Forschung Seeger
Forschungsschwerpunkte
- Entwicklung von Methoden zur Verarbeitung und zeitlichen Analyse von großen Daten- und Ereignisströmen:
Entwurf und protoypische Implementierung neuer zeitlicher Datenbanksysteme zur Unterstützung einer effektiven Verwaltung großer Zeitreihen
Anpassung von Techniken für die Echtzeitanalyse von Datenströmen unter Erfüllung der Latenzanforderungen neuer Anwendungen
- Entwicklung neuer Methoden zur Erfassung, Verwaltung und Analyse von Daten aus wissenschaftlichen Anwendungen:
Konzeption und Umsetzung von Lösungen und interaktiven Tools auf Basis von förderierten Infrastrukturen für Geo- und Biodiversitätdaten