Inhaltspezifische Aktionen

Lung-brain axis in health and disease

Symbolbild

 

 

Beteiligte Hochschulen: JLU, THM, UMR

Kontakt: Prof. Dr. Christiane Herden, (JLU), apl. Prof. Dr. Christoph Rummel (JLU)

Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2022

 

Die Initiative „Lung-brain axis in health and disease“ verbindet exzellente Forschung zu Lungenerkrankungen am FCMH mit der Expertise zu Entzündungsprozessen im Gehirn und Neurodegeneration innerhalb des „Center for Mind, Brain and Behavior“ (Gießen/Marburg). Das Konsortium bündelt die vor Ort vorhandene interdisziplinäre Expertise in innovativer Forschung zu Lungen-Gehirn-Interaktionen. Die etablierte Infrastruktur in den Disziplinen der Lungen- und Hirnforschung wird in einem synergetischen Netzwerk verbunden, wodurch ein außerordentlicher Mehrwert im Forschungsbereich der Lungen-Gehirn-Kommunikation und innovativer therapeutischer Strategien geschaffen wird. Bewerberinnen und Bewerber aus den Bereichen Humanmedizin (Labormedizin, Anatomie, Pneumologie, Neurologie, Neuropathologie), Veterinärmedizin (Physiologie, (Neuro-)Pathologie), Pharmazie (Pharmakologie, Klinische Pharmazie) und Medizinphysik, unterstützt durch Bioimaging/Bioinformatik/Daten Analysegruppen, bilden das Rückgrat eines interdisziplinären Konsortiums am FCMH.

 

Ziel-Drittmittelformat: DFG Research Unit (DRU, Forschungsgruppe)

 

 

Button_final