Inhaltspezifische Aktionen

14. Oktober 2024 - Grundsteinlegung für das „Marburg Centre for Epidemic Preparedness“ (MCEP)

Die Philipps-Universität Marburg erhält ein neues Labor der höchsten Sicherheitsstufe (BSL-4): Das Marburg Centre for Epidemic Preparedness (MCEP).

Wann

14.10.2024 von 09:00 bis 12:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Hans-Meerwein-Straße 2, 35043 Marburg

Telefon des Kontakts

06421 28-26007

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Grundsteinlegung für das „Marburg Centre for Epidemic Preparedness“ (MCEP)

Die Philipps-Universität Marburg erhält ein neues Labor der höchsten Sicherheitsstufe (BSL-4): das Marburg Centre for Epidemic Preparedness (MCEP). Der neue Forschungsbau entsteht auf dem Campus Lahnberge in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden BSL-4 Labor. Die Grundsteinlegung findet statt

am Montag, 14. Oktober 2024, 9.00 Uhr, Hans-Meerwein-Straße 2, 35043 Marburg.

Ablauf:

  • Begrüßung
    Dr. Thomas Nauss,
    Präsident der Philipps-Universität Marburg

  • Grußworte
    Staatsminister Timon Gremmels, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
    Thomas Spies, Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg
    Prof. Dr. Stephan Becker, Direktor des Instituts für Virologie der Philipps-Universität Marburg
    Thomas Platte, Direktor des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen (LBIH)

  • Grundsteinlegung und Empfang

Das MCEP soll dazu beitragen, die Forschung an epidemischen und pandemischen Viren weiter voranzutreiben und schneller beziehungsweise noch besser auf zukünftige Virusausbrüche reagieren zu können. Der Wissenschaftsrat hatte sich im April 2021 für den neuen Forschungsbau ausgesprochen. Mit diesem wird die höchst erfolgreiche Marburger Spitzenforschung auf dem Gebiet hochpathogener und neu auftretender Viren künftig deutlich verbesserte Bedingungen vorfinden. Die Gesamtkosten für den Forschungsbau werden auf etwa 46 Millionen Euro veranschlagt. Hinzu kommen rund 4,6 Millionen Euro für Erstausstattung und Großgeräte. Die Fertigstellung ist bis Ende 2026 geplant.

Hinweis für Medienvertreter*innen: Wir laden Sie herzlich zur Grundsteinlegung und zur Berichterstattung ein. Der Termin ist nicht öffentlich. Gelegenheit für ein offizielles Pressefoto mit Vertreter*innen der Universität und der beteiligten Ministerien und Behörden bietet die Grundsteinlegung am Ende der Veranstaltung.

Für die Planung bitten wir um ihre Anmeldung an pressestelle@uni-marburg.de