Ringvorlesungen der FCMH-Hochschulen im Sommersemester 2024
Ringvorlesung der Justus-Liebig-Universität Gießen: "Unaufhaltsam? - Das Erstarken der radikalen Rechten und die Rolle der Medien in Geschichte und Gegenwart"
Hannah Ahlheim (Zeitgeschichte) und Ulrike Weckel (Fachjournalistik Geschichte) in Kooperation mit dem Zentrum für Medien und Interaktivität
Ringvorlesung der Justus-Liebig-Universität Gießen: "KI und Medienumbrüche der Künste"
Organisiert im Bachelor-Studiengang ‚Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung‘ der Philipps-Universität Marburg von Prof. Dr. Angela Krewani und Dr. Kathrin Yacavone, Institut für Medienwissenschaft. Unterstützt mit QSL-Mitteln des Landes Hessen.
Termine: Montags 18.15-19.45 Uhr
Ort: Hörsaal 00A26, Deutschhausstraße 12, 35037 Marburg und online nach vorheriger Anmeldung: zell
In nahezu allen Gebieten der Kunst hat die Künstliche Intelligenz (KI) inzwischen Einzug gehalten und Diskussionen zu diesen Veränderungen sind zu einem tonangebenden Thema im öffentlichen Raum geworden. Die Ringvorlesung im BA-Studiengang ‚Kunst Musik und Medien – Organisation und Vermittlung‘ widmet sich im Sommersemester 2024 der Fragestellung inwiefern sich die generativen KI-Algorithmen in den Bereichen Kunst, Musik, Literatur, Medien als Medienumbruch fassen lassen. Ausgehend von der These, dass sich durch KI traditionelle und stabile Konzepte in den Künsten verschieben, soll auf die strukturellen Veränderungen von KI aus interdisziplinärer Perspektive eingegangen werden. Dabei wird vor allem die Frage nach der Neujustierung medialer Referenzen gestellt werden. Eingeladen sind Medientheoretiker:innen und Medienpraktiker:innen aus der Informatik, der Kunstgeschichte, Medienwissenschaft und Musik, sowie den Bereichen Museum, Fotografie und Recht. Mit ihnen sollen die Dimensionen des Medienwandels kartiert und dementsprechend neue Praktiken des ästhetischen Handelns aufgezeigt werden. Studierenden und anderen Interessierten wird so ein hochaktuelles Thema durch ausgewiesene Expert:innen erschlossen.