Inhaltspezifische Aktionen

Antrag auf Annahme als Doktorandin bzw. Doktorand

Antragsfristen

Der Promotionsausschuss tagt gewöhnlich viermal im Jahr und entscheidet in den Sitzungen über eingereichte Anträge.

Bitte reichen Sie Ihren vollständigen Antrag sowohl per E-Mail als auch in Papierform spätestens drei Wochen vor dem Sitzungstermin bei der Geschäftsstelle des FCMH ein.

Gerne können Sie Ihre Antragsunterlagen vor Unterschrift zur Vollständigkeitsprüfung an die Geschäftsstelle des FCMH senden. Für Fragen zur Antragstellung stehen wir Ihnen ebenfalls gerne zur Verfügung.

 

Aktuelle Sitzungstermine des Promotionsausschusses: Juni 2025

 

Antragsunterlagen

  1. Antragsformular;
  2. Lebenslauf;
  3. Offiziell beglaubigte Kopien Ihrer Bachelor- und Master-, bzw. Diplomzeugnisse inkl. Urkunden  (gegebenenfalls amtlich beglaubigte Übersetzungen ins Deutsche oder ins Englische);
  4. ggf. Zeugnisse über andere akademische und staatliche Prüfungen, die Sie bestanden oder nicht bestanden haben;
  5. eine Liste wissenschaftlicher Schriften, die Sie bereits veröffentlicht haben;
  6. ein von allen Betreuungspersonen unterschriebenes Exposé zum Promotionsvorhaben mit Arbeitstitel und vorläufigem Ressourcen- und Arbeitsplan – wobei das Thema so gefasst sein soll, dass seine Bearbeitung in der Regel nicht mehr als drei Jahre erfordert (formale Anforderungen: s. Antragsformular; Hilfestellung zur Anfertigung von Exposés;
  7. Betreuungszusagen aller Betreuungspersonen (zwei, maximal drei);
  8. Bewerberinnen und Bewerber mit einem Studienabschluss einer nicht fachlich einschlägigen Fachrichtung (fachlich einschlägige Fachrichtungen sind Ingenieurwissenschaften, Lebenswissenschaften und Naturwissenschaften) reichen Nachweis(e) über erforderliche Fachkenntnisse (z.B. Besuch von entsprechenden Lehrveranstaltungen) ein, falls vorhanden
  9. Ausländische Bewerberinnen und Bewerber: Bestätigung hinreichender deutscher oder englischer Sprachkenntnisse durch die vorgeschlagene Betreuerin oder den vorgeschlagenen Betreuer (sofern kein Abschlussexamen eines Hochschulstudiums in der Bundesrepublik Deutschland vorliegt)
  10. Statistikbogen

Die Formulare (Antragsformular, Betreuungszusage etc.) finden Sie im Ordner Downloads

Bitte beachten Sie, dass nach Annahme als Doktorandin/Doktorand eine Betreuungsvereinbarung abzuschließen und einzureichen ist.