Inhaltspezifische Aktionen

Vergangene Termine

05.02.2025 ab 13:15 Uhr Aula der Alten Universität Marburg, Lahntor 3, 35037 Marburg,

Am 5. Februar 2025 werden vier Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Philipps-Universität Marburg für die Positionen „Forschung“, „Bildung“, „Chancengleichheit und Karriereentwicklung“ sowie erstmals eine studentische Vizepräsidentin gewählt. Die Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Hochschule werden auf Vorschlag des Präsidenten vom Senat gewählt.

06.03.2025 ab 14:00 Uhr Rathaus der Universitätsstadt Gießen,

Gemeinsam veranstalten der Forschungscampus Mittelhessen, die Stabsabteilung Büro für Nachhaltigkeit der JLU, die Stabsstelle Nachhaltigkeit der THM, die Green Office AG der UMR, die Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und das Regionalmanagement Mittelhessen am 06. März 2025 das Barcamp Sustainability - Nachhaltiges Mittelhessen im Rathaus der Universitätsstadt Gießen.

22.04.2025 von 16:00 bis 18:00 Philipps-Universität Marburg, Renthof 5, Großer Hörsaal der Physik oder BBB (https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/rfb-hc2-ng9-mr3/join),

Öffentliche Vortragsreihe zum Thema Nachhaltigkeit: "Nachhaltigkeit in der Krise - Zukünfte gestalten"

29.04.2025 von 16:00 bis 18:00 Philipps-Universität Marburg, Renthof 5, Großer Hörsaal der Physik oder BBB (https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/rfb-hc2-ng9-mr3/join),

Öffentliche Vortragsreihe zum Thema Nachhaltigkeit: "Nachhaltigkeit in der Krise - Zukünfte gestalten"

14.05.2025 von 18:15 bis 19:45 Vortragsraum der Universitätsbibliothek Marburg, Deutschhausstraße 9, 35032 Marburg,

Das Studium Generale findet ab dem 30. April 2025 immer mittwochs um 18:15 Uhr statt im Vortragsraum der Universitätsbibliothek Marburg, Deutschhausstraße 9.

14.05.2025 ab 19:00 Uhr Hybrid aus Hörsaal A4.0.19, Campus Friedberg,

Klimawandel, Verbrauch von Rohstoffen, Digitalisierung, Mobilität, Arbeitswelt, Gesundheit, demografischer Wandel, Stadtentwicklung – das sind nur einige Beispiele für Problemfelder, die unsere Gesellschaft in Zukunft intensiv beschäftigen werden.