Inhaltspezifische Aktionen

12. Februar 2025 - Networking Event: Next-generation group leader day, Institute of Pharmaceutical Chemistry, UMR

Bei dieser Veranstaltung möchten sich die Nachwuchsgruppen an unserem Institut vorstellen und sich mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen / Getränken und Brezeln austauschen. Darüber hinaus gibt es ein Rahmenprogramm mit Informationen zu Karrierewegen in der Wissenschaft und Förderstrukturen für Nachwuchswissenschaftler:innen durch die Universität.

  • 12. Februar 2025 - Networking Event: Next-generation group leader day, Institute of Pharmaceutical Chemistry, UMR
  • 2025-02-12T13:00:00+01:00
  • 2025-02-12T16:30:00+01:00
  • Bei dieser Veranstaltung möchten sich die Nachwuchsgruppen an unserem Institut vorstellen und sich mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen / Getränken und Brezeln austauschen. Darüber hinaus gibt es ein Rahmenprogramm mit Informationen zu Karrierewegen in der Wissenschaft und Förderstrukturen für Nachwuchswissenschaftler:innen durch die Universität.
Wann

12.02.2025 von 13:00 bis 16:30 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Small lecture hall of the Institute of Pharmaceutical Chemistry, Building M|03, Marbacher Weg 8

Name des Kontakts

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Bei dieser Veranstaltung möchten sich die Nachwuchsgruppen an unserem Institut vorstellen und sich mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen / Getränken und Brezeln austauschen. Darüber hinaus gibt es ein Rahmenprogramm mit Informationen zu Karrierewegen in der Wissenschaft und Förderstrukturen für Nachwuchswissenschaftler:innen durch die Universität.

Program:
13.00 – Welcome by VP Prof. Dr. Sabine Pankuweit
13.15 – Support by MARA | Dr. Christine Berger
13.45 – „Reaching a tenured professorship: Career paths and predictors of the time-to-tenure” | Dr. Jasmin Kizilirmak (DZHW)
14.30 – Coffee break
15.00 – Research in the Schihada lab | Dr. Hannes Schihada
15.20 – Research in the Heydenreich lab | Dr. Franziska M. Heydenreich
15.40 – Research in the Tan lab | Dr. Benedict G. Tan
16.00 – „Changed Career Perspectives through Tenure-Track“ | Dr. Carolin Luksche (DZHW)
16.30 – Networking with drinks and pretzels