.de, 12.07.2024, "Wie sich Feststoffbatterien zersetzen"
- VDI Nachrichten, 12.07.2024. "Dem Rätsel der kürzeren Lebensdauer von Feststoffbatterien auf der Spur"
- Elektronik Praxis, 11.07.2024, "Bessy II zeigt, wie sich Feststoffbatterien zersetzen"
- Gießener Allgemeine, 19.04.2024, "Jagd nach dem Antrieb der Zukunft"
- Wirtschaftswoche, 18.04.2024, "Der E-Auto-Markt steht vor einer Disruption"
- Frankfurter Rundschau, 01.04.2024, "Land stiftet vier neue Professuren"
- Gießener Anzeiger, 28.03.2024, "Große Erfolge für THM und JLU in Gießen"
- Gießener Anzeiger, 26.03.2024, "Gießener Hochschulen bereiten Experiment für die ISS vor"
- Gießener Allgemeine, 26.03.2024, "LOEWE-Professuren für JLU und THM"
- Hessen.de, 26.03.2024, "Neue Transfer-Professuren verbinden Spitzenforschung und Anwendung"
- Gießener Anzeiger, 13.02.2023, "Rubik mit Romeo in den Orbit"
- astronews, 01.02.2023, "Messung der kosmischen Strahlung aus dem Erdorbit"
- Gießener Anzeiger, 29.12.2022, "Von Gießen in die Stratosphäre"
- Gießener Anzeiger, 30.11.2022, "Mittelhessen »in space«"
- Gießener Anzeiger, 23.10.2021, "Mit Rakete aus Gießen den Sternen entgegen"
- innovations report, 20.05.2020, "Eine Falle für das Licht"
- Gießener Anzeiger, 10.02.2020, "'Physik im Blick' an JLU Gießen: Röntgen-Strahlung im Weltraum"
- WEITERE PROFILBEREICHE
- Über Infektionen und Entzündungen
-
- Gießener Anzeiger, 04.06.2025, "Enorme Anforderungen an Patienten"
- Gießener Allgemeine, 16.05.2025, "Warten auf eine neue Lunge"
- Deutsches Ärzteblatt, 19.05.2025, "COPD gezielt behandeln: Neue Empfehlungen für den Praxisalltag"
- Gießener Anzeiger, 12.05.2025, "Entzündungsbekämpfung und Infektionskontrolle"
- Gießener Allgemeine, 08.05.2025, "Neuheit in der Infektions- und Lungenforschung"
- Gießener Anzeiger, 02.05.2025, "Wenn die Blase Alarm schlägt"
- Ärzte Zeitung, 22.04.2025, "UKGM: Lungenforscher Seeger wird Aufsichtsratsvorsitzender"
- Gießener Anzeiger, 18.04.2025, "Neue Rolle für Werner Seeger"
- Gießener Allgemeine, 15.04.2025, "Werner Seeger neuer UKGM-Aufsichtsratsvorsitzender"
- Oberhessische Presse, 15.04.2025, "Professor Werner Seeger führt UKGM-Aufsichtsrat"
- Osthessen News, 15.04.2025, "Prof. Dr. Werner Seeger neuer Aufsichtsratsvorsitzender an Universitätsklinikum"
- Thieme Verlag, 15.04.2025, "Werner Seeger soll UKGM kontrollieren"
- FAZ, 14.03.2025, "Wie es zur Wende in Sachen Wuhan kam"
- ZDF, 10.03.2025, „Wie das Virus SARS-CoV-2 zu seinem Namen kam auf“
- Gießener Allgemeine, 07.02.2025, "Das schwache Herz im Blick"
- Gießener Anzeiger, 07.02.2025, "Gießen: Bessere Versorgung bei Herzschwäche"
- Focus, 06.02.2025, "Studie für bessere postoperative Behandlung bei Herzschwäche"
- Oberhessische Presse, 06.02.2025, "Studie für bessere postoperative Behandlung bei Herzschwäche"
- FR, 06.02.2025, "Studie für bessere postoperative Behandlung bei Herzschwäche"
- Medical Tribune, 04.02.2025, "Rheuma. Störfaktoren Fett und Muskelschwund"
- Gießener Anzeiger, 04.02.2025, "Neue Theorie aus Gießen"
- Gießener Anzeiger, 29.01.2025, "Wie viele Partner hat ein Transkriptionsfaktor?"
- Gießener Allgemeine, 28.01.2025, "Fünf Jahre Corona: „Das Virus ist gekommen, um zu bleiben“"
- Gießener Anzeiger, 13.01.2025, "Bewerbungsportal geöffnet"
- Gießener Anzeiger, 02.01.2025, "JLU Gießen: Kampfansage an das Dengue-Fieber"
- Gießener Anzeiger, 13.12.2024, "Neuer Fonds soll biomedizinische Forschung stärken"
- Focus Online, 12.12.2024, "Top-Experten nennen unsere größten Corona-Fehler - was wir daraus lernen können"
- Gießener Allgemeine, 06.12.2024, "Menschen könnten bevorzugtes Ziel einer gefährlichen Vogelgrippe-Mutation sein"
- Frankenpost, 03.12.2024, "War SARS-CoV-2 doch ein Laborunfall?"
- Süddeutsche Zeitung, 26.11.2024, "Vogelgrippe H5N1: „Ich habe ein bisschen Angst, dass hier gerade irgendetwas losgeht“"
- Women's Health, 18.11.2024, "Harnwegsinfekt behandeln und vorbeugen"
- Oberhessische Presse, 03.11.2024, "Marburger Medizinprofessor Renz erhält eine hohe Auszeichnung"
- Gießener Allgemeine, 21.10.2024, "Uni Marburg punktet in der DFG-Forschung"
- Gießener Anzeiger, 21.10.2024, "Wieder mehr Corona-Fälle in Gießen"
- Bionity, 03.09.2024, "„Notausgang“ für Elektronen in Krebszellen"
- Biermann Medizin, 22.08.2024, "„Notausgang“ für Elektronen in Krebszellen"
- Berliner Morgenpost, 02.08.2024, "Vogelgrippe: Besonders drei Medikamente können helfen"
- Braunschweiger Zeitung, 02.08.2024, "Vogelgrippe: Besonders drei Medikamente können helfen"
- Frankfurter Rundschau, 18.07.2024, "Wie sich Säugetiere mit der Vogelgrippe anstecken"
- Scinexx, 10.07.2024, "Interview: „Man muss das Ganze sehr genau im Auge behalten"
- Gießener Allgemeine, 04.07.2024, "Rund 200 Medizin-Promotionen gefeiert"
- Berliner Zeitung, 01.07.2024, "Wird die Vogelgrippe das neue Corona? Das sagen Christian Drosten und Co."
- Wissenschaft.hessen.de, 28.06.2024, "Förderung für neue LOEWE-Schwerpunkte"
- Allgemeine Zeitung, 22.06.2024, "Vogelgrippe bei Rindern in den USA: Was das für uns bedeutet"
- Gießener Allgemeine, 05.06.2024, "Was macht die EU für Gießen?"
- ÄrzteZeitung, 20.05.2024, "Auf Antibiotika verzichten? Was bei unkomplizierter Zystitis hilft"
- Oberhessische Presse, 13.05.2024,"Stiftungsgründer José Carreras kommt zum Ausstand von Marburger Klinikdirektor"
- Oberhessische Presse, 10.05.2024,"Fotos: Verabschiedung Prof. Dr. Andreas Neubauer"
- Oberhessische Presse, 05.05.2024, "Marburger Krebsmediziner gibt mit 66 Jahren Klinikleitung ab"
- idw, 25.04.2024, "NACHGEFRAGT SPEZIAL: "Digitale Medizin & Künstliche Intelligenz verschieben Arbeitsabläufe & Aufgaben in IT-Bereiche""
- idw, 22.04.2024, "KI unterscheidet zwischen Erregern von Entzündungen"
- Medical Tribune, 13.04.2024, "Harnwegsinfektionen. Gepotidacin kann mit Nitrofurantoin mithalten"
- Gießener Anzeiger, 13.04.2024, "Entwicklung neuer Hepatitis-Medikamente möglich"
- Gießener Allgemeine, 12.04.2024, "Spitzenforschung und Gassirunden"
- Gießener Anzeiger, 30.03.2024, "UKGM in Gießen erlebt Abend der großen Gefühle"
- Gießener Allgemeine, 29.03.2024, "Von Erfolgen und Entbehrungen"
- Ärztezeitung, 27.03.2024, "Lungenforscher Seeger wird Seniorprofessor an der Uni Gießen"
- FAZ, 27.03.2024, "Die etwas andere Zeitenwende"
- Gießener Allgemeine, 26.03.2024, "Um Gießener Medizin verdient gemacht"
- Lungenärzte in Netz, 18.01.2024, "Neuer Reparaturmechanismus mit therapeutischem Potenzial entdeckt"
- MT-Portal, 16.01.2024, "Therapeutisches Potenzial: Wie ein Protein die Regeneration der Lunge nach Infektion unterstützt"
- Gießener Anzeiger, 14.01.2024, "Corona-Variante Juno verbreitet sich rasant – Angst als Symptom"
- Focus, 10.01.2024, "Corona-Rekord wegen „Juno" befürchtet – achten Sie auf diese drei Symptome"
- inFranken.de, 09.01.2024, "Corona-Variante JN.1: "Hinterlistiges" Virus hat zwei überraschende Symptome"
- FAZ, 14.12.2023, "Mehr Kranke als vor der Pandemie"
- Merkur, 07.12.2023, "Grüner Tee bei Stiftung Warentest: Viele Produkte mit Schadstoffen belastet, nur zwei bekommen die Note „gut""
- Gießener Anzeiger, 11.08.2023, "Molekularer Turmwächter"
- idw, 08.08.2023, "Molekularer Turmwächter"
- idw, 01.08.2023, "Molekulare Komponenten verbinden Übergewicht und Asthma"
- UroForum, 11.01.2023, "Bakterielle Niereninfektionen im Fokus"
- Gießener Allgemeine, 09.01.2023, "Forschung zu Infektion der Nieren gefördert"
- Gießener Anzeiger, 27.12.2023, "Bakterielle Niereninfektionen im Fokus"
- Aerzteblatt, 06.04.2022, "Bürstenzellen in der Gallenblase reagieren auf Infektionserreger"
- Management & Krankenhaus, 10.05.2022, "Ulf Müller-Ladner ist neuer DGIM-Vorsitzender 2022/2023"
- Gießener Anzeiger, 17.03.2022, "Bürstenzellen wittern Erreger"
- Gießener Anzeiger, 09.03.2022, "Antiviral und entzündungshemmend"
- Gießener Anzeiger, 16.02.2022, "Forschende Ärzte fördern"
- MimiKama, 27.01.2022, "Omikron bringt Gesundheitssystem wohl nicht an die Grenzen"
- Gießener Allgemeine, 17.01.2022, "Reise durch den Blutkreislauf"
- Ärzteblatt, 08.12.2021, "Thrombenstruktur bei COVID-19-Patienten äußerst kompakt"
- Süddeutsche Zeitung, 27.10.2021, "Wann kommt ein Impfstoff gegen Blasenentzündungen?"
- Frankfurter Neue Presse, 27.07.2021, "Marburger Studie: Bald Drittimpfung gegen Corona für bestimmte Risikogruppe"
- Management & Krankenhaus, 09.06.2021, "Strategien im Kampf gegen spezifische Antibiotikaresistenzen"
- Ärzte Zeitung, 21.04.2021, "Welche Ursachen hinter Handbeschwerden stecken können"
- Gießener Anzeiger, 09.03.2021, "Auch JLU Gießen sucht Strategien gegen Antibiotikaresistenzen"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.01.2021, "Mehr wissen, informiert entscheiden"
- Gießener Anzeiger, 07.01.2021, "JLU Gießen: Wenn Alarmmoleküle übers Ziel hinausschießen"
- Informationsdienst Wissenschaft, 04.12.2020, "Verstehen, um zu heilen: Bakterieller Kommunikation auf der Spur"
- Deutsches Ärzteblatt, 13.11.2020, "Rheumatoide Arthritis: Neuer JAk1-Hemmer überzeugt"
- Gießener Allgemeine, 21.08.2020, "Mundschutz: zumutbar und effektiv"
- Gießener Allgemeine, 23.08.2020, "Corona und die Langzeitfolgen"
- Der Tagesspiegel, 03.06.2020, "Das Coronavirus befällt zuerst die Nasenschleimhaut"
- Gießener Allgemeine, 26.05.2020, "Seltene Lungenerkrankungen früh erkennen"
- Gießener Anzeiger, 22.05.2020, "Forscher aus Gießen und Marburg 'hemmen Coronaviren über den Wirt'"
- Ärztezeitung.de, 15.05.2020, "Appell an Ärzte, Daten zu COVID-19 und Rheuma zu liefern"
- Gießener Anzeiger, 07.05.2020, "JLU Gießen: Neue Therapiekonzepte bei chronisch-entzündlichen Erkankungen"
- Gießener Allgemeine, 06.05.2020, "UKGM-Chef über Corona: 'Überraschend ist, dass das Lungenversagen sich so lange hinzieht'"
- Focus online, 05.05.2020, "Virologe zu Mutation: Sars-CoV-2 wird sich nicht verändern, solange wir nicht immun sind"
- T-Online, 05.05.2020, "Das sind die führenden Corona-Experten in Deutschland"
- Göttinger Tageblatt, 30.04.2020, " "
- web.de, 28.04.2020, "Kann Verbreitung des Virus zurückgehen? Medizinerin macht vorsichtig Hoffnung"
- Berliner Morgenpost, 28.04.2020, "Hart aber fair zu Corona: Steigt jetzt die Nachlässigkeit?"
- Proplanta, 27.04.2020, "Corona-Forschung in Hessen - Vom Impfstoff bis zur App"
- Focus Online, 28.04.2020, "Welchen Preis hat ein Menschenleben? „BAP“-Sänger Niedecken: 'Das ist widerlich'"
- Welt Online, 25.04.2020, "Corona-Forschung: Impfstoff, App und Online-Archiv"
- NWZ online, 24.04.2020, "Lockerung ein gewagtes Spiel"
- Berliner Morgenpost, 24.04.2020, "Corona-Virus: Verbreitet sich der Erreger über die Atemluft?"
- Frankfurter Rundschau, 23.04.2020, "Lernprogramm für den Körper"
- Gießener Anzeiger, 22.04.2020, "Mediziner der JLU Gießen erforschen 'Bürstenzellen'"
- Badische Zeitung, 08.04.2020, "'Enorm faszinierend'"
- Deutschlandfunk, 08.04.2020, "Marburger Forscher entwickeln simple Beatmungsgeräte"
- Spiegel Wissenschaft, 07.04.2020, "Covid-19: Die schwierige Frage nach der Todesursache"
- Welt Online, 06.04.2020, "'New York Times' erklärt die deutsche Ausnahme"
- Berliner Kurier, 06.04.2020, "Coronavirus-Newsblog: Mehr als 50.000 Coronavirus-Tote in Europa"
- The New York Times, 04.04.2020, "A German Exception? Why the Country’s Coronavirus Death Rate Is Low"
- Oberhessische Presse, 04.04.2020, "Wird die Corona-Rettung in Marburg produziert?"
- Stimme.de, 03.04.2020, "Viren, die unbekannten Feinde"
- Welt Online, 02.04.2020, "Coronavirus in Hessen – Zahlen und Grafiken zu Infizierten und Toten"
- Gießener Anzeiger, 01.04.2020, "Antikörper als Bestätigung für Immunität: Interview mit Virologe der JLU Gießen"
- Gießener Anzeiger, 31.03.2020, "Veterinärmedizin der JLU Gießen unterstützt in Corona-Krise"
- Gießener Allgemeine, 31.03.2020, "Labore für Virustest nutzen"
- Mittelbayerische, 30.03.2020, "Zahnarztbesuche bestenfalls verschieben"
- Der Tagesspiegel, 27.03.2020, "Wie die Kliniken versorgen und was Ärzte jetzt fordern"
- Spiegel Online, 27.03.2020, "Gefährliches Spiel"
- Süddeutsche Zeitung, 27.03.2020, "Warum Kindern das Virus weniger stark zusetzt"
- Welt Online, 27.03.2020, "Gießener Forscher erwarten EU-Förderung für Impfstoffsuche"
- Gießener Anzeiger, 27.03.2020, "Coronavirus: Forscher der JLU Gießen an Impfstoff-Entwicklung beteiligt"
- Gießener Allgemeine 27.03.2020, "Uni-Virologen beteiligt an Impfstoff-Suche"
- Oberhessische Presse, 25.03.2020, "Marburger entwickeln Beatmungsgerät"
- Nord24, 25.03.2020, "'Wir arbeiten unter Hochdruck an einem Impfstoff'"
- tabularasa, 23.03.2020, "Coronavirus: Nationalakademie Leopoldina stellt Expertenliste zur Verfügung"
- Berliner Zeitung, 20.03.2020, "Uns Virologen regen Wodargs Behauptungen mächtig auf"
- FreiePresse, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht: Medikament gegen Corona-Erkrankung - Bekannte Präparate im Test"
- Gießener Allgemeine, 19.03.2020, "Mit Hochdruck gesucht"
- Sächsische Zeitung, 19.03.2020, "Suche nach dem Mittel gegen Corona"
- General Anzeiger, 18.03.2020, "Historische Maßnahmen: Wie lange könnte der Ausnahmezustand andauern?"
- Die Zeit, 18.03.2020, "Impfstoff gegen Covid-19: Warten auf Heilung"
- aerzteblatt.de, 17.03.2020, "Hochschulmedizin: Exzellenz in Bedrängnis"
- Echo Online, 16.03.2020, "So funktioniert Social Distancing"
- Spiegel Wissenschaft, 15.03.2020, "Wie sieht die Zukunft nach dem Ausbruch aus?"
- Der Spiegel, Ausgabe 12/2020, S. 42-44, "Sind wir bereit?"
- DIE WELT, 10.03.2020, "Coronavirus: Was Experten im Umgang mit dem Virus raten"
- apotheke adhoc, 06.03.2020, "Medikament zum Schutz vor SARS-CoV-2"
- Handelsblatt, 04.03.2020, "Coronavirus: Unternehmen streichen immer mehr interne Treffen und untersagen Dienstreisen"
- Gießener Anzeiger, 04.03.2020, "Uniklinikum Gießen: Zusätzlichen Schutz gegen Ansteckung eingerichtet"
- Süddeutsche Zeitung, 27.02.2020, "Hessische Virologen untersuchen mehr Proben auf Coronavirus"
- FAZ, 25.02.2020, "Nachweis des Coronavirus: Probe aus den tieferen Atemwegen verzichtbar"
- HRInfo, 21.02.2020, "Das Interview mit Stephan Becker, Virologe: Viren gehören zu unserer Welt und zu uns"
- Gießener Anzeiger, 10.02.2020, "Dieses Jahr bereits 195 bestätigte Grippefälle im Landkreis Gießen"
- Gießener Anzeiger, 01.02.2020, "Keine Gefahr für Supervirus: Coronarviren werden auch in Gießen erforscht"
- Abendzeitung, 30.01.2020, "Coronavirus in Bayern: 'Es ist definitiv kein Killervirus'"
- Über Klima und Klimafolgen
-
- Gießener Anzeiger, 25.06.2025, "Ungewöhnliche Genetik der Wildrose in Gießen erforscht"
- FAZ, 24.06.2025, "So lösen Rosen ein Genetik-Problem"
- Gabot.de, 24.06.2025, "Forschung: Die ungewöhnliche Genetik der Wildrose"
- Agrarheute, 14.06.2025, "Korn für Brot und Bier: Wie Mikroben Gerste und Weizen fit für den Klimawandel machen"
- Gießener Allgemeine, 22.05.2025, "Nachhaltige Entwicklung von Agrarökosystemen"
- Hessenschau, 19.05.2025, "Vereinte Nationen kooperieren erstmals für Klimaforschungszentrum mit deutscher Uni"
- Gießener Allgemeine, 18.05.2025, "In Gießen kooperiert die UN erstmals mit einer deutscher Universität – für das Klima"
- Obst & Garten, 18.05.2025, "Eine alte Hülsenfrucht wird wiederentdeckt"
- Gabot, 17.05.2025, "Platterbse: Eine alte Kulturpflanze wird wiederentdeckt"
- Frankfurter Allgemeine, 16.05.2025, "Erstes UN-Institut für Klimaforschung an deutscher Universität"
- Frankfurter Allgemeine, 16.05.2025, "Lohn für Pionierarbeit in Klimaforschung"
- Gießener Anzeiger, 16.05.2025, "Nachhaltigkeit in Gießen lokal gedacht"
- Vegconomist, 14.05.2025, "Die Platterbse – eine alte Kulturpflanze wird wiederentdeckt"
- Die Linde, 12.05.2025, "„Vergessene“ Hülsenfrucht bietet großes Ponzial"
- Juraforum, 12.05.2025, "Die Platterbse – eine alte Kulturpflanze wird wiederentdeckt"
- Mittelhessen, 16.04.2025, "Freiflächen-Solaranlage in Langgöns stößt auf Kritik"
- Gießener Anzeiger, 15.04.2025, "Freiflächen-Solaranlage stößt auf Kritik"
- topagrar.com, 02.04.2025, "Gießener Professoren mahnen: Bundesregierung muss Flächenfraß stoppen"
- Stuttgarter Zeitung, 28.03.2025, "Warum Graben für Säugetiere eine Überlebensstrategie ist"
- Horizon, 25.03.2025, "Sowing the seeds of greater food diversity in Africa"
- Neue Westfälische, 13.03.2025, "Milchtagung in Hardehausen: Bauern wollen Verlässlichkeit"
- Gießener Anzeiger, 10.01.2025, "Alte Dynastien in China: Wohlstand dank nassem Klima"
- Frankfurter Allgemeine, 05.12.2024, "Tödlicher Salamander-Pilz jetzt auch in Nordhessen"
- Frankfurter Rundschau, 04.12.2024, "Salamander-Hautpilz auch im Nationalpark Kellerwald-Edersee"
- Gießener Anzeiger, 04.12.2024, "Salamander-Hautpilz auch im Nationalpark Kellerwald-Edersee"
- Oberhessische Presse, 25.11.2024, "Gutachter prüfen zwei Exzellenz-Projekte mit Beteiligung der Uni Marburg"
- Wissenschaft.hessen.de, 15.11.2024, "Hessische Exzellenzclusteranträge starten in entscheidende Phase"
- Handelsblatt, 13.11.2024, "Frühwarnsysteme verbessern"
- Gießener Anzeiger, 07.11.2024,"Gießenerin an Erforschung von Epidemien beteiligt"
- Gießener Anzeiger, 28.10.2024, "Forschungsmethoden in freier Natur"
- Gießener Anzeiger, 24.10.2024, "Weltbiodiversitätskonferenz mit Beteiligung Gießener Uni"
- Gießener Allgemeine, 23.10.2024, "Wie Krisen auf das Gehirn wirken"
- idw, 22.10.2024, "Wie Umweltschutz und Frieden zusammenhängen"
- Gießener Allgemeine, 21.10.2024, "Mikroplastik in der Umwelt und eine analytische Task Force"
- idw, 17.10.2024, "Die Herausforderungen der globalen Energiewende"
- idw, 15.10.2024, "30 Jahre erfolgreiche australisch-deutsche Partnerschaft"
- Gießener Anzeiger, 10.10.2024, "Kommission will mentale Gesundheit stärken"
- idw, 30.08.2024, "Risikobewertung von Schadstoffen: Vom Hörsaal in die Praxis"
- idw, 15.08.2024, "Stress im Ökosystem: Die Wolken fliegen höher"
- Gießener Anzeiger, 09.08.2024, "Zwei neue Projekte an der Uni Gießen im Fokus"
- Gießener Anzeiger, 30.07.2024, "Besseren Schutz vor Naturkatastrophen gewährleisten"
- Mittelhessen, 19.07.2024, "Diese Stadt hat aktuell das Klima von Wetzlar in 60 Jahren"
- EUWID, 15.07.2024, "Frühwarnsystem für Europa und den Mittelmeerraum soll vor Extremwetter schützen"
- Gießener Allgemeine, 12.07.2024, "Frühwarnsystem soll vor Naturkatastrophen schützen"
- idw, 12.07.2024, "Frühwarnsystem für Europa und den Mittelmeerraum soll vor Naturkatastrophen schützen"
- Evangelische Zeitung, 12.07.2024, "Frühwarnsystem soll Europa vor Naturkatastrophen schützen"
- DFG, 02.07.2024, "DFG fördert neun neue Forschungsgruppen und eine neue Kolleg-Forschungsgruppe"
- Ingenieur.de, 07.05.2024,"Biomonitoring für die Zukunft – Wirkungen integrativ erfassen, bewerten und Handlungsempfehlungen ableiten"
- Gelnhäuser Neue Zeitung, 30.04.2024. "Gelnhausen: Uni Gießen erfasst Bestand der Turteltauben im Röther Wald"
- Gießener Allgemeine, 16.04.2024, "Auf Herausforderungen vorbereiten"
- hessen-schafft-wissen.de, 08.01.2024, "Zwischen Stall und Weide - GreenDairy - 1"
- idw, 05.01.2024, "Konflikt auf Hochtouren: Waldfledermäuse meiden schnell drehende Windenergieanlagen weiträumig"
- Ingenieur.de, 05.01.2024, "Biomonitoring für die Zukunft"
- Gießener Anzeiger, 14.12.2023, "Der Verantwortung »Klimakrise« stellen"
- Siegener Zeitung, 06.12.2023, "Regenwald-Expedition mit Siegerländer Beteiligung erlebt Trockenheit in Brasilien hautnah"
- Gießener Anzeiger, 14.11.2023, "Pflanzenanbau an Klimawandel anpassen"
- Gießener Anzeiger, 02.09.2023, "Eine Bastion gegen das Artensterben"
- Gießener Anzeiger, 01.09.2023, "Globalem Klimawandel auf der Spur"
- Die Linde, 24.08.2023, "„Schwarze Erde" und Kriminaltechnik am Amazonas"
- Gießener Allgemeine, 23.08.2023, "Kohlenstoff-Speichern am Amazonas auf der Spur"
- Marburger Magazin Express, 28.07.2023, "Schutz vor Dürreperioden"
- Westfalenpost, 14.07.2023, "Internationales Hochwasser-Forschungsprojekt in Drolshagen"
- Gießener Allgemeine, 30.06.2023, "Kaum noch Sturmschwalben"
- Gießener Anzeiger, 15.06.2023, "Die Sturmschwalbe verschwindet"
- idw, 14.06.2023, "Neblige Amazonastäler bieten Schutz vor Klimawandel"
- Vorsprung Online, 12.06.2023, "Erstmalig Salamanderpest in Hessen nachgewiesen"
- Innovations Report, 12.06.2023, "Neblige Amazonastäler bieten Schutz vor Klimawandel"
- Oberhessische Presse, 17.01.2023, "Marburger Forscher: So verändert der Klimawandel die Region"
- Innovations Report, 25.11.2022, "Metall dringt tiefer in Auenböden ein als Plastik"
- Gießener Allgemeine,14.10.2022, "Die Zeugen des Klimawandels"
- Gießener Allgemeine, 23.09.2022, "Und wenn es noch heißer wird?"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.09.2022, "Erbsen und Bohnen als Klima-Helfer"
- Gießener Allgemeine, 18.08.2022, "Die Evolution der Pinguine"
- Gießener Allgemeine, 27.07.2022, "Der Pottwal bekommt eine Familie"
- Fruchthandel online, 02.05.2022, "Philipps Universität Marburg: Plastikmüll im Ackerboden hält sich jahrzehntelang"
- idw, 28.04.2022, "Plastikmüll im Ackerboden hält sich jahrzehntelang"
- Gießener Allgemeine, 25.03.2022, "Protest gegen »Flächenfraß«"
- Presse Portal, 16.03.2022, "Mikroplastik in hessischen Auenböden - Studie weist Partikel seit dem Jahr 2003 nach"
- Landkreis Marburg-Biedenkopf, 17.03.2022, "Wasser – ein Konfliktpotenzial der Zukunft"
- Gießener Allgemeine, 04.02.2022, "Gegen Extremwetter besser wappnen"
- Gießener Anzeiger, 26.01.2022, "Mehr Resilienz gegen Extremwetter"
- idw, 21.12.2021, "Mikroplastik kennzeichnet Schichten des Anthropozäns"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.11.2021, "Pflanzen nehmen nicht automatisch immer mehr CO2 auf"
- Gießener Allgemeine, 03.11.2021, "Virtueller Impulsabend des TIG"
- Wetterauer Zeitung, 06.10.2021, "Die Gottesanbeterin kommt: Welche Tierarten wohnen 2050 in Mittelhessen?"
- Gießener Allgemeine, 29.09.2021, "Neue Mitbewohner"
- Gießener Anzeiger, 05.08.2021, "Expertin aus Gießen: Warnungen vor Flut kamen rechtzeitig"
- Gießener Allgemeine, 02.08.2021, "Neuer Schädling breitet sich aus - Gießener werden zu Rettern der Zuckerrübe"
- idw-Informationsdienst Wissenschaft, 07.07.2021, "Ökosysteme widerstandsfähiger machen"
- Gießener Anzeiger, 17.06.2021, "JLU Gießen erforscht Strategien zum Umgang mit Wasser"
- Hessenschau, 22.07.2021, "Vorhersage mit künstlicher Intelligenz Gießener Forscherin ist Extremwetterlagen auf der Spur"
- Gießener Anzeiger, 22.07.2021, "JLU Gießen untersucht wie Extremwetterereignisse entstehen"
- Gießener Allgemeine, 20.07.2021, "Wie Extremwetter entsteht und wirkt"
- Gießener Allgemeine, 18.07.2021, "Bedrohung im Wasser"
- Gießener Anzeiger, 24.06.2021, "Steingärten soll in Linden der Kampf angesagt werden"
- Wetzlarer Neue Zeitung, 16.06.2021, "Umleitung für den Feuersalamander"
- Gießener Allgemeine, 09.06.2021, "1,6 Grad zu kühl"
- Gießener Anzeiger, 04.05.2021, "'Justus' geht von der JLU Gießen raus in die Natur"
- idw-Informationsdienst Wissenschaft, 12.03.2021, "Gletscher und rätselhafte Steinstreifen im Äthiopischen Hochland"
- Gießener Allgemeine, 23.02.2021, "Gießen: Wie lassen sich Treibhausgas-Emissionen in der Landwirtschaft reduzieren?"
- Mittelhessen, 16.02.2021, "Wie viele Feuersalamander gibt es in Lahnau?"
- Gießener Anzeiger, 10.02.2021, "JLU Gießen beschäftigt sich mit Treibhausgasen und Klimawandel"
- Gießener Anzeiger, 26.01.2021, "Nord-Süd-Preis des Europarats für Klimaforscher der JLU "
- Süddeutsche Zeitung, 20.01.2021, "Abgase in den Boden"
- Gießener Anzeiger, 03.12.2020, "Funkkolleg-Reihe "Mensch und Tier" startet Samstag"
- Gießener Allgemeine, 18.11.2020, "Das Schwein im Scherbenhaufen"
- Gießener Allgemeine, 12.11.2020, "Klimawandel in einem rasanten Tempo"
- Gießener Allgemeine, 10.11.2020, "Stachelige Gewinner der Klimawandels"
- Schwäbische Zeitung, 17.09.2020, "Apfelbaum blüht im Spätsommer"
- Gießener Allgemeine, 09.09.2020, "Feuersalamander retten"
- Gießener Allgemeine, 24.08.2020, "Polittalk und Bobbycar-Rennen"
- Gießener Anzeiger, 31.07.2020, "JLU Gießen erforscht den Feuersalamander"
- Gießener Allgemeine, 30.07.2020, "Einzigartige Klimaforschung"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.07.2020, "Dicke Luft wie im Jahr 2050"
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.07.2020, "Zwei Drittel auf der Roten Liste"
- Gießener Allgemeine, 13.07.2020, "Zurück vom digitalen Ausflug"
- Gießener Allgemeine, 29.06.2020, "Fennen und Fethinge"
- Gießener Allgemeine, 23.06.2020, "Per Laptop aufs Meer"
- mittelhessen.de, 10.06.2020, "Einzigartiger Freilandversuch der JLU zu Folgen des Klimawandels"
- Gießener Anzeiger, 10.06.2020, "Einzigartiger Freilandversuch der JLU Gießen zu Folgen des Klimawandels"
- Gießener Allgemeiner, 09.06.2020, "Klimaforschung läuft weiter"
- Süddeutsche Zeitung, 09.06.2020, "Forscher blicken mit "Zeitmaschine" in Klima der Zukunft"
- hessenschau.de, 09.06.2020, "Mit der Zeitmaschine in die Klimawandel-Zukunft"
- Gießener Allgemeine, 03.06.2020, "Der Sand der Welt"
- Welt, 31.05.2020, "Experiment zur Erfoschung von Klimafolgen wird verlängert"
- Gießener Anzeiger, 29.05.2020, "Pinguin und Walvogel auf der Spur"
- Gießener Allgemeine, 18.02.2020, "Eine Landkarte der Wildrosen"
- Gießener Anzeiger, 20.05.2020, "Von Exoten bis Edelweiß: Gärten der Unis Gießen und Marburg"
- Gießener Allgemeine, 08.04.2020, "Das ausgestopfte Tierreich"
- Gießener Allgemeine, 04.04.2020, "Dino-Euphorie wirkt bis heute"
- Gießener Allgemeine, 02.03.2020, "Ein Heim für Stadtvögel"
- Gießener Allgemeine, 27.02.2020, "Unser liebster Schleimer"
- Über Reproduktion bei Mensch und Tier
-
- Rheinische Post, 20.03.2025, "Verhütung für Hunde: Hormonchip als Alternative zum Kastrieren"
- Mindener Tageblatt, 13.03.2025, "Verhütung für Hunde: Hormonchip als Alternative zur OP"
- Süddeutsche Zeitung, 13.03.2025, "Verhütung für Hunde: Hormonchip als Alternative zur OP"
- Elite, 16.12.2024, "Fruchtbarkeit: Follikel im Blick!"
- Oberhessische Presse, 03.11.2024, "Marburger Medizinprofessor Renz erhält eine hohe Auszeichnung"
- Gießener Allgemeine, 04.07.2024, "Rund 200 Medizin-Promotionen gefeiert"
- Gießener Allgemeine, 28.05.2024, "Jodmangel ist zurück"
- ÄrzteZeitung, 20.05.2024, "Auf Antibiotika verzichten? Was bei unkomplizierter Zystitis hilft"
- idw, 25.04.2024, "NACHGEFRAGT SPEZIAL: "Digitale Medizin & Künstliche Intelligenz verschieben Arbeitsabläufe & Aufgaben in IT-Bereiche""
- Gießener Anzeiger, 13.04.2024, "Entwicklung neuer Hepatitis-Medikamente möglich"
- Gießener Anzeiger, 09.04.2024, "Wenig erforschtes Gebiet"
- Gießener Allgemeine, 26.07.2023, "Nachwuchs aus dem Eis"
- Gießener Allgemeine, 23.05.2023, "Ehrendoktortitel für Prof. Wehrend"
- Medical Tribune, 26.02.2023, "Männliche Fertilität hängt von vielen äußeren Faktoren ab"
- Südkurier, 13.02.2023, "Pferdeblut für billigeres Schweinefleisch: PMSG sorgt für Tierleid"
- Gießner Anzeiger, 20.12.2022, "Engagement für wissenschaftlichen Nachwuchs"
- UroForum, 15.09.2022, "Andrologische Erkrankungen werden zu oft unterschätzt"
- Top agrar, 27.10.2021, "Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf nimmt Arbeit auf"
- Gießener Allgemeine, 18.02.2021, "Was Fresszellen in Hoden bewirken"
- Gießener Anzeiger, 18.02.2021, "Wie Fresszellen männliche Fruchtbarkeit beeinflussen"
- Gießener Allgemeine, 07.07.2020, "Tiermedizin Gießen: Wenn der Hund operiert wird"
- Gießener Anzeiger, 22.04.2020, "Mediziner der JLU Gießen erforschen 'Bürstenzellen'"
- aponet, 09.03.2020, "Super-Androgene: Stärker als Testosteron"
- Gießener Anzeiger, 05.03.2020, "JLU Gießen: Super-Androgene und anderes Tolles"
- Gießener Allgemeine, 25.02.2020, "Volkskrankheiten im Fokus"
- Pharmazeutische Zeitung, 20.02.2020, "Super-Androgene, super einflussreich"
- Gießener Anzeiger, 19.02.2020, "Forscher der JLU Gießen helfen, brutale Eingriffe zu vermeiden"
- Über Tumorforschung und Immunologie
-
- IDW-Online.de, 01.07.2025, "Energiekrise in Tumorzellen stoppt Zellwachstum"
- az-online.de, 26.06.2025, "Ärzte warnen: Jeder vierte Deutsche hat eine Fettleber und merkt es nicht"
- Gießener Anzeiger, 04.06.2025, "UKGM Gießen: Reiseschutz startet mit dem Impfpass"
- Mittelhessen, 16.01.2025, "1,6 Millionen Euro für Spitzenforscher in Marburg und Gießen"
- Gießener Anzeiger, 13.01.2025, "Bewerbungsportal geöffnet"
- Tagesspiegel, 26.12.2024, "Mehr als nur unangenehm: Häufiges Sodbrennen sollten Sie ernst nehmen"
- Gießener Anzeiger, 17.10.2024, "Volkskrankheit Reizdarmsyndrom"
- Gießener Anzeiger, 03.09.2024, "Timon Gremmels besucht ADMIT-Symposium"
- Pressebox.de, 29.08.2024, "Mit medizinischer Physik Krebs und Parkinson bekämpfen"
- das Marburger, 21.07.2024, "Schlüsselakteure beim Fortschreiten von Bauchspeicheldrüsenkrebs in Marburger Studie identifiziert"
- IDW, 09.07.2024, "Neue Studie: Extrazelluläre Vesikel als Schlüsselakteure beim Fortschreiten von Bauchspeicheldrüsenkrebs"
- Wissenschaft.hessen.de, 28.06.2024, "Förderung für neue LOEWE-Schwerpunkte"
- ÄrzteZeitung, 20.05.2024, "Auf Antibiotika verzichten? Was bei unkomplizierter Zystitis hilft"
- Oberhessische Presse, 13.05.2024,"Stiftungsgründer José Carreras kommt zum Ausstand von Marburger Klinikdirektor"
- Oberhessische Presse, 10.05.2024,"Fotos: Verabschiedung Prof. Dr. Andreas Neubauer"
- Oberhessische Presse, 05.05.2024, "Marburger Krebsmediziner gibt mit 66 Jahren Klinikleitung ab"
- idw, 22.04.2024, "KI unterscheidet zwischen Erregern von Entzündungen"
- Gießener Anzeiger, 08.04.2024, "Gießener warnen vor einer der häufigsten Todesursachen"
- Frankfurter Rundschau, 01.04.2024, "Land stiftet vier neue Professuren"
- Gießener Anzeiger, 23.03.2024, "Krebs bei Kindern bestmöglich behandeln"
- Tagesspiegel, 09.01.2024, "Mehr als nur unangenehm. Häufiges Sodbrennen sollte man ernst nehmen"
- Gießener Anzeiger, 19.12.2023, "Exzellente Leistungen in Festakt gewürdigt"
- Gießener Anzeiger, 20.09.2023, "Dick und krank durch Softdrinks"
- Utopia, 21.08.2023, "Jede:r Vierte leidet an Fettleber: Expertin erklärt die "stumme Entzündung""
- Gießener Anzeiger, 07.07.2023, "Reiseimpfung nicht vergessen"
- Gießener Anzeiger, 10.03.2023, "Wie sich Spätfolgen verringern lassen"
- Gießener Anzeiger, 08.03.2023, "Gesunde Ernährung hilft der Leber"
- Oberhessische Presse, 17.10.2022, " "
- idw, 10.10.2022, "Neue Methode schont Versuchstiere in der Krebsforschung"
- Gießener Anzeiger, 31.05.2022, "40 Jahre und der Weg geht weiter"
- Gießener Allgemeine, 30.05.2022, "An der Seite ganz junger Patienten"
- Braunschweiger Zeitung, 06.04.2022, "Universitätsklinikum Gießen und Deutsche Leberstiftung zum Weltgesundheitstag am 7. April: Bewegung ist gut für die Leber und für das Klima"
- Gießener Anzeiger, 16.02.2022, "Forschende Ärzte fördern"
- Gießener Allgemeine, 02.02.2022, "Warum die Corona-Krise dick macht"
- Rhein-Zeitung, 23.01.2022, "550.000 Euro für Kinderkrebsforschung"
- Gießener Anzeiger, 27.12.2021, "Und nach der Gans gibt’s Raclette"
- Kurier.at, 10.12.2021 "Trotz oder Einsicht? Wie sich die Impfpflicht auswirken wird"
- Innovations Report, 28.09.2021, "Zellen in versteiftem Bindegewebe verdauen sich selbst"
- Medical Tribune, 26.09.2021, "Bakterieller Booster"
- Oberhessische Presse, 20.08.2021, " "
- Bayerischer Rundfunk, 06.07.2021, "Darmbakterien als Anti-Tumormittel"
- Informationsdienst Wissenschaft, 20.05.2021, "Bauchspeicheldrüsenkrebs: PRMT1 unterstützt Prognose"
- Informationsdienst Wissenschaft, 18.02.2021, "Ush ist nicht gleich Ush: Ein Protein für mehr als einen Zweck"
- Informationsdienst Wissenschaft, 07.01.2021, "Wie ein Signalmolekül den klinischen Verlauf von Eierstockkrebs beeinflusst: Forscher entdecken neuen Zusammenhang"
- Gießener Allgemeine, 09.12.2020, "Erhöhtes Leber-Risiko im Advent"
- Informationsdienst Wissenschaft, 04.12.2020, "Freude über Erfolge im LOEWE-Programm"
- Fitbook, 07.11.2020, "Fettleber-Ursachen, Symptome und Behandlung"
- aerzteblatt.de, 11.09.2020, "Effektive Behandlung bei akuter Leukämie"
- Offenbacher-Post Online, 26.08.2020, "Coronavirus greift Gehirn wie 'trojanisches Pferd' an - enorme Spätfolgen möglich"
- Frankfurter Neue Presse, 14.08.2020, "Fettleber bleibt oft unentdeckt"
- Nachrichten Informationsdienst Wissenschaft, 31.07.2020, "Neue effektive Behandlungsform bei akuter Leukämie"
- Nachrichten Informationsdienst Wissenschaft, 09.07.2020, "Wirksam gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs"
- Gießener Allgemeine, 02.06.2020, "Proben aus dem Nervensystem"
- mittelhessen.de, 27.05.2020, "JLU Gießen sieht Gefahr für Herz, Lunge und Nerven"
- Göttinger Tageblatt, 30.04.2020, " "
- Gießener Anzeiger, 26.02.2020, "Medizinerin des Uniklinikums Gießen gibt Tipps zur Fastenzeit für gesunde Leber"
- Gießener Allgemeine, 24.02.2020, "Minimalismus auch in der Ernährung"