14. November 2025 - Röntgenpreis der JLU geht an Dr. Florian Dirnberger (TU München)
Röntgenpreis für Dr. Florian Dirnberger. Verleihung im Rahmen des Akademischen Festakts der Justus-Liebig-Universität Gießen am 28. November 2025 – Röntgenvortrag am Vorabend des Festakts.
Florian Dirnberger erhält den Preis für wegweisende Experimente an magnetischen 2D-Materialien. „Es handelt sich dabei um bahnbrechende Entdeckungen zur Photonik zweidimensionaler magnetischer Festkörper“, betonte Prof. Dr. Sangam Chatterjee vom I. Physikalisches Institut für den Gutachterausschuss der JLU. „Der Preisträger hat in den letzten Jahren innerhalb kürzester Zeit zwei sowohl für dieses Feld als auch für die breite Forschung optisch-magnetisch korrelierter Systeme sehr wichtige Studien veröffentlicht und damit wesentlich zu dem Wachstum dieses Forschungsgebiets beigetragen.“
Dr. Dirnberger studierte von 2010 bis 2015 Physik an der Universität Regensburg und wurde dort im Jahr 2019 promoviert. Nach weiteren Stationen in New York und an der TU Dresden leitet er seit mehr als einem Jahr eine Emmy-Noether-Gruppe an der TU München. In seiner wissenschaftlichen Karriere zeigte er Mut zum Risiko und widmete seine gesamte Aufmerksamkeit den komplexen und noch weitgehend unverstandenen zweidimensionalen magnetischen Systemen. Bei der Erforschung ihrer optischen Eigenschaften gelangen ihm entscheidende Durchbrüche: In seinen Publikationen berichtete er von der Entdeckung neuer hybrider Licht-Materie-Quasiteilchen und konnte kurz darauf nachweisen, dass sie elementare Wechselwirkungen mit kollektiven magnetischen Anregungen eingehen können.
Termin
Akademischer Festakt mit Preisverleihung
Freitag, 28. November 2025, 10.30 Uhr, Aula
www.uni-giessen.de/festakt2025 (mit Link zum Livestream)
Röntgen-Vortrag „Magnetism, Light and Matter – Insights from Two-Dimensional Materials“
Donnerstag, 27. November 2025, 18 Uhr, Hörsaal II, Heinrich-Buff-Ring 14, Gießen.
Kontakt
Justus-Liebig-Universität Gießen
Presse, Kommunikation und Marketing