Dr. Benedict Tan
Dr. Benedict Tan – Nachwuchsgruppenleiter an der Philipps-Universität Marburg und Fraunhofer IME
Seit dem 1. Januar 2024 leitet Dr. Benedict Tan eine vom FCMH geförderte, einrichtungsübergreifende Nachwuchsgruppe zwischen der Philipps-Universität Marburg (UMR) und dem Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie (IME), Institutsteil Bioressourcen. Ziel dieser Gruppe ist es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen zu stärken und die Forschung in gemeinsamen Projekten voranzubringen.
Dr. Tan promovierte in Biochemie und konzentriert sich in seiner Forschung auf die Genexpression von Mitochondrien und die Auswirkungen von Defekten in diesem Prozess auf verschiedene Krankheiten. Mitochondrien sind lebenswichtige Zellorganellen, die eine zentrale Rolle in der Zellkommunikation und Immunregulation spielen.
Seine Forschungsschwerpunkte umfassen:
- Genexpression von Mitochondrien
- Mitochondriale Funktionsstörungen
- Zellkommunikation und Immunregulation
- Entwicklung neuer Therapien für mitochondriale Erkrankungen
Dr. Tans Ziel ist es, neue Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Entwicklung effektiver Therapien für mitochondriale Erkrankungen führen könnten.
Kontakt: ben.tan@uni-marburg.de