Nachrichten
Verbund hessischer Universitäten entwickelt neue Ansätze zur Erforschung psychischer Krankheiten
Neue Initiative aus der Wahrnehmungsforschung zur Vollantragstellung zugelassen – Zwei Bestandscluster aus der Herz-Lungenforschung und der Batterieforschung
Philipps-Universität erfolgreich auf dem Weg zu zwei Exzellenzclustern
Teams aus den drei mittelhessischen Hochschulen warben mit ihren Geschäftsideen um die Gunst der Jury
Philipps-Universität überzeugt doppelt im Professorinnenprogramm
Großer Erfolg der Justus-Liebig-Universität Gießen im Professorinnenprogramm 2030 – Parität im Fokus
An der THM werden neue Ergebnisse in der KI-Forschung vorgestellt Digitalisierung im Gesundheitswesen bedeutet Fortschritt. Allerdings stoßen entsprechende Gesundheitsinnovationen aufgrund ihrer vermeintlich hohen Komplexität oft auf Vorbehalte. Um diese abzubauen, bedarf es umfassender und strukturierter Informationen, zu denen die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) beitragen möchte.
Erfolg im zweiten Wahlgang: Erweiterter Senat entscheidet sich für die bisherige Erste Vizepräsidentin
Forschende aus Deutschland und Kanada analysieren das Potenzial von Silizium als alternatives Elektrodenmaterial – Publikation in „Nature Materials“
Prof. Dr. Peter Hohmann und Prof. Dirk Metzger bleiben im Amt
Zur Verstärkung der FCMH-Geschäftsstelle suchen wir eine Projektassistentin / einen Projektassistenten.
Zur Verstärkung der FCMH-Geschäftsstelle suchen wir baldmöglichst eine Projektassistentin / einen Projektassistenten.
Zur Verstärkung der FCMH-Geschäftsstelle suchen wir eine Projektreferentin / einen Projektreferenten für Wissenstransfer und Forschungsmarketing.
Zur Verstärkung der FCMH-Geschäftsstelle suchen wir eine Projektassistentin / einen Projektassistenten.
Professor Dr. Joybrato Mukherjee, Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), ist zum Großoffizier („Gran Oficial“) des San-Carlos-Verdienstordens der Republik Kolumbien ernannt worden. Die Botschafterin von Kolumbien, Yadir Salazar-Mejía, überreichte gestern (11.12.) die Ehrung im Namen der kolumbianischen Regierung.
Von innovativen Körperpflegeprodukten bis zu IT-Security – Gründungsteams aus den drei mittelhessischen Hochschulen pitchen am 25. Januar 2024 vor Publikum um Investors‘ Interests
Der Leibniz-Preis gilt als wichtigster Forschungsförderpreis in Deutschland und ist mit jeweils 2,5 Millionen Euro dotiert. Die DFG würdigt damit Prof. Dr. Tobias Erbs wegweisende Arbeiten auf dem Gebiet der synthetischen Mikrobiologie. Ebenfalls erhielt Prof. Dr. Schreiner den Preis laut DFG „für seine herausragenden Arbeiten in der Physikalisch-Organischen Chemie, mit denen er wegweisende Beiträge zur Reaktionskontrolle geleistet hat“. Er habe durch seine Forschungen den Überschneidungsbereich der organischen, physikalischen und theoretischen Chemie nachhaltig geprägt und beeinflusst.
THM erlangt erneut eine gute Platzierung auf StudyCheck