Inhaltspezifische Aktionen

Grammatikalische Nativisierung im gesprochenen sri-lankischen Englisch

FlexiFunds_Bernaisch_Gtz.jpgFoto: Amanja Hemal auf pixabay.com; Symbolbild

 

 

Beteiligte Hochschulen: JLU, UMR

Kontakt: Prof. Dr. Sandra Götz-Lehmann (UMR), Dr. Tobias Bernaisch (JLU)

Laufzeit: 01.07.2021 – 31.12.2022

 

Kurzbeschreibung:

Das sri-lankische Englisch ist ein Dialekt des Englischen, der sich in dem südöstlich von Indien gelegenen Inselstaat seit über 200 Jahren entwickelt, nachdem die englische Sprache durch die Briten – aufgrund deren Interesse an den lokalen natürlichen Ressourcen – dorthin gelangte.  Die Lebenswelt Sri Lankas, aber auch der Kontakt mit den Landessprachen Singhalesisch und Tamil führten über die Jahrhunderte dazu, dass sich das zeitgenössische sri-lankische Englisch von seinem Mutterdialekt aus Großbritannien unterscheidet. Beschreibungen der sprachlichen Besonderheiten des sri-lankischen Englisch basieren jedoch bislang größtenteils auf Erzählungen. Mithilfe von transkribierten Audioaufnahmen analysieren die Forschenden die Grammatik des sri-lankischen Englisch im Vergleich zum britischen und indischen Englisch, um deren Merkmale empirisch und statistisch abgesichert herauszuarbeiten. Dieses Projekt stellt die Ausgangsbasis für eine umfassende Grammatik des sri-lankischen Englisch dar.

 

Ziel-Drittmittelformat:

Ziel-Drittmittelformat ist ein DFG-Schwerpunktprogramm im Anschluss an ein DFG-Antragspaket.

 

Button_final