Nachrichten
Der Forschungscampus Mittelhessen bietet eine vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst geförderte Gruppenleiterstelle „RNA-Biochemie“ an, um die Zusammenarbeit zwischen der Philipps-Universität Marburg und dem Institutsteil Bioressourcen des Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME in Gießen zu intensivieren.
Das Startupnetzwerk Mittelhessen lädt herzlich ein zum großen Netzwerkevent - StartMiUp – Aufbruch in die Zukunft“, das am Donnerstag, 18. April 2024, ab 16:30 Uhr in der Aula der Justus-Liebig-Universität Gießen stattfinden wird. Seit vier Jahren wird StartMiUp durch das Programm EXIST-Potentiale des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und hat in dieser Zeit eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen.
Start einer FCMH-Plattform zur gemeinsamen Nutzung von Groß- und Spezialgeräten
Schub für den medizintechnischen Fortschritt
Erste Frau an der Spitze der Justus-Liebig-Universität Gießen seit 1. April 2024 im Amt Prof. Dr. Katharina Lorenz ist seit dem ersten April 2024 Präsidentin der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Erstmals steht somit eine Frau an der Spitze der JLU. Der neue Hessische Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels, hatte Prof. Lorenz im Rahmen seines Antrittsbesuchs an der JLU am 26. März 2024 die Ernennungsurkunde überreicht.
Prof. Alexander Goesmann kandidiert als Vizepräsident für Studium und Lehre – Prof. Karsten Krüger für das Amt des Vizepräsidenten für Wissenschaftliche Infrastruktur vorgeschlagen
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.